Beiträge von Steppo84

    Eintracht Schwerin gewinnt Gothaer Hallenmasters


    Schwerin (sk) • Am Samstag fand im 7-Seen-Sportpark Schwerin die erste Auflage des Gothaer Hallenmasters statt. Der gastgebende SV Post Schwerin empfing dafür zahlreiche Mannschaften aus unserem Land, aber auch weit angereiste Gäste aus Hamburg.
    15 Teams kämpften in drei Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale. In Gruppe A wurden dem SV Post Schwerin früh die Grenzen aufgezeigt – mit 3 Niederlagen war ein Weiterkommen früh ausgeschlossen. Die Mannschaften von Blau-Weiß Melkof und den Hagener Jacksons (Mestlin) gewannen diese Gruppe eindeutig. In Gruppe B ging es da viel spannender zu – zwar gewann der FC Eintracht all seine Spiele und zog zusammen mit dem SV Blankenese ins Viertelfinale ein, jedoch sollte auch der Drittplatzierte dieser Gruppe weiterkommen. Im letzten Spiel der Gruppe ging es daher für den Schweriner SC und die Ruff Ryder um alles. In einem packenden Spiel, bei dem die Ruff Ryder schon 5:0 führten, hieß es am Ende 9:9 und somit das Aus für die Ryder.
    In Gruppe C setzten sich der MSV Pampow, SN Kicker und die SG Dynamo Schwerin durch.
    Im Viertelfinale kam es zum Stadtderby zwischen Eintracht und Dynamo, bei dem der Verbandsligist klar und deutlich mit 11:1 vom Platz ging.
    Klare Ergebnisse gab es in den Halbfinals, sodass es ein rein Schweriner Finale gab: Eintracht Schwerin traf auf die SN Kicker. Lange sah es nach einer Überraschung aus, als die SN Kicker mit 3:1 in Front lagen. Doch zeigte sich über die gesamte Spielzeit die Cleverness des FCE, welche kurz vor Schluss das entscheidende 5:3 erzielten und somit zum ersten Sieger des Gothaer Hallenmasters hervorgingen.
    Bester Torwart des Turniers wurde Rene Westphal (SN Kicker), mit 22 Tore in sieben Spielen erhielt Gerald Gusche (Eintracht) die Torjägerkanone.

    Bislang mit dabei:


    1. SV Post Schwerin
    2. SV Blankenese
    3. SV Heringsdorf
    4. HEBC Hamburg II
    5. FC Eintracht Schwerin
    6. VfB Goldenstädt
    7. SG Dynamo Schwerin
    8. Schweriner SC
    9. SV Blau-Weiß 90 Melkof
    10. SG Einheit Crivitz
    11. FC Wandsbek Hamburg
    12. HSV Wandsbek-Jenfeld
    13. Ruff Ryder SC
    14. SFC Schwerin


    Sichert euch also einen der letzten beiden Startplätze! :bindafür:

    Am Samstag zog eine Auswahl des Kreisligisten SV Post Schwerin in die Endrunde des Hallenkreismeisterschaft 2007/2008 in Lübstorf ein. Ohne Niederlage (2 Siege, 2 Unentschieden) kam der amtierende Kreispokalsieger mit eigenwilligem Spielsystem unter die besten sechs der Liga.


    Für den SV Post Schwerin traten an:
    M. Lippmann, T. Waack, T. Raben, M. Pommerening, J. Reisenauer, D. Michel, A. Matthe, J. Beckmann, T. Seemann, S. Klatt


    SV Post Schwerin - SG Dynamo Schwerin 5:1


    1:0 Jörg Reisenauer
    2:0 Tom Raben
    2:1
    3:1 Steffen Klatt
    4:1 Jörg Beckmann
    5:1 André Matthe


    Nervöser Auftakt mit verdientem Sieg gegen desolat aufspielende Dynamos. Alleine André Matthe hatte Chancen für 4 Spiele. Tim Seemann bekam eine 2-Minuten-Strafe.


    BW Parum - SV Post Schwerin 1:1


    0:1 Marcell Lippmann
    1:1


    Viele Chancen für Post, die allesamt nicht genutzt wurden. Linksschuss von Lippmann bringt die Schweriner in Führung - kurz vor Schluss der verdiente Ausgleich.


    SV Post Schwerin - SV Stralendorf II 1:1


    1:0 Jörg Beckmann
    1:1


    Erneut die Führung aus der Hand gegeben. Es war das Spitzenspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten. Jörg Beckmann erlöste die Schweriner 5 Minuten vor Schluss mit der Führung, nachdem Steffen Klatt zuvor die 2-Minuten-Strafe bekam. Ein hitziges Spiel entwickelte sich mit vielen Unsportlichkeiten auf beiden Seiten. Der späte Ausgleich durch Stralendorf verschob den Finaleinzug auf das letzte Spiel.


    SV Warsow - SV Post Schwerin 1:5
    0:1 André Matthe
    0:2 Tom Raben
    0:3 André Matthe
    0:4 Tim Seemann
    1:4
    1:5 Steffen Klatt


    Klarer und verdienter Sieg und somit der Finaleinzug neben dem SV Stralendorf II.


    Torschützen


    André Matthe 3
    Jörg Beckmann 2
    Tom Raben 2
    Steffen Klatt 2
    Jörg Reisenauer 1
    Tim Seemann 1
    Marcell Lipmmann 1


    Weiter haben sich qualiziert
    SV Sülte, Neumühler SV, MSV LübstorfII, Hasenwinkler SV, Stralendorf II.

    Hallo und herzlich willkommen Kalle.
    Tja wir werden sehen, ob Parum uns auch in der Halle überlegen ist. Obwohl - auf dem Platz wart ihr es ja auch nur vom Ergebnis ;-)


    Suche immer noch nach Freiwilligen für das Gothaer Hallenmasters - ist auch auf Kunstrasen, da kann man auch grätschen ;-)

    Mal ehrlich Männer - ich mein wen interessiert denn bitte die Begegnung Dalberg II - Lübstorf II. Muss also nicht nachgeholt werden, wie ein paar andere ;-)


    Scherz beiseite: Ich denke wir nehmen es schon ernst: Letztes Jahr zweiter also muss dieses Jahr der Titel her, da wir den richtigen Pott ja nicht mehr holen können. Zudem haben wir in der Gruppe mit Parum, Warsow und Stralendorf die Teams die uns in der Liga geschlagen haben! Gut Dynamo ist auch noch in der Gruppe, aber mal sehen... :schal1:


    Am 12. Januar veranstalten wir das Gothaer Hallenmasters - Dynamo und SSC (wahrscheinlich Crivitz) sind schon dabei aus unserer Liga. Desweiteren Eintracht SN, Hamburger Gastmannschaften, Goldenstädt und und und.
    Schaut doch mal auf unsere Homepage, falls Interesse besteht: Anmeldeschluss ist der 15.12.2007 - 3 Plätze sind noch frei! Alle Infos auf der HP www.svpost-schwerin.de und im dazugehörigen Forum unter Termine!

    Naja, sofern der Aufstieg drin ist, dann nehmen wir den sicher mit. Aber erstmal heisst es, die Rückrunde so gut wie möglich zu gestalten, und dazu gehört auch wieder ein Sieg gegen den SSC, Neumühle, Dynamo, Warsow, Parum, TSV (2x). Dann haben wir gute Chancen weil wir denke ich nur 4 Punkte auf den SSC haben! :schal1:

    Klarer Sieg zum Hinrunden-Auftakt


    Am ersten Spieltag der Hinrunde in der Kreisliga Schwerin setzte es einen klaren Heimsieg für den SV Post Schwerin. Gegen die Vertretung vom HSV Hasenwinkel gab bei dem 7:2 (3:2)-Sieg einen versöhnlichen Abschied aus dem Fußballjahr 2007. Für die Schweriner trafen Marcell Lippmann, Tobias Mohr, Thomas Jonuscheit, Steffen Klatt, André Matthe doppelt und Stefan Lippmann.


    Zwei Rückstände ausgeglichen

    Man erinnere sich an den ersten Spieltag der Saison 2007/2008: Der SV Post Schwerin verlor damals 2:4 und startete ungläubig in die Saison. Nun sollte also die Revanche vor heimischer Kulisse her.
    Die hochmotivierten Schweriner starteten auch dementsprechend ins Spiel und wollten früh eine Entscheidung herbeiführen. So entwickelte sich schnell ein Spiel auf das Tor des HSV. Dieser spielte jedoch eine Aktion clever durch einen langen Pass aus und ging völlig unverdient mit 1:0 in Führung. Doch Post steckte nicht auf und spielte weiter mutig nach vorne. Der Ausgleich wurde dann einmal mehr durch einen Freistoß von Marcell Lippmann erzielt - es war zwar der von Lippmann am schlechtesten geschossene Freistoß der Saison, doch war der Schlussmann des HSV an diesem Tag auch mehr eine Beleidigung für den Sport.
    Doch auch auf der Gegenseite blitze kurz ein wenig Fußballkönnen durch - aus gut 35 Metern schickte der HSV ein Freistoß-Geschoss in den Schweriner Winkel - traumhaft!
    Doch der Siegeswille des SV Post Schwerin siegte gegen den Stolper-Fußball der Randschweriner. Ein Schuss aus 20 Metern von Tobias Mohr wurde durch den feuchten Boden unhaltbar für den Schlussmann des HSV. Die verdiente Führung durch Kapitän und Kopfballungeheuer zum 3:2 nach Freistoß von Marcell Lippmann brachte dann etwas Ruhe in die Mannschaft des SV Post. Als André Matthe dann Sturmpartner Steffen Klatt herrlich in den freien Raum ist dieser auf dem Weg zur Entscheidung. Der Lupfer über den Torwart geht jedoch knapp am Tor vorbei. Ebenso war sein schöner Volleyschuss aus 45 Metern kein Problem für den Keeper vom HSV.
    Mit 3:2 ging es dann in die Pause.


    Toreschießen leicht gemacht


    Im zweiten Durchgang löste sich der HSV fast komplett auf und war konditionell und spielerisch total überfordert.
    Zwei Aktionen binnen drei Minuten von Steffen Klatt brachten dann die Entscheidung: Das Tor durch einen schönen Distanzschuss aus 25 Metern sowie ein Traumpass auf André Matthe brachten den Gastgeber 5:2 in Führung.
    Erneut Matthe mittels Finte und Stefan Lippmann erzielten die zwei letzten Tor des SV Post - es hätten jedoch deutlich mehr sein müssen.


    Am kommenden Wochenende geht es dann in der Vorrunde im Hallenkreispokal um Spaß am Fußball!


    Aufstellung SV Post Schwerin


    C. Spiegel
    M. Pommerening – M. Lippmann – J. Reisenauer
    T. Jonuscheit (77. M. Ladwig)
    T. Waack (65. T. Seemann) – T. Mohr – Axél (46. J. Beckmann) – S. Lippmann
    S. Klatt – A. Matthe


    Ein- und Auswechslungen SV Post Schwerin


    46. J. Beckmann für Axél
    65. T. Seemann für T. Waack
    77. M. Ladwig für T. Jonuscheit


    Tore / Assists SV Post Schwerin - HSV Hasenwinkler SV


    0:1 Gebhardt (13.)
    1:1 Marcell Lippmann (18.)
    1:2 Grimm (27.)
    2:2 Tobias Mohr (29.)
    3:2 Thomas Jonuscheit (32.) / Marcell Lippmann
    4:2 Steffen Klatt (53.)
    5:2 André Matthe (56.) / Steffen Klatt
    6:2 André Matthe (64.) / Christian Spiegel
    7:2 Stefan Lippmann (86.) / André Matthe


    Gelbe Karten


    -
    Gelb-Rot für HSV

    Es sind noch ein paar Restplätze frei - wir hoffen, dass sich noch welche von Euch anmelden werden. Bis zum 15.12.2007 habt Ihr noch Zeit. Also ran!


    Bereits gemeldete Teams:


    1. SV Post Schwerin
    2. SV Blankenese
    3. FC Waldesruh Hamburg
    4. HEBC Hamburg II
    5. FC Eintracht Schwerin
    6. VfB Goldenstädt
    7. SG Dynamo Schwerin
    8. Schweriner SC
    9. SV Blau-Weiß 90 Melkof

    Glückwunsch an Burgsee zum ersten Dreier!


    Pflichtaufgabe erfüllt


    Am letzten Hinrunden-Spieltag der Kreisliga Schwerin gewann der SV Post Schwerin vor heimischer Kulisse souverän gegen den SV Dalberg II mit 5:0 (2:0). Für die Schweriner trafen Thomas Waack, Steffen Klatt, Thomas Jonuscheit, Dennis Michel sowie Helge Misof.


    Einmal mehr musste der SV Post Schwerin eine Menge Ausfälle kompensieren. So startete die Schweriner Elf mit Reisenauer und Waack erstmals auf den Außen. Beide machten eine prima Partie auf ihren Positionen und haben sich für weitere Spiele empfohlen.


    Wie erwartet, war der SV Post Schwerin über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft.
    Der erste Treffer fiel bereits nach 15 Spielminuten, als Thomas Waack von Marcell Lippmann in den Strafraum geschickt wird und dieser herrlich per Volley zur Führung einnetzte. Das frühe 2:0 erzielte Steffen Klatt nach erneut schönem Anspiel von Marcell Lippmann (34.). Wenig später steht wieder Klatt im Mittelpunkt des Geschehens - schießt aus 11 Metern freistehend den Ball nicht ins Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff vergeben Misof und Klatt einen Konter, durch ein ungenaues Zuspiel.


    Der zweite Durchgang blieb ebenso unspektakulär wie der erste. Die Entscheidung fällt mit dem 3:0 durch einen Kopfball von Kapitän Jonuscheit nach Ecke von Tobias Mohr.
    Nachdem eine Tätlichkeit eines Dalbergers nicht geahndet wurde, antwortet der SV Post sportlich mit dem 4:0 per Strafstoß durch Dennis Michel, nachdem Helge Misof unfair gestoppt wurde. Auch hierfür gab es nicht die berechtigte rote Karte. Für den eingewechselten Dennis Michel war es sein erstes Saisontor (65.). In den kommenden Minuten fand das Spiel nur noch jeweils 10 Meter von der Mittellinie entfernt statt. Beide Mannschaften waren weit aufgerückt und liefen nun mehrfach ins Abseits. Ein unansehnliches Spiel entwickelte sich, welche noch ein Highlight haben sollte - das 5:0 durch Misof nach Zuspiel von Waack verwandelte der Stürmer mit einem Heber.


    Am Ende geht der Sieg auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Einziges Manko könnte nur wieder die Torausbeute sein.


    Aufstellung SV Post Schwerin


    C. Spiegel
    M. Pommerening – M. Lippmann – T. Raben
    T. Jonuscheit (65. C. Schmökel)
    T. Waack – T. Mohr – Axél – J. Reisenauer
    S. Klatt (60. D. Michel) – H. Misof


    Ein- und Auswechslungen SV Post Schwerin


    60. D. Michel für S. Klatt
    65. C. Schmökel für T. Jonuscheit (verletzungsbedingt)


    Tore / Assists SV Post Schwerin - SV Dalberg II


    1:0 Thomas Waack (15.) / Marcell Lippmann
    2:0 Steffen Klatt (34.) / Marcell Lippmann
    3:0 Thomas Jonuscheit (53.) / Tobias Mohr
    4:0 Dennis Michel (FE, 65.) / Helge Misof
    5:0 Helge Misof (75.) / Thomas Waack


    Gelbe Karten


    -

    Am 12. Januar 2008 ist es soweit:


    Der SV Post Schwerin lädt zum 1. Gothaer Hallenmaster - dieses findet von 9-19 Uhr im 7-Seen-Sportpark Schwerin statt.


    Das Indoor-Soccer-Highlight des Winters wird vom SV Post Schwerin ausgetragen und vom Gothaer Kompetenz-Team Patrick Schmidt präsentiert.


    Geladen sind alle Verein aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin und Hamburg - die ersten 16 Teams werden teilnehmen.


    Ein Team besteht aus 8 Spielern, die Spielzeit 10 Minuten und die Startgebühr 60,00 €.



    DOWNLOAD ANMELDEFORMULAR