Beiträge von Blitzableiter

    Pardon !!!. Richtig schlecht war heute nicht die Leistung des Schiedsrichters, sondern das Spiel beider Mannschaften. TAS schaffte es selbst in der Zeit bis zur ersten roten Karte nicht, die biederen Handwerker aus Hohen-Neuendorf in ernsthafte Gefahr zu bringen. Dabei stellte man die eindeutig spielstärkere Mannschaft. (Jedenfalls auf dem Papier!!!) Hohen-Neuendorf reichte es, von ganzen vier Torchancen zwei zu nutzen, bei einem prozentualen Ballbesitz von ca. 30:70. TAS schaffte es heute leider nicht den notwendigen Druck über die Außenbahnen zu erzeugen und die Spitzen entsprechend zu bedienen. Blieb heute halt zum großen Teil alles nur Stückwerk. In vielen Situationen diskutierte man noch mit dem Schiri, obwohl das Spiel schon Richtung TAS-Tor lief. Wenn Herr Kumovic so flott mit den Beinen wie mit der Zunge wäre, könnte er ein wertvoller Spieler werden.(Bessere Fitness vorausgesetzt) Micha wird sich wohl selbst in den A.... beißen. Ein Foulspiel 5 Minuten nach seiner gelben Karte. Und dann auch noch in unmittelbarer Nähe der Mittellinie, wo keine direkte Gefahr für das eigene Gehäuse bestand !!!. Wie schon gesagt, das wird er ganz ähnlich sehen und entsprechend werten. Nicht ganz schlüssig war für mich die "Rote" für Rudi. Erschreckend war auch die geringe Anzahl von herausgespielten Torchancen. Schätze mal, daß am nächsten Spieltag wieder eine "andere" TAS-Elf auf dem Platz steht und den nächsten 3er holt. :bindafür:

    Wie kann es sein, daß ein Verein der immerhin noch 2 Jugendmannschaften in der Regionalliga beschäftigt, es nicht schafft eine vernünftige Homepage auf die Beine zu stellen. Der sportliche Abstieg in die Landesliga sollte nicht dazu führen, auch organisatorisch abzusteigen. Schon in Zeiten, wo man knapp den Aufstieg in die Oberliga verpaßte war es peinlich zu sehen, daß Berichte, Mannschaftsfotos und Informationen der einzelnen Mannschaften monatelang nicht aktualisiert wurden. Fast jeder Kreisligist ist heute dazu in der Lage Spieler, Betreuer, Trainer und Gäste mit Informationen über das Vereinsleben zu informieren. Wenn die schwierige Zeit der "Vorbereitung" vorbei ist, könnte sich ja vielleicht der neue Manager dafür stark machen, daß der Verein auch wieder im Net präsentiert wird !!!!!. ?(

    Wacker Lankwitz - SV Blau Weiss 0:5 (0:2).
    Soll ein recht einseitiges Spiel gewesen sein. Blau Weiss trat wohl mit einer relativ neuen Mannschaft an. Werde mir das nächste Spiel mal selbst anschauen. Scheint sich doch wohl einiges zu tun bei Blau Weiss.

    Ich glaube wenn die vier genannten Spieler den SV Blau Weiss nicht verlassen hätten, wäre ein Einsatz im Kropp Pokal auch nicht möglich gewesen. Der Trainingsplatz gestern war recht gut gefüllt. Namen können natürlich erst genannt werden, wenn alle Formulare ausgefüllt sind und beim Verband liegen. Also noch ein paar Tage in Geduld üben !!!.

    Und wenn man dann auch noch den Juli seitens des Vereins nicht bezahlt, schlägt es doch dem Faß den Boden aus. Jeder Trainer und Betreuer weiß, wie immens groß der Zeitaufwand in der Vorbereitungszeit doch ist, wenn an 6-7 Tagen in der Woche trainiert oder gespielt wird. Diese Verhaltensweise ist geradezu lächerlich, wenn dann die "Verantwortlichen" für Spieler und Trainer gar nur telefonisch erreichbar sind. Bei einigen Vereinsvertretern ist es halt üblich, Trainer und Spieler schon nach wenigen Wochen über den Tisch zu ziehen. Leider scheuen viele Spieler und Trainer davor zurück, die Ihnen vertraglich zugesicherten Aufwandsentschädigungen gerichtlich geltend zu machen. Zumal ein ehrlich geführtes, zeitnahes Gespräch dieses Vorgehen vermeiden könnte.

    Habt Ihr denn die Viererkette auch schon in dieser Saison gespielt ?. Wenn nicht, ist das natürlich ein gewagter Schritt. Damit wäre Michael mit der einzigste Trainer, der dieses Spielsystem in der Bezirksliga spielen lassen würde. Hut ab. Habe in der letzten Saison den SV Blau Weiss in der Bezirksliga beobachtet. Da ging das nach hinten los. Das nähere Umfeld samt "Fangemeinde" machte dem Trainer so die Hölle heiß, daß er von selbst das Handtuch warf, obwohl die Mannschaft wohl geschlossen hinter ihm stand. Ich wünsche Michael viel Glück mit dem Vorhaben eine vom DFB auch im Amateurbereich gewünschten Leitlinie durchzuführen. Ich werde mal in dieser Saison von Tempelhof nach Neukölln wechseln und Eure Spiele verfolgen !!!. Viel Glück auch der Mannschaft und dem Vorstand.

    Sorry, ich habe den Kapitän gegen Lichtenberg , Hürtürkel und Trabzon gesehen. In der "Zweiten" von Blau Weiss spielen mindesten 4 Spieler, die nicht schlechter sind als Yilmaz !!!!! :thumbsup:

    Über Dein fehlenden Fußballsachverstand wundere ich mich schon seit längerer Zeit nicht mehr. Und Deine Rechtschreibkenntnisse sollten Dich eigentlich dazu veranlassen, Deine Beiträge entweder so kurz wie möglich zu halten, oder gar nicht mehr zu schreiben. Da kann man ja wirklich nur noch den Kopf schütteln. Aber Deine Beleidigungen werden mich bei Wiederholung dazu veranlassen, mit dem Webmaster in Verbindung zu treten. Nocheinmal für alle. Sinn und Zweck dieses Forums ist sicherlich auch seine Kritik an wen oder was auch immer zu äußern. Aber die Form muß in gesetzlich vorgegebenen Formen ablaufen. Wenn es weitere Äußerungen Deinerseits hier geben sollte, wird es entsprechende Reaktionen geben. Kritik bleibt Kritik, das ist O.K.. Aber Beleidigungen gehen nun mal gar nicht. Und schon dann nicht, wenn es immer wieder Fortsetzungen gibt. :rotekarte:

    Zu Deinem Beitrag kann man nur hinzufügen : :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Letztendlich waren an diesem Tag beide Mannschaften gleichermaßen von der schlechten Leistung des Gespanns betroffen. Da waren sich die Trainer beider Mannschaften schon in Hälfte eins einig !!!. Zwischen den Trainerbänken gab es jedenfalls keine Probleme und die Stimmung war kollegial. Konnte es hinter dem Zaun gut mitbekommen. So sollte es immer zwischen Trainern laufen, auch wenn es auf dem Feld hoch her geht !. :bindafür:

    Und völlig vergessen hast Du, daß Blau Weiss für einen Spieler, der eine Trainingsbeteiligung von nicht mal 70 % hatte, eine Menge Geld an den abgebenden Verein gezahlt hat. Es hat Herrn Jaap im übrigen niemand gezwungen den Verein während der laufenden Saison zu verlassen. Wer erwartet, daß er in diesem Falle eine Freigabe erhält, ist fernab jeder Realität.!!!!! Tasmania wollte noch nicht einmal 50,-- Euro für Ihn bezahlen. Von offenen Beiträgen ganz zu schweigen. Dein Detailwissen ist sehr beschränkt. Erst erkundigen, dann schreiben.! :verweis:

    Nur zur Info. Ich kenne Herrn Jaap schon mehrere Jahre. Bevor Du andere Spieler, Trainer,Funktionäre u.s.w. auf das übelste beleidigst, würde ich erst einmal schreiben lernen. Man sollte wenigsten von pers. Beleidigungen Abstand nehmen. Dein Niveau ist mir absolut zu schlecht. So etwas wie Du schreibst, schreibt eigentlich nur der betroffene Spieler selbst, oder einer seiner Spielkumpanen.! :rotekarte: :motz:

    Der Herr Blitzableiter ist weder ein Spieler, noch ein Trainer von Blau Weiss. Und sein Urteil über Herrn Jaap können etliche Spieler und Trainer bestätigen. Noch ein Tipp !!!. Bevor Du Schwachsinn schreibst, würde ich mich ersteinmal sachkundig machen. Abgestiegen ist Blau Weiss nicht mit Th. Schulz als Trainer, sondern mit mit H. Schickram !. (Ohne Schicko als Schuldigen hinzustellen..)
    Und Meister Jaap pausierte mehrmals aufgrund gelb/roter Karten. Eine Freigabe erhielt er eben nicht, sonst wäre er sofort spielberechtigt und nicht erst im März. Und der schlechte Verein Blau Weiss war immerhin bereit für diesen Spieler weit mehr Ablöse zu bezahlen, wie er anschließend beim Wechelversuch bekam. Daß es noch ein vernünftiges Saisonergebnis gab verdankt Blau Weiss eher Spielern wie Mladen Samardzic und Dragan Jojkic.

    Sven Jaap kommt nicht von Tasmania, sondern von Blau Weiss. Eine Freigabe bekommt der Spieler sicherlich nicht, da er maßgeblich an der in der Vorrunde bei Blau Weiss entstandenen Unruhe beteiligt war.! Fußballspielen tut er eh nur mit seinem Mundwerk. Stets gelb/rot oder gar rot gefährdet, da er sich mehr mit dem Schiedsrichter als mit dem Fußball beschäftigt. Mit seinem in den letzten Jahren betriebenem Trainingsaufwand auch noch stets unfit. Finger weg.!!! :bindagegen:

    Aus Deiner Antwort wird so mancher sicher nicht schlau werden. Entweder hast Du die Schule nach der 8. Klasse wegen fehlender Intelligenz abbrechen müssen, oder Du hast wie bei jedem Besuch unserer Spiele wieder mal `nen Becher Bier zu viel getrunken. Mit diesen Spielern habe ich auf dem Platz gestanden. Kenne sie also länger als Du sie von der Tribüne aus beobachtest. Jedenfalls werde ich mir in Zukunft jeden Kommentar zu Deinen Beiträgen ersparen. Der Mannschaft wünsche ich natürlich weiterhin viel Erfolg !!!!!.


    @gsBeagle : Was macht Deine Verletzung ?.

    Ich muß zugeben, da bin ich doch überrascht über das Interesse von meinen Freunden aus alten Tagen wieder bei Tas zu spielen. Du wirst es mir kaum glauben, aber wir sprechen trotzdem noch miteinander. Im Gegensatz zu Dir, geilen Sie sich nicht auf sachlich verfasste Meinungen auf, wie Du es hier manchmal praktizierst. Ich habe zu all diesen Spielern seit Jahren ein gutes Verhältnis. Ich verfolge mit meinen Berichten nie die Absicht einen Verein oder einen Spieler in den Dreck zu ziehen. Und wenn ich Deine mitunter interessant verfassten Spielberichte lese, dann wundert es mich, daß Du nicht als Trainer auf dem Platz stehst. Die Qualität Deiner Spielberichte stehen in krassem Gegensatz zu Deinen Ausführungen über sachliche Berichte anderer Forenteilnehmer. (z.B. celeon) Unwissenheit schützt vor Schaden nicht. Aus diesem Grund wäre es manchmal besser vor dem Schreiben den Kopf einzuschalten.

    Habe mir am Mittwoch Abend das Spiel SV Blau Weiss gegen LBC angeschaut. Nach Auskunft der Trainer handelte es sich dabei genau um so ein Trainingsspiel.! Freie Vereinbarung der Wechselmodalitäten war erkennbar und ein Spielbericht gab es auch nicht. Der Schiri wurde von Blau Weiss gestellt.( Hatte allerding nicht seinen besten Tag !) Ich gehe also davon aus, daß es diese Möglichkeit eines "Vorbereitungsspiels" tatsächlich noch gibt.

    Tja, lieber celeon. Nicht jeder holt sich die nötigen Infos um sie dann für alle verwertbar vorzutragen. Du hast völlig recht. Abou ist noch nicht spielberechtigt und bei den Zehlendorfern sieht es ebenso aus. Vielleicht wird man zum Rückrundenbeginn auf mehr Spieler verzichten müssen, als befürchtet.!!! Wenn der BFV spitz kriegt, daß ein nicht für Tas angemeldeter Spieler in einem Freundschaftsspiel aufgelaufen ist, gibt es Ärger.Das gilt für alle Spieler die noch keine Spielgenehmigung für Tas haben und alle Spiele die bis jetzt absolviert wurden und noch absolviert werden.!!!!! An dieser Stelle einen schönen Gruß an Harald Hahn. :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:

    Genau darin liegt aber der Unterschied zwischen Spielern. In fast 40 Jahren Fussball habe ich festgestellt, daß die für mich interessanten Spieler sich selten an Trainer gebunden haben. Da spielten mehrere Fakten eine Rolle den Verein zu wechseln oder eben nicht. Der Trainer spielte da nur eine Nebenrolle. Jedenfalls war das in den höheren Spielklassen so. Und über Marjanovic, wie über jeden anderen Trainer auch, gibt es sicherlich nicht nur gute Meinungen.
    Leute, man kann schreiben was man will, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Das wird auch in der Rückrunde so sein. Lassen wir uns von der Mannschaft und vom Trainer überraschen. Vielleicht wachsen die Smarties ja doch an den Bäumen.
    Viel Glück jedenfalls der Mannschaft !!!!!. :)

    Möchte ja nicht als Nörgler dastehen. Aber zu den angekündigten Neuzugängen muß man auch ehrlich Stellung beziehen. Pöthke und Wend sind ohne Zweifel gestandene Verbandsligaspieler mit entsprechend hoher individueller Qualität !!!. Dahnke und Samardzic sind ebenso gute Spieler, haben aber beide im letzten halben Jahr kaum (Dahnke) bzw. gar nicht (Samardzic) trainiert !!!. Also von Spielpraxis ganz zu schweigen. Krause war bei Tasmania weder unter Kruse noch unter Reichel Stammspieler. Und bei 03 ebenfalls nicht. Gramzow ist sicherlich ein talentierter Spieler, der in der höheren Spielklasse etwas Eingewöhnungszeit brauchen wird. Ayadi konnte sich eine Spielklasse tiefer bei Hertha BSC II nicht durchsetzen. Bleibt also abzuwarten, ob ihm das in der Verbandsliga gelingt. Grabow war Spieler in der Bezirksliga bei Blau Weiss, wo es in der Vorsaison nur zu einem vorderen Mittelfeldplatz reichte. Er wird es von allen Neuzugängen sicherlich am schwersten haben sich durchzubeißen. Ob diese Fakten nun ausreichen um überschwenglich optimistisch zu sein, wage ich zu bezweifeln. Nur daß keine Mißverständnisse entstehen : Ich wünsche generell allen Spielern ihren sportlichen Erfolg bei Tasmania !!!.
    Ich kan nur hoffen, daß wirklich noch weitere VERSTÄRKUNGEN den Weg nach Neukölln finden. Sonst bleibt es bei einer ungewissen Rückrunde. Manilogos : Wünsche ein gesundes neues Jahr. Erwarte auch von den Vorbereitungsspielen scharfe Berichte !.