Beiträge von CCTop

    Da ich Dir nicht unterstellen möchte, dass Dein Beitrag möglichweise sarkastisch gemeint war, möchte ich Deine Aussage über unsere bisherige sehr gute Saison noch mit einigen Fakten unterstreichen:


    In insgesamt vierundzwanzig Pflichtspielen haben wir leider einmal unentschieden gespielt und zweimal verloren(*). Dafür aber einundzwanzig Pflichtspielsiege eingefahren - teilweise sogar sehr souverän. In diesen vierundzwanzig Spielen haben wir 108 Tore erzielt und lediglich 25 Gegentreffer kassiert. Außerdem stellen wir auf Kreisebene die absolut fairste Mannschaft dar. Lediglich sechzehn Gelbe Karten haben wir in den vierundzwanzig Pflichtspielen bekommen.


    (*) Das wir das Pokalendspiel verloren haben, ist sehr schade. Allerdings war der „TSV Empor Zarrentin II“ an diesem Tag einfach der verdiente Sieger. An dieser Stelle nochmals Glückwunsch nach Zarrentin!

    1. Sind uns die Punkte nicht egal! Denn vier Punkte fehlen uns zum Meistertitel (immer schön genau lesen) . Zum Aufstieg würden uns keine Punkte mehr fehlen, da uns die drittplazierten Bresegarder nicht mehr einholen können.


    2. Wir sind keine Aufstiegsverweigerer, sonder Aufstiegsverzichter - so stand es jedenfalls in der Schweriner Volkzeitung!


    3. Ein wenig Recht hast Du allerdings schon: am kommenden Wochenende geht es uns wirklich nicht um Punkte, sondern nur um den (Pokal-)SIEG!!!

    In wie weit die Setziner die Hosen voll hatten, kann ich schlecht beurteilen. Allerdings hatten Sie definitiv zu wenig Spieler! Somit wird das Spiel vor dem Sportgericht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit 3:0 Toren und drei Punkten für den "Rodenwalder SV I" gewertet. Daher fehlen uns noch vier Punkte zur Meisterschaft ...

    Nun hat es uns erwischt: SV Möllenbeck 1948 gegen Rodenwalder SV 1976 I: 2:1 (0:1):motz:, Tor: K. Grande


    Aufstellung: Arlt, Marwedel, Zecher, R. Paul, Herr, Ch. Paul (60: Dähn-Wollenberg), Voshage, Eggers, Grande, Vitense, Paetow (65: Stanislav)


    ... nur zu glauben, man gewinnt schon - reicht eben nicht! :cursing:

    So ungleichwertig waren wir auch in den 90 Minuten nicht ;), hätte der Shiri bisschen Arsch in der Hose gehabt dann hätte er mal fix Gelb-Rot bei der Notbremse gezückt und die Sache wäre ganz anders gelaufen ;)


    Zum ersten Teil: "stimmt absolut" und zum zweiten Teil: "Meinungsfreiheit bzw. Ansichtssache"!


    Es war auf alle Fälle ein enges Derby auf Augenhöhe mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger! Macht weiter so!

    4:0 Sieg gegen Wöbbelin :) :schal4: 1. Tabellenplatz gefestigt und kommenden Samstag dann :schal4: gegen :schal1: und danach :bia:
    (Dank schon mal an den Marathonläufer :kuss: oder den Braunen)

    Ja, da täuscht Du Dich. Er war vor einigen Jahren für die SpVg Vellahn 98 verantwortlich und für Vellahner Verhältnisse recht erfolgreich ...


    Im Moment sieht es in Rodenwalde recht gut aus! Die Erste hat gegen Schwarz-Weiß Eldena II mit 3:0 gewonnen und die Zweite hat mit maik178 ihr Auswärtsspiel in Lassahn mit 3:2 gewonnen. Damit stehen beide Mannschaften gegenwärtig auf einem Aufstiegsplatz.

    Am gestrigen Samstag fand in Lassahn das Pokalhalbfinale statt. Mit 7 : 2 (4 : 1) konnte man seiner Favoritenrolle gerecht werden! Allein die schlechte Chancenauswertung verhinderte ein deutlicheres Ergebnis. Neben K. Grande und T. Vitense, die jeweils doppelt trafen, waren noch Ch. Paul, A. Dähn-Wollenberg und S. Ader erfolgreich. Im Endspiel am 10. Mai in Bresegard gegen die zweite Vertretung von "Empor Zarrentin" müssen allerdings die sich dann bietenden Chancen erheblich besser genutzt werden. Ich freue mich auf Pfingsten …

    Zitat: "Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten."


    Geld war, ist und wird nie ein Thema sein und eine willige Frau hat er beim besten Willen nicht nötig!


    Ich glaube einfach, dass ihn unser Konzept überzeugt hat. Gerade für unsere sehr jungen Spieler wird er sehr hilfreich sein. Wenn ihr - Spieler der 2. von AWO - unbedingt mit Maik zusammen Fußball spielen wollt - unser Training ist auch weiterhin jeweils dienstags und donnerstags ...

    ... mit maik178 hat der letzte Neuzugang das Training aufgenommen! Wir freuen uns sehr, dass er uns bereits ab sofort zur Verfügung steht und wünschen uns mit ihm maximalen Erfolg in der Rückrunde ...

    Nachdem am 26. Februar 2008 um 10.00 Uhr mit über zwanzig Spielern der Trainingsauftakt erfolgte und beim abendlichen Fruchtquell-Cup“ viele Gastgeschenke verteilt wurden, steht nun die erste Pflichtaufgabe mit dem Pokalhalbfinale gegen den „Lassahner SV 90“ kurz bevor. Die sechs Vorbereitungsspiele der beiden Männermannschaften verliefen sehr durchwachsen:


    1. Spiel: "LSV Schwarz-Weiß Eldena I" gegen "Rodenwalder SV 1976 II" 1 : 2 (zweimal Witt)
    2. Spiel: "LSV Schwarz-Weiß Eldena II" gegen "Rodenwalder SV 1976 I" 5 : 2 (Paetow, Dähn-Wollenberg)
    3. Spiel: "SG Blau-Weiß Parum" gegen "Rodenwalder SV 1976 II" 6 : 1 (Hinzpeter)
    4. Spiel: "ESV 48 Hagenow I" gegen "Rodenwalder SV 1976 I" 3 : 1 (Grande)
    5. Spiel: "FSV Strokirchen" gegen "Rodenwalder SV 1976 II" 3 : 1 (Ch. Paul)
    6. Spiel: "TV 1860 Neuhaus/Elbe" gegen "Rodenwalder SV 1976 I" 2 : 3 (Vitense, Marwedel, Ader)


    Begann die zweite Männermannschaft noch sehr verheißungsvoll mit einem verdienten Sieg, so zeigte die erste Männermannschaft in ihrem ersten Vorbereitungsspiel eine über weite Strecken desolate Leistung. In den folgenden Spielen verlief die Entwicklung der beiden Männermannschaften allerdings sehr gegenteilig. War die Zweite in Parum mit dem Ergebnis noch gut bedient, so konnte die Erste gegen den Bezirksklassenaufstiegsaspiranten aus Hagenow phasenweise schon recht gut mithalten. Bei entsprechender Chancenauswertung wäre auch vom Ergebnis her ein Unentschieden durchaus möglich gewesen. Im letzten Vorbereitungsspiel der zweiten Vertretung hielt der Negativtrend an. Die Einstellung aller Spieler stand im krassen Widerspruch zu den eigenen Ansprüchen. Mit derartigen Leistungen wie gegen Parum oder gegen Strohkirchen wird es sehr schwer, sich in der Tabelle noch zwei Plätze nach oben zu schieben. Vor fußballerischen Vermögen her, braucht die zweite Männermannschaft sich mit Sicherheit vor keinem Kreisklassenvertreter zu verstecken. Mit der gezeigten Einstellung muss einem jedoch wirklich Angstundbange werden. Es ist sehr schade, dass man offensichtlich die sich nun in der Rückrunde bietende gute Ausgangsposition nicht vehement beim Schopfe packt. Im Gegensatz hierzu stand die Einstellung der ersten Männermannschaft insbesondere in der ersten Halbzeit gegen den niedersächsischen Kreisligisten. In diesem Spiel konnte man eindeutig erkennen, dass viele ihre Chance nutzen wollten, um am kommenden Wochenende in Lassahn unbedingt von Anfang an dabei zu sein. Zumindest stimmt einen die positive Entwicklung der ersten Männervertretung zuversichtlich im Hinblick auf die Pokalaufgabe.

    :bindafür: ... dem kann ich mich nur anschließen. Es wird definitiv im Rückspiel gegen Grün-Weiß Setzin eine hochmotivierte Rodenwalder Truppe antreten!


    Ohnehin wünsche ich den Blau-Weißen aus Melkof in der Rückrunde acht Siege - außer natürlich am 16. Spieltag. Vielleicht könnt Ihr so noch zwei Plätze nach oben klettern und verpasst dabei den Grün-Weißen aus Setzin den Gnadenstoß! Ohnedies könnt ihr mit Eurer Hinrunde absolut zufrieden sein.


    In diesem Sinne wünsche ich allen Rot-Weißen und Blau-Weißen eine schöne Weihnachtszeit und den Schwarz-Weißen und Grün-Weißen ein "Gutes Ausrutschen" (bleibt ruhig liegen) ins neue Jahr ...