Kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn Du um 21:34 ab Berlin HBf fährst, bist Du nach Mitternacht in Dresden - und von Potsdam (19:00) bis Berlin Hbf ist der Weg jetzt so weit nicht!
Kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn Du um 21:34 ab Berlin HBf fährst, bist Du nach Mitternacht in Dresden - und von Potsdam (19:00) bis Berlin Hbf ist der Weg jetzt so weit nicht!
ZitatOriginal von derjoernsdl
Tickets für Frankreich - Spanien in Hannover haben übrigends 10min nach Spielbeginn immernoch mindestens 300€ gekostet. Schwarzmarktpreise für Deutschlandspiele braucht man hier wohl nicht aufführen.
Gerade bei den Deutschland-Spielen waren die Schwarzmarktpreise ganz nah an den Originalpreisen: DEU-POL mit kleinem Aufschlag, DEU-ECU Normalpreis, später sogar drunter, DEU-SWE ab eine Stunde vor Anpfiff ca. 150 Euro, DEU-ARG Angebot ohne Ende - Normalpreis, DEU-ITA hier ging unter 500 EUR fast nix, aber die Karten aber Original auch schon 400 gekostet.
Bei vielen weiteren Spielen (Ausnahme Brasilien, Mexiko und England) hätte man locker unter Preis reinkommen können.
Außerdem war während der ganzen WM der Ticket-Shop bei der FIFA geöffnet und es gab immer wieder zu fast allen Spielen (sogar am Vorabend des Finales) noch Gelbphasen.
Wer es nicht versucht hat, selbst Schuld. Aber jetzt jammern, dass man keine Karten bekommen konnte ist ein Hohn. Von den sog. Groundhoppern waren Leute dabei die haben 15-30 Spiele gesehen und es gibt sogar Oberexperten die haben trotzdem noch fetten Reibach gemacht.
Lokist: Ich glaube, dass der Wessihopper nicht die Fahnenschwenkerei an sich meinte sondern eher die Fahnenschwenkerei der ansonsten am Fußball uninteressierten Deutschen.
Ich fand auch, daß es bei dem ganzen Hysterie der Mehrheit nur um die Party ging und nicht um den Fußball. Aber jeder wie er meint.
Ich persönlich fand die Stimmung gar nicht schlecht. Man (der Deutsche bzw. die Deutsche) bekannte sich zum Vaterland, ohne das da irgendeine geschmacklose Grenze überschritten wurde wie so häufig in der Vergangenheit. Ich erinnere nur an die Horden Teutonen die kurz vor der WM durch Florenz marschiert sind.
ZitatOriginal von Greg
Ich bin einer der großer Verlierer der WM-jawoll!!!
Für welchen Sender hast Du kommentiert?
In Ergänzung zu Wessihoppers Beitrag, den ich fast mal so unterschreiben möchte:
Die ganz großen Verlierer dieser WM sind für mich…
- nahezu der gesamte Stab der Fernseh-Kommentatoren
- all jene die die WM als Kommerzveranstaltung abgelehnt haben und nicht hin gegangen sind
- ein wenig das spielerische Niveau (habe aber auch nicht viel erwartet)
- die Mannschaften aus Afrika und Südamerika
- all jene die UKR-TUN und IRN-ANG sehen mußten
- die Leinwandglotzer! Fußball gehört ins Stadion, nicht auf irgenwelche Fanfeste!
Die großen Gewinner waren für mich…
- Italien, als würdigen Weltmeister
- Deutschland, ohne Frage
- Im Großen und Ganzen die ganze Stimmung drum herum (Ausnahme Köln und Kaiserslautern)
Die größte Überraschung war mich
- die Ticketvergabe: Mit viel Verstand und ein bisschen Glück (nicht umgekehrt) hätte man locker 10, 15 gar 20 Spiele sehen können. Alle Stadien waren voll, nicht unbedingt immer mit den richtigen Leuten, aber so ein Fiasko wie in Südkorea/Japan und Frankreich ist der WM erspart geblieben.
- Berlin: Gastfreundlichkeit wie ich sie noch nie erlebt habe!
Eben gab es auf der FIFA-Seite noch eine Gelbphase für das Viertelfinale in Berlin (Deutschland - Argentinien).
Bei 4 Versuchen habe ich 3 Karten (1 X Kat. 1, 2 x Kat. 2) bekommen, jetzt habe ich leider keine Adressdaten mehr.
Wer noch das Spiel sehen will, sollte ein-zwei Stunden dieser Nacht investieren und auch zuschlagen. Die Chancen sind nach meiner Ansicht sehr hoch.
Gute Nacht!
ZitatOriginal von M & M
...
Mich würde mal interessieren, zwischen welchen Personen das umgetauscht wurde bzw. welche Begründung so gut ankam
Ich muss am Sonntag nämmlich einiges dort klären
ZitatOriginal von M & M
...
UNd wer die Kasrten umschreiben lässt ist selber schuld ... Thomas hat heute 10 € gespart, denn keinen interessiert was auf der Karte draufsteht und wer damit hineinkommt
Nichts für ungut, aber lustig finde es aber schon! =)
ZitatOriginal von burginho
gibt's irgendeine möglichkeit vorgestern erworbene resale-tickets wieder zu verkaufen...bin verhindert und wüsste auch keinen auf den ich die karte übertragen kann....
muss doch irgendwie gehen!
bitte helft mir!
ZitatOriginal von burginho
...
macht nix... wir fahren nach leipzig....mal sehen was die stadt zu bieten hat....freu mich schon!
lg
Sinnfrei!
ZitatOriginal von Inferno Maniac
...und zu deinem bild ,marketing in form von fanartikelverkäufen betreibt wohl jeder verein!!!!!
Und damit ist DD genauso ein Kommerzverein wie Unterhaching, 1860 München, Hamburger SV etc...
ZitatOriginal von Inferno Maniac
.... zum traditionsclub dynamo dresden auch in schweren sportlichen und finanziellen zeiten (siehe oberliga zuschauerrekord von dynamo, den wir hoffentlich noch knacken werden gegen neustrelitz :smile:)die leute kommen,da im osten noch ne andere mentalität und tradition herrscht,die zum glück weniger vom komerz geprägt ist als im westen!!!!!
Oh, die Zuschauerzahlen im Westen sind ja auch sooooooo schlecht und der Osten lebt!
------------------------------------------------------------------------
Achtung kein Kommerz:
[Blockierte Grafik: http://www.dynamo-dresden.de/shop/catalog/images/schwippbogen06_lrg.jpg]
Nur 89,90 Euro
ZitatOriginal von P-Town Ultra
Die Lösung liegt doch auf der Hand, eine eigene Liga für türkische Vereine. Da könnten sich die Sportfreunde dann austoben wie es Ihnen gefällt.
Moment, das ist dann aber noch nicht zu Ende gedacht:
Eigene Liga für Gelb-Rot-Sünder!
Eigene Liga für gelbe Schiedsrichter!
Eigene Liga für Ossis!
Eigene Liga für Sachsen!
Eigene Liga für...
Selten so ein Blödsinn gelesen!
ZitatOriginal von yhdk
....
Die ständige Wiederholung von bis dato unabänderlichen Zuständen ist nicht hilfreich. ...
Die Gewaltausbrüche seitens des BFC sind auch ständige Wiederholungen und unabänderliche Zustände!
Kurz zum taz-Artikel, eine Zeitung die ich ansonsten sehr schätze:
Mal abgesehen davon, dass sich Andreas Rüttenauers Artikel auf ein informationsloses Telefonat und das Archiv stützt, finde ich sehr befremdlich, dass in diesem Artikel wieder R. Lüdtke und seine scheinbar "nationalsozialitische" Vergangenheit im Vordergrund steht. Dies wirkt - ob nun wahr oder unwahr - reichlich konstruiert. Auch nach dem Hinspiel wurde von Lüdtke ein Bild des Ober-Nazi-Rocker-Hool gezeichnet, dass man sich die Frage stellt: Hat der gute Mann ohne Angabe von Gründen sein taz-Abo gekündigt?
ZitatOriginal von yhdk
... weder die Rücktrittsmeldung, noch die Meldung über die Beendigung eines Engagement haben irgendeinen realen Hintergrund.
Ja, warum eigentlich nicht...
Der FC Bayern München hat doch ca. 100 Mio. Euro auf dem Festgeldkonto, damit könnte man schon ein paar 60er-Raten übernehmen.
Es bleiben nur zwei Alternativen:
Bayern kauf 60 Anteile ab (müßte dafür dann aber die Tilgung für die Anteile übernehmen) oder Bayern läßt 60 Insolvenz gehen, da haben die das ganze Stadion an der Backe.
Pleite gehen würde Bayern dadurch sicherlich nicht, aber sportlich müßten sie halt die nächsten Jahre ein paar kleinere Semmeln gebacken werden.
Da sich Bayern für Lincoln und Van Beuythen interessiert, obwohl viel bessere Spieler (zumindest im Fall von Lincoln) auf dem Markt sind, scheint diese These noch zu unterstreichen, daß Bayern wohl ein wenig sparen muß.
Also ich frage mich, was einer jetzt noch (d. h. wenige Wochen vor der WM) mit der Domain http://www.wm-leipzig-2006.de will?
Bis er die bei Dir ersteigert hat, sie umgeschrieben ist, sie mit Inhalt gefüllt ist und vor allen Dingen einigermaßen bekannt gemacht wurde steht schon die WM 2010 vor der Tür.
Außerdem würde ich bei Leuten mit drei negativen Bewertungen nicht kaufen...
ZitatOriginal von Arnd
Der höchstklassige Verein, der in Liverpool unter den genannten spielt, ist der Marine FC aus dem Vorort Crosby. Das wäre vermutlich errecihbar und ein Heimspiel haben sie auch.
Leider spielen sie nur in der Unibond League (7. Liga). Das ist aber in England nicht ganz so schlimm, wie es sich anhört. Einige hundert Zuschauer werden da auch sein und fussballerisch dürfte es sich auf gutem Verbandsliganiveau abspielen.
....
Oh, den habe ich ganz vergessen!
McFelix: Ich würde an Deiner Stelle dorthin gehen. Marine spielt noch um den Aufstieg mit und zu Gast ist der Tabellenvorletzte. Der Eintritt beträgt 6 Pfund und der Rossett Park ist ganz nett. Von Liverpool City kannst Du ganz mit dem Bus dorthin fahren bequem dorthin fahren. Der Stop heißt glaube ich Crosby und ist nah beim Stadion. Der Fußball in den unteren englischen Ligen ist noch sehr ursprünglich und auf jeden Fall ein Erlebnis.
Everton ist schon in Liverpool :wink:
Ansonsten hast Du Recht bis zur 6. Liga gibt es keinen weiteren Club in der Stadt!
In unmittelbarer Nähe zu Liverpool (LFC und Everton) gibt es nur noch Tranmere Rovers. Du hast sogar richtig Glück, die spielen auswärts!
In NOFB8 gab es unter dem Englandbericht einen ziemlich guten Link, mit allen Vereinen von der 1. bis zur 6. Liga. :idea:
ZitatOriginal von Dynamo76
evtl. Poggibonsi - Aglianese bzw. Cecina - Cascina Serie D, Girone E, bei beiden Spielen steht laut Heimvereinen der Beginn der Spiele noch nicht fest, evtl. Poggibonsi um 19 Uhr! Ansonsten noch "tiefer" Castelnuovo B. - Felsina S. II um 13 Uhr! Warte aber noch auf Rückmeldungen einiger Vereine!
Danke für Deine Antwort. Ich bin immer dem Irrglauben aufgessen, daß der 15 Uhr Termin in Italien heilig ist. Ich würde mich freuen, wenn Du abweichende Spieltermine dazu posten könntest.
Aber selbst Castelnuovo B. um 13 Uhr und Siena um 15 Uhr dürfte wohl kaum miteinander zu kombinieren sein, oder?
ZitatOriginal von Esginga
Scheiss 11 Freunde,
scheiss 11 Freunde,
hey, hey....
101% agree...