sollte ich vorher andere Prognosen abgegeben haben, dann revidiert die
Cottbus: Platz 13 kann drin sein, klar ist Glück dazu nötig, aber warum denn nicht!
Rostock: von den Spielernamen her, dürfte der Verein absteigen, Platz 16 oder 17, schade eigentlich
Aue: Die Truppe im Umbruch! Entweder Platz 5 oder Platz 15! Traue den Schachtis aber eher das erste zu!
Jena: 4 Georgier, ein unzufriedener Trainer und die eventuelle Simakverpflichtung lassen meine Saisonprognose für Platz 15 zu. Sie werden nicht baden gehen und Letzter werden (sowas bleibt uns in Liga zwei vorbehalten) aber reichen wirds trotzdem nicht!
Magdeburg: die zweite Saison ist immer die schwerste, der Torjäger ist weg. Positiv ist das Stadion und der damit höhere Zuschauerschnitt. Nichts destsotrotz wird es schwer, verdammt schwer, daher Platz 9
Dynamo: die Topoffensive (Ludwig und Vorbeck) ist weg. Bleibt nur David und der neue Dobry. Die Tschechenbomber werden es schon richten, zumindestens das Ziel Liga 3, Platz 5
Erfurt: Die eigene Truppe einzuschätzen ist verdammt schwer. Aber aufgrund der erfahrenen Verteidigung und der verpflichtung von Thiago denke ich Platz 6 ist realistisch, Knackpunkt kann die Offensive werden
Union: Wie bei MD gilt, die zweite Saison ist schwerer als die erste. Aber auch die Eisernen schaffen es, die alten Herren um Gebhardt werden auf Platz 8 einlaufen.
Babelsberg: Aufsteiger=Überraschungstruppe? Ja, furioser Beginn, aber Platz 13 am Ende, so mein Tipp
Cottbus II: Heiko "Hans Meyer Sprüche und Lorealllocke" Weber allein kann den jungen Haufen nicht vorranbringen, aber sie spielen um die Liga Drei mit, am Ende Platz 11