SC Borussia 1920 II vs SV Tasmania Gropiusst. II 4:1 (2:1)
Am Sonntag war das letzte Heimspiel dieses Jahres angesagt und zu Gast war Tasmania anwesend. Auf den Gast war man echt gespannt, was das für eine Band ist. Am Anfang der Saison auswärts meistens in Unterzahl angetreten und schöne Klatschen bekommen bzw. die Spiele zumindestens auswärts fast nie zu Ende gespielt. Dafür waren sie letztes Wochenende gegen Oranke erfolgreich zu Hause gewesen. Bei Borussia kamen Sie mit 14 Leuten an, was einen schon etwas ins Grübeln brachte 
Borussia wollte seine "Siegesserie" weiter ausbauen und begann gleich druckvoll nach Vorne zu spielen. Man hätte sogar 1:0 in Führung gehen können, aber leider wurde die Kopfballchance nach einem Eckball vergeben. So kassierte man gleich im Gegenzug nach einem Freistoß das 0:1, wobei 3 Spieler vom Gegner alleine standen und einer den Ball nur noch ins Tor köpfen brauchte. So lief man wieder unnötig einen Rückstand hinterher...trotzdem versuchte man ruhig weiter zu spielen und seine Chancen zu nutzen. Nach einem schnellen Spielzug auf der linken Seite konnte der Ball in den Rücken der Abwehr an den 16-Meter-Raum gespielt werden und der Stürmer schob den Ball eiskalt ins rechte untere Eck zum 1:1 ein. Kurze Zeit später konnte man durch eine Einzelaktion das 2:1 erzielen. Das Spiel lief öfters zwischen den Strafräumen ab und lebte von individuellen Fehlern, was ziemlich ärgerlich war und so keine Sicherheit gab. Die Zweikämpfe wurden intensiv geführt, aber stehts fair. So ging es mit der Pausenführung in die Halbzeit...
Kurz nach dem Wiederanpfiff gab es an der linken Seitenauslinie einen Einwurf, welcher weit in den Strafraum eingeworfen wurde und die Verteidigung des Gegners in Bedrängnis brachte, so dass der Ball genau vor den Füßen unseres Stürmers landete und er den Ball flach ins lange Eck schoß, 3:1! Im Gegenzug hätte Tasmania den Anschlusstreffer erzielen können, aber unser Torwart konnte den Ball 2mal reflexartig parieren und danach wurde der Ball endgültig geklärt, so dass man das Tor verhindern konnte, was ziemlich wichtig war, sonst wäre das Spiel wieder gekippt...aus einem Eckball des Gegners ergab sich für uns eine schnelle Konterchance, wobei hier der Ball zu unserem rechten Läufer gespielt wurde und er sich auf und davon machte...einen Verteidiger stehen lies und zurück auf unseren 2.Stürmer passt und er den Ball mit einer Grätsche ins Tor beförderte, 4:1! Danach gab es auf beiden Seiten noch Tormöglichkeiten, wobei beide Torhüter jeweils glänzend parieren konnten. Damit war der 3.Sieg in Folge geschafft 