Beiträge von Lausitzer BFC Freunde

    Nein Rona, ich frage nie ohne Hintergrund. Der Vorschlag mit der Mitgliedschaft war unter der Gürtellinie. Ich habe überlegt, ob ich deinen Beitrag melde. Na da staune ich doch mal, dass die RÖFA Mobilbeton GmbH in der Stadionbetreibergesellschaft ist. Mir stellt sich auch die Frage, ob Personen die mit ihrer Firma dem Verein "nahestehen" eine Funktion im Verein ausüben sollten. Aber ich finde es ja prinzipiell gut, dass Leute die im Vorstand oder Aufsichtsrat sind auch noch die Risiken der Stadionbetreibung mittragen. Und wenn diese Leute auch Premiumsponsoren sind. Das ist doch schon fast zu viel des Guten. Damit dürfte ja auch deine Frage beantwortet sein. ;)
    PM hat einen Rangrücktritt. Aber damit kennt ihr euch ja auch bestens aus.
    Du wirst es mir nachsehen, dass ich nicht unbedingt und schon garnicht mit großer Freude auf den Seiten des 1.FC ..... unterwegs sein will. Da wird man immer gleich angegriffen und beschimpft und aufgefordert wieder zu gehen. Nicht sehr gastfreundlich.
    Na Respekt, dass auch du Stadionbauer warst. Ich hoffe doch, du hast deinen Urlaub genutzt und dich nicht der Vermittlung durch Bundesagentur oder Jobcenter entzogen. Das hätte ja dann den Anschein von Leistungsbetrug, wenn Mann oder Frau nicht vollumfänglich der Vermittlung zur Verfügung steht. Aber dein Name wird doch an der Tafel der Besten stehen, einen schicken Bauarbeiterhelm dazu und eine Karte zum Eröffnungsspiel. Da muss ich dir natürlich Recht geben. Ein einfaches Dankeschön wäre mir da auch lieber gewesen. :thumbsup:



    Aber wer hat denn nun eigentlich den Beton für das Stadion gelliefert und wer hat das Stahlgeflecht geliefert ? Ist immer noch nicht ganz klar. Eine Ahnung habe ich ja schon ! ;(


    Musste noch mal editieren ! Finde die Fehler !

    @ Rona


    Da Du ja leider unsere kleine, aber feine Diskussion vertagt hast und nicht mehr in Meistersternefred aktiv bist, möchte ich an dieser Stelle die Diskussion weiterführen.


    Meine Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann :


    1. Wer ist in der Stadionbetreiber GmbH ?
    2. Wie hoch ist die Miete pro Heimspiel ?
    3. Wer waren denn die Zulieferer beim Stadionbau ?
    4. Welches "Dankeschön" gab es denn für die StadionbauerInnen ?
    5. Werden die Fernsehgelder ,zum Teil , zur Betreibung des Stadion genutzt ?


    Vielen Dank im Voraus für die zahlreichen und ausführlichen Antworten. Selbstverständlich ist nicht nur Rona eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.


    Das stimmt, Kennenlernen kann man sich dort wohl prima. Aber das akzeptiere ich doch gern, ist aber garantiert nicht mein Ding. Wie heißt`s so schön: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.


    Deine von Dir so geliebten "Ritterspiele" überlasse ich dann doch lieber der Unionjugend. Diese hat hier ein weitaus größeres Interesse und wird dabei besser, immer besser. Der Jugend gehört schließlich die Zukunft.


    Einen schönen Abend noch in die Parks dieser Stadt. :schal4:


    Jugendritterspiele , besser und immer besser werden ? Na dann kann es ja nur Achtung vor den Meistern gewesen sein, dass sie ihren Spaziergang so schnell abgebrochen haben. Aber ist ja auch egal. Vielleicht kannst Du ja mal bitte, in Vertretung für Rona, die Beantwortung der Fragen zum Thema Stadion übernehmen.

    Ich gehe auch gerne im Volkspark spazieren. Was ist daran verwerflich ? Auslaufen nach einem Fußballmatch ist doch normal und auch im Alter sollte Sport getrieben werden. Nimm dir lieber ein Beispiel am sportlich aktiven Stoni und versuche nicht, ihn in ein schlechtes Licht zu rücken.


    @ Rona


    Thema Stadion vertagen ? Finde ich schade. Mich würde nämlich wirklich interessieren, was die fleißigen Helfer als Dank erhalten haben. Wer den nun die Firmen waren, die den Beton, Stahl usw geliefert haben. Wer in der Stadionbetreiber GmbH sitzt und wie hoch die Miete ist. Die Fernsehgelder sind ja nun schon mal weg.

    Um beim Thema Sterne zu bleiben, gibt es STERNburger ? Mit dem Oberligameisterstern ist schon gemein. Da hättet ihr wenigstens auch mal einen bekommen.
    Die Gesamtlage in Parks ist schon beängstigend, da muss ich dir Recht geben. War auch schon spazieren. Was da für Typen rumgelungert haben. Mein lieber Schwan. Zum Glück kamen ja noch freundliche Menschen, die dort für Ordnung gesorgt haben. Früher der Kirchenunterschlupf , heute Parkanlagen. Was ist daran verwerflich, dass ein ordnungspolitischer Auftrag wahrgenommen wurde und wird ? Aber da können sicherlich auch einige von euren Preussen berichten, wie man sich diesen Aufgaben stellt oder es zumindestens versucht.
    Was ich nicht ganz verstehe ist der Sachverhalt mit "eurem" Stadion. Wem gehört es denn und wer betreibt es denn ? Wer zahlt da eigentlich an wen ?
    Rechtschreibschwäche muss sein, sonst werden doch deine Bilder zerstört. Aber Buchstabendreher als Rechtschreibschwäche heranziehen, ist natürlich pfiffig.

    Nein Rona , wir sind nicht Hessen Kassel. Wir sind der BFC ! Weil wir nicht Vergleiche mit anderen Vereinen anstrengen. ;)
    Staatstragend ! Welche starke Rolle du dem BFC zuschreibst. Aber ich sehe die Falle ! wenn wir staatstragend waren, dann wollt ihr euch die Rolle des Destruktiven zu schreiben ? Nee, nee , nicht so einfach. Nach meinem Verständnis war die Gewerkschaft ja auch staatstragend. Wie bekommt ihr das den vom TISCH ?
    Mir persönlich gefällt deine Formulierung vom konservativen aber schlagkräftigen Publikum sehr gut. Untersetze schlagkräftig bitte noch mit "in der Diskussion". Hört sich ja sonst gewalttätig an. Oder bringe es in einen sportlichen Zusammenhang. Weil ,in sportlichen Dingen, sprich Joggin, Sprint usw. kennt ihr euch ja auch gut aus. :D Oder ist es bei mir nicht richtig angekommen, dass es die Köpenicker Lauf-und Rennbewegung gibt ?
    Kontinuierlich auf Talfahrt stimmt ja nun auch nicht ganz. Wir haben uns in der Oberliga etabliert. :love: Wir streben nach oben. Aber vielleicht kannst du uns ja mal erklären wie man es schafft, auf Pump Achterbahn zu fahren. In den letzten 20 Jahren zeigt ja die Kurve des Vorzeige - und Klutvereins aus Berlin nicht stetig nach oben. Aber immer alle nach dem Heimspiel ins Kino gehen und die Kohle wird nicht sofort zurück gefordert.
    Den Vergleich mit St. Pauli habe nicht ich mir ausgedacht. Habe ich in einer Doku mal gehört bzw. gesehen.

    Es geht um die üblichen Feindseeligkeiten. Wer keine Sterne hat, gönnt sie wohl anderen auch nicht. Um dieses Thema auch ausführlich und intensiv betrachten zu können, müssen selbstverständlich alle Bereiche der Vereine einbezogen werden. Image, Fans, Historie usw. gehören dazu. Daher auch die kleinen Exkurse. ;)

    Ach Rona, da meckert doch keiner. Wir haben nun mal ein Image. Ich kann damit leben. Staasi, Nazis, Hools ist doch die Mitte der Gesellschaft. Lieber ein schlechtes Image, als sich eines zu zulegen, dass sich stark an den Widerstandskämpfern aus der Kiezstadt anlehnt. Wenig kreativ und wirkt immer so, wie gewollt und nicht gekonnt. St. Pauli des Ostens. :sleeping: Kleiner Bruder von...., ohne eigene Identität." Ach seht mal da die kleinen Brüder von St. Pauli. Welche ? Na die aus dem Osten. " Nee, nee. Dann lieber mit lieb gewordenen Klischees der kleinen Brüder von St. Pauli aus dem Osten leben.


    Begriffen habe ich es schon. Um so verwunderter war ich über den Sprachgebrauch! Die erste sozialistische Stadt der DDR war nun mal Eisenhüttenstadt ( Stalinstadt). Also nicht rausreden. Und außerdem die Rassismuskeule brauch ich nicht rausholen, Keule habt ihr doch. ;)


    Die Jungen aus Eisenhüttenstadt als Westpolen zu bezeichnen, ist ja auch nicht wirklich nett und erzeugt bei mir eine gewisse Abneigung. Polen als Diffamierungsbegriff zu nutzen. Schäme dich ! Hat ja schon rechtsradikale Tendenzen und geht in den Bereich der Xenophobie. :nein:

    Er hat nicht von Ausgrenzung gesprochen. Er sprach von einer Veränderung in der Darstellung und davon, dass die Staasizuschreibung nach 20 Jahren Wende nicht mehr angezeigt ist. Weiterhin davon, dass er nicht mit Staasileuten arbeiten würde. Ist schon ein Unterschied zu den Plänen, die da vor Jahren angedacht waren. ;)

    quote='Rot-Weiss','index.php?page=Thread&postID=1005151#post1005151']


    Seit Jahrzenten zeigen wir den Drecksunionern wo der Hammer hängt :rofl:


    Nicht quatschen, sondern gerade machen. Man sieht sich gegen unsere Zweete.[/quote]


    Pommes : machen wir uns doch immer ! Dann auch Auge in Auge oder sehen wir euch beim Rennen zu ?


    @osc :


    Kann man verstehen, da Rainer sehr viel Zeit und andere Dinge investiert. Wenn dir dann die Beine weggetreten werden, ist doch eine Frustäußerung ok. Mit ein wenig abstand, betrachtet man die Dinge dann wieder anders. Wie muss man nicht verstehen, aber kann man.

    Nicht labern Lausitzer.... zum Punkt kommen, wäre doch schon der Hammer wenn unser Verein Gelder von T. genommen hätte ? Oder? Wäre das dann für dich noch Legal?Wärst du dann kein BFC- Fan mehr? Wo ist deine Moral? Wir lachen uns gerade krumm und schief.... Denn wenn du wüßtest,was wir wissen... :knuddel:


    Junge Junge Junge, sind hier einige Naiv, inklusive dir liebe Spreewaldgurke.... :halloatall:


    wrwg


    Eine Frage eine Antwort ! Du konstruierst Fragen und gibst gleich selber Antworten, obwohl es doch wieder Fragen sind. Mit dem Legalitätsprinzip bin ich gerade überfordert. Aber da kannst du bestimmt helfen. Oder wenigstens einer von "Euch". Ich bin kein Fan ! Das Wort ist mir zu negativ besetzt. Weil Fansein, ändert sich mit dem Alter und den Freunden, den Wohnorten und Interessen. Kann dir jeder Soziologe erklären. Meine Moral ist intakt. Warum sollte sie auch leiden. Ich persönlich kann mir ja auch nichts vorwerfen.
    Kleiner Exkurs, nicht in jedem Gebiet der Lausitz werden Spreewaldgurken hergestellt. Spreewald ist ein sehr begrenzter Raum. Aber netter Versuch mir ein wenig die wohlwollende Hand entgegen zu strecken. Woher kenne ich dies nur. Böse !Nett ! Böse ! Nett ! und dann wieder etwas böser, beantworte die Fragen ! Ich komme nicht drauf. ?( Es wäre auch sehr nett von "Euch", wenn du mir auch mal wenigstens eine meiner Fragen beantwortest. Am Besten, unter welchem Namen bist du denn hier vorher gelaufen ?

    Ahhhh, endlich mal wieder großes Kino hier! 8o Jetzt weiss ich auch, was mir die letzten Wochen hier abging! Die Geister die man rief, wird man auch Ostern nicht los! :rotekarte: Übrigens, morgen spielt der BFC zu Hause gegen Lichtenrade. Anpfiff im Sportforum ist um 14 Uhr.




    Hast du auch einen sachlichen Kommentar oder was sinnvolles zum Beitrag?Wahrscheinlich wieder nicht! Und das ist ein Moderator im BFC-Fanforum... Na dann...Hast du auch ne Geige? :thumbsup:


    So sachlich wie deine Kommentare ? Mal eine ernste Frage, was hat sich denn dir so schwer auf den Geist / Magen gelegt, dass du deine guten Manieren vergessen hast ? Oder warst du hier schon unter einem anderen Namen unterwegs, da du von "uns" sprichst und dich so "gut" in Bezug auf Olaf auszukennen scheinst ?

    Singen ist etwas anderes als Randale ! Dann sei konkreter beim definieren von "Benhemen" . Im Kindergarten, in der Schule, im Jugendclub im Supermarkt, im Kino usw. wird es immer Menschen geben, deren Verhalten andere als unagemessen beurteieln und eben als sich nicht benehemen können. Dies liegt aber immer an den eigenen Werthaltungen. Hätte alle im Zug mitgesungen hätte ich Dir zugestimmt. Aber ein Einzelbeispiel als Erklärung heranzu ziehen und als Verallgemeinerung zu benutzen, hat keinen Aussagewert, noch Beweiskraft. Die Gesangsdiskussion ( Liedinhalt ) führe ich hier nicht ! Bekommt dann Stammtischniveau. Ein Schnitt von 1000 ist doch nicht unrealistisch. Oft lag er darüber. Ist wie mit den Schiedsrichterentscheidungen, im Verlauf der Saison gleicht sich es aus.

    Sich zu "benehmen" erzeugt keinen Druck. Dies ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit und Herzenssache eines jeden BFCer. :ja: Das Überleben des Vereins hängt nicht nicht unmittelbar von den Zusachauerzahlen ab. Es ist ein Baustein in der Kostenkalkulation. Ich gehe davon aus, dass bei der kalkulation die realistischen Durchschnittswerte der letzten Jahre genommen wurden. Von daher kann dies keinen Druck bei einem Fan erzeugen. Auch wenn die Aussichten auf einen Aufstieg, wider Erwarten sinken sollten, dann impliziert dies ja nicht, dass jedes Stadion oder auch Sportplatz auseinandergenommen wird. Eine Diskussion würde entstehen, aber mehr auch nicht.


    Von daher mein Fazit : Du irrst Dich und dies gewaltig !