In welcher Form denn ?
Beiträge von Lausitzer BFC Freunde
-
-
HIER KOMMT ALLES REIN, WAS MIT DEN JEWEILIGEN THEMEN NICHTS ZU TUN HAT!!!
GEZ. ALLESFAHRER!!!
Bei den Fans gibt es keinen Druck ! Die können nur Druck ausüben!
-
Konzepte stehen auf dem Papier und können von der Realität eingeholt werden. Zweifeln darf man immer. aber bei jedem "Bewerbungsgespräch" verkauft sich jeder so gut er kann. Das Konzept wird mit Sicherheit sehr gut gewesen sein. Aber ob es sich 1 : 1 umsetzen ließ, können wir hier nicht beantworten.
-
Man hat ihn vielleicht auch geholt, um einen "harten Trainer " zu haben, bei dem Kondition eine wichtige Rolle spielt. Für die Oberliga ist er mit Sicherheit ein sehr guter Trainer. Aber wenn man in diesem Jahr nicht aufsteigt, dann wird es in der Perspektive viel schwerer. Z.B. können Bertha 2 und und unsere Sportsfreunde vom Migrantenverein wieder in die Oberliga absteigen. Wenn dann in der Winterpause noch nachgelegt wird, dann muss der Verein auch alles unternehmen, um den Aufstieg wenigstens vom Umfeld und den Personalien her zu sichern. Ich beteilige mich nicht an Diskusionen aller, da wurde ein Zeichen gesetzt. Fakt ist, es wurde ein Trainer geholt, der höherklassig trainiert hat und ,der vielleicht neue
Impulse setzen kann. Ich bin auch davon überzeugt, dass der Verein keine Entscheidung getroffen hat, die einer Kurzschlussreaktion gleichkommt. Es wird Gespräche und Diskussionen gegeben haben, die letztendlich zu diesem Schritt geführt haben. Zum Thema Diskussion im Sommer nur so viel, als Fußballer will man mit Sicherheit lieber mit dem Ball trainieren, als eine knochenharte Vorbereitung zu absolvieren. Konditionstraining in der Vorbereitung wird dann mit Sicherheit anders bewertet, als im Verlauf der Saison. Es gibt Baustellen für den Trainer des BFC ( unabhängig von Namen ). In Cottbus waren unsere Standards erschreckend schwach, die Neuzugänge müssen intergriert werden und ein nachhaltiges System muss gespielt werden und das Ganze dann bitte taktisch variabel und ausschließlich Siege in der Rückrunde.Ob der Verein CB mit einer perspektivischen Planung geholt hat weiß ich nicht. Ich kann mir nur meine eigenen Erklärungsmodelle bauen und meine Sclussfolgerungen ziehen, ohne einen Anspruch auf Richtigkeit zu erheben. Dafür gibt es andere User, die immer alles richtig sehen und immer Recht haben.
Und ich meine nicht meinen Freund Mirko.
-
Zu mindestens bei RL Vereinen.
-
Aha, weil sich Backs nicht hundertprozentig zum Aufstieg bekannt hat, wurde er nun also vor die Tür gesetzt. Dann hat man beim BFC allerdings den falschen Trainer an der Seitenlinie installiert. Oder war diese Einschätzung im Sommer noch nicht gegeben? Ich bin ehr der Meinung, dass Herr Bonan viel zu verlieren hat, dann mit Cottbus und evtl. Neustrelitz gibt es zwei Teams, die euch noch mächtig in die Suppe spucken können. Sicher, der Kader auf dem Papier ist Aufstiegsanwärter Nummer eins und das hat er doch in den letzten Wochen auch gezeigt - zumindest was die Ergebnisse anging. Und selbst gegen die TSG Neustrelitz kann man mal verlieren. Trotzdem mutet es abenteuerlich an, dass man die Mannschaft direkten Einfluss auf das Wohl und Wehe eines Trainers hat.
Mal spekulativ. Der Aufstieg gelingt. Welchen Ansprüchen muss ein Trainer in der RL genügen ? Hat C B diese Qualitäten, Erfahrungen oder welche Ansprüche auch immer formuliert werden ? Wenn an dieser Stelle die Einschätzung erfolgt, dass er sie nicht in dem notwendigen Umfang hat, dann ist es auch verständlich, dass er nicht vom Aufstieg reden will. Der Kader wurde im Winter mit Spielern verstärkt, die auch eine Perspektive für die RL haben. Dies zeigt doch, dass die Planungen in Richtung RL gehen. Drei bis Verstärkungen und das Team steht. Ob der Zeitpunkt glücklich ist, den Trainer zu wechseln möchte ich nicht diskutieren. Fakt ist doch aber, wir haben jetzt einen Trainer der wahrscheinlich auch in der RL bleiben kann. Also ist es doch konsequent jetzt einen Schnitt zu machen und perspektivisch mit der Mannschaft zu arbeiten. Stichpunkte Spielsystem, Kader usw. Da ist ein halbes Jahr Vorlauf schon gut.
-
Cottbus hat das ganz clever gespielt. Schön im Mittelfeld kompakt gestanden und dann nach außen verschoben. So war kaum Raum vorhanden. Wir wollten dann immer schön durch die Mitte und Klein Klein. Hat nicht geklappt. Man hat aber gesehen, dass die Cottbuser taktisch und technisch sehr gut sind. Da werden auch noch andere verlieren. Fakt ist doch aber auch, dass niemand glauben konnte, dass wir jedes Spiel gewinnen.
@ Rot - Weiß
Kleines Derby- deshlab waren wohl eure Kumpels vom WS da. Schon mal gucken was auf sie zukommt oder was.
-
Ich kann es nachvollziehen, wenn Beiträge editiert werden, die von Beleidigungen, Unwahrheiten und Unterstellungen nur so strotzen. Ich finde es traurig, wenn eine Diskussion gerade zu diesem Thema einfach unterbunden wird, mit dem Hinweis dies per PN zu klären. Eine klare Linie und eine gewisse Nachvollziehbarkeit in der Anwendung der Forumregeln erkennne ich nicht mehr.
Es sind alles mündige Menschen, die hier schreiben. Ich sehe keinen Ansatzpunkt, warum Rainer sich positionieren oder gar eingreifen sollte. Er sit doch nicht verantwortlich für das Handeln einzelner Personen. In Bezug auf Toralf nur noch einen Satz. Ich erlebe ihn als moderaten Menschen, der niemanden wüst beleidigt. Ich gestehe es auch jedem zu, ironisch, sarkastisch und auch provakativ zu sein. Wir haben hier im Forum auch wortgewandte User, die dies ja in Perfektion beherrschen. Es ist eben auch immer eine Frage, wie es im Auge des Betrachters erscheint. -
@OSC 26
Vielen Dank für diesen Beitrag. Dem ist nicht mehr viel hinzu zu fügen.
@yannis
Ich nehme doch mal an, dass die Beleidigung, dass ich nicht lesen könnte von Dir noch editiert wird. Es ist nämlich eine falsche und böse Unterstellung. Wer schreiben kann, kann auch lesen.
-
achso noch ein Punkt Yannis, bitte schreibe mir keine PN. Ich habe hier öffentlich Kritik vorgenommen und denke, dass daher auch eine Antwort öffentlich erfolgen sollte. Vielen Dank im Voraus.
-
Entweder habe ich es überlesen oder es war eine PN. Eine Erklärung von Maro habe ich nicht gefunden. Ich finde es schon FRECH, die Überschriften zu verändern. Dies ist eine neue "Qualität" ! Editieren oder löschen ok. An manchen Stellen nachvollziehbar. Aber Überschriften verändern, ist ein Eingriff, der es in sich hat. Ob der Sinngehalt der gleiche bleibt steht garnicht zur Debatte.
@YannisIch möchte mal Deine Reaktion erleben, wenn Du einen Artikel verfasst und irgendjemand, der sich dazu berufen fühlt, die Überschrift ändert oder im Text seiner Meinung nach Umformulierungen vornimmt.
Was mich aber am meisten aufregt ist der Fakt, dass Du Thoralf einfach erklärst, dass seine Ansicht zu seinem eigenen Text verkehrt ist. Du stellst Dich hier hin und sagst mal ebenso, dass Überschrift und Posting konform sind. Spielt Toralfs Intension überhaupt keine Rolle oder ist dies schon Selbstherrlichkeit ? -
@yannis
Feindbilder dienen doch zur Selbstreflexion und für manche sind sie der einzige Identifikationsgrund mit den "Fruendbildern".
Du hast doch auch Deine Feindbilder .ich will hiermit auf keinen Fall Papzt in Schutz nehmen. Er gehört ja zu meinen Feindbildern.
-
wie die Axt im Walde benommen haben
würden sie im Wald wohl nicht machen!
Aber Spass bei Seite. Fakt ist doch, dass keine Pauschalisierung vorgenommen wurde. Es wird immer von einer Zahl von (abweichend ) 80 bis 200 geschrieben. Wenn Du diesen Zahlen als Pauschalisierung in Bezug auf Unionfans ansiehst, dann frage ich mich wer denn sonst so im Stadion ist.
-
ja n
Legst Du Wert auf eine Entschuldigung DIESES Herren? Ich nicht!
Bei mir persönlich muss er sich ja nicht entschuldigen. Aber bei der Institution BFC Dynamo. Es wäre eine klare Ansage an die "wilde Rasselbande" WS, dass er bei all seiner Ablehnung gegen den BFC, doch noch Anstand besitzt. Für Sprüche gab es eine Entschuldigung an Hertha. Falls er es beim BFC nicht macht, so sehe ich darin eine moralische Rechtfertigung für die Knaller. Dann erscheinen die Stadionverbote und kommunikativen Erziehungsmittel als scheinheilig. Es hat so den Beigeschmack von, wir müssen jetzt für unser Image bla bla, aber eigentlich hat es mal die Richtigen erwischt.
-
Ein klasse Artikel, der es wohl richtig beschreibt. Herr Zingler wird es aber wohl nicht schaffen, sich beim BFC zu entschuldigen.
-
Einige Unioner benehmen sich daneben und die ganze Biffzenschar heult rum.....Der BFC Anhang besteht zu großen Teilen aus Hooligans und diese,,Fans"jammern jetzt?Lächerlich......Die Gewaltaufrufe im Biffzenforum sprechen für sich, jetzt ist ja wiedereine Gelegenheit Gewalt auszuüben nicht wahr?Und der scheinheilige Ton des Fanbeauftragten spricht für sich.....Die armewn Biffzen die ja selber nie was machen und gemacht haben.......Eine wiederliche Scheinheiligkeit,die man aber seit Jahren aus dem Biffzenlager kennt.Ex Hooligans drücken auf die Tränendrüse......Armselig!!!
Tabaluga, Tabaluga,
es erwartet niemand eine Enrtschuldigung. Es heulen doch auch nur die Teile der Fanszene, die nicht in deine Kalssifizeirung passen. Es bestreitet niemand, dass der BFC seine Geschichte hat. Eine widerliche Scheinheiligkeit legt doch aber nur der gemeine Unioner an den Tag. Sich als die Bewahrer der Fankultur hinstellen und eigene Problemklientel verleugnen und runterspielen. Bevor jetzt das letzte Spiel im SF angeführt wird, da gab es geteilte Auffassungen innnerhalb der Fanszene beim BFC. -
Ausgerechnet der Fanbeauftragte (ehemalige Hooligan) der Biffzen muss rumheulen.........So viel Gewaltbereitschaft wie vpon den Biffzen seit jeher ausgeht aber dann rumheulen......Ganz toll!!!!
Wirst du wohl nicht erleben, dass Rainer rumheult. Aber in Sachsen Gewaltbereitschaft wollt ihr wohl mächtig aufholen. Ich habe selten innerhalb von zwei drei Monaten so viele Beiträge über uns gelesen, wie zur Zeit von Euch im Zusammenhang mit Gewalt. Bielefeld, Düsseldorf, heute. Hut ab. Jetzt gebe Dir selber Rot. -
Glaube ich nicht, dass waren bestimmt verkleidete xyz...
@ Waldis
fangt an Eure Leute in den Griff zu bekommen. Ihr wisst ganz genau, dass der schlafende Riese jder Zeit wach werden kann. Dies mal habt ihr wohl die Falschen angepisst. -
Da fahren sogar Kreisligavereine "auf Verdacht" hin und in der Hoffnung, mal einen Trainingskick gegen mehr oder minder "große" vereine machen zu können und es gibt sogar einen türkischen Reisdienst, der sich auf sowas spezialisiert hat, weil die Türkei um diese Jahreszeit eben nu mal supergünstig ist. Wenn man "Pech" hat, macht man eben nur Party.
Du schreibst es, Kreisligavereine machen einen "Herrenausflug" packen die Fußballschuhe ein. Aber sie machen Urlaub. Ergo jeder bezahlt selber oder die Stammtischkasse. Fliege ich mit 22 Spielern plus Betreuerstab, dann kommen auch bei nur 500 € die Woche, schon Summen zusammen, die für Spieleraufwandsentschädigungen besser investiert sind.
-
Na das ist doch mal eine Antwort. Respekt, Anerkennung und küss die Hand junge Frau.