Die Pressearbeit des BFC gehört professionalisiert. Keine Frage. Aber die Gruppe um Herrn Kaufmann scheint da deutlich ungeeignet zu sein.
Unter wohlklingenden Überschriften wird da der Hauptsponsor des Vereins in ein schlechtes Licht gerückt und die solzialen Projekte des Vereins werden als wirkungslos dargestellt. Wenn das den Verein in einem guten Licht zeigen soll ist das ein recht außergewöhnliches Vorgehen.
Hier wird Lobbyarbeit für Herrn Weinkauf betrieben, nicht für den BFC und auch nicht für die Wirtschafts-GmbH. Damit habe ich ja auch kein Problem, dann sollte es aber auch offen so benannt werden.
Außerdem fällt wieder auf, dass Erfolge vermeldet werden, deren Verträge noch gar nicht unterschrieben sind. Stilistisch kennt man das aus der Boulevardpresse. Ich glaube aber nicht, dass man als Verein auf solche Mittel zurückgreifen sollte.
"BFC Dynamo-Präsident Weinkauf holt Logo zurück!" kann man zwar auch als Beschreibung eines laufenden Prozesses lesen, die beabsichtigte Wirkung ist aber sicher eine andere. Zumal schon lange versucht wird, das logo zurück zu holen. Das allein ist sicher keine Nachricht wert.
Voller Spannung warte ich auf belastbare Informationen beider Seiten.
Die oft angemahnte Auseinandersetzung mit Fakten ist im Moment ja noch nicht wirklich möglich. Ich hoffe nur, das auch Herr Weinkauf die Mitglieder schon vor der MV über seine Pläne informiert.
Für die Mitglieder ist es sehr schwer, die Situation im Verein zu bewerten, Überaschungspakete und Wundertüten zur MV helfen sicher nicht dabei, richtige Entscheidungen zu treffen.
stay rude
braces