Beiträge von braces


    Was gerne vergessen wird, ist die Tatsache, dass die Zahl der Events mittlerweile eine Größe angenomen hat, dass nicht einmal die überwältigende Einwohnerschaft (und zwar jene Zahl, die aus raus geht und nicht nur vor dem TV sitzen bleibt) ausreicht > Es gibt auch außerhalb des Fußball genügend Events, die nur noch vor sich hin darben.


    Die bisher unausgesprochene Frage ist doch, warum Türkiyemspor es nicht schafft, die türkischen Fußballfans zu mobilisieren. Und jetzt sag mir nicht, die sind alle beim Handball oder beim Ballett.
    Samstag 14.00 Uhr steppt in Berlin auch nicht gerade der Event-Bär.
    Fakt ist, das Türkiyemspor der Zielgruppe schlicht egal ist. Und das muß ja irgendwelche Gründe haben. Denn soweit ich weiß sind die Türken grundsätzlich "leicht" Fussballinteressiert.
    Mir fehlt da der Einblick, aber diese Gründe würden mich wirklich interessieren. Mal ohne um den heißen Brei rumzuschleichen.


    stay rude
    braces

    Chris ... man kann einfach nicht einen kleinen Ort mit seinen eingeschränkten (Freizeit-)Möglichkeiten mit einer von Vereinen und Events wimmelnden Stadt wie Berlin vergleichen. Hier habe ich ganz andere Möglichkeiten, als eventuell zu Türkiyemspor oder sonstwohin zu gehen. Das ist einfach so.


    Die tumbe Arroganz der Gebirgsbauern aus dem Vogtland geht mir da auf den Geist!


    Hatte Türkiyemspor nicht auch mal einen Zuschauerschnitt von um die 1000? Ist etwas her, aber auch damals war Berlin schon Großstadt.


    stay rude
    braces

    Würde mich ja interessieren, ob ihr auch so vor Geifer triefend auf die Insolvenz des BAK hoffen würdet, wenn ihr nicht sportlich gegen die versagt hättet!


    Bah ... irgendwie schon eckelhaft das ganze! :nein:


    Ähm... der Thread ist vom März und schon Beitrag 2 und 3 sind von BFCern. Die hatten wohl die große Glaskugel geputzt, um zu wissen, wie wir gegen BAK spielen werden.
    Der BAK hat im berliner Fußball nun mal wenig Sympatien.
    Lieber wäre es sicher allen gewesen, wenn eine insolvente Mannschaft gar nicht erst die Saison bestreitet und vorher zurückzieht. Man weis doch ziemlich genau, wie viel Geld man für den Spielbetrieb braucht.
    Da aber noch keiner was genaues weis, harren wir der Dinge die da kommen.


    stay rude
    braces

    Der BAK müsste eine Insolvenz beantragen.


    Die Insolvenz kann jeder Gläubiger beantragen.
    Falls keine Sozialversicherung bezahlt wird machen das die Krankenkassen recht schnell.


    Das ganze Gelaber hier bringt doch nichts. Entweder jemand hat echte Informationen oder wir alle suchen uns einen anderen Fred zum spielen. Die ganzen Vermutungen und schlechten Wünsche bringen uns keinen Erkenntnisgewinn.


    stay rude
    braces

    Seit wann gibt es denn bei gelben Karten Sportgerichtsverhandlungen?
    Und, außer das es 2 verschiedene Wettbewerbe sind, es sind auch 2 Ausrichter. Und der NOFV hat doch mit dem Pokal des BFV nichts zu tun.


    HGW hat überpaced und war am Ende zu langsam. Sie hätten rein spielerisch auch gewinnen können, ein großer Leistungsunterschied war nicht da. Durch das enorme Greifswalder Tempo am Anfang haben wir natürlich eine recht schlechte Figur gemacht. Aber Fußball ist ja Ergebnissport, da wird am Ende abgerechnet.


    stay rude
    braces


    Ja, dass mit der Häufung kann man nur bestätigen


    Wieviele Leute sind denn da genau eingetreten? Und woher kannst Du da was bestätigen? Oder wer ist "man"? Sind dir unsere Mitgliederstatistiken bekannt?


    Zitat


    sieht also doch eher nach Unregelmäßigkeit aus! ?(


    So, tut es das? Welche Eintritte kannst Du Dir denn nicht mit dem gesteigerten Interesse durch Großsponsoren, Schlammschlacht und Co. erklären? Unregelmäßig im Sinne von "(temporär) nicht gleich verteilt" war es natürlich...



    Na, ja, bei dieser MV wärt Ihr drei ganze 3,5 % der Stimmberechtigten gewesen!


    Du kannst den Konjunktiv weglassen, wir waren 3,5%. Vollzählig anwesend. Und das, obwohl es gar keine Wahl zu manipulieren gab...


    stay rude
    braces

    @ bain


    was genau hast du denn gesehen, als andere lieber die augen schlossen? wieviele beitritte waren es gleich?
    und kann es sein, das diejenigen, einfach dem spektakel ( ohne wahlrecht ) beisitzen wollten. ich persönlich kenne z.b. einen und er war NICHT wahlberechtigt !


    p.s. ZAHLENDES mitglied ist er heute noch!


    Du kennst mich? ;)


    Ich bin kurz vor der vorletzten MV eingetreten, war nicht stimmberechtigt und bin noch heute Mitglied. Und es war sicher kein Zufall, dass ich zu diesem Zeitpunkt eingetreten bin. Und mit mir sind 2 andere Mitglieder unter gleichen Vorzeichen eingetreten. Da kommt schon mal eine statistische Häufung zustande, Unregelmäßigkeiten kann man daran sicher nicht ablesen.
    Also, Butter bei die Fische oder stille schweigen. Wer hat abgestimmt, obwohl er nicht berechtigt war?
    Bei der Menge an bekannten Gesichtern und alten BFCern (viele Fanclubs waren mit sehr vielen Mitgliedern vertreten) hätte man ja zig neue Leute einschleusen müssen, um das Ergebnis der Wahl signifikant zu verändern. Man rufe sich noch mal die Wahlergebnisse in Erinnerung... knapp war das nicht.


    Aber irgendwer wird bestimmt gleich wieder sagen, dass Bain im Grunde recht hat und an sachlicher Diskussion interessiert ist. Ich werd`s aber nicht lesen können, ich bin im Himmel, da ist Jahrmarkt.


    stay rude
    braces

    Der BFC hatte mit Türkiyemspor heute eine von den angeblich spielstarken Mannschaften, die uns besser liegen sollen. Türkiyemspor war aber sowas von "dünne", hätte ich wirklich nicht erwartet. Da war kein Zug zum Tor, viele Fehlpässe und Stockfehler. Der BFC hatte in der ersten Halbzeit deutlich mehr Chancen, mehr Spielanteile, aber eben kein Tor erzielt. Dafür fiel das 1 : 0 durch Türkiyem mit dem Halbzeitpfiff nach einem naiven Abwehrfehler(Steinert). Es waren in der zweiten Halbzeit keine 2 Minuten gespielt, als wir ihnen nach einem weiten Einwurf zum 2 : 0 auflegten. Nach dem Anschlusstreffer zum 2 : 1 (Rauch), deutete vieles auf ein Kippen des Spiels, wirkte T. in der Abwehr doch sehr verunsichert und der BFC kam zu mehreren Chancen, die er jedoch ungenutzt ließ. Mitten in einen BFC-Angriff, bei dem fast die ganze Mannschaft aufgerückt war, kam es zu einem Türkiyemkonter, der das Spiel entschied. Man muss nicht sauer sein, dass dem ein klares Foul an Preiß vorausging, schließlich hätten wir vorher auch Tore machen können(müssen). Eine herausragende Leistung bot Schiedsrichter Schmickartz aus Lankwitz!, schlank, blond, hochgewachsen, der ein ausgezeichneter Basketballspieler sein soll. In der Gelbe-Karten-Wertung lag der BFC zum Schluss glasklar vorn und die Türkiyemspieler lagen dafür mehr am Boden als sie standen. Spätestens als Kukulies die Gelb-Rote sah, war die Stimmung auf den Rängen nicht mehr zu steigern. Fazit: Wer gegen so einen schwachen Regionalligisten nur eine von erstaunlich vielen Chancen nutzt und dem Gast 2 Tore schenkt, hat trotz allem zurecht verloren.
    Aber vielleicht ist Greifswald nächste Woche stärker und starke Mannschaften sollen uns doch besser liegen ...
    :D


    Na was denn nun? Spielen wir schlecht und gewinnen ist`s doof. Spielen wir besser und verlieren ist`s auch nicht recht.


    "Du kannst immer nur meckern, meckern, meckern..."


    :versteck:

    ... in meinen Augen, ohne ein Spiel gesehen zu haben.


    Zitat


    Vom Offensivfußball war die Rede, nur sieht es derzeitig überhaupt nicht danach aus und die Spieler setzen bzw. sollen die Taktik des Trainers auf dem Platz umsetzen...


    Ich war heute auch nicht dabei und enthalte mich daher jeglichen Kommentars zum Spiel.
    Wenn ich noch gar kein Spiel gesehen hätte würde ich hier auf jeden Fall auch keine Palaver über Taktik, Trainer und Form der Spieler abhalten. Aber jeder hat halt andere Vorstellungen von fundierten Beiträgen.


    stay rude
    braces


    Ps.: Ja, unterm Strich sind wir im Moment nur 3. Bis Greifswald sein Nachholspiel vergeigt. Trotzdem sehe ich kein Grund zur Panik. :halloatall:


    Allerdings: Es gibt ja keine Alternativen. So oder so nicht. Wer das Geld gibt, hat die Macht und bestimmt den Präsidenten für den die Mitglieder stimmen...
    Nein, ich habe dafür auch keine Lösung.


    Schon komisch, dass sich keiner darum reißt, einen Verein wie den BFC ehrenamtlich zu führen und dafür Familie, Beruf und Privatleben ganz weit hinten an zustellen. Und sich dafür auch noch in der Presse und sonstwo beschimpfen zu lassen.
    Ich würde den Job nicht machen wollen, und die meisten anderen scheinbar auch nicht. Ein wenig Sachkenntnis sollte man ja auch mitbringen. Und dazu seriös auftreten und einen guten Schneider haben, nicht wahr.
    Es hindert einen dann keiner daran, sich zur Wahl zu stellen.


    Zu bedenken ist aber auch: was nützt es dem Verein, wenn Vorstand und WiRa gegeneinander arbeiten?


    Ich finde die Informationspolitik der letzten Wochen auch nicht gut. Vor allem nicht, weil durch ordentliche Informationen keine Nachteile entstehen würden. Ein Kandidat des WiRa's hätte bei den Mitgliedern mMn einen gehörigen Vertrauensvorschuss.
    Und ernst zu nehmende Konkurrenz sehe ich ringsum nicht.


    Gut ist sicher auch nicht, dass man so stark von wenigen Sponsoren abhängig ist. Aber das Problem besteht schon immer und es wurde bisher noch kein funktionierender Lösungsansatz gefunden.


    Ich bin gespannt, vor allem auf die Gespräche am Rande der Infoveranstalltung.


    stay rude
    braces

    Bei den Summen, um die es gehen würde, kannst Du ja gern mal ausrechnen, was ein guter Markenrechtsanwalt durch die Instanzen kosten würde...


    Um welche Summen geht es denn? Ich schätze mal, mit dem Merch kann man mittlere 5-stellige Summen im Jahr umsetzen. Das macht niedrige 5-stellige Summen Gewinn (wenn überhaupt). Wie hoch liegt denn da der Streitwert, sicher über ein paar Jahre gerechnet?
    Sind da bei den bisherigen Prozessen Angaben zum tatsächlichen Umsatz mit der Bildmarke gemacht worden?
    Das wäre einmal eine für mich interessante Info, neben all den Phantasiepreisen und sonstigen Vermutungen.


    stay rude
    braces

    Weinkauf hatte ihm erklärt, dass der BFC es braucht und Thiel wollte sich mit der Treasure beim BFC engagieren... Und für Geschenke/Sponsoring will man wenigstens Achtung (diehe Thomas Heilmann-Kern).
    Aber beim BFC sah man das Angebot als geplante feindliche Übernahme und lehnte ab. Behielt die Verbindlichkeiten und hatte kein Logo, dafür aber gute Stimmung und die Überzeugung, sich nicht verkauft zu haben.


    Du hast auf betreffender MV genau vor mir gesessen. Dir muß doch aufgefallen sein, dass da kein Sponsor sich real vorgestellt hat. Und das keiner sagen konnte, wie das Logo zurückkommen sollte. (Von einer Teilung der Vermarktungsrechte war keine Rede und ob die Rechte auf den Verein eingetragen werden wurde auch nicht erklärt.)
    Treasure war das Licht am Ende des Tunnels. Man konnte nur nicht erahnen, ob es der Weg in die Freiheit oder der entgegenkommende Zug war.
    Ich würde auch heute wieder so entscheiden.


    Hat Herr Thiel überhaupt die Vermarktungsrechte? Oder ist er durch Verträge an einen anderen gebunden? Es könnte doch sein, dass er nur als Strohmann eingetragen ist und alle Rechte am Logo wieder an dritte abgetreten hat. Nur mal so ins blaue gedacht... das könnte unter Umständen dann auch gar nicht so viel Treasure-Geld gekostet haben...


    stay rude
    braces


    Will man nun doch die T-AG zurück haben, bei dem Interesse? :happy:


    Vielleicht will man nur wissen, ob man wieder an böse Hexen, gute Feen oder den Weihnachtsmann glauben soll. Das versprochene klingt zu märchenhaft, ich bin aus dem Alter raus, wo man einfach so an sowas glaubt.


    Die Aktion der TAG bei TeBe widerspricht meinen bisherigen Erfahrungen und die Informationspolitik gegenüber den Fans und der Öffentlichkeit nährt meine Skepsis.
    Mich wundert nur, dass sich die Fans so abspeisen lassen.


    Andererseits scheinen die Unterlagen zur Lizenzierung ja OK gewesen zu sein. Da müssen ja wohl Ross und Reiter genannt sein. Und auch der Wirtschaftsprüfer wird ja geprüft haben, wo das Geld herkommt. Da ist er mMn ja durch das Geldwäschegesetz zu verpflichtet.
    Natürlich kann man das über ein paar Briefkastenfirmen so verschleiern, dass es nicht auffällt. Aber dann müsste der Vorstand von TeBe ja mit drin stecken. Und das würde ich ohne genauere Informationen keinem unterstellen. Schon garnicht bei den paar Hunderttausend um die es hier geht. Da kann unterm Strich nicht genug übrig bleiben, um seine Seele dafür zu verkaufen.
    Andererseits könnte die Vereinsführung doch auch einfach ihre Informationen zum Sponsor offenlegen. Ich verstehe die Heimlichkeit halt eben nicht.


    Vielleicht ist alles nur ein großes Guerilla-Marketing und zur Winterpause springt Red Bull hinter der TAG hervor und streicht das Poststadion Rot/Blau. Oder ein amerikanischer Softdrinkhersteller wirft einen Fussballgetränk mit Schweißgeschmack auf den Markt... Wobei mir Geldwäsche dann doch fast lieber wäre :wacko:


    stay rude
    braces


    Pie mal Daumen 4 nis 6 Monate alte Informationen ... :whistling:


    Wo kann man denn die neusten Informationen nachlesen?


    Irgendwie interessiert mich ja doch, was die Jungs, die sich auf unserer MV so eindrücklich präsentiert haben, wirklich treiben. Geld scheinen sie ja zu haben, ob es ihr eigenes ist weiß ja scheinbar niemand.
    Es würde mich übrigens auch interessieren, wenn der Sponsor nichts mit TeBe und dem BFC zu tun hätte. Seltsame Randgeschichten beim Fußball sind immer interessant.


    stay rude
    braces

    Ich sehe diese Liga, wie in der letzten Saison, jeder kann jeden schlagen.


    Richtig, und das trifft auch die anderen Favoriten mal.

    Zitat


    Und warum tust du dir denn den "Grottenfußball" an?


    Aua... stelle NIEMALS diese Frage... Naja, wegen des überragenden Fussballs sicher nicht. ;) Ich wäre wohl auch noch zwei Ligen tiefer regelmäßig da. Das ist mit Vernunft nicht zu erklären.


    Zitat


    Ich finde die Zielausgabe bei Tebe einfach clever, vielleicht sogar realistischer, lies mal das Sonderheft Seite 47 (2. Spalte), da hat sich ein Verein selbst analysiert.


    Das Heft habe ich nicht, aber TeBe ist für mich vor uns Favorit. Und ihr Saisonziel ist ganz klar Aufstieg. Alles andere ist gelogen, da bin ich fest von überzeugt.


    stay rude
    braces


    Ist der Tabellenplatz wirklich ausschlaggebend oder ist die Mannschaft in sich zu stark oder zu schwach gegenüber ihren Gegnern?
    Ich will damit sagen, dass es nicht unbedingt eine Abhängigkeit geben muss zwischen eingespielt und Tabellensituation.


    Stimmt, eine von den Einzelspielern schlechte Mannschaft kann auch eingespielt keinen Blumentopf gewinnen. Aber das dürfte uns kaum interessieren. Aber welche sind denn nun die Teams mit den neuen Top-Leuten, die so viel besser eingespielt sind als wir? Und warum stehen die nicht vor uns, wenn es bei denen so toll läuft?


    Zitat


    ...damit würdest du schon wissen, dass diese Liga nur zwei starke Teams hat...

    Falsch, damit sage ich, dass diese Liga KEIN starkes Team hat. Auch TeBe und Greifswald und alle in Frage kommenden Anderen werden sich von Sieg zu Sieg zittern, ohne wirklich unschlagbare Mannschaften zu sein. In dieser Liga gibt es auf Dauer Grottenfußball, da mache ich mir keine Hoffnungen...

    ...andere Teams haben das gleiche Problem und scheinen sich schneller gefunden zu haben ...


    Welche denn? Außer TeBe ist ja keiner besser als wir, also kann es bei den anderen nicht so viel besser laufen.
    Ich bin davon überzeugt, dass wir die ganze Saison keinen guten Fußball zu Gesicht bekommen werden und am Ende trotzdem unter den ersten zwei Teams sind. Der Rest ist nämlich noch schlechter, 5. Liga lässt grüßen.
    In den letzten Jahren habe ich in der Oberliga keine Mannschaft gesehen, die konstant gute Spiele abgeliefert hätte. Und auch in allen Foren wird immer nur gemeckert. Erfolgreich muß man sein. Schön spielen klappt oft nicht mal in der Bundesliga (und auch da liegt es selten am Trainer)
    Ich habe die letzten 2 Spiele nicht gesehen, aber die meisten erzählen von mehr Einsatz und Kampfgeist als in den letzten Jahren. Damit kann man aufsteigen, die Einstellung muß stimmen.


    stay rude
    braces