Beiträge von TSG-NZ-FAN

    Die TSG Neustrelitz vermeldet 3 weitere Neuzugänge:


    Angriff: Adam Paluszek (Kotwica Kolobrzeg)
    Angriff: Rafal Andruszko (Verein in der thüringischen Bezirksliga)


    Mittelfeld: Daniel Krämer (SG Ludwigslust/Grabow)


    Paluszek spielte vorher schon bei Wisla Krakow, Pelikan Lowicz und bei
    Gotu Itrottarfelag (Färöer-Inseln).
    Andruszko spielte vorher schon bei Pogon Szczecin und Arka Gdynia.

    Bisherige Neuzugänge bei der TSG Neustrelitz


    Tor: Krzysztof Kawczynski (FC Schönberg 95)


    Abwehr: Michael Kaul (1. FC Neubrandenburg 04)


    Mittelfeld: Robert Christofic (Reutlingen)
    Thomas Duggert (SV Waren 09)
    David Wogurka (1. FC Neubrandenburg 04)


    Angriff: Ronny Strübing (1. FC Neubrandenburg 04)


    Es sollen noch weitere 2 bis 3 Spieler zur TSG kommen.
    Laut Gerüchten soll auch noch Jovanovic vom 1. FC Neubrandenburg 04
    nach Neustrelitz wechseln.
    Ronny Strübing und Michael Kaul wechslen nach 1 Jahr beim 1. FCN 04
    erneut nach Neustrelitz.


    Als Abgänge stehen bisher fest:


    Christian Urgast (FC Schönberg 95)
    Matthias Hopp (unbekannt)
    Henri Fuchs (unbekannt)
    Marcin Flejter (unbekannt - evtl. Greif Torgelow??)
    Martin Karwot (unbekannt - will höherklassig spielen - wenn er sich da
    mal nicht übernimmt)

    VfB


    Ich habe in dieser Saison fast alle Spiele der TSG gesehen (sowohl
    Heim- als auch Auswärtsspiele). Und Dossi hat speziell bei den
    Auswärtsspielen ein paar Hervorragende gemacht. Zu nennen wären da
    die Spiele beim BFC (2:1 Sieg), bei BAK (1:0 Sieg) und bei den
    Reinickendorfer Füchsen (4:0 Sieg, wo er u.a. einen Elfmeter hielt und
    somit den 1:1 Ausgleich verhinderte - wer weiß, wie das Spiel sonst
    ausgegangen wäre). Aufgrund seiner Leistungen war er nach den
    Spielen beim BFC und beim BAK in die Mannschaft des Spieltages der
    Berliner Fußballwoche gewählt worden. Speziell in den Heimspielen
    machte er aber mehrfach in Punkto Strafraumbeherrschung keine
    glückliche Figur, wobei aber tatsächlich anzumerken ist, daß er bei
    bei Auswärtsspielen einen sichereren Eindruck machte als bei den
    Heimspielen. Vielleicht hängt das ja mit dem Druck, es vor den
    einheimischen kritischen Fans besonders gut machen zu wollen,
    zusammen. Ich weiß es nicht. Alles in allem halte ich ihn aber für
    einen guten Torwart (nicht für einen sehr guten), finde es aber
    auch gut, das mit Kawczynski ein Torwart mit viel Potential zur TSG
    kommt. Dies hatte ich auch so geschrieben.

    Also ich finde das mit der Verpflichtung von Kawczynski schon in Ordnung,
    wenn es denn wirklich zu dem Neuzugang kommen sollte.
    Ich fand zwar Christian Doss in der vergangenen Saison nicht so schlecht,
    wie ihn viele in Neustrelitz gesehen haben, aber Defizite in der
    Strafraumbeherrschung waren schon festzustellen. Und ob sich Dossi
    diesbezüglich noch so viel weiterentwickeln kann...? Kevin Nethe
    ist auch in seiner Entwicklung stehengeblieben. Bei seinen körperlichen
    Voraussetzungen könnte er so ein guter Torwart sein. Aber er macht
    da einfach nicht draus. Schade.
    Natürlich haben wir nach einem eventuellen Wechsel von Kawczynski
    nach Neustrelitz mindestens 4 gute Torhüter (ich würde auch
    Sebastian Tesch dazuzählen - damit wären es 5), wenn alle bei der
    TSG bleiben. Es gilt aber auch, 3 Männermannschaften mit Torhütern
    zu bestücken, und dann relativiert sich diese Zahl an Torhütern wieder.
    Schönberg hätte mit Stefan Junge und Jan Oschetzki auch noch
    2 Torhüter zur Verfügung.
    Ich wundere mich sowieso über das Einkaufsverhalten in Schönberg.
    Dort wird für eine VL-Saison, in der man selbst mit dem nach den
    jetzigen Abgängen verbliebenen Kader die Konkurrenz klar
    beherrschen würde, ziemlich stark aufgerüstet. Das halte ich für
    wirtschaftlich übertrieben. Man hätte sich lediglich punktuell ein
    wenig verstärken sollen und das Geld, welches jetzt investiert wird,
    in einem Jahr nach dem Wiederaufstieg sinnvoll einsetzen sollen. Denn
    dann werden auch wieder reichlich gute Spieler auf dem Markt sein und
    man hätte jetzt Geld sparen können. Aber Geld scheint ja wieder keine
    Rolle zu spielen (tja, jetzt scheint wieder der Buchhalter in mir
    durchzukommen). Und Schönberg wird einen Durchmarsch durch die
    VL Meck-Pomm hinlegen.

    Motorfan


    So geht es mir ja eigentlich wieder ganz gut. Bei Gicht ist aber das
    Problem, das man nach einem "Sauf- oder Freßgelage" (so steht es
    sogar ganz offiziell in den medizinischen Abhandlungen zu dieser
    Krankheit) einen Gichtanfall bekommen kann. Gicht hängt mit dem Harnsäurespiegel im Blut zusammen, der sich durch Alk- oder Fleischgenuß erhöht. Und nun sagt bitte nicht, dass ich den
    Harnsäurespiegel ja durch oftmaliges Abpinkeln wieder senken kann.
    Das hat nämlich damit garnichts zu tun. Und der Gichtanfall, den
    ich gerade überstanden habe und der mein erster war, hat mich doch
    4 Wochen beschäft, so das ich kaum gehen konnte. Und sowas möchte ich natürlich nicht so schnell wieder erleben. Aber, das
    wird schon wieder werden.

    Eventuell werde ich auch da sein. Hängt ein wenig vom morgigen
    Arbeitsanfall an (nicht der Anfall, den ich auf Arbeit kriege, sondern
    das, was morgen durch mich auf Arbeit erledigt werden muss).
    Vielleicht bleibe ich auch nicht lange. Da ich jetzt Gichtpatient bin
    und eigentlich weder Alk saufen noch Fleisch essen darf, könnte es
    für mich ziemlich hart werden. Und wenn ihr dann durch den
    andauernden Alkoholkonsum immer lustiger und für mich
    unverständlicher werdet und ich nicht mehr nachvollziehen kann,
    warum ihr so lustig und locker drauf seid, dann werde ich wohl
    traurigen Herzens gehen. Und so wie ihr sauft, könnte das schon
    sehr bald sein.
    Also, man sieht sich morgen eventuell.

    Bisher feststehende Vorbereitungsspielde der TSG Neustrelitz


    09./10.07.05 TSG Neustrelitz - FC Schwedt 02


    16.07.05 FV Wokuhl - TSG Neustrelitz 14.00 Uhr


    17.07.05 FC St. Pauli II - TSG Neustrelitz 14.00 Uhr in Groß Plasten


    23.07.05 Teilnahme am Pomerania-Cup in Szczecin


    Für das Sommerfest wird noch ein attraktiver Gegner gesucht
    (im Vorjahr war es der FC Hansa Rostock).



    Quelle: Programmheft der TSG Neustrelitz für das Spiel gegen
    den FC Schönberg 95 am 14.05.05

    Na, ein Platz unter den ersten Sechs wäre vielleicht ein bißchen zu hoch
    gegriffen, aber so um Platz 9 rum hätten man mit dem Spielerpotential
    schon mitspielen können. Es mangelte, wie jetzt seit Jahren schon, in
    der Offensive. Im Sturm muss unbedingt Verstärkung her. Da ging
    speziell in der 1. Halbserie fast garnichts. Das Mittelfeld wurde mit der
    Verpflichtung von Jens Dowe bedeutend stärker. Er war der
    Spiellenker, der uns in der Hinserie gefehlt hat. Ich hoffe, er bleibt
    noch 1 Jahr. Trotz allem sollte aber auch für Mittelfeld ein starker
    Spieler geholt werden, der, wenn Dowe mal ausfallen sollte, dessen
    Part übernehmen kann. Ansonsten stehen wir wieder wie in der
    Hinrunde da.
    Auch sind meiner Meinung nach, gehäuft auch in der Hinrunde,
    taktische Fehler durch den Trainer begangen worden, wodurch
    auch einige Punkte eingebüßt wurden. Da muss auch der Trainer
    an sich arbeiten und auch versuchen, die Mannschaft von der
    Grundausrichtung offensiver spielen zu lassen. Teilweise hat man
    wieder den obligatorischen Angsthasenfußball zu sehen bekommen,
    der uns schon, speziell in den Heimspielen, seit Jahren verfolgt. Auch
    sollte mehr über die Flügel gespielt werden. Als Abnehmer für
    Flanken sind die derzeitigen Stürmer etwas klein geraten; aber
    vielleicht tut sich da ja was mit Neuverpflichtungen.
    Ich denke, dass man wieder 5 bis 6 Neuverpflichtungen tätigen wird.
    Dann müßten wir endlich mal eine Mannschaft haben, die im
    gesicherten Mittelfeld mitspielen kann und mit dem Abstieg bereits
    vom Saisonbeginn an nichts zu tun haben dürfte. Das hoffe ich
    jedenfalls. Aber selbiges hatte ich auch vor dieser Saison gehofft...

    @Knarf


    Konnte mir leider "verletzungsbedingt" (Muskelfaserriß mit darauf folgendem akuten Gichtanfall, was mich gehunfähig machte) das Spiel nicht ansehen. Deshalb hier noch eine kurze Nachfrage: Weißt Du, welche Verletzung sich Zallmann zugezogen hat? Ich fand ihn im Neuruppin-Spiel garnicht so schlecht. Jedenfalls besser als Rochow in den Spielen zuvor, von dem ja kein Pass den Mitspieler erreicht. Für mich ist Zallmann schon eine Alternative zu Rochow. Wenn beide fit sind, würde ich schon Zallmann spielen lassen.

    Tja, ich wäre auch gern beim Stammtisch dabeigewesen. Da ich mir aber am letzten Freitag auf dem Weg zur Arbeit beim Treppen runtergehen im Bahnhof Friedrichstr. einen Muskelfaserriß in der rechten Wade zugezogen habe, zu dem jetzt auch noch ein Gichtanfall im großen Zeh des rechten Fußes dazukam, wodurch ich quasi gehunfähig bin, mußte ich leider auf eine Teilnahme am Stammtisch verzichten. Aber im Gedanken war ich bei Euch, Jungs. Ich versuche, bei einem der nächsten Stammtische wieder dabei zu sein, so meine Gesundheit mitspielen sollte (ich werde eben auch nicht jünger - und wenn man erst einmal ein gewisses Alter erreicht hat...).
    Bis bald.

    Addi


    Du mußt den Smilie hinter meinem letzten Eintrag richtig deuten - so richtig Ernst war mein Eintrag nämlich nicht gemeint. Mir fehlt aber zu der Spielverlegung jegliche Information, sodass ich mir dazu keine objektive Meinung bilden kann.
    Ansonsten bin ich nicht der mit dem Urschrei. Sowas würde ich nie tun - dazu bin ich ein viel zu ruhiger Vertreter. Ich stamme aus Neustrelitz und wohne jetzt aber auch schon 22 Jahre in Berlin, sodass ich schon daran interessiert bin, dass die TSG die Oberliga hält. Denn dann habe ich wenigstens einen Großteil der Auswärtsspiele in Berlin und Umgebung. Und eines der für mich günstigsten Auswärtsspiele war das
    Spiel von L47 - zu Fuß ca. 20 Minuten von zu Hause entfernt, mit dem Auto 5 Minuten. Auch deswegen finde ich es schade, dass Lichtenberg leider absteigen wird. Aber vielleicht kommen sie ja auch schnell wieder hoch und man trifft sich wieder in der Oberliga, so die TSG in diesem und dem nächsten Spieljahr nicht absteigen sollte.