Beiträge von TSG-NZ-FAN

    @Knarf


    Das mit Rochow als einem der besten Spieler des Matches ist wirklich ein Witz. Der war gestern der blindeste von allen eingesetzten Spielern überhaupt. Aber der Winfried Schorries hat an dem einen Narren gefressen. Der wird Rochow bestimmt nochmal als besten Spieler nominieren, obwohl er gar nicht mitgespielt hat. Der Schorries ist einfach nur peinlich. Ich hoffe, dass bald ein anderer die Neustrelitzer Berichte für die FUWO schreiben wird. Bei Schorries weiß man echt nicht genau, ob das noch Altersstarrsinn oder schon Altersschwachsinn ist. Eigentlich beleidige ich andere "Mitbürger" ja nicht, aber in diesem Fall muss ich mir einfach mal Luft machen. Ich hoffe, Du verstehst das...


    Ansonsten werde ich morgen Iwan wieder beim Eishockey treffen. Die Eisbären Juniors spielen gegen den SC Mittelrhein-Neuwied. Kannst ja auch mal vorbeikommen. Dann plauschen wir mal zu dritt über Fußball oder Eishockey...

    Die Paarungen für das Achtelfinale sind tatsächlich gelost worden. Hätte ich es nicht mit meinen eigenen Augen gesehen, ich hätte es bei den Ansetzungen nicht geglaubt.
    Im Pokal wird lediglich die 1. und die 2. Runde nach regionalen Gesichtspunkten "gelost" (man könnte auch gesetzt sagen). Ab dem Achtelfinale wird dann wirklich gelost.

    Manfred


    Das TSG-Spiel in Drögeheide soll am 12.11.05 stattfinden.
    Auf der Seite des LFV Meck-Pomm wird der 31.10.05 als Termin
    für die Achtelfinalspiele angegeben.
    Dieser ist auch im Beitrag von nordostfussball.de als Spieltermin aufgeführt.
    Da die TSG aber am 30.10.05 gegen Wismar spielt, wird am
    31.10.05 (Reformationstag - Feiertag in Meck-Pomm - in Berlin natürlich nicht)
    definitiv nicht in Drögeheide gespielt.

    Also, was mir gerade aufgefallen ist: Ralle Ralinski hat 2 mal abgestimmt.
    Einmal auf Seite 2 (Wismar + / Torgelow -) und einmal auf Seite 65 (Babelsberg + / Neustrelitz -). Ich denke, jeder kann nur ein Mal abstimmen. Oder habe ich da was falsch verstanden? Müßte dann die Abstimmung von Seite 65 nicht rückgängig gemacht werden?

    Robert Zimnol wurde vor dem Hansa-Spiel als Neuzugang vorgestellt, dann aber doch nicht verpflichtet. Er wechselte dann zur SG Roßbach/Verscheid in die Rheinlandliga.

    Ich habe mir auch das Spiel des BFC gegen Hansa II reingezogen.
    Und ich muß sagen, dass die Hansa-Mannschaft vielleicht A-Junioren-Niveau hatte. Absolut schwach und in der Zusammensetzung (vielleicht besser gesagt: Zusammenwürfelung) bisher nicht dagewesen, wie mir ein paar Hansa-Fans, die ich in der Halbzeitpause sprach, bestätigten. Deshalb sollte man beim BFC ob des 4:0, welches aber auch trotzdem gegen eine solche Mannschaft erst einmal erspielt werden muss, nicht gleich in Euphorie verfallen. Was dieses 4:0 tatsächlich Wert ist und ob es jetzt beim BFC aufwärts geht, werden die nächsten Spiele zeigen. Das gestrige Spiel kann man diesbezüglich nur schwerlich als Gradmesser nehmen.

    Ich frage mich, ob Union das Spielniveau der Oberliga bei der Zusammenstellung seines Teams unterschätzt hat. Wenn man als Absteiger aus der Regionalliga den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt, und nichts anderes ist ja das Ziel von Union, muß man schon einen Kader von 20 gleich guten Feldspielern zusammen haben. Die Betonung liegt dabei auf guten. Und wenn man dann auch noch einen Etat von fast 2 Millionen Euro zur Verfügung hat und, wenn mal 4 Stammspieler ausfallen die große Panik ausbricht und man auf A-Jugend-Spieler zurückgreift, die derzeit noch nicht in der Lage sind, AOL-Niveau zu bringen, dann muß man sich ernsthaft fragen, ob man bei der Zusammenstellung der Mannschaft nicht Fehler gemacht hat. Ich bin nicht dagegen, A-Jugendliche einzusetzten. Ganz im Gegenteil. Ich finde dies sogar gut. Aber sie müssen auch schon in der Lage sein, das AOL-Niveau zu bringen. Sonst bringt es weder dem Verein noch den betreffenden Spielern etwas. Und so wie sich Eure Beiträge lesen, brauchen diese Spieler noch gewisse Zeit, um dieses Niveau zu erreichen. Und gegen Union als vermeintlichen Favoriten der Liga wird jeder Gegner 120% seines Leistungsvermögens bringen. Also, wenn Union wirklich den Aufstieg schaffen will, dann ist dies noch ein ziemlich schwerer und steiniger Weg. Und ob dies ohne weitere Verstärkungen machbar ist, ist auch die Frage. Und ob für weitere Verstärkungen das notwendige Geld da ist, die nächste. Die Saison steht erst am Beginn und man sollte auch nichts überbewerten. Aber der Start von Union in die Saison läßt vermuten, dass da einiges schiefgelaufen ist und noch schiefläuft.

    Die TSG Neustrelitz hat sich auch nochmal verstärkt.
    Verpflichtet wurde der Brasilianer Gilberto Kozar Junior. Er ist 20 Jahre alt und spielte zuletzt in der brasilianischen "A-Junioren-Bundesliga" bei Vasco da Gama Rio de Janeiro. Seine Position ist Innenverteidiger oder defensives Mittelfeld. Zum Einsatz kommt er aber erst in ca. 5 Wochen, da seine internationale Freigabeerklärung derzeit noch nicht vorliegt. Er wirkte bereits im Nachhole-Freundschaftsspiel gegen Hansa Rostock am 30.08.05 bei der TSG mit und machte dort einen guten Eindruck.

    TSG-Forever


    Ich gehe mal davon aus, das jetzt wieder 6 Freilose "vergeben" werden. Das war im vergangenen Jahr auch so und schon da habe ich mich über diesen Schwachsinn aufgeregt. Aber der LFV M-V scheint nicht in der Lage zu sein, einen vernünftigen Pokalmodus zu erarbeiten und dann auch umzusetzen. Mal sehen, ob das nächstes Jahr wieder so läuft...

    Also, der Schiedsrichter hatte gestern wirklich keinen Durchblick. Ich hoffe für ihn , dass das gestern ein negativer Ausrutscher gewesen ist. Wenn er aber ständig so pfeiffen sollte, gehört er (derzeit noch) nicht in die AOL. Aber da ich ihn vorher noch nie habe ein Spiel leiten sehen, kann ich das auch nicht einschätzen.
    Bevor Richter vom Platz mußte, war er auch mehrfach von Babalsbergern freistoßreif attackiert worden, ohne das es geahndet wurde. Auch direkt vor dem Platzverweis hätte er einen Freistoß zugesprochen bekommen müssen (Sperren ohne Ball). Sein Foul selbst hätte mit gelb geahndet werden müssen. Der Schiri wollte dieses wohl auch so tun; nachdem ein Babelsberger aber die rote Karte forderte, gab er diese dann auch.
    Bei der gelb-roten Karte gegen Wydmuszek hat der Schiri dann erst einmal gar nicht gemerkt, dass der Spieler ja schon eine gelbe Karte erhalten hat. Er wollte ihm lediglich eine gelbe geben. Nachdem er aber merkte, das Wydmuszek schon verwarnt war, gab er gelb-rot. Auch ich habe gesehen, das ein Babelsberger Spieler mit dem Schiri sprach, um ihn bezüglich dieser gelb-roten Karte umzustimmen. Denn den Babelsbergern wurde es langsam auch peinlich, auf diese Art und Weise zu gewinnen. Aber der Schiri blieb stur bei seiner (falschen) Entscheidung.
    Auch der Freistoß vor dem zweiten Babelsberger Treffer war eine Fehlentscheidung. Der Babelsberger legt sich den Ball zu weit vor, merkt dann, das er an diesen nicht mehr herankommt, läuft auf einen Neustrelitzer Verteidiger auf, läßt sich fallen und bekommt den ersehnten Freistoß. Das dieser dann zu einem Tor führte war wiederum nicht dem Schiri anzulasten, sondern eher der schlecht postierten Mauer und dem Neustrelitzer Torwart, der sich nicht in der Torwartecke befand.
    Auch ansonsten strotzte die Schiedsrichterleistung von Herrn Heine nur so vor Fehlentscheidungen. Ich hoffe für ihn, dass das gestern nicht sein wahres Leistungsvermögen war...

    Original von dastalent71


    Jedenfalls würde ich es wünschenswert finden wenn wir nächste Saison wieder gegen Anker spielen


    [quote]


    wo,in der verbandsliga



    Äh, sollen jetzt die Verbandsligen Meck-Pomm und die Verbansliga Brandenburg zusammengelegt werden?

    Also, ich habe gehört (sowohl im Stadion - da kam ein Verantwortlicher, der uns ca. 50 Typen, die sich vor den Wassermassen und dem Gewitter in den Toilettenraum gerettet hatten - als auch auf ndr2 - Radio MV, welches ich auf dem Rückweg nach Berlin hörte), dass das Spiel wiederholt wird. Ein Termin steht aber noch nicht fest. Die Eintrittskarten behalten für das Wiederholungsspiel ihre Gültigkeit. Ansonsten war es recht schade, dass das Spiel den Wetterunbilden zum Opfer fiel. Es war doch von der TSG einiges an Organisation betrieben worden, um das Spiel zum sportlichen Höhepunkt des Jahres werden zu lassen. Dann ist das Stadion auch brechend voll und dann sowas. Gegen das Wetter kann man eben nichts machen...