bin enttäuscht und frustriert. Bin eigentlich der Letzte, der über Schiedsrichterleistungen diskutiert, aber heute kann ich mich einfach nicht zurück halten. Bis zur roten Karte von Richter sah alles relativ gut aus. Danach ..... Trotz mehrfacher Unterzahl hat sich die TSG gut verkauft. Moralischer Sieger sind wir!
TSG Neustelitz - SV Babelsberg
-
- Kurzbericht:
- rsntz
-
-
TSG-SV Babelsberg Aufstellung: Kawcynski; Krämer(60. Paluszek); Kushnir; Wydmuszek; Zallmann; Kaul (46. Wogurka); Dowe; Duggert; Richter; Zelm(67. Rochow); Andruszko
Tore: 1:0 20.Minute Kushnir Foulelfmeter 1:1 31., 1:2 39., 1:3 63., 1:4
Zuschauer:590
Bis zur 30. Minute beherrschte Neustrelitz den Gegner. Die Abwehr stand sicher und es gab keine Tormöglichkeiten für Babelsberg. Andruszko war nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kushnir sicher. Die TSG hatte sogar die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen in der 23. Minute (Richter). Die spielentscheidende Situation gab es dann in der 30. Minute als ein Foulspiel gegen N. Richter nicht gepfiffen wurde und N. Richter für sein Foulspiel kurz darauf die rote Karte sah. Babelsberg nutzte die Verwirrung in der Heimmannschaft und erzielte das 1:1. In Unterzahl war Neustrelitz nicht in der Lage das Ergebnis zu halten. Babelsberg erspielte sich mehrere Tormöglichkeiten, von denen drei noch genutzt wurden. Aber auch Neustrelitz hatte noch Möglichkeiten das Ergebnis etwas besser aussehen zu lassen. In der 69. Minute sah Wydmuazek die gelb-rote Karte für Spielverzögerung? Auch der Trainer musste in der 80. Minute seine Bank verlassen da er lautstark die Schiedsrichterentscheidungen kritisierte. Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben in diesem Spiel. 30 Anfangsminuten die hoffen lassen. Aber die gesperrten Spieler werden fehlen. (Bericht nach mm) -
wat is denn mit der tsg los??? zwei doch recht klare niederlagen zu beginn?? Das riecht nach Fehlstart
-
Das is natürlich ärgerlich.Ich hatte mir eigentlich auch nen bisschen mehr von NZ erhofft.Aber wenn die Sache dann so gelaufen ist,weiß man ja wie das Ergebnis zu bewerten ist.
Gruß nach Neustrelitz.
-
Zitat
Original von parnitz
Das is natürlich ärgerlich.Ich hatte mir eigentlich auch nen bisschen mehr von NZ erhofft.Aber wenn die Sache dann so gelaufen ist,weiß man ja wie das Ergebnis zu bewerten ist.Gruß nach Neustrelitz.
Gähn parnitz gähn. NZ war einfach sehr unklever.
Die Rote ist berechtigt der Spieler geht ganz schön von hinten rein. Bei der anderen Karte stellt sich der Spieler seltendämlich an, er bekommt Gelb wegen Zeitspiels und meckert dann noch mit dem Schiri rum - logische Folge - Gelb Rot.
Klar war der Schiri da gegen NZ sehr konsequent, das sollte aber nicht die Leistung von 03 schmälern. Konditionell hätte NZ das Tempo auch mit elf Mann nicht mitgehalten, insofern war mir mit dem Auswärtssieg zu keiner Zeit Bange auch vor den Ampelkarten. -
Tja, so können die Meinungen nach einem Spiel auseinander gehen.
ZitatOriginal von hsvmola
Die Rote ist berechtigt der Spieler geht ganz schön von hinten rein.Wir vermuteten während des Spiels, dass Richter noch mal nachgetreten hat (haben natürlich nichts gesehen). Als sich dann rausstellte, dass er wirklich für dieses Foul Rot gab, war der Frust noch größer - ein Witz.
ZitatOriginal von hsvmola
Bei der anderen Karte stellt sich der Spieler seltendämlich an, er bekommt Gelb wegen Zeitspiels und meckert dann noch mit dem Schiri rum - logische Folge - Gelb Rot.Da hast du aber wohl etwas anderes gesehen. Wydmuszek hatte in der ersten Halbzeit schon gelb bekommen. Hier gabs noch mal gelb - wofür eigentlich? - also runter.
Die Szene war folgende: Einwurf für TSG kurz hinter der Mittellinie. Wogurka will einwerfen, steht aber zwei Meter vor dem eigentlichen "Tatort". Schiri winkt ihn zurück, er geht ca. einen Meter weiter nach hinten, Schiri winkt noch weiter. Wogurka gibt jetzt Wydmuszek den Ball (dieser steht jetzt einen Meter hinter dem "Tatort"). Plötzlich kommt der Schiri angerannt und zückt gelb.
Sehr fair fand ich in dieser Situation übrigens Babelsbergs Nr. 9, der hier noch mit dem Schiri über diese unsinnige Karte diskutierte.Allgemein sollte man noch sagen, dass es keineswegs ein unfaires oder sonderlich hartes Spiel der TSG war - auch wenn es etliche Karten auf TSG-Seite gab. Es war auch nicht so, dass die Babelsberger bei jedem Windhauch hinfielen, großartig rumschrien oder Karten einforderten.
Sagen wir mal der Schiri hatte einen schlechten Tag. Vielleicht war er noch sauer über die Umleitung auf dem Hinweg oder die hohen Benzinpreise bei uns - oder aber ihm bekommt die Neustrelitzer Luft nicht, denn: Auch letztes Jahr pfiff er Neustrelitz - Babelsberg (0:5) und auch in diesem Spiel gab es einen Platzverweis für die Hausherren. :naja:ZitatOriginal von hsvmola
das sollte aber nicht die Leistung von 03 schmälern. Konditionell hätte NZ das Tempo auch mit elf Mann nicht mitgehalten, insofern war mir mit dem Auswärtssieg zu keiner Zeit Bange auch vor den Ampelkarten.Von Leistung kann man aber höchstens in der zweiten Häfte in Überzahl sprechen.
Bis zum Platzverweis hatte Babelsberg nicht eine Aktion, die man als Torchance bezeichnen könnte. Und hätte Richter direkt nach dem 1:0 noch das zweite nachgelegt, als er ziemlich frei den Ball über das leere Tor drosch...
Der Ausgleich war natürlich schön gemacht. Freistoß aus der eigenen Hälfte, ein Babelsberger verlängert per Kopf im Strafraum und ein anderer erzielt aus der Drehung das Tor.
Das 1:2 dann ein Freistoß von der Strafraumgrenze. Da sah unser Torwart nicht sonderlich gut aus. Er machte den Schritt in die Mitte und der nicht sonderlich scharfe Ball schlug im Torwarteck ein. Allerdings muss man zu seiner Verteidigung sagen, dass der Ball bei Moritz ebensogut im linken oberen Eck zappeln könnte.Dann nach der Halbzeit eine Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, aber Zelm traf nach einer Ecke nur die Latte.
Kurze Zeit später war das Spiel nach dem zweiten Platzverweis und dem fast direkt folgenden schön rausgespielten 1:3 entschieden.
Jetzt hatten die Gäste noch einige sehr gute Chancen, von denen aber nur noch eine genutzt werden konnte.Insgesamt großen Respekt vor der Leistung unserer Mannschaft. Auch ohne Chance am Ende gaben sie sich nie auf und auch mit zwei Mann weniger war auch nach 90 Minuten nichts von konditionellen Nachteilen zu sehen.
-
Zitat
Original von KnotenAndi
wat is denn mit der tsg los??? zwei doch recht klare niederlagen zu beginn?? Das riecht nach FehlstartNur von den Ergebnissen her kann man sicherlich von Fehlstart sprechen.
Aber das Spiel gestern macht mir doch Hoffnung. Taktisch eine klare Verbesserung im Vergleich zum Auftaktspiel.
Der nach einem Jahr wieder einsatzfähige Zallmann gab der Abwehr viel Sicherheit und auch im Offensivbereich siehts wesentlich besser aus als in der Vorsaison. Das wird schon. -
Zitat
Original von Knarf2001
Da hast du aber wohl etwas anderes gesehen. Wydmuszek hatte in der ersten Halbzeit schon gelb bekommen. Hier gabs noch mal gelb - wofür eigentlich? - also runter.
Die Szene war folgende: Einwurf für TSG kurz hinter der Mittellinie. Wogurka will einwerfen, steht aber zwei Meter vor dem eigentlichen "Tatort". Schiri winkt ihn zurück, er geht ca. einen Meter weiter nach hinten, Schiri winkt noch weiter. Wogurka gibt jetzt Wydmuszek den Ball (dieser steht jetzt einen Meter hinter dem "Tatort"). Plötzlich kommt der Schiri angerannt und zückt gelb.
Sehr fair fand ich in dieser Situation übrigens Babelsbergs Nr. 9, der hier noch mit dem Schiri über diese unsinnige Karte diskutierte.Gut Knarf da hattest du dann die bessere Sicht. Jetzt kann man natürlich spekulieren ob Wydmuszek nicht einfach irgendeinen blöden Spruch abgelassen hat und dann erhält die Gelbe Karte natürlich ihre Berechtigung.
-
Also, der Schiedsrichter hatte gestern wirklich keinen Durchblick. Ich hoffe für ihn , dass das gestern ein negativer Ausrutscher gewesen ist. Wenn er aber ständig so pfeiffen sollte, gehört er (derzeit noch) nicht in die AOL. Aber da ich ihn vorher noch nie habe ein Spiel leiten sehen, kann ich das auch nicht einschätzen.
Bevor Richter vom Platz mußte, war er auch mehrfach von Babalsbergern freistoßreif attackiert worden, ohne das es geahndet wurde. Auch direkt vor dem Platzverweis hätte er einen Freistoß zugesprochen bekommen müssen (Sperren ohne Ball). Sein Foul selbst hätte mit gelb geahndet werden müssen. Der Schiri wollte dieses wohl auch so tun; nachdem ein Babelsberger aber die rote Karte forderte, gab er diese dann auch.
Bei der gelb-roten Karte gegen Wydmuszek hat der Schiri dann erst einmal gar nicht gemerkt, dass der Spieler ja schon eine gelbe Karte erhalten hat. Er wollte ihm lediglich eine gelbe geben. Nachdem er aber merkte, das Wydmuszek schon verwarnt war, gab er gelb-rot. Auch ich habe gesehen, das ein Babelsberger Spieler mit dem Schiri sprach, um ihn bezüglich dieser gelb-roten Karte umzustimmen. Denn den Babelsbergern wurde es langsam auch peinlich, auf diese Art und Weise zu gewinnen. Aber der Schiri blieb stur bei seiner (falschen) Entscheidung.
Auch der Freistoß vor dem zweiten Babelsberger Treffer war eine Fehlentscheidung. Der Babelsberger legt sich den Ball zu weit vor, merkt dann, das er an diesen nicht mehr herankommt, läuft auf einen Neustrelitzer Verteidiger auf, läßt sich fallen und bekommt den ersehnten Freistoß. Das dieser dann zu einem Tor führte war wiederum nicht dem Schiri anzulasten, sondern eher der schlecht postierten Mauer und dem Neustrelitzer Torwart, der sich nicht in der Torwartecke befand.
Auch ansonsten strotzte die Schiedsrichterleistung von Herrn Heine nur so vor Fehlentscheidungen. Ich hoffe für ihn, dass das gestern nicht sein wahres Leistungsvermögen war... -
Also ich war leider nicht dabei würde aber sagen das wir am wenigsten Schuld haben an eurer Niederlage.
-
Zitat
Original von coach77
...würde aber sagen das wir am wenigsten Schuld haben an eurer Niederlage.Jenau so hamse´t jemeint.
Ein, zwei Dinger mehr hättens aber schon sein müssen. Sei es drum.
03 hat absolut verdient gewonnen.