man hört, dass in neugersdorf trotz des klassenerhalts nun über einen freiwilligen rückzug aus der regionalliga nachgedacht wird. ist da etwas dran?
Beiträge von matek
-
-
chemnitzer fc - bischofswerdaer fv 7:0 (2:0)
der bfv kassiert am letzten spieltag seine höchste saisoniederlage. die anspannung war nach dem klassenerhalt letzte woch weg, dazu fehlen wieder fast alle erfahrenen spieler (heppner, kötzsch, mattern, cermak, klotke, lenk, petracek), trotzdem darf man sich nich so abschlachten lassen. frühe führung durch einen elfer - kann man geben, muss man nicht. zweites tor per kopf durch frahn, nachem birnbaum im bfv-kasten die flange unterlief. spiel war dann entschieden. bis zu halbzeit klappte das beim bfv noch mit der schadensbegrenzung. dann brachen alle dämme. zweite hälfte war ein klassenunterschied. der cfc mit beeindruckenden kontern und guten außenspielern. die schiebocker treffen in der schlussekunde nochmal den pfosten.
über 4000 zuschauer wollten bei der meisterfeier (glückwunsch nach chemnitz!) dabei sein - davon 60 gäste. von einer ausgelassenen stimmung kann beim cfc aufgrund der bekannten umstände aber keine rede sein. mal schauen wie das läuft. energie cottbus sollte ein warnendes beispiel sein ...
der bfv fällt am letzten spieltag noch auf platz 16 zurück. die oberlausitzmeisterschaft geht dann also doch nach neugersdorf. das zweite saisonziel (neben dem klassenerhalt) wurde somit leider verpasst :-).
die mannschaft fährt jetzt erstmal ein paar tage auf malle feiern. klassenerhalt für einen aufsteiger ist immer grandios - auch wenn die hinrunde echt kritisch war. ich bin gespannt, mit welchem personal es dann in die neue saison geht.
nun gilt es daumendrücken bzgl. lizenzgewährung in der dritten liga. sollten jena oder zwickau hier probleme bekommen - wäre der bfv der dritte absteiger?
kennt sich jemand von euch mit dem verfahren aus? wenn der lizenzentzug nach saisonende für sportlich gerettete vereine (bspw. jena oder zwickau) erfolgt - wird gibt es dann einfach einen absteiger mehr aus der regionalliga - oder wird die liga vielleicht aufgestockt?
-
bischofswerdaer fv - germania halberstadt 1:1 (1:1)
der bfv holt gegen halbersadt einen punkt. das reicht sportlich zum klassenerhalt. nächste woche kann in der tabelle nur noch neugersdorf vorbeiziehen. dank der beteiligten dritt-ligisten hat der bfv nun also planungssicherheit. glückwunsch an alle beteiligte.
schiebock wieder mit massiven personalsorgen. so fehlte neben stammtorhüter birnbaum auch abräumer mattern. führung für die gastgeber durch frank zille aus spitzem winkel. danach bis zur pause die halberstädter besser. sie nutzen jedoch nur eine ihrer zahlreichen chancen (blaser) zum ausglich. das remis zur halbzeit für den bfv eher glücklich. in der zweiten hälfte kippt das spiel dann ab der 60. minute. die heimelf nun mit viele großen chancen. aber auch hier will der ball nicht über die linie. dazu noch überzahl nach einer roten karte (notbremse). der bfv geht die letzten minuten aber keinerlei risiko ein - wohlwissen, dass der punkt reicht.
knapp unter 200 zuschauer im wesenitzsportpark. sehr enttäuschender besuch angesichts der wichtigkeit des spielt. 5-7 gäste. gut beflaggt, aber kaum hörbar.
für den bfv geht es nächste woche zu ligameister aus chemnitz. das spiel ist aber bedeutunglos. ab jetzt können endlich die personellen planungen für die folgesaison vorangetrieben werden. die rückrunde (bisher 11 niederlagen) zeigt, da hier viel arbeit ansteht.
alle meine ausführen gehen davon aus, dass alle ost-vereine in der dritten liga auch ihre lizenz bekommen. cottbus, zwickau und jena haben da ja noch auflagen zu erfüllen. insb. in jena scheint die finanzelle lücke ja recht gross. ich hoffe hier einfach mal auf das beste. ein abstieg wegen eines lizenzentzuges nach saisonende für einen anderen verein wäre mehr als bitter. diesbezüglich wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn der bfv sich am letzten spieltag nich noch von neugersdorf überholen lässte - somit hätte man noch mehr sicherheit.
-
Sieht so aus, als wäre BIW ein Lieblingsgegner von uns. Seit wir uns vor einigen Jahren in Punktspielen wieder begegnet sind, haben wir nicht verloren - sprich: unsere Bilanz gegen euch ist eindeutig positiv.
Mal sehen, was Cottbus und Jena in der Liga 3 noch erreichen und wie die Lizenzverfahren ausgehen. Vielleicht gibts ja das Duell auch nächste Saison.
da hast du absolut recht. zu meinen lebzeiten gabs noch keinen pflichtspielsieg gegen euch. der bfv sieht gegen den fco grundsätzlich schlecht aus. wenn es überhaupt schon einmal einen sieg gab, muss das in den 60er oder frühen 70er jahren in der bezirksliga gewesen sein - wäre mal eine rechercheaufgabe für fussballhistoriker.
-
nachholespiel zum ostermontag:
bischofswerdaer fv - fco neugersdorf 0:1 (0:1)
der sieg geht in ordnung. die gäste präsentierten sich richtig stark. frühe führung durch marek, der einen abpraller von bfv-keeper birnbaum verwandelt. auch danach die gäste besser, vergeben aber ihre guten möglichkeiten. der bfv dagegen hinten wackelig und nach vorn sehr harmlos - nur zwei möglichkeiten in der ersten hälfte. nach dem wechsel kann der bfv die gäste ein paarmal hinten reindrücken, offensiv aber weiter harmlos. die gäste vergeben dagegen weiter ihre guten chancen. so hätte der bfv in der schlussminute mit seinem einzigen gefährlichen abschluss nach der pause fast noch den ausgleich gemacht. das wäre aber unverdient gewesen.
nach dem starken spiel beim bfc enttäuschen die schiebocker im so wichtigen derby gegen einen direkten abstiegskonkurrenten leider massiv. der klassenerhalt ist noch lange nicht sicher. nun das nächste schwere heimspiel gegen erfurt. die neugersdorfer heute für mich mit einer guten leistung - abgesehen von der chancenverwertung. die haben sich auf jeden fall noch nicht aufgegeben! wenn man sich heute die tabelle in der 3. liga anschaut ist für den fco auch noch alles drin!
gute nachrichten mal von der zuschauerfront. über 800 zuschauer wollten das derby sehen - darunter circa 100 gäste - lässt sich aber schwer schätzen. hat aber auch alles gepasst: derby, abstiegskrimi, schönes wetter, feiertag, familientag mit freiem eintritt für frauen und kinder.
-
so bitter das hinspiel für uns verlief - gestern war es wohl von vorteil. ich gehe fest davon aus, dass eure truppe den gegner gestern massiv unterschätzt hat und vorab nur die höhe des kantersieges zur debatte stand. die bfv-mannschaft war dagegen hochmotiviert die peinliche vorstellung wieder gut zu machen. hat neben alll dem bereits geschriebenen sicherlich auch eine rolle gespielt.
-
berliner fc dynamo - bischofswerdaer fv 1:4 (1:2)
wow. was für eine überraschung. der bfv gewinnt beim bfc mit 4:1 und nimmt damit revance für die 0:6-klatsche im hinspiel. dazu nun in der tabelle an fürstenwalde vorbeigezogen und schon 8 punkte vorsprung auf neugersdorf und bautzen.
trainer schmidt beim bfv mit besetzungssorgen. 6 verletzte spieler. so eine heftige rotation im vergleich zum letzten spiel. dazu beginnt das spiel denkbar schlecht. katastrophale zuordnung bei der ersten bfc-ecke. brenden köpft unbedrängt ein. danach aber der bfv offensiv überraschend stark. hannes graf zunächst noch mit einem abseitstor, dann trifft er innerhalb von wenigen sekunden gleich 2x gegen seinen ex-verein. trainer mauksch beim bfc massiv bedient. er wechselt nach 20 minuten bereits 2x. bis zur halbzeit der bfc mit mehr ballbesitz aber wenig zwingenden offensivaktionen. die schiebocker vergeben dagegen gute konterchancen. gleiches bild nach dem wechsel. diesmal schließt der bfv einen konter aber erfolgreich ab - grellmann mit dem 3. tor. danach rucken die berliner nochmal an - vorentscheidung dann aber durch eine gelb-rote karte für rausch. mit einem weiteren kontern erzielt frank zille dann kurz vor schluss den endstand.
"nur" 320 zuschauer im jahn-sportpark. 15-20 gäste. stimmung bei den heimfans von galgenhumor geprägt - sie präsentierten sich aber als recht faire gastgeber.
der bfv feierte nach den siegen gegen lok und chemnitz nun den dritten sie für die vereinsgeschichtsbücher. ich kanns noch garnicht so richtig glauben ...
wenn nun am montag im nachholespiel auch noch ein sie gegen neugersdorf gelingt riecht es in schiebock stark nach klassenerhalt!
-
Stand heute müssten wohl gleich alle drei Vereine aus Ostsachsen eine Liga nach unten marschieren. Das wäre echt bitter.
Stand heute wäre es nur zwei - Neugersdorf und Bautzen. Dazu käme Rathenow als dritter Absteiger. Nur wenn in der dritten Liga auch noch Zwickau auf einen Abstiegsplatz rückt, hätten wir einen vierten Absteiger - das wäre dann Stand heute der BFV. Wird auf jeden Fall bis zum Ende ein ganz spannendes Rennen zwischen den drei Vereinen ...
-
bischofswerdaer fv - sv babelsberg 0:1 (0:0)
ärgerliche niederlage für den bfv. die ersten 60 minuten für mich ausgeglichen, der bfv dabei mit den besseren chancen. diese werden aber nicht genutzt. babelsberg wird dann die letzten halbe stunde immer besser. der bfv konnte sich zum schluss dann nicht mehr befreien, der gegentreffer nur eine frage der zeit. das goldene tor dann durch koch in der 88. minute. der sieg für die gäste durch ihre starken letzten 30 minuten nicht unverdient - so ehrlich muss man sein.
der bfv verpasst damit sich weiter luft im abstiegskampf zu verschaffen. die nächsten beiden spiele gegen den bfc und neugersdorf sind nun schlüsselspiele.
enttäuschende 300 zuschauer in im wesenitzsportpark - darunter circa 80 gäste. diese präsentierten sich mit dauersupport. für mich etwas eintönig - das ist aber geschmackssache. auf der tribüne auf jeden fall eine starke leistung der babelsberger!
-
leider haben sich die lok-fans im pokalhalbfinale vor 2 jahren extrem daneben benommen. der verein bekam danach massive probleme mit der stadt als stadioneigentümer wegen den entstandenen schäde. auch wenn beide spiele nicht vergleichbar sind (normales punktspiel dazu noch mitten in der woche) wird der bfv hier aufgrund der schlechten erfahrung mit diesen gästen einfach auf nummer sicher gegangen sein. von daher diesmal besser zu viel als zu wenig polizei. soviel zum thema warum ...
-
bischofswerdaer fv - viktoria berlin 2:1 (1:1)
der bfv durchbricht die negativeserie von 6 niederlagen in folge und springt in der tabelle auf einen nicht-abstiegsplatz. der sieg der heimelf geht aufgrund der grandiosen kämpferischen leistung aus meiner sicht in ordnung.
die gastgeber beginnen stark motiviert. viktoria sichtlich beeindruckt. führugn durch mattern aus dem gewühl. vor der pause wird viktoria stärker, zeigt nun v.a. die individuelle klasse seiner spieler. ausgleich durch schikora nach einem klaren torwartfehler von bfv-keeper birnbaum. zweite hälfte berlin zunächst weiter überlegen, richtige torchancen können sie sich gegen die bfv-abwehr aber nicht mehr erspielen. die heimelf dann mit dem siegtreffer durch abwerhspieler heppner mit einem wirklich grandiosen distanzschuss. die letzte viertel stunde bringt der bfv diesen wichtigen sieg erstaunlich souverän über die zeit.
250 zuschauer bei bestem frühlingswetter im wesenitzsportpark. darunter 10 gäste. diese präsentierten sich trinkfest, sangesfreudig und freundlich. so muss das sein. dafür gibt es note "sehr gut"!
der bfv jetzt bzgl. nicht-abstieg wieder voll im rennen. allerdings wurde wieder klar, dass man in dieser liga nur punkten kann, wenn man wirklich alles aus sich herausholt. ich bin gespannt, wie oft dies der mannschafft bis saisonende noch gelingt. im ideallfall nächste woche in altglienicke gleich nochmal punkten!
-
bischofswerdaer fv - fsv wacker nordhausen 2:3 (1:3)
sieg für die gäste geht insgesamt in ordnung. wacker startet stark, ist die ersten 20 minuten deutlich überlegen. zwei tore für die gäste. der bfv dabei leider erneut mit schwächen bei hohen bällen. anschluss für den bfv durch petracek mit dem ersten torschuss. danach ausgeglichenes spiel. nordhausen zeigt aber nochmal seine klasse - kurz vor der pause macht kamlott das dritte tor. nach dem wechsel der bfv besser, jetzt auf augenhöhe. anschluss erneut durch petracek. danach gute chancen zum ausgleich. in der nachspielzeit vergibt schiebock einen handelfmeter. glinker hält.
für den bfv geht die niederlagen serie weiter. die chance zum punktgewinn war da. so ein weiterer nackenschlag. jetzt ist man auf einem abstiegsplatz angekommen - und das nächste auswärtsspiel bei hertha II ist auch sehr schwierig.
270 zuschauer- davon 30-40 gäste. akustisch und optisch eine starke leistung des aktiven teils der gästeanhänger! respekt!
-
viktoria berlin holt timo gebhardt? was zur hölle ....
-
es stehen bereits zwei winterpausen-neuzugänge beim bischofswerdaer fv fest.
oliver merkel kommt vom fco neugersdorf, alexander mattern vom vfb auerbach.
beide haben jeweils mehrere jahre regionalliga-erfahrung auf dem buckel und bringen dann hoffentlich endlich mehr routine in das bfv-mittelfeld.
mal schauen, ob beide gleich durchstarten. etwas kritisch ist, dass beide seit januar quasi nicht gespielt haben. mattern war studienbedingt im ausland unterwegs und merkel in neugersdorf nur in der reserve.
ich gehe davon aus, dass nun auch ein paar spieler den bfv verlassen werden. heissester kandidat für mich ist justin scholz, der in der hinrunde nur einen kurzeinsatz hatte - und nun noch mehr konkurrenz vor der nase hat. mal schauen ...
-
nachdem der chinesische großsponsor die zahlungen eingestellt hat, hat viktoria berlin heute einen insovlenzantrag gestellt. das bedeutet meines wissens 9 punkte abzug - viktoria liegt nun bei 22 punkten - und ist plötzlich mitten im abstiegskampf. außerdem werden sicherlich viele besser bezahlte spieler den verein in der winterpause verlassen. außerdem lässt man sich bei viktoria aktuell die option offen, sich freiwillig aus der regionalliga zurückzuziehen. für alle mannschaften, die im abstiegskampf stecken natürlich eine sehr wichtige entscheidung.
-
ich habe vor ein paar wochen euer 6:0 in schiebock gesehen und war von der bfc-mannschaft damals schwer beeindruckt. ok, der bfv hatte damals auch einen rabenschwarzen tag erwischt. trotzdem kann ich als außenstehender nur mit dem kopf schütteln, wenn ich mir eure ergebnisse seit diesem spiel anschaue ... ok, die liga ist dieses jahr heftig ausgeglichen .... aber das sin schon heftige leistungsschwankungen ...
-
bischofswerdaer fv - berliner ak 0:3 (0:3)
der bfv verliert sein heimspiel gegen den bak mit 0:3. die niederlage ist auch in der höhe v.a. wegen der ersten hälfte verdient. die berliner in den ersten 45 minuten mit einer saustarken leistungen. extrem ballsicher und schnell nach vorn. die bfv-offensive sah dagegen keinen stich. erstes tor nach wenigen minuten. birnbaum im bfv-gehäuse hatten den nassen ball nach vorn abprallen lassen, kauter musste nur noch einschieben. danach hält birnbaum einen elfer (berechtigt), kassiert aber nach der anschließenden ecke doch das zweite tor. wenige minuten das dritte tor - die entscheidung. die zweite hälfte war dann ziemlich ausgeglichen. der bak hatte da wohl schon den schongang eingelegt. der bfv mit chancen auf den ehrentreffer in der schlussviertelstunde. sollte heute nicht sein.
die bfv-mannschaft konnte heute nach den zwei mega-leistungen gegen den cfc nicht wieder über sich hinauswachsen. das geht auch nicht jede woche. von daher muss man mit dem ergebnis leben - gegen diesen gegner hatte man heute einfach keine chance. viel wichtiger ist jetzt das derby nächsten freitag gegen bautzen. das ist ein 6-punkte-spiel gegen den abstieg!
der bak hat mich heute in der ersten hälfte mehr als überzeugt. die abwehr stand absolut fehlerfrei - lies quasi nix zu. die angriffe wurden schnell und schörkellos vorgetragen. die individuelle klasse der spieler auf den außenbahnen (akyörük, özcan) ist beeindruckend, auch doppeltoschütze deniz könnte sicherlich eine klasse höher spielen. sie stehen auf jeden fall zu recht oben in der tabelle.
heute bei kaltem regenwetter ganze 149 zuschauer im wesenitzsportpark. minuskulisse in dieser saison. das war wirlich nur der ganz harte kern. 5 gästefans waren erkennbar - mit einer fahne und zum schluss auch ein paar gesängen (tlw. international).
-
die aussage hat mich auch überrascht.
man muss ihn aber auch genau zitieren. er sagte "er will die 3. liga in ein paar jahren nicht ausschließen" - da würde ich nicht von einer zielstellung "aufstieg" sprechen.
für mich sind das hirngespinste. wenn man es schafft den verein in der regionalliga zu etablieren wäre das schon ein sensationeller erfolg!
wobei, der gleiche präsident hat vor 10 jahren von der oberliga gesprochen - und alle haben nur mit dem kopf geschüttelt. vor 5 jahren hat der von der regionalliga gesprochen - und viele haben ihn ausgelacht ... von daher kann man nix ausschließen
-
bischofswerdaef fv - chemnitzer fc 2:1 (0:0)
oha, was für eine sensation in schiebock. nach dem knappen sieg des cfc im pokalspiel zwischen beiden vereinen am letzten wochenende sollte diesmal in bischofswerda einiges ählich, aber auch vieles anders laufen. der bfv mit 5 änderungen im vergleich zu vorwoche. dam kam als viel frisches personal. interessante defensivtaktik diesmal - viererkette mit "libero" (kötzsch) dahin. sollte sich am ende auszahlen.
der cfc über 90 minuten natürlich mit deutlich mehr ballbesitz. auch die anzahl der torchancen war höher. die bfv-abwehr agierte aber meist überzeugend, liess nur wenige wirklich gute möglichkeiten zu. so traf bozic den pfosten. torlos nach 45 minuten. zur zweiten hälfte kommt beim bfv stürmer graf für zille. und der einwechsler macht nach einem langen ball die führung. wenig später sogar der zweite treffer aus der distanz durch abwehrspieler käpller (was für ein erlebnis für den 18-jährigen ...). danach bfv-torhüger birnbaum mit zwei mega-paraden. der cfc rennt natürlich an, kommt aber erst in der nachspielzeit zum anschlusstreffer (bozic per kopf). kurz danach ist schluss.
die schiebocker verdienen sich mit einer kämpferisch saustarken leistung den sieg. defensive heute grandios, offensive sehr effizient (2 tore aus 3 chancen). dazu erwischt der cfc-keeper jakubov nicht so einen starken tag wie in der vorwoche.
die chemnitzer für mich wie schon letzte woche im pokal enttäuschend. die mannschaft lebt von der individuellen klasse einzelner spieler. grote, bozic oder garcia - das merkt man bei fast jedem ballkontakt. spielerisch sieht das aber nicht überzeugend aus. da agierte der bfc vor ein paar wochen in schiebock deutlich besser. kämpferisch waren sie heute meiner meinung nach dem bfv unterlegen.
1024 zuschauer im wesenitzpark. davon wohl über 500 gäste. akkustisch überzeugend - auch wenn es nach dem rückstand ruhiger wurde. zu spielbeginn gab es etwas pyro und rauch. ingesamt blieb alles friedlich - so muss das sein.
der bfv mal wieder mit einem sieg für die vereinsgeschichtsbücher. springt nach ende der hinrunde in der tabelle auf platz 9! da kann man schon von einer mittelmäßigen überraschung sprechen. unglaublich, wenn man bedenkt, dass man im oktober 5 niederlagen am stück kassierte und bspw. gegen den bfc regelrecht abgeschossen wurde. wird trotzdem bis zum ende nur um den klassenerhalt gehen ...
schiebi gewinnt!
-
chemnitzer fc - bischofswerdaer fv 2:1 (1:1)
der cfc gewinnt das spiel am ende verdient mit 2:1. der bfv zeigte eine gute leistung, mit etwas glück wäre die sensation möglich gewesen. chemnitz mit seiner besten elf, der bfv dagegen ohne diverse leistungsträger (torwart, sturm). der bfv beginnt überraschend offensiv, geht nach 5 minuten durch kötzsch in führung. danach spiel auf ein tor. die schiebocker lassen aber wenig richtig gute chancen zu. ausgleich durch frahn per kopf. der bfv mit zwei super konterchancen, scheitert jedoch an jakubov (heute wohl der beste chemnitzer). zweite hälfte gleiches bild. schiebock schwächt sich dann selbst durch einen sinnlosen platzverweis (gelb-rot für stürmer graf). danach nimmt der druck des cfc immer mehr zu, das entscheidende tor fällt dann in der 90. minute durch ex-dynamo müller.
der bfv heute mit 4 guten torchancen. eine nutze man zur führung. 3x scheiterte mal allein vor torwart jakubov ... einerseitss ärgerlich ... andererseits vielleicht besser so. jetzt volle konzentration auf die liga. auf die leistung kann man auf jeden fall aufbauen!
2900 zuschauer - 30 gäste.