Malchower SV auswärts mit Remis
Mit einem 3:3-Unentschieden kam die Verbandsliga-Mannschaft des Malchower SV 90 am Sonnabend von dem Auswärtsspiel gegen Blau-Weiß Polz zurück. Der MSV zeigte zu Beginn der Partie ein emotionsloses Fußballspiel. Nachdem nun feststand, dass der Aufstieg in die Oberliga nur aus eigener Kraft nicht mehr möglich ist, war kein dennoch Aufbegehren des Teams von Trainer Sven Lange auf dem Platz zu erkennen.
Der Gastgeber erzielte bereits in der 20. Minute durch ein Kopfballtor nach einer Ecke den 1:0 Führungstreffer. Die gesamte Abwehr des Malchower SV sah dabei tatenlos zu. In der weiteren Phase der Begegnung waren die Gäste aus Malchow zwar optisch und spielerisch überlegen, die MSV-Spieler versuchten aber nur mit geringem Aufwand, das Spiel zu drehen. Die Versuche zur Resultatsverbesserung in der ersten Halbzeit blieben ohne Erfolg.
Auch nach der Halbzeitpause blieb der MSV blass, mit Ausnahme einiger weniger aktiven Spieler. Nach einem erneuten schweren Abwehrfehler konnte der Gastgeber in der 51. Minute sogar auf 2:0 erhöhen. Postwendend gelang den Inselstädtern aber in der 54. Minute der 2:1-Anschlusstreffer durch Dariusz Kostyk. Jetzt lebte das Spiel endlich etwas auf. Im Verlauf der nächsten Zweikämpfe sah ein Polzer Spieler die /gelb/rote Karte. Der darauf folgend ausgeführte Freistoß durch Christian Urgast führte zum 2:2-Ausgleichstreffer. Nach einem gut organisierten Angriff über die rechte Außenbahn konnte Christian Urgast nach einem schönen Anspiel von Can Kalkavan sogar den 3:2-Führungstreffer für die Malchower erzielen. Jetzt war es aber der Gastgeber aus Polz, der postwendend reagierte. In der 77. Minute gelang den Polzern nach einem erneuten Fehler in der MSV-Abwehr der 3:3-Ausgleich.
Trotz aller Bemühungen konnte das Malchower Team keinen Sieg mehr herbeiführen. In den nächsten Begegnungen müssen die Spieler ihren Blick in die Tabelle wohl nach unten richten. Trotz des nicht erreichten Zieles, den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen, möchte der Vorstand die treuen Fans des MSV in der kommenden Woche zum letzten Heimspiel der Saison zu Freibier auf dem Waldsportplatz einladen. Zu Gast ist dann ab 15 Uhr der Rostocker FC.
Der Fußball-Obmann des Malchower SV 90, Bernd Sagunski, bekräftigte noch einmal die Ansicht, nach dem das Team mit dem Trainer Sven Lange eine insgesamt gute Saison gespielt hat, auch wenn letztlich nicht alle Träume gereift sind. Aus diesem Grund nutzt auch der Vorstand das letzte Heimspiel der Saison, um hinterher mit den Spielern und Funktionären des Vereins die Saison gesellig auf dem Waldsportplatz ausklingen zu lassen.