Die Polizei ist ja wahrscheinlich ohne Blaulicht angerückt und hat erstmal kräftig LOK gerufen - nein Tatsache bleibt, dass der größte Teil der sogenannten Ultras bei allen Vereinen einfach nur Idioten sind - selbsternannte Avantgarde - die natürlich sich nicht nur von allen anderen abhebt sondern auch von allen anderen verfolgt wird - entsprechend sind Verschwörungstheorien nur folgerichtig - es ist echt zum kotzen was im Leipziger Fussball los ist und zwar auf beiden Seiten - naja so klappts dann auch mit 5./6. - Liga - Fussball für alle Ewigkeit.
Beiträge von deus
-
-
Bist du nich ganz sauber, Junge?! Jedem verdammten Fußballfan sollte das Herz bluten wenn so sinnlos die Seele einer Fanszene vom verlängerten Arm der eigenen GF zerstört wird! Auch wenn man der SGD feindlich gegenübersteht, sollte man begreifen, dass dies ein weiteres Mosaik bei der Vernichtung des Fandaseins ist! Aber ok, freu dich nur: Suptras, UD, ... am Ende stehste allein als Fan zwischen Zuschauern da und fragst dich warum sich keiner mit dir solidarisch zeigt, wenns dir an den Kragen geht.
Warum sollte einem Fussballfan das Herz bluten - ich bin jedenfals eher für einen mündigen Fan - nicht jemanden der bedingungslos das hinterherschreit, was irgend ein Hirnie ins Megaphon brüllt - Zaunfahnen des Gegners erbeutet und wenns sein muss sich mit selbigen zu prügeln - kann der Ultra-Bewegung insgesamt nichts abgewinnen - ihr seht Euch als Avantgarde und seit doch letztlich am Ende auch nur Mainstream - oft einfach nur ein jämmerlicher Haufen - der im Leben nix gebacken kriegt - wenn aus Eurer Mitte immer wieder diejenigen kommen die das Image des Vereins schädigen - kann gar nicht hart genug gegen Euch vorgegangen werden - gegen Vereinheittlichung - für mehr Vielfalt im Stadion (dann werden vielleicht auch in Zukunft die Sprechchöre auch wieder abwechslungsreicher)
-
Für die kleinen Vereine ist das doch ein riesiger Vorteil - mehr Einnahmen (da in Leipzig sicher mehr Zuschauer kommen werden) - und außerdem denke ich wir hätten auch in Laubegast und Bannewitz ein Heimspiel gehabt (wenn auch mit weniger Zusachern) - also so große Wettbewerbsverzehrung sehe ich nicht.
-
Oh wie geil - das wird bestimmt das absolute Highlight. Was interessanteres gab es nicht. Die Fanmeilen werden verdammt voll werden.
Der ist gut!!!
-
Selten ist ja noch stark untertrieben.
Ich hab son "TOR" noch nie gesehen, ganz einfach aus dem Grund, da es keines war, da es der Schirie nicht gesehen hat, ob der Ball drin war, erst nach ewiger Beredung mit dem Assi, und sicher auch auf DRUCK DER CA.2000 Lok-Fans, gibt er den Treffer. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ball tatsächlich durchs Loch im Tornetz gekullert ist, oder nicht, der Schiri hats nicht gesehen, fertig, aus, basta.
Ganz nebenbei bemerkt, ist es nicht mal Kreisliganiveau, das es LOK und der SCHIRI vor dem Spiel nicht für nötig befinden, die Netze zu prüfen. Ich möchte nicht wissen, wie die Situation eskaliert wäre, wenn dieser "Treffer" auf der andren Seite gefallen wäre.Kann ich nicht nachvollziehen, wo soll das stehen, dass der Schieri das Tor sehen muss - er kann jederzeit seine Assistenten befragen, wenn er etwas nicht mitbekommen hat, dafür sind die ja da - einfach Schwachsinn - nach Deiner Regelauslegung dürften die Assistenten also auch kein Foulspiel anzeigen - wenns der Schieri nicht sieht wars keins - wie oft hast du eigentlich schon ein Fussballspiel gesehen?
-
Selten ist ja noch stark untertrieben.
Ich hab son "TOR" noch nie gesehen, ganz einfach aus dem Grund, da es keines war, da es der Schirie nicht gesehen hat, ob der Ball drin war, erst nach ewiger Beredung mit dem Assi, und sicher auch auf DRUCK DER CA.2000 Lok-Fans, gibt er den Treffer. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ball tatsächlich durchs Loch im Tornetz gekullert ist, oder nicht, der Schiri hats nicht gesehen, fertig, aus, basta.
Ganz nebenbei bemerkt, ist es nicht mal Kreisliganiveau, das es LOK und der SCHIRI vor dem Spiel nicht für nötig befinden, die Netze zu prüfen. Ich möchte nicht wissen, wie die Situation eskaliert wäre, wenn dieser "Treffer" auf der andren Seite gefallen wäre. -
Entschuldigung, wenn ich falsch verstanden worden bin - mir gings nur darum - was soll Union und Chemie und noch dazu der BFC zu den Kultclubs der DDR-Epoche machen (laut unseres Vorredners zu den Einzigen Kultclubs) - ich denke Deine Zuschauertabelle gibt mir diesbezüglich eigentlich auch Recht (zumindest mit Dresden lag ich ja dann wohl richtig - die hatten ja auch nix anderes als Fussball im Tal der Ahnungslosen) - also ich denke es ist inzwischen hinreichend bewiesen, dass die besagten Clubs nicht die einzigen Kultclubs einer Epoche sind.
-
Sorry Ahnungslosigkeit beweist Du - was die Clubs in den Bezirken waren (Delegation der besten Spieler dorthin) galt für den BFC fürs ganze Land - außerdem sind die Bevorteilungen durch die Schiedsrichter beim BFC von einer ganz eigenen Qualität - die 10 Meistertitel in Folge kommen ja nicht von ungefähr - außerdem hab ich den BFC nicht versucht auszugrenzen, sondern lediglich die Tatsache festgestellt, dass die ganze DDR (soweit fussballinterressiert und nicht BFC-Fan) den Verein nunmal gehasst hat (selbst bei Europacupspielen bekamen die vom Rest der Republik keine Symphatien) - und wenn man Dynamo Dresden immer Stasi-Verein vorwirft - muss man doch bedenken, dass der eigentliche Stasi-Verien nunmal der BFC war - das wusste damals auch schon jeder und ich muss ja hier nicht weiter ausführen wie beliebt die waren.
im Übrigen was Delegationen betrifft ist Dein Chemie Leipzig auch nicht ganz unschuldig - ohne die 5 Spieler (allen voran Bauchspieß) die Von Chemie Zeitz zu Chemie Leipzig delegiert worden sind - wäre Chemie damals wohl kaum Meister geworden
-
und noch als Ergänzung (ich bin auch in der DDR aufgewachsen) den BFC haben wirklich alle gehasst - und die paar Fans die die hatten, konnte man an den fünf Fingern abzählen - die Vereine die zumindest in den 80gern die meisten Anhänger hatten, waren Dynamo Dresden und Wismut Aue - auch nicht so schlecht besucht waren die beiden Leipziger Vereine, Magdeburg und Union - frag mich wirklich wer Union und Chemie und als Treppenwitz noch den BFC zu ehemaligen Kultvereinen erklären will (tja manchmal ist die späte Geburt doch keine Gnade).
-
Ich nehme mal an das 1989 Dein Geburtsjahr ist - denn sonst würdest Du vielleicht noch den unverwechslichen Bob Marley von Laid Back unterscheiden können - nicht jeder Reggae-Rhytmus geht auf das Konto vom Bobelle
-
Sorry - kann ich nicht ganz zustimmen - "Nazis raus"-Rufe waren die Reaktion auf das Schwenken einer iranischen Fahne - ob das wirklich ein Lok-Fan war oder ein "Fussballtourist" vermag ich nicht zu beurteilen - jedenfalls die Typen in den seinem Umkreis trugen keine Fan-Utensilien - wirkten aber wie solche Idioten die unseren Ruf leider ruinieren - und eh hier eine Diskussion losgeht was eine iranische Fahne mit Nazis zu tun hat - der höre bitte die Reden vom iranischen Präsidenten - "Nazis raus" sollte der kleineste gemeinsame Nenner aller vernünftigen Menschen sein - denn einer derartig menschenverachtende Ideologie kann man nur mit Intolleranz begegnen - leider gibt es bei uns das ein oder andere Arschloch - und das zieht gewiss den ein oder anderen Vollpfosten an - dennoch ist das sicher nur eine kleine Minderheit - nur mit einer Gruppe von 20-30 Leuten legt man sich trotzdem nicht gern an - vor Allem weil man weiß, dass solche Leute für vernünftige Argumente nicht empfänglich sind. Ich hoffe die neue Linie im Verein hilft uns - und an all die selbstgerschten Babelsberger usw. - ein differenzierteres Bild wäre auch hilfreich für uns - denn wenn Lokfans ständig als braune Idioten stigmatisiert werden, wird nach und nach das noch mehr Idioten anziehen und dann kann man wieder fragen, was war zuerst da, das Huhn oder das Ei.
Zum Spiel - sicherlich verdienter Sieg - hätte eigentlich 2 Tore höher ausfallen müssen (beim Stand von 2:1 zwei Hundertprozentige vergeben) - wobei auch die ein oder andere gefährliche Szene in unserem Strafraum zu überstehen war) und ich denke auch das mindestens 8000 + von uns da waren.
-
Ihr wisst aber schon, dass ihr diese Saison nicht die 3. Liga erreichen könnt - zumindest nicht im Herrenfussball.
-
Aber warum dann umgangssprachlich LE? Wäre LÄ nicht passender...
Dann musste Dir mal einen richtigen Sachsen anhören, dann weißte warum
und zu Denver
1. Ich bin Atheist (das deus hat etwas mit Fussballgott zu tun - und ich hab mir den Namen nicht selber gegeben)
2. Ich wollte auch nur sagen, dass mit Sicherheit Mainhatten (Frankfurt) genauso als Selbstironie angefangen hat - im übrigen auch Dresden - da es zumindest zur damaligen Zeit anmaßend war sich mit der Wiege der Renaissance zu vergleichen (im Ernst erinnert das Elbufer auch nicht wirklich an Florenz)
3. Hat niemlas jemand ernsthaft eine Parallele zwischen Leipzig und L.A. ziehen wollen (höchstens diejenigen die Leipzig nach der Wende zur "Medienstadt" machen wollten - was natürlich nur leidlich gelungen ist)
4. Zeig mir den einen, der meinen 3. Punkt negiert.
5. Entschuldigung an alle Chemiker, dass ich Euer Forum zumülle.
-
weil das Elbufer in DD an Florenz rankommt, Frankfurt mit seinen Hochhäusern an Manhatten errinnert, was aber hat Leipzig bitte mit Los Angeles zu tun?
Erstmal nochmal für Dich L.E. hat seine Ursprünge in einem Kabarett (Ironie und so verstehste?) und zweitens sind wenn mans genau nimmt die Vergleiche Dresden/Florenz und Frankfurt/New York genauso anmasend (wenn man so dumm ist die für bahre Münze zu nehmen)
Ach übrigens hab ich noch vergessen - das E bei L.E. erhält durch die besondere sächsiche Mundart erst richtig seinen Witz - da es sich dadurch erst so richtig wie LA anhört
-
Schön das man sofort wieder an Arroganz denkt - L.E. war ganz im Gegenteil ursprünglich eher als Persiflage gedacht - und sollte die Boomtown des Ostens (so wurde Leipzig Anfang der 90er in den Medien nunmal oft genannt - die älteren User werden Baulöwen Schneider in diesem Zusammenhang noch kennen) selbstironisch auf die Schippe nehmen - das ganze begann nähmlich als Kabarett (Schauspiel L.E.) natürlich eine Anspielung auf L.A. (wer bei dem Vergleich allein die Selbstironie nicht raushört tut mir eigentlich auch schon so leid) - das E steht außerdem noch für East (hoffe das ich das den Magdeburger nicht noch übersetzen muss) und in der Tat in Leipzig und Umgebung (zu der ich eigentlich auch Sachsen-Anhalt zähle ist diese Abkürzung inzwischen gebräuchlich - sicherlich werden dies nicht alle benutzen aber eigentlich weiß zumindest jeder, dass Leipzig gemeint ist.
-
Richtig: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - es hat ja nie jemand Gegenteiliges behauptet - ich habs sogar extra nochmal geschrieben - aber nochmal - damit ignorierst Du einfach die gängige Praxis in der DDR - will mich hier nicht wiederholen - aber Deine Hasstriaden sind einfach unerträglich!
-
Unser Chemnitzer Magdeburgfan spielt halt auf die Geschichte mit dem Polizeisportverein an und hat damit auch in der Sache recht, dass die Polizei Euren Verein quasi sponserte - letztlich verkennt er dabei aber die Praxis in der DDR - letzlich war alles Volkeigentum (ich weiß nicht wirklich alles - aber zumindest alle Sponsoren des Fussballs) deshalb ist das völlig irrelevant - im Prinzip wurden die Magdeburger aus der selben Kasse bezahlt und die Clubs wurden natürlich alle bevorzugt gegenüber den Betriebssportgemeinschaften - wobei hier die größeren auch wieder bevorzugt wurden - die Chemiker sind damals Meister geworden mit der halben Mannschaft von Chemie Zeitz (über Deligierungen usw.) - aber naja nur weil der Magdeburger Dynamo buchstabieren kann, meint er halt schon die große Ahnung zu haben - Alle Clubs waren jedenfalls Lieblingskinder der SED (wenigstens auf Bezirksebene) - möchte das aber eigentlich gar nicht aufwärmen - da das hanze nun wirklich langsam verjährt ist - sollte nur eine Antwort auf den ewig gestrigen sein.
-
Ich glaub der Erfurter wollte wissen, ob Ihr gerade dabei seid Eure Seele zu verkaufen - 49% Anteil an der GmbH bedeutet wahrscheinlich auch 49% Stimmrecht (ich denk der ein oder andere denkt bereits an Red Bull) - wobei ich weiß das nicht, aber vielleicht kann sich ja mal ein Insider dazu äußern.
-
Was bitte ist daran Phrasendrescherei - wo sich jedes Kleinkind ausrechnen kann - das im Fussball flächendeckend gedopt wird - und zwar einfach weil es möglich ist - man wäre ja auch total bescheuert, wenn man nicht zur Medizin greift - damit bspw. schneller regeneriert - mein Gott davon hängt der eigene Arbeitsplatz ab - gibt genügend andere die einspringen würden - das geundheitliche Risiko ist sicherlich geringer als bspw. zu rauchen (zumindest wenns unter ärztlicher Kontrolle geschieht) Abgesehen davon gibts ja auch schon genug Zeugenaussagen - also wer A sagt muss auch B sagen - ihr Kreuzritter für einen sauberen Sport seit einfach nur absolut inkonsequent - und tut mir leid - das ist für mich Heuchelei
-
Dann schafft doch gleich mit Eure Clubs ab - mit Sicherheit ist da auch nicht immer jeder Spieler sauber gewesen - scheiß Hexenjagd ist das.