Beiträge von deus

    @ Schnicks und deus


    Informiert Euch einfach über die Krankheit!, die da Depressionen heißt. Ihr zieht übrigens auch gerade andere Menschen in etwas rein.



    Glaub mir - ich bin informiert (zumindest gehobenes Laienwissen) - mir geht es doch nur darum, dass hier keine Heldenverklärung einsetzt - Amokläufer haben meist auch Depressionen - doch das Mitleid mit denen hält sich auch in Grenzen, weil da gleich (zu recht) jeder an die Opfer denkt - im Prinzip ist ja ein Amoklauf auch nichts anderes als Selbstmord mit "Zugabe" - in dem Fall hier, gilt mein Mitgefühl eben auch zuerst den Opfern.




    Richtig - ich kann das ganze Geseiere nicht mehr hören - wen es direkt betrifft, wer Enke kannte - o.k. da kann ich die Trauer nachvollziehen - und das Mitleid mit denen ebenfalls - aber ansonsten - wer denkt an die Depressionen die jetzt vielleicht den Lokführer treffen oder an diejenigen, die die Sauerei wegwischen durften - warum müssen solche Leute immer andere mit hineinziehen - so ein Verhalten ist in höchstem Maße egoistisch und sorry da kann bei mir kein Mitgefühl aufkommen. Wir haben alle Probleme - nur wo kommen wir denn hin, wenn wir diese alle final durch die Deutsche Bahn lösen lassen.

    Dann schau doch mal in die Bundesliga und zeige mir die vielen Vereine die mehr als 10 Jahre am Stück in der Bundesliga dabei sind und in einer Stadt beheimatet sind die weniger als 500.000 Einwohner hat - da hätten wir Schalke - bloß da brauch ich nicht erst mit der Tradition anfangen - sondern verweise nur auf das Ruhrgebiet als riesiges Einzuggebiet - da wären noch Leverkusen und Wolfsburg - da stehen aber Großkonzerne dahinter - aus den kleineren Städten kommen (heutzutage zumindest) höchstens Fahrstuhlmannschaften - das ist sicherlich aller Ehren wert - wenn die es mal schaffen - allergrößten Respekt bspw. vor Cottbus - die haben aus denkbar schlechten Voraussetzungen unglaublich viel gemacht - aber die sind leider auch nur auf Abruf in der 1. Liga - irgendwann erwischt die es halt auch - und wer jetzt Gladbach - den KSC, Kaiserslautern oder Bochum anführt - und deren ruhmreiche Vergangenheit - erstens wirtschaftlich viel stärkere Regionen und zweitens inzwischen halt auch nur noch Fahrstuhlmannschaften


    und im übrigen mein Ärger hält sich in Grenzen - hab eigentlich die ganze Saison nicht an einen Aufstieg geglaubt.

    Freude sei Dir zugestanden – aber Deine Häme kannste Dir sparen. Wenn man bedenkt, dass aller Wahrscheinlichkeit mit der vierten Liga das Maximum erreicht ist, was euer Dorfclub stemmen kann – war das heute ein schwarzer Tag für den Ostfußball – denn wenn man realistisch bleibt existiert nur in Dresden und Leipzig die nötige Infrastruktur, um irgendwann einmal (mit den entsprechenden Geldgebern) tatsächlich dauerhaft Erstligafußball zu realisieren – naja aber ein Bayern-Fan – was will man da erwarten – im feiern kennt ihr euch ja aus – ist ja auch einfach sich den Erfolg zusammen zu kaufen. Wie schon gesagt – Du kannst ruhig feiern (hab da nix gegen – habt zweimal verdient gewonnen) – aber in einem Nordostfußballforum darf man wohl feststellen, dass dies für den Ostfußball semioptimal war und entsprechend, wenn Du etwas Größe besitzen würdest – würdeste in eurem Thread feiern und Deine Haßtriaden gegenüber Leipzig endlich mal für Dich behalten – es nervt – wir wissen ja nun langsam, dass Du eine kaum noch rational zu nennende Aversion gegen diese Stadt hast.

    Gerade das kann ich mir absolut nicht vorstellen das dieses ein Dirk Heyne von sich gegeben haben soll.Er war doch immer ein fairer Sportsmann.




    Könnte es nicht sein, dass der gute Mann, das ganze ironisch meint? So weit ich weiß steht der FC Sachsen ja so oder so als Absteiger fest. Dann wäre es ja auch egal wieviel Vereine noch insolvent gehen und ob man als Vorletzter oder Drittletzter absteigt ist ja wohl auch egal. Kommt also wie immer auf den Zeitpunkt bzw. den Zusammenhang an, in dem Dein omonöses Zitat gefallen ist. So ein Spruch könnte nämlich auch gut von Hans Meyer stammen und da würde dann auch kein Hahn danach krähen.

    Jetzt würde ich morgen gern folgende Schlagzeile lesen: Michael Ballack gibt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Nach der desolaten Vorstellung der deutschen Mannschaft gegen eine B-Elf Englands gab der Kapitän bekannt, er werde nicht mehr unter Löw und Bierhoff spielen, da das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört sei. Ballack wurde mit den Worten zitiert: "Macht doch Euren Dreck alleene."

    Ich denke Ballack ist wichtiger für die Nationalmannschaft als Löw! Meine Prämisse lautet ja auch, dass Ballack der einzige deutsche Spieler von Weltklasseformat ist (kann man ja gern bestreiten – dennoch wird man wohl wenigstens zugestehen, das er wichtig für die spielerische Klasse des Teams ist).
    Was ist eigentlich die Aufgabe eines Bundestrainers? Die Spieler konditionell und technisch nach vorne bringen? – Wohl kaum! Das gilt höchstens alle 2 Jahre (in direkter Vorbereitung auf das Turnier – sofern man sich für ein solches qualifiziert). Zur Nationalmannschaft fahren fertige Spieler – in den Vereinen (und das seit frühester Jugend wird der Grundstein gelegt) Das medienwirksame Gummihixen kann man sich auch sparen. Aufgabe des Bundestrainers ist es, die richtigen (sprich für die Mannschaft besten) Spieler auszuwählen und für das jeweilige Spiel sowohl taktisch als auch emotional einzustellen und für ein vernünftiges Mannschaftsgefüge zu sorgen. Er muss mit „Stars“ umgehen können, die in ihren Vereinen sakrosankt sind. Allen Anschein nach kommt er diesbezüglich seiner Aufgabe nur unzureichend nach – die Proteste beziehen sich ja immer auf die Art und Weise, wie ins Mannschaftsgefüge eingegriffen wird. Meiner Meinung nach hat der Löw halt seine Lieblinge bzw. wünscht sich eine Wachablösung. Wie war das nochmal bei der EM – als Ballack und Frings etwas lauter geworden sein sollen – aufgrund haarstreubender Abspielfehler (Schweinsteiger bspw. ist diesbezüglich der Allergrößte).
    Über die Aufstellung kann man immer streiten – da wird man immer ein für und wider für gewisse Spieler finden. Keiner hat diesbezüglich die Befugnisse des Bundestrainers bestritten (auch Ballack nicht). Es ging immer um die Art und Weise – also (wie oben gezeigt) dem Kerngeschäft Löws – da hat er versagt und gehört entsprechend weg.

    Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie hier teilweise (und auch in den Medien) auf den einzigen deutschen Spieler, der in den letzten Jahren und auch im Moment noch Weltklasseformat besitzt, herumgehackt wird. Fakt ist doch, dass nicht ein einziger deutscher Spieler sich in einem englischen Spitzenverein durchgesetzt hätte. Ballack hat nicht vor Jahren, sondern letzte Saison – wahrscheinlich die Saison seines Lebens gespielt und die skeptischen Briten überzeugt (steht bei vielen englischen Fans weit vor Christiano Ronaldo).
    Ohne Michael Ballack braucht man gar nicht erst nach Südafrika fahren (sollte man sich überhaupt qualifizieren – das klappt vielleicht noch – aber bei nem Turnier würde man wohl kaum ne Rolle spielen).
    Der Kapitän wird ja außerdem auch noch mal etwas sagen dürfen (sicher man regelt so was intern). Aber Beckenbauer und Konsorten brauchen gar nicht das Maul aufreisen – die haben damals ihren Bundestrainer auch entmachtet und selbst die Mannschaft aufgestellt (Leidtragenden damals war der Herr Netzer).
    Richtig ist in jedem Fall auch, dass verdiente Nationalspieler einen anderen Umgang verdienen. Keiner will das Leistungsprinzip außer Kraft setzen – aber jemand der seit 7 Jahren unumstrittener Stützpfeiler der Mannschaft war und zuletzt sogar mit Rippenbruch spielen musste bzw. durfte, setzt man nicht einfach so auf die Bank – das muss man ja als Demütigung empfinden – so einem Spieler sagt man – momentan bist Du nicht in Deiner Bestform – ich sehe momentan jemanden anderem auf Deiner Position vorn – trainiere bei Werder – wenn Du wieder in Form bist melde ich mich (siehe Metzelder) – Du kannst auch auf die Bank (aber dann musst Du das akzeptieren – aber das hat er ja wohl nicht – es scheint ja gerade die Art und Weise Stein des Anstoßes – von wegen – es gibt 3 gleichrangige Bewerber – sieht echt aus als würde man nach der lex Kahn verfahren – jemandem vormachen er hätte noch ne Chance, weil man sich ihn gern warm halten will)
    Aber wahrscheinlich ist das ganze eh ein Machtkampf, dessen Wurzeln noch beim Disput Ballack/ Bierhoff zu suchen sind. Auch hier kann ich Ballack vollkommen verstehen – warum soll ich nach nem echt grauenhaften Finale mich zum Hampelmann machen – alles aufgesetzter Mainstream-Scheiß – noch dazu oberpeinlich – so was kann man mit den IQ-Wundern Schweinsteiger und Podolski machen – die singen sich ja dann auch noch das Verlieren schön bzw. revidieren so noch das erbärmlichste Spiel. Der engste Vertraute von Ballack ist scheinbar Frings und die beiden zusammen haben die anderen scheinbar ordentlich zusammengeschissen – aber naja Löw hat halt auch seine Lieblinge – die trotz permanenter katastrophaler Fehler (bspw. Lahm) sakrosankt sind.
    Schön wärs, wenn statt Ballack und Frings Löw und Bierhoff gehen müssten – aber naja wird wohl leider nicht geschehen. Aber man wird halt auch mal träumen dürfen.

    Einigen ist wirklich nicht mehr zu helfen - ich will hier gar nichts schönreden - die Unsitte Leute zu bewerfen oder ähnliches - aber wenn alle Vereine bei solchen Aktionen mit Punktabzügen rechnen müssten - würde selbst die Bundesliga mit Minuspunkten abschließen - selbst die sensationsgeile Presse hat diesmal keinen Elephanten aus ner Mücke gemacht - aber einige eingefleischte Lok- und/oder Leipzighasser müssen hier halt maßlos übertreiben.

    Tja die Vorwürfe werden ja nun erwachsen - 18 Jahre und kein Ende - so gut wie jede Starftat ist seitdem verjährt (abgesehen von Totschlag - 30 Jahre Verjährungsfrist und Mord - der bekanntlich nie verjährt) - es ist ein Skandal, dass sich der Bundestag mit so etwas beschäftigt - tja man kann letztlich jeden der in der DDR gelebt hat diesen Vorwurf machen - beweisen muss man das ja nicht - denn es bleibt immer etwas hängen (naja und der Focus - ist eh nur ne bessere Bild-Zeitung) - auch wenn Gysi vor Gericht bisher jedesmal gewonnen hat.

    @ Toni


    Du bist allen Anschein nach ein Nachwendekind - sonst wüßtest Du vielleicht, dass nach der Wende nahezu die kompletten Mannschaften aus dem Osten aufgekauft worden sind - Dynamo Dresden bspw. hat bis Mitte der 90 er Jahre 4 komplette Mannschaften verloren - Leverkusen hatte kurz nach der Wende bis zu 11 Ossis im Kader - von dem Aderlass hat sich der Ostfussball bis heute nicht erholt (und wird sich auch nicht mehr erholen - den das ist ein Teufelskreis) - und wenns doch mal ein Talent gibt wird der schon als 17jähriger weggekauft (siehe Toni Kroos). Erfurt gängs jetzt wahrscheinlich auch besser mit Fritz und Leipzig hätte bestimmt auch gern weiter einen Adler usw. - hier gibts nunmal keine Perspektive - das sieht in dem Dorf bei Heidelberg schon anders aus.


    Und natürlich ist auch fahrlässig mit Geld umgegangen worden - dennoch hatten manche Vereine auch gar keine andere Wahl - ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als die neuen Machthaber (z.B. Biedenkopf) die alten Vereine als Hätschelkinder der SED bezeichnet haben - und entsprechend kein Geld locker machten - entsprechend mussten die Vereine ihre Stadien zunächst selbst bundesligatauglich machen - gar nicht so einfach nach der Wende, mit all den neuen Sicherheitsbedingungen.
    Die Bundesliga ist nunmal ein Sinnbild des wirtschaftlichen Gefälles in unserem Land - mit dem ein oder anderen "Ausrutscher", wie z.B. Cottbus.


    Ich würde mir wünschen, dass ein Verein den Mut zu einem Gegenkonzept hätte - ähnlich wie z.B. Bilbao, man müsste sich eine Nische suchen - denn gegen die Scheiß-Konzern- Vereine allen voran den Primus Bayern kann man auf absehbare Zeit ja sowieso nicht paroli bieten - also Erfolg ja - aber nicht um jeden Preis.

    Das eigentlich perverse an der ganzen Sache ist nicht, dass der Hopp seine Millionen nen Dorfverein spendet, sondern das wir in einem System leben, in dem ein Mensch soviel besitzen kann, dass er es sich mit nem Bruchteil seines Vermögens leisten kann einen Dorfverein in die erste (eh schon pervers überbezahlte) Liga zu führen, während auf der anderen Seite dieses System immer mehr Armut produziert (wir stehen bei etwa einer Milliarde hungernder Menschen – Tendenz steigend). Viele Menschen leben von 1-2 Dollar am Tag.
    Das ist einfach Scheiße – und da ändert auch das nachhaltige Konzept nichts (sprich Nachwuchsförderung usw.)

    Definitiv nicht! Warum sollte ich mich über was freuen, was meinem Verein - in welcher Form auch immer - schaden sollte? Auf solche abwägigen Gedanken können echt nur Leute von Lok kommen ... :gruebel: :huh:



    Wenn Du mein Zitat zu Ende gelesen hättest, müsste Dir meine Begründung auffallen und vielleicht könntest Du dann mal in Dich gehen und überlegen, ob da nicht vielleicht ein Fünckchen Wahrheit dran ist - von wegen Rechthaberei und Bestätigung der eigenen Vorurteile und Feindbilder - aber Selbstreflexion scheint Dir ja ein unbekanntes Wort zu sein - nur immer feste druff auf die anderen - Du machst das mit Worten, was einige Idioten bei uns leider mit .. naja Du weißt wahrscheinlich wie dieser Satz enden würde.
    Im übrigen, da ich früher auf der Glaserkuppe noch Sportunterricht genossen habe - bleiben bei mir trotz Dir und Deinem Gehetze immer noch Sympathien für den Dorfverein (sowas passt wahrscheinlich nun erst Recht nicht in Dein Weltbild - ein Lokfan mit Sympathien für Meuselwitz - O tempora, o mores!)

    Aber Dein undifferenziertes Schlechtgerede ist absolut daneben, intolerant und vorurteilsvoll – denn es ist ja genauso unsinnig alle Amerikaner als Kriegstreiber, alle Deutschen als Nazis und alle Polen als Diebe zu präjudizieren. Kannst Du Deinen Hass auf Leipzig nicht einfach mal für Dich behalten – insgeheim würdest Du Dich ja freuen, wenn nächstes Jahr beim Spiel gegen Euch (falls es denn zustande kommt) was passiert – nur damit Du dann hier voller Stolz Deine bestätigten Vorurteile herausposaunen könntest. Mein Gott Minderwertigkeitskomplexe tun verdammt weh.

    Aber wenn selbst die sensationsgeile LVZ lediglich von einem Dutzend Fehlgeleiteder ausgeht und nach Polizeiangaben der Verein mit seinen Ordnern innerhalb kürzester Zeit die Gemüter beruhigt hat (die Polizei lediglich absichern musste). Ich glaub hier machen einige wirklich aus ner Mücke nen Elefanten.
    Ich kanns langsam auch nicht mehr ertragen, wie hier permanent Äpfel mit Birnen verglichen werden. Welcher Schwachkopf vergleicht denn die Fanlager von Meuselwitz und Leipzig (und rühmt sich dann, dass es bei den paar Hanseln nie zu prekären Situationen kommt). 12 von geschätzten 3500 – und ich wiederhole mich hier, unser Ruf ist leider nicht der Beste – und der Verein hätte schon früher energisch dagegen vorgehen müssen – aber helfen wird es wohl kaum, wenn man ständig alle Lokfans präjudiziert – denn das lockt genau die Idioten an, die wir, so nehme ich es mal an – alle nicht sehen wollen – die gehen ja davon aus bei Lok geht’s „erlebnisorientiert“ ab. Und ich denke nicht, dass man sich auf der Glaserkuppe in Zipsendorf sorgen machen muss, es sei denn ihr alle sorgt dafür, dass die Idioten weiter zulauf bekommen. Im übrigen, wer hier drakonische Strafen fordert, sollte mal schauen, was jede Woche so in der Bundesliga los ist – ist nämlich auch nicht alles so, wie es uns das Hochglanzprodukt „Sportschau“ verkaufen will. Und wer sich darüber aufregt, dass Offizielle des Vereins, die Schiedsrichterleistung kritisieren – der soll sich mal erinnern, dass bspw. der Unsympath Hoeneß (angeblich einer der Besten seiner Zunft) schon mal Schiedsrichter aus München verbannen wollte.

    Auch wenn er schon viele Tore für uns geschossen hat - so richtig konnt ich den Heusel nie leiden - den scheinen seine vielen Kreisklassetore und der Medienrummel um seine Person zu Kopf gestiegen zu sein. Aber was mich nur wundert, warum niemand über das spricht, was nach dem Spiel los war, als der Dynamo-Torwart dem Heusel mit der Faust in die Magengrube geschlagen hat. Die gerechte Empörung gegenüber Heusels Tat, müsste hier allerdings für den genauso gelten (noch dazu, dass sich der Torwart hier als ganz miserabler Verlierer outet). In diesem Zusammenhang muss man den MDR tatsächlich mal fragen, ob hier mit zweierlei Maß gemessen wird.

    Ganz im Ernst Babelsberger ich kenne die Bilder, die Du meinst leider auch. Aber in all der Zeit die ich zu Lok gehe, habe ich noch nie ein offensichtliches Faschobanner gesehen - und auch nur 2mal offensichtlich rechtslastige (z.B. einmal Lokfans gegen links - und das hing gegenüber im Stadion - da konnt ich schlecht was sagen). Inzwischen sind zum Glück (zwar leider viel zu spät) auch die Scheiß Reichsadler/Lokball-Shirts im Stadion verboten. Sicher gibt es (im übrigen wie mir Insider bestätigen nicht nur im Ostfussball) leider ein großes rechtslastiges Potential unter Fussballfans (Fussballkultur beruht halt auf Einigung der Großgruppe und Abgrenzung zu anderen Großgruppen - mit Rückgriffen auf Tradition usw.) Und mir tuts ehrlich in der Seele weh, welches Image mein FCL bzw. VfB im Zuge der Zeit abbekommen hat. Im Ort aus dem ich stamme, waren Anfang der 90ger alle Nazis Chemie-Fans - u.a. ein Grund warum ich wohl eher Lok-sozialisiert wurde.
    Aus der Ferne ist es immer leicht zu urteilen - aber eins hilft uns sicher nicht weiter, denn Deine Äußerungen verstärken weiterhin unser Scheiß-Image. Es ist wie bei der Geschichte mit dem Huhn und den Ei - was war zuerst da, das Image oder die Idioten. Denn es ist leider so, dass unser Ruf auf einige Leute echt anziehend wirkt (so wie unser Ruf auf Dich abstoßend wirkt). Und wenn ich Dir einfach mal Deine ehrbaren Motive (die uns übrigens einen - keinen Zentimeter für Leute, die vom Lager für Andere träumen) glaube - so ist es leider so, indem Du (natürlich nicht nur Du) permanent alle Lokis in die rechte Ecke stellst - bekommen diese Arschggeigen immer mehr zulauf. Glaubs mir einfach mal - so langsam tut der Verein etwas dagegen (viel zu spät und es ist noch ein langer Weg - aber der Vorstand hat erkannt, das höherklassiger Fussball Sponsoren vorsaussetzt - und die kommen nicht bei dem Image).


    P.S.: Lokfans sind keine homogene Masse

    Manchen Leuten kann man echt nicht mehr helfen. Der Untreschied bei der Beleidigung ist doch der, dass man allein das Wort "Jude" bereits als Beleidigung meint - im Gegensatz zu "Franzose". Und natürlich hat jemand der vor dem Hintergrund unsrerer Geschichte dieses Wort als Beleidigung gebraucht einen an der Waffel - und ist zumindest latent "rechtsorientiert" um nicht zu sagen ne Nazisau - es kommt doch auf die Intention an - mich störts auch nicht wenn ich als Jude bezeichnet werde (da ich atheist bin - ist das halt lediglich ne Fehlbezeichnung gegenüber meinem Glauben) aber die Arschgeigen die das rufen sind nunmal primitive Arschlöcher die mit Absicht ihre gesinnung zur Schau stellen.


    Im übrigen bin gegen die Bestrafung der Vereine - wenn man das zu Ende denkt - muss ich mich bloss in den Fanblock von meinem Lieblingsgegner stellen, um den zu schaden. Aber was hier einige vom Stapel lassen ist nur wieder das selbe Geleier - die bösen Medien (klar bauschen die auf) aber aus den Idiotengesängen ganz normale schlachtrufe zu machen - naja einigen hier kann man halt nicht helfen - die glauben immer noch wir brauchen einen Sündenbock - scheiße ich hab echt Angst - das die braune Scheiße zur ganz normalen Jugendkultur in diesem land wird.