Naja, sofern der Platz nicht völlig vereist ist und die Temperaturen Morgen den Schiri nicht dazu zwingen die Partie kurzfristig doch noch abzusagen, dann steht einem Spiel ja nichts im Weg.
Der Kunstrasen in Sebnitz ist eigentlich auch immer ganz gut bespielbar, auch bei Schnee.
Beiträge von Morrich
-
-
Um mal auch meinen Senf dazu zu geben:
In Sebnitz will keiner "auf Teufel komm raus" spielen. Der Platz soll aber heute beräumt werden (oder wurde es schon) und dann wird entschieden, ob gespielt werden kann, oder nicht.
Bei Temperaturen unter -9°C ist laut §59 Abs. 9 der Spielordnung sowieso Schluss, egal wie der Platz aussieht und das könnte Morgen in Sebnitz durchaus zutreffen.
-
Hm, wer weiß, wie das Spiel weiter gelaufen wäre, wenn das 2:2 gegeben worde wäre...
Aber scheiss drauf, solche Szenen gibts immer mal wieder und Deutschland hatte unter einer solchen 1966 wohl deutlich härter zu leiden als die Engländer heute.
-
Man merkt dieser WM stark an, dass sie in Südafrika statt findet.
Die Stadien sind teilweise nur halb mit Zuschauern besetzt.
Beim heutigen Spiel Ghana gegen die USA sind es gerade mal 25.000 Zuschauer. Absolut mager für ein WM Spiel im Achtelfinale.
EDIT: Hm, der Livestream von RTL sagt 25.000, der Lifeticker auf fussball.de sagt 37.000. Also da hat sich einer ganz schön verzählt.
-
-
Ja, wie Du schon erwähntest, können sie sich eh nicht verständigen. Bezweifle aber dass es nötig ist, sonst hätte es schon jemand getan. Meinst Du nicht ?! Bei jedem wichtigen Länderspiel der Russen wird von 80.000 Leuten 90 Minuten lang gepfiffen (warum weiss der Teufel). Das hat noch nie jemand gestört.
Ich habe gesagt sie können sich "KAUM" verständigen, das ist ein klein wenig was anderes.
Ob man sich anbrüllen muss um was zu verstehen, oder ob man gar nichts verstehen kann, weil man Ohrstöpsel trägt ist ein UnterschiedUnd Leute die pfeiffen tun das nicht mit knappen 124 Dezibel. Solltest vielleicht mal die Relationen betrachten...
-
Schade für die Schweizer, das hatten sie sich garantiert anders vorgestellt heute.
Aber mit so nem Schiri ist solch ein Spiel, in dem eine körperlich starke Mannschaft gegen kleine und wendige Gegner antritt natürlich lächerlich.
Der hat ja sogar Fouls gepfiffen die nun wirklich absolut keine waren.
Klar, dass dann die Spieler kaum noch die Zweikämpfe suchen, wenn auf dem Platz ein Schiri agiert, der wohl beim Basketball besser aufgehoben wäre.Ich bin auch gegen Brutalität im Fussball, aber solche Schiedsrichter brauchen wir nicht. Fussball hat auch immer was mit Körpereinsatz zutun und da kann man nicht jede kleine Aktion und jeden dritten Zweikampf abpfeifen.
-
Ja klar, Ohrenstöpsel für die Spieler...
Die können sich so schon kaum verständigen bei dem Krach und nun sollen die auch noch Ohropax tragen? Du bist ein schöner Witzbold.
Um "tot tröten" gehts auch überhaupt nicht. Aber 90 Minuten Dauerlärm können schon mal nen ordentlichen Hörsturz auslösen und auch bleibende Schäden verursachen.
Und ganz ehrlich, wenn es nun schon so weit kommt, dass "Fanartikel" so verflucht laut sind, dass ich mir als Zuschauer im Stadion unweigerlich Ohrenstöpsel besorgen muss um nicht einen dauerhaften Gehörschaden zu riskieren, dann ist das eine absolut inakzeptable Entwicklung.
Aber Gehörschäden sieht man ja bekanntlich nicht, daher interessiert diese Gefahr halt keinen...ätzend sowas.
-
moooooment!
wenn die db-zahl dieser schxxss teile nachweislich gesundheitsgefährdend ist, hat die fifa die verdammte pflicht, sich was einfallen zu lassen!
Endlich mal jemand der mich versteht!
Es ist nicht nur nervend, sondern auch gesundheitsschädlich. Nun könnte man sagen "dann geh halt nicht ins Stadion", aber was machen die Spieler, die sich das in mehreren Spieln über mind. 90 Minuten geben müssen? -
Und du solltest besser lesen lernen!
Es war eben KEINE Grätsche, sondern der Gegenspieler hat sogar noch die Beine angezogen und ist dem Schweinsteiger halt dummerweise trotzdem hinten in die Beine gerutscht.
Man hat aber auch gesehen, dass er ihn nicht hart getroffen hat, er hat ihn quasi lediglich umgeschubst.Einfach kein Rot würdiges Foul und das sollte man als WM Schiri auch sehen. Gelb hätte da völlig ausgereicht und währe angemessen gewesen.
Jedes Winzfoul gleich mit irgendwelche Karten zu bestrafen ist doch lächerlich.
-
Schiedsrichter war gut,ohne Fehler. Klares Gelb-Rot gegen den Klose.
So ein Blödsinn...
Das war gar nichts vom Schiri heute. Absoluter Amateur an der Pfeife dieser Typ.
Was Klose da gemacht hat waren Allerweltsfouls, die man auf nem englischen Platz vielleicht nicht mal gepfiffen hätte.
Ich begrüße ja die Entscheidung dazu durch hartes Durchgreifen dieses elende Trikotziehen unterbinden zu wollen, aber man sollte auch etwas "Fingerspitzengefühl" walten lassen.
Kahn hat es im Anschluss an das Spiel gesagt, wenn man so ein Fussballspiel pfeif, dann brauchen sich da keine Spieler mehr hinstellen.
Fussball ist ein körperbetontes und oftmals auch kampfbetontes Spiel und da kann man nicht jede Kleinigkeit gleich mit gelb ahnden.Im Siel der USA gegen die Slowakei wurden Fouls, die der Herr Schiedsrichter gegen Deutschland sofort mit Gelb geahndet hat, nicht mal gepfiffen.
Also offenbar ist da bei den Schiedsrichtern nicht mal ne klare Linie zu erkennen. Und so geht es nicht!Auch im Spiel gegen Australien hat der Schiri teilweise übelsten Mumpitz gepfiffen. Glatt Rot zu geben für das Foul des Australiers an Schweinsteiger war völlig übertrieben. Ja, der Spieler kam von hinten und ging Schweinsteiger in die Beine, hat aber dennoch sogar noch versucht die Beine anzuziehen und ein schweres Foul zu verhindern.
Sowas muss man als Schiri bei einer WM einfach sehen und auch berücksichtigen und kann nicht beim kleinsten Anzeichen eines gröberen Fouls gleich rote Karten verteilen.Nein, das war ganz sicher keine klare gelb-rote Karte gegen Klose.
Ich hoffe, dass sich solche Schiedrichterleistungen nicht allzu oft wiederholen. Das war ja eine Farce.
-
Also die Spanier müssen jetzt schon zittern nach diesem 1:0 gegen die Schweizer.
Wenn sich Chile gegen die gut anstellt, dann könnte Spanien sogar schon in der Vorrunde der K.O. drohen. Zumindest die Spanier sehe ich nicht als Favoriten.
Ich denke mal Brasilien, Deutschland oder Argentinien wird das Rennen machen.
-
Absolut geil, so will ich WM Spiele erleben!
War nicht das tollste Niveau, aber wenigstens spannend.
Die 5 Minuten Nachspielzeit waren allerdings eine Frechheit. Ja, es gab Unterbrechungen, aber nicht so derbe, dass man 5 Minuten hätte nachspielen müssen. Die armen Schweizer müssen ja Blut und Wasser geschwitzt haben (wie ich übrigens auch).
Wir hier freuen uns auf jeden Fall über diesen Sieg der Schweizer und über die Demütigung der Spanier. Das war die Rache für die EM 2008 durch unsere sympatischen Nachbarn.
-
Veranstalter ist die FIFA, aber Veranstaltungsort ist Südafrika und die haben 'ne schwierige Kolonialgeschichte.Und wie haben die Südafrikaner zur Zeit der Apartheit ihrem Unmut ausdruck verliehen? RICHTIG, durch Gesänge und Tanz und nicht durch tumbes Getute.
Durch tumbes Getute haben die sich keine einheitliche Stimme verliehen.Also komm mir nicht mit schwieriger Kolonialgeschichte.
Und ja, ich pauschalisiere hier mal ganz frei raus über alle Südafrikaner, da man beim Einschalten des Fernsehers ja ständig diese dämlichen Tröten hört.
Offenbar ist also eine Vielzahl der Südafrikaner der Meinung, dass das toll wäre.Und ja, wenn sich sowas in Deutschland großflächig durchgesetzt hätte, dann könnte ich auch völlig verstehen, wenn der Rest der Welt "die Deutschen" als Ganzes kritisieren würde.
In so einem Fall ist es auch völlig sinnlos mit dieser elenden political Correctnes zu kommen und nur die Südafrikaner anzusprechen die mit der Tröte im Stadion stehen.
Offenbar verteidigen es ja die meisten Südafrikaner als ihre angebliche Kultur, also kann ich auch alle Südafrikaner ansprechen. Das hat nichts mit Rücksichtlosigkeit zutun.Dieses Gutmenschengefasel nervt irgendwann nur noch.
Darf man denn seine Meinung nicht einfach mal so knallhart äußern wie man will, ohne dass einem gleich Diskriminierung, Pauschalisierung, Rassismus oder sonstiges vorgeworfen wird?
Ist ja nicht auszuhalten... -
Tja und da habe ich wohl ein anderes Verständnis der WM als die Südafrikaner.
Das ist nicht "deren" WM! Die WM gehört (wie der Name WELTmeisterschaft schon sagt) der gesamten Welt und nicht nur den Südafrikanern oder generell den Afrikanern.
Die WM in Deutschland war auch nicht "meine" WM, sondern auch eine für die ganze Welt. Und wenn sich die restliche Welt an den Fernsehbildschirmen über dieses Dauertuten beschwert, dann haben gefälligst auch die Südafrikaner das einzusehen und zu respektieren, dass die restliche Welt sich nicht mit ihrer "Kultur" (die eben keine ist) anfreunden kann.
Auch wenn die WM bei denen stattfindet, hat man sich noch immer an gewisse (wenn auch ungeschriebene) Regeln zu halten.
Und im Fussball ist nunmal Fangesang und Choreografie das Motto und nicht stupides Rumgetute.
Jedes Land der Erde hat das bisher fertiggebracht und zwar in den verschiedensten Variationen.
Nur die Südafrikaner sind so rückständig und einfallslos, dass sie bis auf dieses Getröte, das einem den letzten Nerv raubt, nichts auf die Reihe bekommen?Viele Leute schalten mittlerweile den Fernseher schon ab und haken auch die WM ab.
Es kommt einfach kaum Stimmung auf bei diesem Dauerlärm. Da macht nicht mal mehr public Viewing, wo es ja bekanntermaßen auch nicht leise zugeht, wirklich Spaß.Ich persönlich plädiere für ein Verbot dieser Tröten in den Stadien. Und da isses mir scheissegal, ob die Südafrikaner das schlecht finden. Ich will ne WM sehen und mir nicht mein Gehör und meine Nerven zerstören lassen.
Oftmals hört man ja sogar nicht mal mehr die Kommentatoren richtig, weil die Typen so laut rumtuten. -
Wenn man den Füßball weltweit haben will, dann muss man auch regionale Besonderheiten tolerieren.
das hat überhaupt nichts mit regionaler Besonderheit zutun.
Die Vuvuzela hat keinerlei Tradition in Afrika. Die Dinger sind Billigimporte aus China und existieren seit gerade mal etwa 10 Jahren.
Selbst einige nahmhafte Landsleute der Südafrikaner kritisieren mittlerweile den Dauerlärm. Diese Leute gehen mit dem getröte der ganzen restlichen welt auf den Sack.
Ja schön, ich habe mich auch auf ne WM in Südafrika gefraut, aber das eigentlich mehr wegen der rhytmischen Trommelei und den Partygesängen, die man von den Afrikanern so kennt.
Und was bekommt man? Ein stetigen Getröte in unerträglicher Lautstärke und Monotonie.Kein Wunder, dass das sogar die Spieler offenbar völlig fertig macht und so schläfrig einlullt, dass die Spiele allesamt langweilig sind.
Und nun komm mir keiner mit "Kultur" und "Diskriminierung" denn das ist absoluter Schwachsinn!
Anders rum wird ein Schuh draus. Dieses Getröte diskriminiert alle anderen Fans der nicht afrikanischen Teams, denn es nimmt diesen Fans ihre Stimme. Fangesänge oder Anfauerungsrufe gehen einfach komplett unter und nicht mal während der Nationalhümnen haben diese Ärsche den Anstand mit diesem blöden Getute mal kurzzeitig aufzuhören.
Das ist anstandlos und beleidigend gegenüber jedem anderen Land.Wir Europäer fangen auch nicht an während der Natianolhymne eines afrikanischen Landes kollektiv laut "Buuuuuuhhhhh" zu brüllen.
Nehmt es mir übel wenn ihr wollt und bezeichnet mich als Rassisten (der ich definitv nicht bin), aber solch eine "Fankultur" (wie die Afrikaner dieses Getute nennen) ist einfach nur rückständig, einfallslos, unglaublich nervig und eben auch anstandslos gegenüber den anderen Nationen.
Ein Verbot der Vuvuzelas in den Stadien wäre eine richtige Entscheidung und hätte rein gar nichts mit Diskriminierung zutun.
Im Gegenteil, es ist Schutz der übrigens Fans bzw. auch der Spieler, Trainer und anderen Teammitglieder vor Gehörschäden. 90Minuten oder länger in dieser übelst lärmenden Umgebung stelle ich mir extrem belastend vor.
Und spielst du in einem Team das nicht direkt in der Gruppenphase scheitert, dann geht das umso länger auf den Körper. Massiver Lärm bedeutet Stress und kann zu bleibenden körperlichen und psychischen Schäden führen.Einfach nur inakzeptabel sowas. Aber gut, wenn diese Gehörfeinde nichtmal auf dieser Grundlage verboten werden, dann können wir Europäer bei der nächsten WM in Europa ja auch mal massiv unsere Bengalfackeln zünden und das gesamte Stadion in Qualmschwaden hüllen die dann jeder einatmen darf.
Was, das ist aber verboten? Na sieh einer an, warum bloß? -
wie hatten nun Großröhrsdorf gespielt?
http://ergebnisdienst.fussball…0/sachsen/M63S0910W633003Dort gibts alle Ergebnisse im Überblick.
-
Sebnitz gewinnt das letzte Saisonspiel gegen Pirna Süd mit 4:1!
Lange hats gedauert, bis man mal wieder einen Sebnitzer Sieg bejubeln durfte. Also doch noch ein halbwegs versöhnlicher Saisonabschluss.
Ich wünsche allen Mannschaften eine schöne Sommerpause!
-
Alle Ergebnisse kann man auch recht zeitnah unter www.fussball.de einsehen.
Dort gibts auch die Ergebnisse aus den kleinen Ligen. -
Glückwunsch nach Radeberg zum 4:1 Sieg über die Sebnitzer Mannschaft!
Weiß nicht, was da bei Sebnitz abgeht in dieser Rückrunde. Aber ganz ehrlich, auch wenn es vielleicht nicht beabsichtigt war aufzusteigen, oder einfach nur Ziel war möglichst die Klasse zu halten, dann wäre es mir als Spieler dennoch nicht scheiss egal wie die Spiele ausgehen.
Ich wäre echt ziemlich mies drauf, wenn ich ein Spiel nach dem anderen teilweise sehr hoch verlieren würde. Dafür brauch ich mich gerade als Amateur nicht jedes WE auf den Platz stellen.Ganz ehrlich, ich bin enttäuscht und auch sauer ob dieser miesen Rückrunde der Sebnitzer. Da wurde ja sogar gegen Mannschaften verloren oder Unentschieden gespielt, die man locker hätte schlagen können.
Mal sehen wie sich die Jungs im letzten Spiel der Saison gegen Pirna-Süd machen. Evtl. wirds ja doch noch mal ein Sieg, wie am Ende der Hinrunde.
Dennoch, ich bin etwas enttäuscht von dieser Saison.