Beiträge von Morrich

    Melde mich mal wieder zu Wort, weil ich da doch was klar zu stellen habe.


    Mein Post, den ich hier gegen Langburkersdorf abgelassen habe, war nicht korrekt!
    Ich entschuldige mich bei den Langburkersdorfer Spielern und Fans für diesen verbalen Ausrutscher (die verbale Klatsche dafür hab ich hier im Forum ja schon bekommen).
    Das war wirklich nicht fair und auch unangemessen.


    Ich bitte um Entschuldigung bei allen Beteiligten.

    @ Neustaedter:


    Is schon heftig, was sich da so abspielt.


    ABER: War interessiert denn Neustadt Langburkersdorf? Das is doch ein Kaff hoch 3 und deren Fussballmannschaft spielt wo? Weiß ich jetzt gar nicht, haben die überhaupt eine?


    Dass die überhaupt Geld für nen Platz haben wundert mich. Zu deren Spielen kommt doch kein Schwein.

    Apropos "nachdrücklich" - in dieser Beziehung hat ja euer Berichteschreiber (ML?) nicht hinterm Berg gehalten, der hat ja die Mannschaft nach der Niederlage gegen uns ganz schön "rund" gemacht


    Zitat: "Trainer Mario Kern konnte nur mit der kämpferischen Leistung von Stefan Hille zufrieden sein. Alle seine anderen eingesetzten Spieler enttäuschten und boten bestenfalls Kreisligafußball" ... Ganz so schlimm war die Leistung auch nicht - siehe mein Bericht ...


    Aber das müssen die Spieler bei diesem Trainer wohl abhalten können ...

    Naja, ich finds ganz gut, dass der Trainer klare Worte findet.


    Wer da bei uns die Berichte auf der HP schreibt, weiß ich allerdings nicht, ich bin auch nur ein kleiner "Fan", ich steck da nicht wirklich tief drin beim BSV.
    Wohne auch in Dresden und fahre lediglich zu den Heimspielen (derzeit nicht sehr oft) oder zu nahe gelegenen Auswärtsspielen. Also bin da nicht wirklich involviert was das ganze interne Zeugs angeht.
    Aber als gebürtiger Sebnitzer steh ich natürlich hinter meiner Mannschaft! :support:

    Entschuldigung falls das irgendwie falsch verstanden würde!ich wollte ausdrücken,das ich auf Grund meines Alters meiner Bildung mich einschätzen kann und auch zu meinen Fehlern stehen kann!das sollte also weder aggressiv noch böse gemeint sein!


    Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Nichts für ungut.
    Lag aber wohl sicher auch daran, dass du generell Ausrufungszeichen hinter deine Sätze machst und das für mich als Leser einfach als ein etwas nachdrücklicherer "Ton" rüber kommt.

    @oberbärenburger:Ich bin glaub ich alt genug um das selbstkritisch einschätzen zu können!

    Was hat das mit dem Alter zutun?


    Es gibt massenhaft Menschen, die zu Selbstkritik nicht in der Lage sind und das zieht sich durch alle Altersklassen.
    Er hat dir doch nur Respekt dafür entgegengebracht, dass du kein solcher Mensch bist. Warum also gleich wieder so ein mehr oder weniger agressiver Kommentar dazu?

    Eigentlich sehr traurig, dass man jedes Jahr wieder solche Sachen wie Bannewitz, Laubegast oder auch Sebnitz erleben muss.


    Unsere Bundesregierung kann 50Mrd. Steuergelder (und mehr) in sowieso völlig marode Banken pumpen, damt die noch ein Jährchen länger Geld verbrennen können und unsere Sportvereine (ist ja nicht nur im Fussball so) suchen Händeringend nach Sponsoren und Spielern, die noch die Zeit und die Muße haben jeden Samstag auf dem Platz zu stehen.


    Eine Schande wo in diesem Land die Prioritäten liegen.


    Und dann gibt es da auch noch irgendwelche Arschlöcher, die im Namen diverser Vereine Spenden sammeln gehen, wovon aber die Vereine gar nichts wissen und sich am Ende rausstellt, dass es Betrüger waren, die den geneigten Spendern das Geld geklaut haben.


    schlimm, schlimm, schlimm.

    Stopp meine liebe Sportfreunde, es ist die Frage wann das Ausscheiden der bannewitzer anstehet. Die Staututen sehen folgende Reglelung vor:


    (3) Tritt eine Mannschaft im laufenden Spieljahr dreimal schuldhaft zu Meisterschaftsspielen nicht an, so ist
    sie von der weiteren Teilnahme am Spielbetrieb zu streichen. Sie gilt als erster Absteiger. Die Ergebnisse
    der bisher ausgetragenen Meisterschaftsspiele sind zu annullieren.

    Und das ist dann wohl die zutreffende Regelung, da die letzten 3 Spiele noch nicht angebrochen sind, Bannewitz aber jetzt schon einmal nicht angetreten ist.
    Damit scheidet Punkt 4 aus. Punkt 1 und 2 sind auch nicht zutreffend.


    Und somit waren die Aussagen bisher doch alle korrekt.


    Würde es also soweit kommen, dass die Spiele und ergebnisse von Bannewirt anuliert werden, trifft das außer bannewitz eben auch die Mannschaften, die gegen Bannewitz nicht verloren haben und die Verlierer (auch wenn das nur wenige waren) haben einen Vorteil, da sie keine 3 Punkte einbüßen.

    Um nochmal auf die Finanzen von Dynamo zurückzukommen:


    Wie hier auf der derzeit vorletzten Seite des Threads schon geschrieben wurde, ist es ziemlich heftig, was da bei Dynamo finanziell und auch rund um den Stadionunterhalt usw. passiert.


    Nun muss Dynamo schon wieder 6000€ zahlen, weil sich einige "Fans" nicht benehmen können und immer und immer wieder die Sicherheitsvorschriften missachten müssen bzw. Stunk mit den "Fans" anderer Mannschaften anfangen müssen.
    Die Summe der Strafzahlungen allein in der aktuellen Saison beläuft sich auf 21000€.
    Kein Wunder, dass der Verein permanent in finanziellen Nöten steckt, wenn ihm solche Chaoten mit diesen dummen Aktionen immer wieder einen Bärendienst erweisen.


    Und auch kein Wunder, dass Dynamo Dresden bei vielen Bürgern nicht gerade beliebt ist, wenn ständig wieder große Polizeiaktionen usw. nötig werden um wildgewordene Schläger und Feuerwerker im Zaum zu halten.


    Das gibt es bei anderen Vereinen zwar auch, aber über die Jahre fällt das gerade bei Dynamo immer wieder gehäuft auf. Was ist da los? Schafft es die Vereinsführung einfach nicht, Störenfriede von den Spielstätten fern zu halten, oder liegt das Problem woanders?
    In der Rückrunde der aktuellen Saison ist Dynamo doch recht erfolgreich und hat sich zwischenzeitlich wieder bis auf Platz 10 nach oben gekämpft. Warum dann noch immer solche Aktionen?
    Wenn es sportlich nicht laufen würde und die Fans gefrustet wären, könnte mans ja noch irgendwie verstehen, aber so ist doch gar kein Grund da.

    Hat nicht zufällig ein Verein nen halbwegs guten Torwart abzugeben?


    Wir haben da in Sebnitz offensichtlich gerade Bedarf.
    Beide Striesener Gegentreffer waren Aussetzer des Torwarts.
    Das erste ein Kullerball, an den er dennoch nicht ran kam und beim zweiten Tor wurde er einfach überspielt (stehend!). Völlig daneben diese Leistung und Sebnitz kann froh sein, dass sie noch den 2:2 Ausgleiche gemacht haben.


    Es wäre auch ein Sieg drin gewesen, aber Sebnitz vergibt kurz vor Schluss einen Handelfmeter und bekommt daher wieder nur einen mickrigen Punkt.


    Insgesamt die Leistungen beider Mannschaften ziemlich mies. Wenig Laufarbeit, viele Fehlpässe und reichlich Unsicherheiten auf beiden Seiten.

    Könntet ihr vielleicht mal wieder aufhören euch hier gegenseitig anzugiften und euch wieder aufs Thema Fussball konzentrieren?


    Ich les hier immer gerne die diversen Spielberichte mit, aber seit neuestem kommt hier nur noch Gestreite zu tage.
    Das nervt.

    Wieso nervig?
    Kennt man doch schon seit Jahren, dass kurz nach der Winterpause so gut wie kein Spiel in den unteren Ligen auch wirklich gespielt werden kann, weil die Plätze zugeschneit oder vereist sind.


    Ich stell mich immer schon drauf ein, dass man Fussball in der Bezirksklasse/liga Dresden erst am April wieder regelmäßig sehen kann.

    Achja Dynamo...


    Ich habe diesen Verein noch nie verstanden.
    Gut, das alte Stadion zu sanieren hätte wohl noch mehr gekostet als das neue jetzt, aber es war doch schon abzusehen, dass Dynamo nicht in Bälde oben mitspielen würde, als es sportlich noch deutlich besser lief.


    Da baut man doch kein 40 Mio. Stadion mit etlichen Plätzen (wie viele passen da überhaupt rein? ) dessen Unterhalt allein schon ein Vermögen kostet...

    Ich wollt jetz übrigens auch nicht Sebnitz in den Himmel heben.


    Mir war nur aufgefallen, dass du auch explizit die Aufsteiger angesprochen hattest und da kein Wort zu Sebnitz gefallen war.
    Daher dacht ich, dass du wirklich evtl. was vergessen hast zu schreiben, was du vielleicht noch hättest erwähnen wollen.

    Hm, schönes Fazit.


    Aber ich frage mich ein wenig, wo deine Einschätzung des Aufsteigers Sebnitz geblieben ist.
    Ich seh da irgendwie keine.


    Für mich ist es nämlich durchaus eine ziemlich große Überraschung, dass Sebnitz auf dem zweiten Tabellenrang steht und das auch noch punktgleich mit dem Ersten.
    Sebnitz ist auch ein Aufsteiger, das sollte man nicht vergessen, auch wenn die Zweite die letzte Saison aufgestiegen ist nun die Erste ist.
    Außer Chris Müller und dem scheidenden Torwart Tomas Stepan ist in dieser Mannschaft kein Spieler aus der vorherigen Landesligasaison mehr und es gab auch zu Saisonbeginn keinerlei Verstärkungen.


    Wollt ich nur mal anmerken, da ich es doch schon recht erstaunlich finde, dasss Sebnitz so weit oben mitspielt.
    Ich hätte höchstens mit einem Platz im Tabellenmittelfeld gerechnet.

    Pirna Süd 0:2 BSV 68 Sebnitz


    Ein durchaus Ereignisreiches Spiel auf dem pirnaer Hartplatz, da witterungsbedingt nicht auf Rasen gespielt werden konnte.
    Der Platz in einem soliden Zustand war (augenscheinlich) durchaus gut bespielbar.


    In Halbzeit eins Sebnitz im ertsten Halbzeitdittel optisch etwas überlegen mit 2 mehr oder weniger guten Schusschancen.
    Zum Ende der ersten Halbzeit dann Pirna in einer Drangphase, die kurz vor Halbzeitpfiff fast noch zum Führungstreffer für die Pirnaer geführt hätte. Völlig konfuse Sebnitzer brachten den Ball gerade so noch aus dem Strafraum, bevor irgendein Pirnaer noch hätte dazwischenspitzeln können.
    Sebnitz Torwart Lumpe heute mit einer wesentlich besseren Partie, als noch gegen Radeberg, rette ein ums andere Mal die NULL zur Pause.


    In der zweiten Halbzeit weiterhin die Pirnaer mit etwas mehr Spielanteil, welcher aber zusehends verflachte und den Sebnitzern etwas mehr Raum gab.
    Etwa Mitte der zweiten Halbzeit (wenn ich mich richtig erinnere) das 0:1 für Sebnitz per Kopf (Spielername ist mir jetz dummerweise entfallen).
    Man hätte meinen sollen, die Pirnaer würden jetzt nochmal alles geben, aber nein, vielmehr als hohe Bälle nach Vorne war nicht zu sehen, wenn diese auch ab und an zu gefährlichen Situationen vorm sebnitzer Tor sorgten.
    Etwa 10 Minuten vor Schluss (einfach mal geschätzt) dann das 0:2 durch Chris Müller nach hervorragendem Zuspiel von Mike Bastian.
    Müller überläuft ohne Ball die Abwehr und der Pass von Bastian kommt genau im richtigen Augenblick, so dass Müller völlig unbedrängt auf das Pirnaer Tor zulaufen und ins linke untere Eck verwandeln kann.


    Das Spiel wurde geprägt von teilweise rüder Spielweise auf beiden Seiten.
    Der Pirnaer Torwart holt sich wegen Schiribeleidigung eine gelbe Karte ab und auch Chris Müller steckt unnötigerweise eine Gelbe ein, weil er vor einem Freistoß der Pirnaer den Ball wegschießt.
    Zum schiri kann man heute aber auch nichts weiter sagen als "schlecht".
    Was der Herr da manchmal kleinliches gepfiffen hat, klare Regelwidrigkeiten aber nicht ahndete (2 Handspiele, jeweils eins pro Mannschaft), grenz schon an Unvermögen.
    Beide Mannschaften waren heute vom Schiri nicht angetan und auch einer der Linienassis hat wohl mehrmals mit seiner Fahne Fliegen verscheucht, anders waren seine Wedeleien da oftmals nicht zu verstehen.


    Aber seis drum, auch die magere Schirileistung hat Sebnitz heute nicht am Punktgewinn hindern können und so gehen Pirna Süd und der BSV 68 Sebnitz punktgleich in die Winterpause.


    Kleine persönliche Anmerkung von mir: War heute zum ersten mal bei Süd und darf sagen, dass die Gastfreundschaft sehr gut war. Und der Verein besitzt ein äußerst schickes und gemütliches Vereinslokal, in dem man für schlappe 3,70€ ein schönes Schnitzel mit ordenlich Pommes bekommen kann.
    Also die Verköstigung um die Mittagszeit herum ist 1A!