FV Blau Weiß 90 Briesen – FSV Luckenwalde II 2:2 (1:2)
Aufstellung: Philipp Reschke, Kevin Meissner, Ronny Anke, Sergej Pavlenko, Eric Lehmann(ab 86.min Björn Zickerow), Torsten Ducklauß, Steve Weiss-Motz, Thomas Sabin, Tino Gottschalk, Tino Rockmann, Lorenz Freitag (ab 79. min Marcel Reetz)
Trainer: Heiko Hempel Co-Trainer: Bernd Steinmetzer
gelbe Karten: Zickerow / Sieg Krenz, Silva Magalhaes, Bogdan
Schiedsrichter: Roberto Baumgärtel (Lindendorf), Martin Titz, Dominik Lorenz
Zuschauer: 70
Glücklicher Punktgewinn
Der FV Blau Weiß Briesen konnte sich am 25. Spieltag der Landesliga Süd etwas zurück lehnen da man durch den Sieg in Groß Gaglow sich allen Sorgen Richtung Tabellenkeller entledigt hat. Genau aus diesem kamen die Gäste. Um es vorweg zu nehmen dem Warum bleiben sie einiges schuldig. Nach diesem Auftritt sind sie sicherlich auf Augenhöhe mit unserer Mannschaft. Sicherlich dienen gewisse Verstärkungen aus dem Oberligakader, hier waren es Bogdan und Guthke, immer einer Aufwertung aber letzten endes müssen ja 11 Akteure miteinander funktionieren. Die beiden auffälligsten Spieler auf dem Platz waren allerding De Auraujo Freitas und Silva Magalhaes dessen Spiel als geneigter Zuschauer schon ein ums andere Mal zum Zunge schnalzen führte. Briesen begann konzentriert und druckvoll wobei sich Luckenwalde noch finden musste. Gleich mit der ersten Tormöglichkeit gelang den Blau Weißen die Führung. Ein lang geschlagener Ball wurde von der Gästeabwehr zu kurz abgewehrt und fiel vor die Füße von Lorenz Freitag. Der fackelte nicht lange und zog mit dem schwächeren rechten Fuss ab. Er traf unhaltbar ins rechte untere Eck zum 1:0. Briesen war danach ein wenig zu zaghaft und hätte die Situation der Unordnung in der Hintermannschaft der Oberligareserve besser nutzen müssen. Man verzettelte sich zu oft in Kleinigkeiten und hatte ein Übermaß an Fehlpässen. In der 19. min hatte man noch Glück als Philipp Reschke eine Eckball mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenkte. Kurz danach fiel bereits der Ausgleich für Luckenwalde. Briesen beging den Kardinalsfehler und verhinderte nicht die kurz gespielte Ecke. Der perfekt geschlagene Bogdan-Ball landete am zweiten Pfosten bei Silva Magalhaes der diesen cool zum Ausgleich verwertete. In der 26. min hatten die Gäste riesen Glück als es Schiedsrichter Baumgärtel bei einer gelben Karte für Sieg beließ. Rockmann konnte mit enormen Tempoüberschuß einen langen Ball erlaufen und nur regelwidrig von Sieg festgehalten werden. Da dieser letzter Mann war, hätte die klare Entscheidung die rote Karte bedeutet. Nur zwei Minuten später war es erneut Rockmann welcher im Mittelpunkt stand. Einen gefühlvoll in den Strafraum gehobenen Ducklauß-Ball eroberte Rockmann und ließ gleichzeitig zwei Luckenwalder aussteigen. Danach hämmerte er das Spielgerät an das Lattenkreuz und es fehlten nur Zentimeter zur erneuten Führung. Die Gäste machten es besser und konnten immer wieder die Blau Weiße Abwehr unter Druck setzen. Eine von vielen Ecken landete genau bei De Auraujo Freitas welcher mit perfektem Kopfball aus 11 m die 1:2 Führung besorgte. Nach der Pause gab es immer wieder kleine Strohfeuer seitens der Gastgeber aber es gab nur ein Team welches Fußball spielte. Dies waren die Gäste. Trotzdem gelang den Blau Weißen die erneute der Ausgleich. Nachdem Freitag im Strafraum gefoult wurde und Schiedsrichter Baumgärtel auf Elfmeter entschied, legte sich Pavlenko den Ball zurecht. Wie in den voran gegangenen Partien verwandelte er sicher und eiskalt zum 2:2. Briesen konnte sich trotzdem nicht aus der Umklammerung befreien und hatte in der 59. min viel Glück das Schiedsrichter Baumgärtel nicht auf Elfmeter für Luckenwalde entschied. Ducklauß sah im Zweikampf nicht gewohnt souverän aus und stürzte in den Mann. Die Gäste wollten mehr und investierten mehr. Dies hatte zufolge, dass Briesen sich Konterchancen erarbeitete und sich hinten immer wieder einer Überzahl an Gästespielern gegenüber sah. In der 79. min verpasste De Auraujo Freitas nur um Zentimeter die Eingabe seines Stürmerkollegen Silva Magalhaes. In der 83. min dann fast die erneute Führung für die Hausherren. Gottschalk spielt raus auf Sabin und der legt direkt scharf nach innen zu Ducklauß. Letzterer verpasst das Tor ebenfalls um wenige Zentimeter. Auch die letzte Chance zur Ergebnisverbesserung hatten die Hausherren. Nach einer Ecke und mustergültigem Kopfball von Ducklauß konnte Torwart Krenz sein gesamtes Können aufweisen und kratzte den Ball unter der Latte weg. So blieb es beim, für Briesen, etwas glücklichem Unentschieden.