Beiträge von Torjäger SDL

    Eine Tragödie, aber kann leider bei vielen Großveranstaltungen vorkommen,glaub ich. Ich denke gerade an das Böhse Onkelz- Konzert 2005 am Lausitzring. Irgendwie musste da auch jeder durch einen Tunnel, der nach dem Onkelz- Auftritt, als über 100000 Leute zu ihren Zelten wollten, völlig überfüllt war. Allerdings gab es da keinen "Gegenverkehr".
    Kommt gerade ein Bericht darüber bei Spiegel TV.


    Mein Beiland den Opfern und ihren Angehörigen!

    Obwohl du hier im falschen Thread bist kann ich dir doch mitteilen das Heino Kühne nächstes Jahr die 2. Mannschaft trainieren wird.



    Dieser Thread heißt "LOK STENDAL". Und ich denke, daß hier alles rund um unseren Verein reinpaßt. Auch wenn das im Unterforum "Verbandsliga " ist.

    Ansonsten stimmten mich meine bisherigen Testspiel-Impressionen ( in Uenglingen und die Heimspiele) ziemlich optimistisch für die anstehenden Pokal- und Punktspiele. Wobei einige der eingesetzeten und dabei ordentlich gespielten Spieler aber wohl noch nicht über den Probe-Status hinaus sind. Und gibts eigentlich außer Lupo und Hermenau noch nen dritten Torhüter für die zwei Männermannschaften?


    komisch nur das H.Erdmann von tus wahrburg und viele rentner von lok die heut in havelberg ?( ?( ?( waren das schon länger wissen, seit der winterpause läuft alles nur noch über ein insolvezverwalter. torjägersdl saß mit dabei wie es die runde machte. ich habs gestern abend in der cocktailbar das erste mal gehört und wollts auch nicht glauben, da ich für post 10jahre gespielt habe.


    Ja, hab das auch gehört und war ziemlich erstaunt. Inzwischen stand ja tatsächlich was darüber in der Volksstimme. Ein Vorstandsmitglied von Post weißt die Insolvenz- Gerüchte zurück und verweist auf die Feierlichkeiten zum Post- Vereinsjubiläum.


    Apropos Rentner: Was der eine der alten Lok- Allesfahrer (steht übrigens noch im Berufsleben) alles über das Geschehen beim 1.FC Lok und andere Vereine und das Privat-, Fußball- und Berufsleben sämtlicher Lok- und vieler Gegenspieler weiß, ist schon nicht mehr normal. Da kann man eigentlich kein eigenes Leben mehr haben.


    So, und nun heißt es, sich auf den 5.Mai vorzubereiten. Mit Leidenschaft, Kampf und ein bißchen Glück können unsere Kicker auch Halle schlagen, welcher Verein auch immer aus der Saalestadt kommen mag.

    Damit Goldbeck zum dritten Mal in Folge und insgesamt zum fünften Mal siegreich. Hätte ich nach ihrem eher schwachen Auftritt letzten Sonntag beim Post Stendal- Turnier nicht erwartet.


    Würde gern mehr über die Randerscheinungen erfahren. Erschreckend, so etwas lesen zu müssen. Hoffentlich wurde niemand ernsthaft verletzt.

    Bei mir wurde das Verfahren mittlerweile auch eingestellt.Sämtliche Kosten trägt die Polizeidirektion Sachsen- Anhalt Süd (also der Steuerzahler). Puh, sauber rausgekommen aus der Sache. Aber die ersten grauen Haare hab ich dadurch wohl doch gekriegt.


    Gruß
    Torjäger SDL

    Hallo


    Erstmal Danke für Euer Interesse und Eure vielen Tipps.
    Die polizeiliche Vernehmung in Sachen Landfriedensbruch war ja bereits vor zwei Wochen .Ich bin hingegangen. Warum auch nicht? Hab mir nichts vorzuwerfen. Den Cops weiterhelfen in ihren Ermittlungen aber konnte ich auch nicht, schließlich habe ich von irgendwelchen Verfehlungen von Lok-Fans nichts mitgekriegt Hab mich dafür ein bißchen über das rüde Verhalten der Beamten an jenem Tag beschwert, die uns z.B. ziemlich grob am Kauf von Getränken an jenem heißen Tag hinderten.
    Nach dieser Vernehmung sollte dann laut Vorladung eine "erkennungsdienstliche Behandlung" mit Fingerabdrücken u.ä. stattfinden. Dagegen konnte man Klage einlegen, laut Vorladung und auch von der mich vernehmenden Kripo-Beamtin noch einmal bestätigt. Was mir aber nicht gesagt wurde, ist, daß diese Klage kostenpflichtig ist.
    Es war sicherlich ziemlich naiv von mir (und vielleicht auch anderen Lok-fans) dagegen ohne Gedanken über die finanziellen Folgen diese Klage einzureichen. Aber ein bißchen fühle ich mich auch verarscht. Es stand zwar "Sie können dagegen eine Klage beim Verwaltungsgericht Halle einreichen" in der Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung, aber ich dachte da eher an eine Art Widrspruch , und nicht, daß ich damit eine offizielle Klage einreiche.
    Komisch, im Friseursalon hängt eine Preisliste über alle dort angebotenen Dienstleistungen, im Lebensmitelmarkt muß sowohl der Verpackungs- als auch der 100-Gramm oder Kilopreis angegeben werden. Aber bei solchen Sachen wird die Möglichkeit zur Klage zwar nebenbei erwähnt, aber völlig ohne Angabe, ob sie überhaupt kostenpflichtig ist.
    Ich habe erstmal mich mit einem Rechtspfleger am Amtsgericht drüber unterhalten. Eine Beratungshilfe kommt nicht mehr in Frage, weil sie vor einem Prozeßbeginn beantragt werden muß, ich aber ja (unbeabsichtigt) schon einen Gerichtsprozeß eingeleitet habe. Möglich wäre, meine Klage zurückzuziehen, wobei ich dann aber wohl trotzdem erhebliche Kosten hätte, weil der ganze Justizapparat in dieser Sache ja nun bereits angeleiert wurde. Oder ich beauftrage einen Rechtsanwalt. der (nach Prüfung) mit Prozeßkostenhilfe bezahlt wird. ich entschied mich erstmal für Letzteres, habe nächste Woche einen Termin beim RA und hoffe, einigermaßen glimpflich aus der Sache rauszukommen.
    Sorgen macht mir die Beschuldigung wegen LandfriedenSbruch. Ich habe mir nichts vorzuwerfen, weder Körperverletzung, Diebstahl, Beleidigng oder sonstwas begangen. Aber Landfriedensbruch beeutet nach Aussage der mich vernehmenden Kripo-Beamtin, daß man zu einer Gruppe Peronen gehört, von denen einige Straftaten begehen. Mitgefangen- Mitgehangen(hat die Beamtin selbst so gesagt)! Und für einige der 22 Leute zählenden Zugfahrer -Gruppe an jenem Tag lege ich nicht die Hand ins Feuer! Mitbekommen habe ich aber nichts. Auf der Hinfahrt war alles recht entspannt (auch die Cops) , beim Spiel war ich nicht im Gästeblock, sondern im eher neutralen Bereich und auf dem Rückmarsch zum Bahnhof ging ich mit ander Spitze des Konvois und bemerkte nur, daß, aber nicht warum es Scharmützel zwischen Cops und Fans hinter mir gab
    Ich hörte schon öfter, daß Fußballfans Stadionverbot bekamen, weil sie mit ihnen unbekannten Leuten ( die dann irgendwie auffällig waren) vor dem Spiel am Bierstand ein bißchen quatschten und die Cops das filmten. Dieser Landfriedensbruch- Paragraph ist wohl eine strafrechtliche, geetzlich verankerte Variante dieser "Mitgefangen, mitgehangen"-Praxis.


    Gruß
    Torjäger SDL

    Hallo


    Am 26.4.09 war ich Besucher des Verbandsliga- Spiels VfB Sangerhausen- 1.FC Lok Stendal. Irgendwie gab es am Rande dieses Spiels wohl (angeblich?) unangenehme Vorkommnisse, verursacht von Stendaler Fans. Darum wurden auf der Rückfahrt die Personalien aller mit dem Zug fahrenden Lokfans aufgenommen. Darum wurde ich zu einer Vernehmung und "erkennungsdienstlicher Behandlung" zur Stendaler Kripo vorgeladen. Gegen Letzteres ( Fingerabdrücke, Größenvermessung, Fotos u.a.) konnte ich Klage einlegen, was ich auch tat
    Heute bekam ich einen Brief vom Verwaltungsgericht Halle als aktenführende Behörde. Aufgrund meiner Klage muß ich erstmal 363 Euro Gerichtskosten zahlen. Wobei ich mir hier ziemlich im Klaren bin, daß die Behörde vorher hätte angeben müssen, daß eine Klage / Widespruch kostenpflichtig ist. Hat sie aber nicht.
    Für mich als altgedienten Fußballfan entwickelt sich die sache nun langsam zu einem Alptraum. Erst die Vorladung zur Polizeivernehmung, dann ein Stadionverbot in Sangerhausen, nun dieses. Ich versichere euch allen, daß ich mir an jenem Tag nichts hab zuschulden kommen lassen!
    Aber da muß ich nun mal durch. Aber nicht, ohne mich mit allen Mitteln zu wehren!


    Meine Bitte nun: Wer irgendwie ähnliche Erfahrungen gemacht hat, mag sie bitte schildern ( auch per PN). Und wer irgendwelche diesbezüglichen Gerichtsurteile im Internet gefunden hat, kann mal einen Link setzen. Meine eigenen Rechercen waren bisher wenig erfolgreich.


    Im Voraus VIELEN DANK!

    Hat nicht wirklich mit dem nächsten Spieltag zu tun!


    Vor ungefäht ner Stunde hab ich aus meinem Briefkasten eine Zustellung vom Verwaltungsgericht Halle gefischt und wäre danach beinahe Amok gelaufen. Hätte ich dann hier nen Post gemacht, hieße der Inhalt wohl nur "Scheiß Sangerhausen, scheiß FCM, Scheiß Justiz, A.C.A.B. " oder so. Mittlerweile aber habe ich meinen Puls ein kleines bißchen runtergefahren und habe nur die Bitte an Euch, den Thread " Eine kleine Bitte" im Off Topic- Forum durchzulesen und mir eventuell zu helfen. Viele hier sind wohl wirklich nur im VL-Forum unterwegs.
    Danke!

    Zweite Mannschaften sind ab dieser Saison nicht mehr am FSA-Pokal teilnahmeberechtigt. Nur der Magdeburger SV Preußen hat die Teilnahme seiner 2. als Stadtpokalsieger MD irgendwie gerichtlich eingeklagt

    Ich kann nicht glauben, wie intolerant manche Leute sind! Ich war auch bei jenem Spiel und lasse mir auch nicht vorschreiben, zu welchm Spiel bzw. welchem Verein ich fahre.
    Erstaunlich ( und auch ein bißchen bedenklich) fand ich aber, wie sehr RBL den SSV Markranstädt schon übernommen hat. An den SSV erinnerte außer einer Kleinen Zaunfahne ("Die Treuen" ) und einiger Jugendspieler mit SSV - Trainingsanzügen nichts mehr, dafür kam mir so vor, als ob der Anteil der Leute um mich rum mit RBL-Shirts- und Schals minutlich wuchs. Offensichtlich gibt es tatsächlich einen "Markt" für diesen Verein.
    Für mich wird dieser Besuch bei einem RBL-Heimspiel sicher eine einmalige Angelegenheit gewesen sein. Ab jetzt wird wieder bei "Sport im Osten" ( scheinen ja von jedem Spiel zu berichten) dem jeweiligen Gegner die Daumen gedrückt. Aber ich muß (ausnahmsweise ) mal einem Magdeburger Vorposter recht geben: man sollte kennen, was man ablehnt!

    Bismark- Thale 4:1(1:1)


    Letztlich verdienter, aber zu hoher Sieg der Altmärker. Mit dem strömenden Regen zu Spielbeginn kamen die Gäste zunächst besser zurecht und gingen früh in Führung. Michael Metzger glich mit einem schönen Freistoß aus.
    Nach der Pause verteiltes Spiel auf durchschnittlichem LL-Niveau. Erst in den letzten 10 Minuten stellten Thomas Feibig und zweimal Eric Bartsch die Weichen auf Sieg.

    Mann, war das gestern ein Dämpfer! Unerklärlich, so eine "Leistung" nach dem tollen FCM-Spiel letzte Woche. Und daß die jetztigen Brasilianer bei weitem nicht die Klasse von Heder, Juninho, Renato und Fernando aus der letzten Saison haben, sollte jetzt auch jeder erkannt haben (auch wenn natürlich auch die "alten" mal Fehler gemacht haben).

    @ Schwarzer Peter


    Verstehe dein Problem mit Troeger nicht. Ich kenne ihn nicht persönlich,weiß also nicht, ob er ein Arschloch oder so ist. Aber er engagiert sich für Lok und das ist lobeswert. Die von Fa. Zorn gesponserten Klamotten hat er ja als Trainer einer Lok-Nachwuchsmannschaft und nicht für den privaten Gebrauch gekriegt. Und ob er mit seiner Anwaltskanzlei nun in der Lage wäre, als Trikotsponsor aufzutreten, weißt Du sicherlich genausowenig wie ich.


    So, und heute abend ab nach Sandersdorf und die Tabellenführung feiern!!!

    Warten wir doch erstmal ab, wie der Schiri pfeift und verdammen wir ihn nicht vorher schon.
    Was mir derzeit viel mehr Sorgen macht, ist so ne Art "Liebesbrief", den ich heute aus Sangerhausen bekommen habe. Und sicher nicht nur ich. Unseren "Wessis" im Lok-Vorstand trau ich nicht so recht über den Weg. Denen ist doch egal, ob jahrelang treue Lok-Fans ins Stadion reinkommen oder nicht. Gab doch beim letzten Spiel gegen FCM II im Februar 2008 schon genug Probleme.