Statt 50% Dynamo wirds jetz heissen 50% LOK
Beiträge von Hausmeister
-
-
Ultra St. Pauli 100%
-
Chemie Leipzig hat sogar 100% genau wie Chemie Halle. LOK hat 95%, Dynamo Dresden 61%.
Der Name Diablos hat 44%
-
Hab ich auch grad gelesen. Das wird ja immer lustiger, man man man.
Dann brauch ja das Rückspiel LOK Leipzig- Dynamo II garnich erst angepfiffen werden. Da scheissen sich die Vereinsoberen jetz schon ein.
-
Mein Vorname hat 95%.
Bei Schmidt und Pocher fehlt das Hirn.
-
Kannst du nich lesen oder was? Lies mal mein Text richtig durch!
-
Bei Hansa soll wohl nun ein neues Fanprojekt aufgebaut werden, ein Sozialpädagogisches wenn ich richtig gelesen hab.
-
Falsch, es wird Huren Berlin angestimmt (vom Capo). Im Gästeblock hört sich das dann warscheinlich an wie Juden Berlin. Und wenn der Rest im Stadion Juden Berlin versteht und das von sich gibt, kann ich auch nix für.
-
CFC-Reserve beendet Merziener Erfolgsserie - 1:0-Sieg beim Tabellenführer
Die CFC-Reserve hat am Samstag die Erfolgsserie des FV 1920 Merzien gestoppt. Der Gastgeber, zuvor in 11 Spielen ungeschlagen, musste gegen die Germanen seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Der Sieg der Köthener viel, aufgrund der Vielzahl von Chancen, am Ende auch verdient aus. Dies sah auch Merzien-Coach Ludger Rölecke so: "Wir haben heute gegen einen starken CFC verloren. Die Köthener standen hinten sicher und hatten im Angriff einen Nico Friedrich, der heute den Unterschied ausmachte."In der 7. Spielminute gab Sascha Pfeffing den ersten Warnschuss auf das CFC-Tor ab, ohne jedoch Danilo König überraschen zu können. Besser machte es CFC-Stürmer Nico Friedrich in der 12. Minute. Nach einem langen Pass von Marcel Pauly lies er seinen Gegenspieler Enrico Schunke aussteigen. Der anschließende Knaller aus 25 Meters senkte sich über Merzien-Torwart Patrick Müller zum 1:0 ins Netz. Nur fünf Minuten später hatte der CFC die nächste gute Gelegenheit. Von der Strafraumlinie traf Thomas Lorenz nur die Querlatte. Der Gastgeber fand nur schwer ins Spiel und tat sich gegen die gut sortierte Köthener Abwehr schwer. Nach Flanke von Sascha Pfeffing setzte Martin Brauser einen Schuss über das CFC-Tor (21.). Im weiteren Verlauf kam die 2. Mannschaft des CFC zu guten Tormöglichkeiten. Merzien`s Torwart Patrick Müller rettete zweimal gegen Philip Schuran (23., 29.). Die letzte Torchance im ersten Abschnitt vergab David Russew in der 45. Spielminute, als er im Strafraum zu lange zögerte und schließlich an Müller scheiterte.Merzien kam mit neuem Mut aus der Kabine, die erste Möglichkeit hatte jedoch wieder der CFC. So konnte die Merziener Abwehr erst einen Schuss von Nico Friedrich blocken, den Nachschuss von Philip Schuran vereitelte der Schlussmann (47.). Kurze Zeit später lag der Ball im Köthener Tor. Schiedsrichter Karl-Heinz Kalis gab jedoch den Treffer zurecht nicht, da Torhüter Danilo König im 5m-Raum gefoult wurde (54.) In der Folgezeit kontrollierten die Germanen das Spiel. Erst scheiterte David Russew mit seinem Schuss am Torwart (65.), dann knallte ein Freistoß von Nico Friedrich an die Torlatte (70.). Der FV Merzien stemmte sich nun noch einmal gegen die drohende Niederlage. Nach einem Freistoß von Mirko Pochert rettete Christian Minge auf der Torlinie. Mehr Merziener Chancen lies die Köthener Deckung nicht mehr zu. In der Schlussminute sah Philip Schuran noch die gelb-rote Karte wegen Spielverzögerung. Thomas Rinke feierte in der 72. Minute seinen Einstand im CFC-Trikot.Am Ende blieb es beim verdienten 1:0-Erfolg der Köthener Reserve.
FVM: Müller - Schunke - Vatthauer - Eichler - Schwarz - Block (25. Reinsdorf) - Borek - Scholz - Pfeffing - Pochert - Brauser (72. Tolstych)
CFC II: König - Pauly - Minge - Fesser - Schuran - Russew - T.Lorenz - Hinze - Friedrich (72. Rinke) - Mititschew (67. Top-Rasmussen) - Müller
Gelb: Brauser / Minge
G/R: Schuran (CFC 90. Foulspiel/Zeitspiel)
Rot: -
Zuschauer: 53
Tore: 0:1 (12. Friedrich)
Schiedsrichter: Karl-Heinz Kalis (Edderitz)
-
Mein Nick 100 % , schwachsinn sowas.
-
Mit Spielverbote kommen die doch eh nich durch, da würde der DFB schon garnich mit machen.
-
Blickfang Ost is sehr zu empfehlen, gibts hier im shop
oder Erlebnis Fussball viele geile Bilder + Berichte, auch hier im shop oder unter erlebnis-fussball.de
Beziehungskiste (Zwickauer Hopping Heft) wirklich sehr geile Berichte + Azione Kaos Saison Berichte (Red Kaos Zwickau) da musst du mal auf redkaos.de gucken
Tornados Spezial (Tornados Rapid Wien) tornadosrapid.at ,unter Fanartikel bestellbar
oder bei Ebay, gibst du nur Ultras Fanzine in die Suchleiste ein
-
ja die rote karte war übertrrieben, und abseits wird aufgehoben wenn sich ein spieler an der eigenen torauslinie auf dem spielfeld behandeln lässt. hier wurde penev zweimal zu unrecht zurückgepfiffen, der behandelte spieler griff dann wieder ins spiel ein ohne sich anzumelden ( klar er hatte das spielfeld ja nicht verlassen).
wie sandersdorf und schönebeck gegen diese truppe ausscheiden konnten ist mir schleierhaft.Wenn diese Truppe sich zusammen gerissen hätte und so gespielt hätte wie noch vor paar Wochen, dann würdet ihr jetz auch nich eine Runde weiter sein!!
-
Bericht und Ergebnisse von Mittwoch 31.10.2007
B-Jun.Landespokal - 3. Runde: SG Schöneb.SV/Felgel. - CFC 6:5 ; 1:1 (0:1) n.E.
Unsere B-Junioren sind in der 3. Runde des Landespokals ausgeschieden. Der CFC Germania 03 unterlag beim Landesligisten SG Schönebecker SV/Felgeleben mit 5:6 nach Elfmeterschießen.Auch das Spiel in Felgeleben begann verspätet, da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien. Der Schönebecker Nachwuchs-Schiedsrichter Steffen Krause erkläre sich bereit die Partie zu pfeifen. Mit Hilfe der Linienrichter (1x Köthen, 1x Schönebeck) leitete Krause die Begegnung sehr ordentlich und hatte keine Probleme.Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Köthens Vincent Pitschk hatte die erste Chance im Spiel. Seinen Schuss lenkte SSV-Keeper Philipp Farra zur Ecke. Gleich im Gegenzug verhinderte Florian Groß eine Führung der Gastgeber. Auf dem tiefen Boden taten sich beide Teams weiter schwer. In der 20. Minute passte Robert Nitsche auf Philipp Schulz, dessen Flanke Philipp Finze zur Köthener 1:0-Führung verwertete. In der Folgezeit taten die Germanen jedoch zu wenig für das eigene Angriffsspiel. Der Gastgeber gewann fast alle Zweikämpfe und erarbeitete sich jetzt die besseren Gelegenheiten. Zunächst rettet CFC-Torwart Florian Groß per Fußabwehr, dann trafen die Schönebecker nur den Köthener Torpfosten. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich der CFC wieder etwas befreien. Chancen von Konstantin Finze (31.) und Mathias Junge (36.) brachten jedoch nichts zählbares ein.Die SG Schönebecker SV/Felgeleben kam mit neuem Mut aus der Kabine. Die Platzherren waren jetzt das bessere Team. In der 42. Minute parierte Florian Groß einen Fernschuss im Nachfassen. Auf Köthener Seite häuften sich die Ballverluste. Ein solcher führte in der 51. Minute zu einem Schönebecker Konter. Konstantin Finze brachte den Stürmer der Gastgeber im Strafraum zu Fall und verursachte so einen Strafstoß. Max Jäger verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich. Auch im weiteren Verlauf war von den Germanen nicht mehr viel zu sehen. Im Gegenteil, Schönebeck drückte jetzt auf die Führung. So verhinderte Florian Groß mit zwei schönen Paraden einen Köthener Rückstand (58.). Bis zum Ende blieb es beim 1:1. In der Verlängerung kam der CFC noch einmal besser ins Spiel. So hatten Daniel Liebl (99.) und Vincent Pitschk (100.) noch zwei gute Gelegenheiten, die jedoch nichts mehr einbrachten. Nun musste also das Elfmeterschießen über ein Weiterkommen entscheiden. Hier hatte der Gastgeber das glücklichere Ende für sich. Bei der SG SSV/Felgeleben trafen alle fünf Schützen, auf Köthener Seite scheiterte Mathias Junge am gegnerischen Torwart.
CFC: Groß - Frühauf - Pitschk (95. M.Gönen); Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke (64. Berthold) - Jaeger - P.Finze - Schulz
Tore: 0:1 (20. P.Finze); 1:1 (51. Jäger FE)
11m-Schießen: 1:2 (Schulz); 2:2 (Matz); Junge scheitert am TW; 3:2 (Kalde); 3:3 (M.Gönen); 4:3 (Mergel); 4:4 (P.Finze); 5:4 (Noor); 5:5 (K.Finze); 6:5 (Jäger)
CFC Germania 03 E1 - Wulfen/Drosa 5:0
Osternienburg - CFC Germania 03 D2 16:0
Schönebeck - CFC Germania 03 B 6:5 n.E.
-
Berichte + Ergebnisse von letzter Woche
Die F-, E- und D-Junioren haben am Mittwoch einen kompletten Punktspieltag bestritten. Dabei feierte unsere D1-Jugend einen 17:0 Kantersieg gegen die SG Blau-Weiß Quellendorf. Sieben Tore von Timo Sommer waren hier schon die halbe Miete. Eine herbe 1:11-Niederlage musste die D2 in Aken einstecken. Den Ehrentreffer erzielte Pascal Bahn. Die E1-Junioren haben ihre Tabellenführung durch einen 5:0-Heimsieg gegen die SG Osternienburg/Eintracht Köthen gefestigt. Im internen Vereinsduell siegte die E2 mit 7:0 gegen die E3. Auswärts erfolgreich war auch die F1-Jugend. Beim SV 1898 Wulfen setzte sich der CFC Germania 03 mit 7:0 durch. Den Treffer zum 4:0 erzielte Geburtstagskind Till Mormann. Nach großem Kampf unterlag die F2-Jugend dem FC Hertha Osternienburg mit 0:3.F1-Jugend verliert Spitzenspiel gegen Aken mit 1:2
Ein Spitzenspiel, was diesen Namen auch verdient hatte, zeigten die F1-Junioren des CFC Germania 03 und des TSV "Elbe" Aken. Durch einen Torwartfehler gingen die Akener Gäste früh mit 1:0 in Führung (5.). Daniel Friedrich schaffte für die Germanen zwei Minuten später den Ausgleich. Beide Mannschaften fighteten um jeden Zentimeter und schenkten sich nichts. Dies setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort. In der 30. Minute entschied ein berechtigter Handelfmeter das Spiel. Aken verwandelte und siegte am Ende mit 2:1.Die Partie leitete Tobias Gallasch ohne Probleme.
CFC: Leuchte - Mormann - Heinze - D.Coban - Friese - Friedrich - Müller - Bader - Daiboun-Sahel - Maier - Becker
CFC-Nachwuchs am Wochenende
Im Spitzenspiel der A-Junioren Kreisliga gab es keinen Sieger. Tabellenführer CFC Germania 03 trennte sich vom 2. SG Görzig/Schortewitz, nach 0:2-Rückstand noch 2:2-Unentschieden. Im Spiel verletzte sich Marco Guntsch bei einem Zweikampf schwer und musste noch am Abend operiert werden. Wir wünschen Marco baldige Genesung und Gute Besserung! Die A2-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Beim Schlusslicht VfB Zscherndorf setzten sich die Germanen mit 3:2 durch. In der B-Junioren Verbandsliga unterlagen harmlose Köthener den Gästen vom VfL Halle 96 mit 0:1. Unsere C1-Junioren behaupteten durch ein 3:3-Unentschieden in Kemberg den 2. Platz in der Landesliga. Ebenfalls ein 3:3-Unentschieden gab es beim Spiel der D1-Junioren bei der der SG Osternienburg/Eintracht Köthen. Den zweiten Saisonsieg feierte die D2-Jugend. Sie besiegten Schwarz-Gelb Radegast mit 1:0. Einen 17:0-Kantersieg gegen die SG Glauzig/Ostrau erreichten unsere E1-Junioren. Dagegen unterlag die E2 mit 2:3 in Edderitz und die E3 mit 1:4 gegen die SG Wulfen Drosa. Für die F1-Jugend gab es die zweite Saisonniederlage (1:2 gegen Aken). Die F2 siegte 3:1 in Edderitz.Dienstag 23.10.2007
CFC Germania 03 E2 - CFC Germania 03 E3 7:0
Mittwoch 24.10.2007
Aken - CFC Germania 03 D2 11:1
CFC Germania 03 D1 - Quellendorf 17:0
Osternienburg - CFC Germania 03 E1 0:5
Wulfen - CFC Germania 03 F1 0:7
CFC Germania 03 F2 - Osterienburg 0:3
Samstag 27.10.2007
CFC Germania 03 D2 - Radegast 1:0
Osternienburg - CFC Germania 03 D1 3:3
CFC Germania 03 F1 - Aken 1:2
Edderitz - CFC Germania 03 F2 1:3
Sonntag 28.10.2007
CFC Germania 03 E1 - Glauzig 17:0
Edderitz - CFC Germania 03 E2 3:2
CFC Germania 03 - Wulfen 1:4
Kemberg - CFC Germania 03 C1 3:3
Zscherndorf - CFC Germania 03 A2 2:3
CFC Germania 03 A1 - Görzig 2:2
CFC Germania 03 B - VfL Halle 96 0:1
-
Spielbericht vom letzten Wochenende
B-Junioren feiern ersten Verbandsligasieg - 2:0 in Piesteritz
Den B-Junioren des CFC Germania 03 ist am Sonntag ein Befreiungsschlag in der Verbandsliga gelungen. Mit einem hoch verdienten 2:0-Auswärtserfolg beim FC Grün-Weiß Piesteritz haben die Germanen zugleich die rote Laterne an den VfB IMO Merseburg abgegeben.Was sich bereits in den letzten Spielen andeutete setzte sich auch in Piesteritz fort. Der CFC begann die Partie aggressiv und spielbestimmend und hatte bereits nach zwei Minuten die erste gute Möglichkeit. Nach einem Zuspiel von Konstantin Finze verfehlte ein Schuss von Manuel Stary das Piesteritzer Tor nur um Zentimeter. Fünf Minuten später köpfte Mathias Junge, nach Eckball von Philipp Schulz, knapp übers Gehäuse. Auch in der Folgezeit gab Germania den Ton an. Der Gastgeber blieb aber durch Konter stets gefährlich. In der 29. Spielminute hatte Köthen Glück, als ein Piesteritzer Treffer wegen Abseits nicht anerkannt wurde wurde. Der CFC fand jedoch schnell die passende Antwort. In der 32. Minute bediente Konstantin Finze den mitgelaufenen Mathias Junge (Foto), der aus 18 Metern zum viel umjubelten 1:0 einschoss. Nach der Pause wurde die Überlegenheit der Germanen noch deutlicher. Immer wieder wurden die Angriffe sauber vorgetragen und auch zum Abschluss gebracht. In der 47. und 56. Minute hatte der Gastgeber Glück, als erst Mathias Junge und dann Manuel Stary nur das Aluminium trafen. Kurz darauf scheiterte Veit Hannuschke, aus aussichtsreicher Position, am Piesteritzer Schlussmann Marcus Schütze. In der 72. Minute krachte erneut ein Schuss von Mathias Junge ans Lattenkreuz. Trotz der vielen guten Chancen wollte der zweite Köthener Treffer einfach nicht fallen. Auch Philipp Schulz konnte in der 74. Spielminute den Torwart der Gastgeber nicht überwinden. Fünf Minuten vor dem Ende erlöste Konstantin Finze den CFC. Nach einem Eckball von Philipp Finze traf er zum entscheidenden 2:0.Aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten geht der Sieg völlig in Ordnung und hätte, bei besserer Chancenverwertung, noch höher ausfallen können.
CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl (41. P.Finze) - Hannuschke (80. Karl) - Jaeger - Stary (73. Zander) - Schulz
Tore: 0:1 (32. Junge); 0:2 (75. K.Finze)
Spiele von dieser Woche
Dienstag 23.10.2007
CFC Germania 03 E2 - CFC Germania 03 E3 7:0
Mittwoch 24.10.2007
Aken - CFC Germania 03 D2 11:1
CFC Germania 03 D1 - Quellendorf 17:0
Osternienburg - CFC Germania 03 E1 0:5
Wulfen - CFC Germania 03 F1 0:7
CFC Germania F2 - Osternienburg 0:3
[b]Samstag 27.10.2007[/b]
CFC Germania 03 D2 - Radegast 1:0
Osternienburg - CFC Germania 03 D1 3:3
CFC Germania 03 F1 - Aken 1:2
Edderitz - CFC Germania 03 F2 1:3
-
Hier die Ergebnisse vom letzten Wochenende
Nicht so erfolgreich verlief das Wochenende des CFC-Nachwuchses. Unsere A1-Junioren taten sich gegen die Kickers aus Raguhn sehr schwer. Nach einer 3:0 Halbzeitführung kamen die Gäste im zweiten Abschnitt noch bis auf 3:2 heran
Die A2-Junioren warten weiter auf den ersten Punkt. Auch bei der NSG Muldestausee gab es eine 1:5-Niederlage.
In der B-Junioren Verbandsliga hat der CFC erneut verloren. Auf eigenem Platz unterlagen die Germanen starken Stendalern mit 1:3.
Die C1-Junioren haben ihre Tabellenführung in der Landesliga an den Schönebecker SC verloren. Der CFC unterlag bei der SG Bernburg/Baalberge mit 1:2.
1:9 unterlag die C2-Jugend beim PSV 90 Dessau.
Ebenfalls eine Niederlage mussten unsere D1-Junioren hinnehmen. Beim Tabellenführer in Thalheim hieß es am Ende 1:2.
Beim 2. Wertungsturnier der G-Junioren belegte der CFC Germania 03, ohne Punkt und ohne Tor. den letzten Platz.
-
Schöner Bericht der auch gute Infos enthällt.
-
Dein Bericht gefällt mir gut.
-
Gibts bei Schönebeck nich so ne Gruppe die sich Inferno oder so nennt?