Beiträge von Hausmeister

    B-Jugend Verbandsliga: CFC verliert unglücklich 0:1 in Wolfen
    In der Verbandsliga ging es für den CFC Germania 03 zum FC Grün-Weiß Wolfen. Wie schon in Thale zeigten sich die Germanen auch in Wolfen mit weiter ansteigender Form. So kam Köthen gut ins Spiel und hatte nach sieben Minuten die erste Chance durch Philipp Finze. Kurz darauf kam auch der Gastgeber erstmals gefährlich auf. CFC-Torwart Florian Groß war aber zur Stelle. In der Folgezeit übernahm Wolfen das Zepter. Der CFC hielt dagegen. Wolfens Möglichkeiten in der 15. und 24. Minute brachten nichts ein. In der 32. Spielminute hatte CFC-Kapitän Mathias Junge die große Chance zur Führung. Völlig frei vorm Wolfener Tor konnte er das Leder nicht am Torhüter Manuel Stolzenhain vorbei bringen. Kurz vor der Pause machte Grün-Weiß nochmal Druck. Erst rettete Florian Groß (32.), dann traf Wolfen nur die Köthener Querlatte (37.). Torlos ging es in die Pause.
    Im zweiten Abschnitt gestaltete der CFC das Spiel ausgeglichen. Nach einem Freistoß von Philipp Schulz verfehlt Mathias Junge das Tor nur knapp (42.). In der 45. Spielminute brachte Patrick Thiel den Gastgeber, per Kopf, mit 1:0 in Führung. Die Germanen zeigten sich jedoch nicht geschockt und spielten weiter nach vorn. Pech, dass Konstantin Finze, nach Zuspiel von Mathias Junge, nur die Torlatte traf. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Erst vergibt Wolfen in der 58. und 60. Minute zwei gute Möglichkeiten, dann verfehlt ein Schulz-Kopfball das Wolfener Tor nur um Zentimeter (61.). Fortan musste Köthen in Unterzahl spielen, da Kapitän Mathias Junge vorzeitig mit Gelb-Rot zum duschen geschickt wurde. Dennoch machte der CFC in der Endphase nochmals mächtig Druck. In der 71. Minute vergeben Philipp Finze und Philipp Schulz noch zwei gute Ausgleichschancen. So blieb es am Ende beim glücklichen Wolfener Sieg.


    CFC: Groß -Frühauf - Pitschk - K.Finze - Junge - Schwertfeger (41. Liebl) - Nitsche - Hannuschke - Jaeger - P.Finze (73. Zander) - Schulz
    Tore: 1:0 (45. Thiel)
    Gelb-Rot: Junge (CFC 61. Foul/Spielverzögerung)



    www.cfcgermania03.de

    Spiele von Mittwoch den 03.10.2007 bis Sonntag den 07.10.2007


    Mittwoch 03.10.2007
    Thale - CFC Germania 03 B 0:5


    Thalheim II - CFC Germania 03 D2 15:0


    Paschl.SV - CFC Germania 03 E1 0:16


    CFC Germania 03 E3 - Osternienburg 0:10


    Samstag 06.10.2007
    CFC Germania 03 D2 - Quellendorf 2:1


    CFC Germania 03 D1 - Löberitz 13:2


    Quellendorf - CFC Germania 03 F2 1:4


    CFC Germania 03 F1 - Eintracht Köthen 10:0

    Sonntag 07.10.2007
    Muldestausee - CFC Germania 03 C2 13:1


    Wolfen - CFC Germania 03 B 1:0


    Paschl.SV - CFC Germania 03 E3 1:7


    CFC Germania 03 E2 - Glauzig 4:0


    Radegast II - CFC Germania 03 E1 3:3


    CFC Germania 03 C1 - Görzig/Schortewitz 4:2


    Gölzau - CFC Germania 03 A2 5:2


    CFC Germania 03 A1 - Muldestausee 6:2


    2. Männer nach großem Kampf aus dem Kreispokal ausgeschieden
    Unsere Kreisoberligamannschaft ist in der zweiten Runde des Kreispokals ausgeschieden. Die "Elf" von Trainer Detlef Müller unterlag am Samstag dem Landesklassevertreter FC Hertha Osternienburg, nach großem Kampf, mit 3:4. Die Gäste gingen bereits nach fünfzehn Minuten durch Nico Deich mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit hatte jedoch der CFC die besseren Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Ronny Müller am Hertha-Keeper Patrick Ahland. In der 25. Minute glich Kapitän David Russew zum 1:1 aus. Kurz vor der Pause ging Osternienburg, durch einen sehr umstrittenen Handelfmeter, erneut in Führung.
    Die CFC-Reserve kam mit neuem Schwung aus der Halbzeit. Ronny Müller schaffte in der 51. Minute den 2:2-Ausgleich. Kurz darauf verletzte sich CFC-Torwart Marco Möllers bei einer Abwehraktion und schied mit einem Schulterbruch aus. Für ihn kam Toschko Mititschew in die Partie. Ein Doppelschlag in der 75. und 82. Minute brachten Osternienburg mit 4:2 in Front. Sieben Minuten vor Schluss traf Philipp Schuran zum 3:4-Anschlusstreffer. Köthen versuchte in den Schlussminuten nochmals alles, wurde aber am Ende nicht belohnt.


    CFC II: Möllers (55. Mititschew) - Schmidt - Röder - Fesser - Schuran - Russew - T.Lorenz - T.Mann - Müller - Falke (62. Rast) - Wolter
    Oburg: P.Ahland - Wietschke - Meißner - Sommer - Kropp (63. Westphal) - S.Ahland - M.Deich - Deistler - Scheumann - Große (83. Reinbothe) - N.Deich (52. Pidde)
    Gelb: - / Wietschke
    G/R: -
    Rot: -
    Zuschauer: 83
    Schiedsrichter: Thomas Kurth (Kleinpl.)
    Tore: 0:1 (15. N.Deich); 1:1 (25. Russew); 1:2 (42. Deistler HE); 2:2 (51. Müller); 2:3 (75. S.Ahland); 2:4 (82. Große); 3:4 (83. Schuran)


    www.cfcgermania03.de


    2. Männer schaffen Auswärtssieg in Edderitz
    Die CFC-Reserve hat in Edderitz ihren zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren können. Die beiden schnellen Tore von Ronny Müller (4.) und Toschko Mititschew (6.) waren zugleich die Spielentscheidung.

    SVE: Panhans - Kümmel - T.Lehmann - Kotschote - Tuma (43. Sorge) - Krautwald - Fischer (75. Chaouki) - Börner - Tänzer - Schuhmann - J.Lehmann (60. Moebius)
    CFC II: König - Schmidt (46. Falke) - Röder - Fesser - Schuran - Russew - T.Lorenz - Hinze - Böttcher - Mititschew - Müller (76. Ulbrich)
    Gelb: - / Fesser, Mititschew, Müller
    GR: -
    Rot: -
    Tore: 0:1 (4. Müller); 0:2 (6. Mititschew)
    Zuschauer: 38
    Schiedsrichter: Harald Bieser (Prosigk)

    www.cfcgermania03.de

    Brandt-Tor sichert dem CFC einen Punkt in Thale
    Der CFC Germania 03 hat, dank eines Tores von Alexander Brandt, einen Punkt aus Thale entführen können. Zu Beginn der Partie zeigten die Germanen ansehnlichen Fußball. In der 17. Minute verwandelte Alexander Brandt einen Freistoß zur Köthener Führung. Unverständlicher Weise kam der CFC jetzt von der spielerischen Linie ab. Fortan bestimmte der Gastgeber das Spiel. In der 40. Spielminute traf Enrico Kaye, nach einem Eckball, zum 1:1 Ausgleich.
    Nach der Pause gab der SV Stahl weiter den Ton an. Nach vorn lief bei den Germanen nicht mehr viel zusammen. Wenigstens die Abwehr stand gut. Die Chancen von Otto (52.), Winkler (57.), Borchardt (68.) und Hermann (73.) vereitelte CFC-Schlussmann Frank Herforth.


    SVT: Picek - Tietze - Kaye - Borchardt - Dub - Hermann - da Rocha Nunes (23. Beck) - Krause - Blum (53. Winkler) - Otto - Neuendorf (81. Stachowiak)
    CFC: Herforth - Fricke - Kunath - Gerhardt - Wolter - M.Lorenz (78. Schiesewitz) - T.Mann - Brandt (69. Pauly) - M.Mann - Skrypzak - Gallasch (83. Straßburger)
    Gelb: Krause, Otto / M.Lorenz, Brandt, Skrypzak
    GR: -
    Rot: -
    Tore: 0:1 (17. Brandt); 1:1 (40. Kaye)
    Zuschauer: 120
    Schiedsrichter: Felix Schwermer (Magdeburg)


    www.cfcgermania03.de

    F1-Junioren im Kreispokal eine Runde weiter - Daniel Friedrich mit Hattrick


    Unsere F1-Junioren haben die 2. Runde des Kreispokals erreicht. Am Abend besiegte der CFC den TSV "Elbe" Aken, nach einem kampfbetonten und fairen Spiel, mit 3:0. Nach torloser erster Halbzeit sorgte Daniel Friedrich im zweiten Abschnitt mit einem lupenreinen Hattrick für die Entscheidung.


    CFC: John-Dustin Leuchte - Till Mormann - Justin Heinze - Denis Coban - Torsten Friese - Daniel Friedrich - Elias Maier - Pascal Bader - Fabian Müller - Omar Daiboun-Sahel


    Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (22., 28., 33. Daniel Friedrich




    Dienstag 02.10.2007


    CFC Germania 03 F1 - Aken 3:0


    Kleinpaschleben II - CFC Germania 03 D1 0:5


    www.cfcgermania03.de

    Kann mich nich entscheiden welches an erster stelle.


    AKS Chemie Leipzig
    Alte Försterei Union
    KWS Chemie Halle
    Stadion der Freundschaft Wismut Gera
    Bruno-Plache-Stadion LOK Leipzig
    ...


    Alles schöne alte Hütten.
    Gefallen mir besser als diese Neu gebauten Stadien.

    2. Runde Kreispokal


    Mittwoch 03.10.2007


    14:00 Uhr


    CFC Germania 03 II - Hertha Osternienburg


    Stadion An der Rüsternbreite



    Ab 14.00 Uhr empfängt unsere 2. Männermannschaft, in der 2. Rundes des Kreispokals, den Landesklassevertreter FC Hertha Osternienburg. Die Gäste nehmen derzeit mit 4 Punkten und 6:9 Toren den 12. Tabellenplatz in der Landesklasse 7 ein.
    CFC-Trainer Detlef Müller hat sein stärkstes Aufgebot an Deck und kann auf die ein oder andere Verstärkung aus der Landesligamannschaft zurückgreifen.


    :schal4::schal4:


    www.cfcgermania03.de

    Hier noch ein Bericht der CFC A1 Jugend von Sonntag den 30.09.2007


    Der CFC Germania 03 hat am Sonntag sein Auswärtsspiel beim Paschlewwer SV deutlich mit 6:1 gewonnen. Dabei tat sich der CFC zu Beginn sehr schwer. So konnte der Gastgeber in der 10. Spielminute auch mit 1:0 in Führung gehen. Dies war das Weckzeichen für die Köthener. Bis zur Pause konnte man das Spiel drehen und lag mit 3:1 in Front.
    Nach dem Wechsel war der CFC klar spielbestimmend. Vor allem der überragende Paul Straßburger traf nach belieben. Beim Treffer zum 6:1-Endstand erzielte Paul Straßburger den 50. Saisontreffer und gleichzeitig sein 15. Saisontor.



    CFC: Kaulitzki - Liebelt - C.Siegel - Kühne (46. Voigt) - Schmidt - Straßburger - Guntsch (46. Westphal) - Feige - Bongartz (65. Brückner) - Rostalski - Schiesewitz


    Tore: 1:0 (10.); 1:1 (15. Straßburger); 1:2 (28. Bongartz); 1:3, 1:4, 1:5, 1:6 (44., 48., 60., 75. Straßburger)



    Der Pokalmittwoch: B-Junioren in Thale


    Der morgige Mittwoch steht ganz im Zeichen des Pokals. Bereits um 9.00 Uhr spielen unsere Verbandsliga B-Junioren beim Landesligisten SV Stahl Thale. Nach dem schlechten Saisonstart wollen unsere Jungs mit einem Sieg in Thale die nächste Runde im Landespokal erreichen.



    www.cfcgermania03.de

    Hab gehört das demnächst ne Betonfirma aus Dessau oder der Sponsor von Dessau 05(?) bei euch einsteigen will, der die Schulden begleicht und Hallata(schreibt man den so?) als Trainer und noch irgend wen als Finanzmensch mitbringen will. Stand bei uns heute in der MZ.


    Stimmt das?

    C-Junioren-Landesliga: CFC siegt beim Schlusslicht in Dessau mit 4:2


    Unsere C1-Junioren haben auch ihr 4. Landesliga-Punktspiel gewonnen. Beim Schlusslicht Dessauer SV 97 setzte sich der CFC Germania 03 mit 4:2 durch. Michael Barth brachte Köthen nach neunzehn Minuten mit 1:0 in Führung. Johannes Koch erhöhte auf 2:0 (29.). Kurz vor der Pause konnte der Gastgeber auf 1:2 verkürzen (32.). Der CFC kam druckvoll aus der Halbzeitpause. Ömer-Cavus Gönen erzielte in der 41. Spielminute das 3:1. Als Johannes Koch mit seinem zweiten Tagestreffer das 4:1 erzielte, war die Partie entschieden (50.). Den Dessauern gelang in der 55. Minute noch das Tor zum 2:4-Endstand.


    CFC: Ließmann - Busch - Saager - Gneist - Günther - Voss - Ö.-C. Gönen (62. Friedrich) - Khan - Koch - Barth - Lindau


    Tore: 0:1 (19. Barth); 0:2 (29. Koch); 1:2 (32.); 1:3 (41. Ö.-C. Gönen); 1:4 (50. Koch); 2:4 (55.)



    B-Junioren-Verbandsliga: CFC übernimmt Rote Laterne von Tangerhütte


    Die B-Junioren des CFC Germania 03 haben am Sonntag ihr Auswärtsspiel beim SV Germania Tangerhütte mit 0:2 verloren. Damit haben die Germanen die Rote Laterne übernommen und zieren das Tabellenende.
    Auf schwerem Boden und gegen aggressive Gastgeber hatte der CFC den besseren Start. Bereits nach zwei Minuten erreichte ein Pass von Konstantin Finze Clemens Jaeger, der jedoch am Torwart der Gastgeber scheiterte. Nur kurze Zeit später streicht ein Freistoß von Konstantin Finze über das Tor des SV Germania. In der Folgezeit kam auch Tangerhütte besser ins Spiel. Köthen kam von der spielerischen Linie ab und lies sich von der Härte der Gastgeber beeindrucken. In der 24. Spielminute konnte CFC-Keeper Florian Groß noch gegen Felix Taube retten. Zwei Minuten später traf Florian Jakubzyk, nach einem kapitalen Abwehrfehler, zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit wurde dem CFC ein Tor von Manuel Stary nicht anerkannt, da er angeblich den Torwart behindert hatte.
    Auch die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Der CFC Germania 03 kam mit der harten Gangart der Gastgeber nicht zurecht und lies sich das Spiel von Tangerhütte aufdrängen. In der 46. Minute hatte Köthen eine weitere gute Möglichkeit. Nach einem Freistoß von Konstantin Finze konnte der Torwart den Ball nicht festhalten, Manuel Stary`s Nachschuss verfehlte jedoch um Zentimeter das Tor. So kam es wie es kommen musste. Ein langer Pass erreichte Florian Jakubzyk, der zum 2:0 für Germania Tangerhütte einschieben konnte. (60.). Die Germanen bäumten sich noch einmal auf, doch Chancen von Konstantin Finze (68.) und Mathias Junge (75.) brachten nichts zählbares mehr ein.


    Am kommenden Mittwoch geht es für unsere B-Junioren im Landespokal zum SV Stahl Thale.


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - K.Finze - Junge - Zander (30. Stary) - Liebl - Hannuschke (70. Nitsche) - Jaeger - P.Finze (54. Schwertfeger) - Schulz


    Tore: 1:0, 2:0 (26., 60. Jakubzyk)


    Spiele übersicht Sonntag 30.09.2007

    Radegast - CFC Germania 03 E2 3:2


    DSV 97 - CFC Germania 03 C1 2:4


    Paschl.SV - CFC Germania 03 A1 1:6


    Tangerhütte - CFC Germania 03 B 2:0


    www.cfcgermania03.de