Beiträge von Hausmeister

    Fr 09.11.07 19:00


    VFC Plauen - VfB Auerbach 1-0

    Sa 10.11.07 14:00


    FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena II 2-1
    Chemnitzer FC - ZFC Meuselwitz 3-0
    VfB Pößneck - FV Dresden-Nord 1-2

    So 11.11.07 13:30


    Hallescher FC - FC Eilenburg 2-0
    VfB Sangerhausen - Sachsen Leipzig 0-3
    1. FC Gera 03 - Budissa Bautzen 1-0


    So 11.11.07 14:00


    SSV Markranstädt - Germania Halberstadt 0-1

    Hier ein paar Infos der Jugendteams des CFC Germania 03 Köthen


    Jugend / Liga / Aktueller / Tabellenplatz / Tore / Punkte


    A 1 / Kreisliga / 2 / 65-11 / 25


    A 2 / Kreisliga / 11 / 10-32 / 3


    ____________________________________________


    B / Verbandsliga / 13 / 7-18 / 5


    ____________________________________________


    C 1 / Landesliga / 3 / 30-12 / 17


    C 2 / Kreisliga / 7 / 7-43 / 0


    ____________________________________________


    D 1 / Kreisliga / 4 / 86-10 / 19


    D 2 / Kreisliga/ 8 / 4-102 / 6


    ____________________________________________


    E 1 / Kreisliga / 1 / 109-5 / 28


    E 2 / Kreisiga / 4 / 34-15 / 18


    E 3 / Kreisliga / 9 / 14-48 / 4


    ____________________________________________

    F 1 / Kreisliga / 2 / 64-10 / 21


    F 2 / Kreisliga / 7 / 27-18 / 12


    Hier der Bericht


    B-Junioren: Florian Groß hält Punkt fest - 1:1 beim VfB IMO Merseburg


    Die B-Junioren des CFC Germania 03 reisten am Sonntag zum Tabellenletzten nach Merseburg. Die Germanen hatten sich viel vorgenommen und traten optimistisch an.Köthen erwischte einen Start nach Maß. Nach einem Eckball von Philipp Finze und einem Gewühl im Strafraum traf Konstantin Finze zur 1:0-Führung. Auch in der Folgezeit waren die Germanen leicht überlegen. Zwei Fernschüsse von Mathias Junge verfehlten ihr Ziel nur knapp. Die Abschlussschwäche des CFC wurde auch in Merseburg wieder deutlich. So wurden beim Stande von 0:1 die Seiten gewechselt.Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Partie ausgeglichen. In der 45. Spielminute entschied Schiedsrichter Florian Salomon auf Strafstoß für den Gastgeber. Merseburgs Schütze scheiterte am Köthener Keeper Florian Groß. Im weiteren Verlauf verpassten es die Germanen die Spielentscheidung zu erzielen. Vor dem Tor fehlte die Zielstrebigkeit. So hatte Merseburgs Abwehr leichtes Spiel. Der Gastgeber nutzte in der 47. Minute eine Unstimmigkeit in der Köthener Hintermannschaft und glich durch Patrick Herzing zum 1:1 aus. Das der CFC am Ende wenigstens einen Punkt erreichte hatte er seinem Schlussmann Florian Groß zu verdanken. Kurz vor dem Ende tauchte ein Merseburger Angreifer allein vorm Köthener Tor auf und scheiterte am glänzend reagierenden Torwart (71).


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - Nitsche - Junge - K.Finze - Berthold (57. Liebl) - Hannuschke - Jaeger - P.Finze - Schulz (76. M.Gönen)


    Tore: 0:1 (2. K. Finze); 1:1 (47. Herzing)


    Besondere Vorkommnisse: Florian Groß (CFC) pariert Foulelfmeter (45. Minute)


    www.cfcgermania03.de

    Spiele vom Wochenende


    Samstag 03.11.2007


    CFC Germania 03 D2 - CFC Germania 03 D1 0:14


    CFC Germania 03 F2 - Schortew. 16:0


    Gölzau - CFC Germania 03 F1 0:6


    Sonntag 04.11.2007


    Radegast - CFC Germania 03 E3 8:1


    CFC Germania 03 E2 - Radegast II 3:0


    CFC Germania 03 E1 - Paschl.SV 20:1


    CFC Germania 03 C1 - Roßlau 1:1


    Zörbig - CFC Germania 03 A1 Absage


    CFC Germania 03 A2 - Thalheim 1:3


    IMO Merseburg - CFC Germania 03 B 1:1


    Bericht folgt

    Köthener Serie hält - aber nur 2:2-Unentschieden gegen Maasdorf


    Die Serie der CFC-Reserve hat gehalten. Die Germanen blieben auch im siebten Spiel infolge ungeschlagen. Leider reichte es gegen den SV Germania Maasdorf nur zu einem 2:2-Unentschieden.Zwei Maasdorfer Tore, zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, waren Gift für das Köthener Spiel. Bereits nach einer Minute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Ralf Stoye wurde nicht angegriffen und traf aus ca. 18 Metern ins CFC-Tor. Nur drei Minuten später verfehlte ein Maasdorfer Freistoß das Tor nur knapp. Die CFC-Reserve hatte sich jetzt vom frühen Rückstand erholt. In der 9. Minute traf Stig Top-Rasmussen, aus 3 Metern, nur die Massdorfer Querlatte. David Fesser scheiterte am Maasdorfer Torwart Jan Schatka. Köthen war jetzt am Drücker. Nach einem schönen Zuspiel erzielte Mannschaftskapitän David Russew den 1:1-Ausgleich (22.). Die Germanen drückten die Maasdorfer Gäste immer mehr in die eigene Hälfte. Stig Top-Rasmussen (30.) sowie Marcel Pauly (42. und 43.) vergaben gute Möglichkeiten. So kam es wie es kommen musste. In der 44. Minute faustete CFC-Keeper Jens Kaulitzki einen Ball zur Mitte ab, Frank Pudras kam an das Leder und traf aus 25 Metern zur erneuten Maasdorfer Führung.Der CFC Germania 03 bestimmte die zweite Halbzeit, agierte jedoch im Abschluss meist glücklos. In der 65. Minute passte Top-Rasmussen auf Marcel Pauly, der mit seinem Schuss das Tor nur um Zentimeter verfehlte. So sehr sich Köthen auch bemühte, der Ball wollte einfach nicht ins Tor.Fünf Minuten vor dem Ende wurde der CFC doch noch für seine Bemühungen belohnt. Thomas Lorenz hielt einfach mal aufs Maasdorfer Tor und traf, begünstigt durch einen Torwartfehler, zum 2:2-Ausgleich.


    CFCII: Kaulitzki - Röder - Schmidt - Fesser - Pauly - Russew - T.Lorenz - Hinze - Böttcher (80. Rinke) - Top-Rasmussen (69. Rast)


    Maasd.: J.Schatka - S.Reinbothe (25. M.Mansfeld) - Stoye - Pudras - Scheller - Becker - Kindler - Spieß - Schneider - D.Schatka (75. Franke) - C.Mansfeld


    Gelb: Russew, Rast / Becker, M.Mansfeld


    G/R: -


    Rot: -


    Zuschauer: 55


    Tore: 0:1 (1. Stoye); 1:1 (22. Russew); 1:2 (44. Pudras); 2:2 (85. T.Lorenz)


    Schiedsrichter: Karl-Heinz Kalis (Edderitz)


    www.cfcgermania03.de


    Ilsenburg holt beim 0:0 gegen den CFC den ersten Saisonpunkt


    Der FSV Grün-Weiß Ilsenburg konnte gegen den CFC Germania 03 seinen ersten Saisonpunkt einfahren. Auf schwer bespielbarem Boden trennten sich beide Teams torlos 0:0-Unentschieden.Die Köthener bestimmten zu Beginn das Spiel. Chancen von Tobias Gallasch und Nico Friedrich brachten jedoch nichts zählbares ein. Der Gastgeber hatte es zu diesem Zeitpunkt seinem Torwart zu verdanken, dass es noch 0:0 stand. Ilsenburg kam in der 32. Spielminute zur ersten Tormöglichkeit. Michael John scheiterte am CFC-Torwart Frank Herforth. Bis zur Pause passierte nichts nennenswertes.Nach dem Seitenwechsel kam der FSV Grün-Weiß besser ins Spiel. Zunächst hatte aber Nico Friedrich die erste Chance im zweiten Abschnitt. Mit seinem Schuss scheiterte er am FSV-Keeper Maik Stötzner (56.). Zwei Minuten später hatte Ilsenburgs Marco Wiese die Führung auf dem Fuß, traf jedoch das leere Köthener Tor nicht. In der Folgezeit scheiterten Danny Laue (68.) und Marcel Reuß (75.) am CFC-Torwart Frank Herforth. Zum Ende machte Germania noch einmal mehr Druck. In der 80. Minute scheiterte Alexander Brandt am Torwart, dann traf Thomas Mann nur die Ilsenburger Querlatte (87.). Mehr passierte nicht. Köthen hat zwei wichtige Punkte verschenkt. Ilsenburg freut sich über den ersten Saisonpunkt.


    GWI: Stötzner - Dierks (70. Hellmund) - Festerling - Gülzow - Wiese - T.Laue (46. Strzetcki) - Golz (58. Hartz) - D.Laue - Berndt - Reuß - John


    CFC: Herforth - Werner - Gerhardt - Schiesewitz - Brandt - M.Mann - Gallasch - T.Mann - Bouzbouz (75. Straßburger) - Friedrich (66. Wolter) - Skrzypzak


    Gelb: D.Laue / Gerhardt, Schiesewitz


    G/R: -


    Rot: -


    Zuschauer: 67


    Tore: -


    Schiedsrichter: Sebastian May (Thale)


    www.cfcgermania03.de

    Serie soll auch gegen Germania Maasdorf halten


    Am letzten Wochenende siegte die CFC-Reserve beim Spitzenreiter in Merzien mit 1:0. Die Mannschaft vom Trainergespann Müller/Hübner ist nun bereits seit sechs Spielen ohne Niederlage. Am Samstag stellt sich der SV Germania Maasdorf im Stadion Rüsternbreite vor. Die Gäste sind gut in die Saison gestartet und haben in den letzten Spielen nachgelassen. Zuletzt gab es für die Maasdorfer drei Pleiten in Folge. Die 2. Mannschaft des CFC Germania 03 wird am Wochenende wohl ohne Verstärkungen aus dem Landesligateam auskommen müssen.


    Kader CFC II: Jens Kaulitzki - Martin Böttcher - Toschko Mititschew - Henry Schmidt - Frank Hinze - David Fesser - Oliver Falke - Ronny Müller - Thomas Lorenz - David Russew - Marcel Pauly - Heimo Rast - Thomas Rinke


    www.cfcgermania03.de

    Samstag 03.11.2007


    14:00 Uhr


    Grün-Weiss Ilsenburg - CFC Germania 03




    CFC reist zum Schlusslicht nach Ilsenburg


    Die englische Woche findet am Samstag, mit dem Auswärtsspiel beim FSV Grün-Weiß Ilsenburg, ihren Abschluss. Nach der Niederlage am Samstag in Piesteritz und dem Pokal-KO gegen den VfL Halle 96 müssen die Germanen nun beim Schlusslicht in Ilsenburg antreten.Der Aufsteiger hat in den bisherigen sieben Punktspielen noch keinen Punkt geholt und erst zwei Tore geschossen. Im heimischen Eichenholz wartet der FSV noch auf sein erstes Saisontor. Die Ilsenburger stehen bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand. Unterschätzen darf der CFC die Grün-Weißen auf keinen Fall. Thalheim und Piesteritz II schafften bei den Ilsenburgern gerade mal einen knappen 1:0-Sieg. Auch am letzten Wochenende war der FSV Grün-Weiß in Gröbzig das bessere Team und verlor unglücklich mit 0:1. Vorsicht ist also geboten.Beim CFC fehlen Matthias Lorenz (Sperre), Klaus Kunath (Urlaub), Ron Gerhardt (Arbeit) sowie Christian Gumlich (Arbeit). Für die Germanen kann das Ziel nur lauten: Mit einer engagierten Leistung zu siegen und in die Erfolgsspur zurückzufinden.


    Kader CFC: Frank Herforth - Danilo König - Christian Minge - Steffen Fricke - Matthias Mann - Thomas Mann - Ronny Wolter - Othmane Bouzbouz - Mario Skrzypzak - Tobias Gallasch - Alexander Brandt - Patrick Werner - Nico Friedrich - Paul Straßburger - Felix Schiesewitz


    www.cfcgermania03.de