Mein Gott bist du naiv. Der videomann hat doch alles Interesse der Welt glatt zu bügeln. Er betätigt sich seit eh und jeh als Übertüncher.
Wenn du mal ins Kornforum gehst wirst du leicht feststellen können, dass selbst die größten Wackerfans nicht so blauäugig sind wie ihr hochqualifizierter Kollege. Und Zeitunglesen ist bestimmt nicht meine einzige Informationsquelle und gleich gar nicht die ergiebigste. Wenn ich in diesem Fall aus der Zeitung zitiert habe dann deshalb, weil der Bericht genau meinen Recherchen entspricht. Du scheinst also auch der Spezies anzugehören die einfach etwas behauptet ohne Ahnung zu haben.
Beiträge von HHF
-
-
Ich stimme dir vollkommen zu, lesen müsste man können und eingestehen können, was Sache ist:
“Aus Mangel an Geld wird bei den Trainern rotiert“, “Udo Hoffmann (“der erfahrene Trainer“) hat jetzt das sportliche Sagen“. Was heißt das, außer für dich? Dass man Etzrodt einen Chef vor die Nase gesetzt hat, er also nicht mehr das sportliche Sagen hat.
Warum wohl sind als Nachfolger von Hoffmann “Trainer im Gespräch“ die “da weitermachen müssen, wo Hoffmann aufgehört hat“. Trainer, wohlgemerkt, nicht etwa Manger, sportliche Leiter oder dergleichen.
Kann man die Degradierung Etzrodts auf die feine Art noch deutlicher zum Ausdruck bringen?
Klar, dass du Schlauberger es uns anders verkaufen möchtest, aber wie du schon selbst sagst, lesen müsste man können. -
Was ein Schmarrn! Uwe Etzrodt ist als Trainer abgesetzt. Wenn du es mir nicht glaubst, dann lies die nnz.
-
Bei Wacker geht es mittlerweile drunter und drüber. Nachzulesen unter "Wacker NDH im Umbruch"
-
Die Wackerverantwortlichen versuchen durch einen Trainerwechsel von Uwe Etzrodt zu Udo Hoffmannn die Talfahrt des Vereins zu stoppen.
Nachdem auch "das Spiel des Jahres", das Derby gegen den Erzrivalen Eintracht SDH mit einer Niederlage für die selbsternannten "Bayern des Südharzes" endete und die Stimmung auf der Weihnachtsfeier vermieste, sah man sich zu dieser überstürzten Maßnahme gezwungen.
Fragt sich , ob der Neue mehr erreichen kann als der Alte, denn die Mannschaft spielt am oberen Limit ihres Potentials. Mehr als Etzrodt könnte auch der beste Trainer der Welt aus den höchstens mittelmäßigen Akteueren nicht herauskitzeln.
nnz: "Kein Biss, kein Hunger, keine Motivation", "Mittelmaß als Endstation", „Sportler“, die zu einem Auswärtsspiel nicht anreisen und dann vom Trainer aus dem Bett geholt werden müssen".
Dass man dennoch von Oberliga träumt spricht für sich.
Ach ja, und einige Nachfolger des Nachfolgers sind auch schon im Gespräch: "Trainer, deren Namen gut klingen, die auch schon mal als Wacker-Angestellte den heiligen Rasen des AKS betreten hatten".
Ohne Dusel werden auch die keine Wunder bewirken können. -
ein getroffener Hund.....
-
Dein letzter Beitrag ist so was von konfus und blind für Zusammenhänge (eine klare Steigerung zu deinen bisherigen), dass jeder, der weiterhin versucht auf dein wirres Geschreibsel zu antworten, sich zum Esel macht.
Und was du uns da im Zusammenhang mit deiner Freundin verkaufen willst, nachdem du anscheinend selbst gemerkt hast, welchen Unsinn du redest, das ist Schwachsinn in Potenz.
Such dir andere Gesprächspartner, die dir intelligenzmäßig das Wasser reichen können. -
Wenn du immer noch der Meinung bist, es sei "Schwachsinn" was ich geschrieben habe, dann genügt hoffentlich ein Blick in 'ultrafans.de', um dich eines Besseren zu belehren.
Einer der Moderatoren (!) ist der berüchtigte Anstifter zur Jagd auf Kinder, der public enemy von den Wismut-Ultras.
Hier nur eine der vielen Kostproben von Dummheit und Gewalt, die meine Ausführungen voll bestätigen und den Vorschlag des gossnjung, mich mal mit den kranken Schlägertypen an einen Tisch zu setzen, ad absurdum führen:Hallescher FC gegen Chemnitzer FC Fussball Ausschreitungen
CFC
Am Bahnhof nach der Hinfahrt konnten knapp 70 KC Leute den Polizeikessel durchbrechen. Dabei wurden die Leute in grün einfach überrannt. Es gab einige verletzte Polizisten, die sichtlich erstaunt waren. Selten so dumme gesehen! Der Videowagen wurde ziemlich demoliert. Brennen habe ich aber nichts gesehen. Vorm Stadion gab es weitere Schlachten mit der Polizei.Nach den Spiel der übliche Kessel. Die Chemnitzer stürmten erneut. Dabei gingen die Kassenhäuschen zu Bruch. Dixis flogen um und es flog jede Menge durch die Luft, auch wieder Steine und anderes. Die Polizeisperre konnte nicht verhindern, daß erneut ausgebrochen wurde. Die Polizei war restlos überfordert und vom Gewaltpotenial sichtlich überrascht.
es gab eine verhaftung die nicht verhindert wurden konnte!
Verletzte gab es auch in den reihen durch die knüppel der Polizei und den Tränengas einsatz.Zumal wurde die Blocksperre innerhalb von 1min durch die Fans aufgehoben die Tore wurden aufgetretten und die Kassenhäuschen total auseinander genommen.
Die Polizei musste sich zu 99% alles gefallen lassen da sie gegen den Mob nichts unternehmen konnte. Es waren aber auch die unfähigsten Förster ever!
Wie defekt müssen solche Typen sein, die sich ihres Gewaltpotentials rühmen und sich so richtig gut fühlen, wenn sie Heldentaten begehen wie die Zerstörung von Kassenhäuschen.
Wegsperren und mindestens 18 Stunden am Tag Zwangsarbeit, da kämen die ganz schnell auf andere Gedanken.
Abschaum will wie Abschaum behandelt werden. -
Der "Schwachsinn" ist Realität und Gegenstand vieler Untersuchungen, die alle zum gleichen Ergebnis führen.
-
Ich würde es so sagen: jeder Mensch hat das Grundbedürfnis, seinem Leben Sinn zu geben. Dem einen gelingt es, weil er etwas leistet (z.B. einen höheren Schulabschluss erreicht), andere, die nichts Eigenständiges zustande bringen, sind auf Identifikation z.B. mit Stars angewiesen.
Frag dich mal wie es in den Leuten aussehen muss, wie innerlich kaputt die sein müssen, wenn sie handgreiflich werden, nur weil du ihre Freundin angeschaut hast.
Frag dich mal, ob nicht etwa die Mitglieder der Fanszenen "gleich genormt" sind.
Wenn du "1984" erwähnst dann solltest du nicht vergessen, dass die Normierung durch Zwang erreicht werden soll, was letztendlich nicht gelingt. "1984" haben wir bis 1989 am eigenen Leib zu spüren bekommen, die einen mehr (die Unangepassten), die anderen weniger (die sich schnell anpassenden Mitspieler). In "Schöne neue Welt" ist dieser Zwang überflüssig, weil die Menschen durch Indoktrination (Verführung, Verdummung) unbewusst ferngesteuert werden. Kein vernünftiger Mensch wünscht sich eine der beiden Welten.
"Bei mir würde keine Frau vor meinen Verein gehen" das ist deine ganz persönliche Angelegenheit. So eine Einstellung kann ich nicht im Entferntesten gut heißen. Ich bin sicher, du änderst deine Meinung irgendwann wenn du erkennst, dass es im Leben viel Wichtigeres gibt als Fußball. Fußball soll eine schöne Nebensache sein, an der man sich erfreuen kann, nicht jedoch den Mittelpunkt des Lebens darstellen, das bringt einen nicht weiter in seiner Entwicklung. -
In keinem meiner Beiträge habe ich den Verein als solchen stigmatisiert, immer ausschließlich zu den Ultras Stellung bezogen. Allerdings muss man einfach feststellen, dass die Außendarstellung des Vereins hauptsächlich durch die Schläger erfolgt. Da darf man sich nicht wundern, wenn es den ganzen Verein trifft, so bei den Spielen unter Auschluss der Öffentlichkeit und den Geldstrafen.
Bei Menschen, die vom Alter her nicht aber charakterlich erwachsen sind lässt sich so gut wie nichts mehr ändern. Sie sind ein für allemal geprägt. Da gibt's nur eine Lösung, den Rest der Gesellschaft vor diesen Rowdies schützen. Oder fällt dir irgend eine Erfolg versprechende Erziehungsmaßnahme ein?
Würde ich mich mit den Wismutschlägern "mal an den Tisch setzen", bekäme ich vielleicht weniger asoziales Verhalten zu sehen, vielleicht aber auch nicht. Wie sie privat sind interessiert mich nur in zweiter Linie. Was sie hauptsächlich charakterisiert sind eben ihre Aggressionen vor, während und nach Spielen ihrer Mannschaft, darum geht's und um nichts anderes. Dieses asoziale Verhalten ist Bestandteil ihrer Persönlichkeit und zwar kein geringer. Darüber können auch "friedliche" Gespräche an einem Tisch nicht hinweg täuschen.
Ich glaube, du hast die Aussage des FCK-Fans nicht richtig verstanden. 'Wir haben doch sonst nichts' soll heißen, wir haben doch sonst nichts im Leben, woraus wir Selbstbewusstsein und Selbstwert schöpfen können.
Im Zusammenhang mit den sog. rassistischen Rufen auf dem Tivoli in Aachen ließ der Fersehsender Phönix fast 3 Stunden lang Psychologen, Soziologen und Fanbeauftragte zu Wort kommen. Die haben im Grundtenor nichts anderes gesagt als ich, dass nämlich die Fanszene, gleich welchen Vereins, aus Benachteiligten besteht, die Identifikation mit z.B. Fußballvereinen benötigen, weil sie sich seelisch in einem Zustand von Unsicherheit, Angst und fehlendem Selbstbewusstsein befinden.
Nur Schwache Menschen schlagen. -
Ich bin gern bereit, auf deinen Eintrag zu antworten, weil das Thema hinsichtlich randalierender Fans von allgemeinem Interesse sein dürfte.
Sozialisation heißt grob gesagt, dass der Mensch in seinem Charakter durch alles geformt wird, was auf ihn einwirkt, besonders während der frühen Kindheit. Somit ist das Elternhaus die wichtigste Instanz für die Entwicklung des Kindes. Dort wird die Richtung für das spätere Leben vorgegeben. Läuft da etwas schief, ist das in aller Regel ein Leben lang nicht mehr zu reparieren. Die Volksweisheit, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, bringt dies zum Ausdruck.
Man ist nicht a-sozial auf Grund von "Nonkonformismus", sondern weil man sich gesellschaftsschädigend verhält (a=gegen, sozial=gesellschaftlich).
Natürlich bin ich für das a-soziale Verhalten der Wismut-Ultras oder jedes anderen Menschen, außer meinen Kindern, nicht verantwortlich. Ich bin nicht Gott, der angeblich diese Welt geschaffen hat. Den allerdings kannst du zur Rechenschaft ziehen, denn, allwissend wie er ja sein soll, musste ihm klar sein, was er da fabriziert.
Ich "ignoriere" solche Menschen wie die Ultras nicht, sonst würde ich zu deren Verhalten nicht Stellung beziehen. Ich "belächele" sich auch nicht "mitleidig", das wäre eine hochmütige Einstellung. Und ich bin beim besten Willen nicht dafür verantwortlich, "dass sie zu dem geworden sind was sie sind".
Wenn ich "den Nachwuchs in Spiel bringe", dann aus oben genanntem Grund (Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.)
Dass jemand beim "Fußball anders drauf ist als auf Arbeit oder in Familie" bezweifele ich sehr. Da müsste man wirklich schizophren sein.
A-soziale, Kriminelle etc. sind für ihr Verhalten eigentlich nicht voll verantwortlich, weil sie Opfer v.a. ihrer Erziehung sind. Deshalb sehen die Gesetze bei Straftaten dieser Benachteiligten auch mildernde Umstände vor.
Solchen Menschen mangelt es in Gänze an Selbstbewusstsein und damit an Selbstwertgefühl. Dieses verschaffen sie sich, indem sie sich z.B. mit Fußballmannschaften identifizieren, so dass sie deren Siege wie persönliche Siege empfinden und Niederlagen ebenso.
Ich erinnere mich an die Fersehübertragung vom Abstieg des 1.FC Kaiserslautern. Da war eine weinende junge Frau zu sehen die verzweifelt über den Abstieg ihres FCK schluchzend sagte: "Wir (die Fans) haben doch sonst nichts". Besser lässt sich die Bewusstseinslage eingefleischter Fans nicht charakterisieren. -
Ich hasse grundsätzlich überhaupt niemanden!
Ich verurteile allerdings das aggressiv-asoziale Verhalten der Wismut-Ultras in der Vergangenheit.
Dass sie sich wirklich ändern könnten ist nicht zu erwarten, weil ihr Verhalten das Resultat ihrer Sozialisation ist, und die streift kein Mensch von jetzt auf nachher einfach so ab.
Durch ihr Verhalten tanken sie (nur scheinbar) Selbstbewusstsein, das sie anderweitig nicht aufbauen können. Also ist ihr Verhalten essentiell wichtig, um sich als stark und wertvoll wahrzunehmen.
In dieser Selbsttäuschung eingebettet gelingt es ihnen, sich das Gefühl der eigenen Existenz zu verschaffen, ohne das kein Mensch auf Dauer überleben kann ohne zumindest psychischen Schaden zu nehmen.
Die Änderung ihres Verhaltens würde voraussetzen, dass sie andere Quellen der Stärke entdecken als ihre Muskelkraft, die ihnen als psychologischer Krückstock dient. Dazu reicht meine Phantasie allerdings nicht aus.
Mit Grauen denke ich daran, mit welchen Vorbildern ihr Nachwuchs aufwachsen muss! -
Die Schlägertypen können doch mit dem Wort Tradition überhaupt nichts anfangen. Für die erschöpft sich der Begriff lediglich in der Fortführung des Vereinsnamens und der Beibehaltung der Trikotfarben.
Denen geht es einzig und allein darum, unter dem Deckmäntelchen 'Tradition' an Wochenenden ihre Asozialität auszuleben. Dabei schrecken die auch nicht vor Gewalt gegen Kinder und Sachbeschädigung zurück, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
Wenn's den SV nicht mehr geben wird, wird sich diese Meute ganz schnell einem anderen 'Traditionsverein' anschließen und dort weiter machen, wo sie bei der ex-Wismut aufgehört haben, nämlich ihr leeres Selbst zu füllen, indem sie ihren primitiv-destruktiven Instinkten freien Lauf lassen. Gewalttätigkeit ist die Tugend der Schwachen, deren Geist so beschränkt ist wie ihre Gesinnung niedrig ist. -
Public enemy, an deiner Stelle wäre Schweigen angebracht.
Wer im Thüringenforum zum Halali auf Kinder und zur Beschädigung von Autos geblasen hat (Spiel gegen Eisenberg), der hat sich doch zur Genüge als a-sozialer Charakter geoutet.
Wen willst du mit deiner eitlen Beschränktheit eigentlich noch beeindrucken?
Überleg dir mal, welcher Zusammenhang besteht zwischen Dummheit und feiger Gewalt gegen Kinder. -
Was macht mehr Sinn, sein eigenes Süppchen zu kochen und dabei zu verhungern oder gemeinsam ein überlebensfähiges, starkes Team zu bilden?
Was bringt's, "mit wehenden Fahnen unterzugehen" ? Dazu gehört wahrlich kein Mut! Schon eher ein Zeichen von Vernunft wäre es, endlich die unvermeidbare Realität anzuerkennen und dementsprechend zu handeln. -
Die Saison 2006/07 wird die letzte Saison des SV Gera (ex-Wismut) überhaupt sein.
Das Ende war längstens voraussehbar, weil seinerzeit gegen alle Vernunft
der SV gegründet wurde, anstatt unter Führung von Peter Harthaus den einzig vernünftigen Schritt zu tun und einen Großverein in Gera aus der Taufe zu heben.
Jetzt wird wieder versucht, eine Konkurrenz zu unserem FC 03 auf die Beine zu stellen. Es ist nicht schwer, das erneute Scheitern dieses engstirnigen Vorhabens vorauszusagen.
Weitsichtigkeit wäre erforderlich. Aber den Wismut-Ultras, die unbedingt retten wollen was nicht mehr zu retten ist, gelingt es einfach nicht, über den berühmten Tellerrand zu schauen.
Aber was hilft's! Diesmal müssen sie in den sauren Apfel beißen, der Pleitegeier kreist mal wieder über ihren Häuptern.
Die langfristig einzig sinnvolle Entscheidung wäre der Zusammenschluss aller Gerscher Vereine unter dem Dach unseres FC 03. Alles andere wird sich über kurz oder lang als Rohrkrepierer erweisen. -
Also Erik, meine Beiträge waren schon immer sehr sachlich, bis auf einige Ausnahmen, die bewusst provokativen Charakter hatten. Erstaunlich ist, dass inzwischen im Wacker(NDH)-Forum Beiträge zu lesen sind, für die ich vor noch nicht allzu langer Zeit massiv angefeindet wurde. So ändern sich die Zeiten, wenn man die Realität nicht mehr verdrängen kann.
-
Ich glaube auch, dass wir (1.FC Gera) es schaffen werden.
Auf der Rechnung hatte ich zu Beginn der Saison auch Sondershausen und Geisa. Wir haben in Geisa 3 Punkte geholt, müssen aber noch nach SDH, und das wird schwer genug, denn so stark wie der Tabellenplatz es vermuten lässt (8 Punkte vor SDH) ist die Mannschaft nicht.
Geisa ist in einem Spiel vom Schiri klar verschaukelt worden und hat einige Male mit Pech knapp verloren (u.a. in NDH), sonst wären die wohl dicht hinter uns. In der nächsten Saison gehören sie mit Sicherheit zu den ganz heißen Favoriten. Die haben einen Super-Trainer, der sein Team voll im Griff hat und auch geistig einiges zu bieten weiß.
Nordhausen erlebt den von mir vorausgesagten Einbruch. Wenn da kein Wunder geschieht, werden sie nach und nach bis hinten durchgereicht. Selbst die eingefleischten Wackerfans teilen mittlerweile meine Einschätzung. Ich bin der Meinung, dass deren Trainer es versäumt hat, bei einigen "Leistungsträgern" knallhart durchzugreifen, weshalb seine Autorität zumindest angeknackst ist.
Bezüglich des Klassenerhaltes hängt wohl vieles davon ab, wie die Mannschaft nach der Winterpause starten wird und da geht es im 2. Spiel bereits gegen uns.