Auf eine Beschwerde eines GB-Besuchers hin, der sich beklagte, weil sein Eintrag im GB des FC 03 gelöscht worden war, habe ich dazu eine Stellungnahme abgegeben, dass ich Löschen nicht gutheißen kann.
Diese Stellungnahme wurde prompt auch gelöscht. Die Begründung von albrecht:
“Die letzten Einträge sind teilweise gelöscht wurden. Ich hatte am Anfang des Gästebuches für einen fairen Umgang miteinander plädiert, dies schein aber nicht zu funktionieren“
Daraufhin forderte ich albrecht auf zu beweisen, wo in meinem Eintrag er etwas Unfaires, Beleidigendes etc. ausgemacht hatte.
Seine Antwort: die Anfrage wurde gelöscht!
Ich schrieb zurück:
Löschen an sich ist schon ein Armutszeugnis, aber löschen, ohne eine Begründung, wie in meinem Fall, ist im wahrsten Sinne des Wortes erbärmlich!
Antwort albrecht: Eintrag gelöscht
Nochmals meine Aufforderung:
die Unterstellung von Unfairness beweisen oder zurück nehmen, ansonsten kann man hier nur noch von Unreife und Willkür sprechen.
Zu Toleranz gehört Akzeptanz anderer Meinungen als solche, sofern sie nicht beleidigend sind.
Antwort albrecht: Eintrag gelöscht!
Neuer Versuch, eine Auskunft zu erhalten, wo albrecht in meinem ersten Eintrag Unfairness festgestellt haben will:
Was meine Beiträge anbetrifft, so habe ich lediglich eine Begründung für deren Löschung verlangt, da sie weder beleidigend, noch rassistisch oder anderweitig zu beanstanden waren.
Das ist reine Willkür seitens jörg albrecht und darf so nicht hingenommen werden, ob es sich nun um mich handelt oder nicht. Von Fairness kann da überhaupt keine Rede sein, vielmehr ist das Gegenteil der Fall.
Was jörg albrecht von anderen verlangt, wenn sie hier reinschreiben, das sollte, denke ich, in erster Linie auch für ihn gelten.
Antwort: Eintrag gelöscht!
Ich denke, nun kann sich jeder ein eigenes Urteil darüber bilden, was der albrecht unter fairem Umgang miteinander versteht!