Beiträge von Thommy/KWh

    Lieber Kollege Kaufmann, wenn Du schon so ausführlich recherchiert hier die Fakten reinsetzt, noch einmal meine bis dato unbeantwortete Frage: auf wie viele Nachwuchsleistungszentren hatte der BFC Dynamo ZUGRIFF in der Republik, und welche waren dies? Ergo - bitte nicht nur die "eigenen" (dies waren m.E. 25, oder??), sondern auch die, auf die der BFC nach Sichtungen ZUGREIFEN konnte. Da ja hier die vorbildliche Nachwuchsarbeit des BFC im Vordergrund steht, würde mich ehrlich interessieren, ob es hier WIRKLICH einen "Wettbewerbsvorteil" :D gab...


    Danke!

    Sry, TaliJan, aber Steinewerfen nimmt zumindest die Möglichkeit einer schwerwiegenden Verletzung oder gar eines Ablebens in Kauf. Und dies ist formaljuristisch versuchter Totschlag lt. StGB. Das hat nix mit "Meinungen" zu tun, sondern wird in der Regel in allen Rechtsstaaten, auch in einigen "Nichtrechtsstaaten", so gehandhabt.


    Im übrigen - die Anonymisierung durchs Steinewerfen u.ä. Weit- Distanzwaffen wirkt ja der abgenzenden Subkultur entgegen. Subkultur hat ja halt die Absicht, zur Kenntnis genommen zu werden - mit allen entsprechenden Facetten. Daher auch der gute alte Mann- gegen- Mann- Kampf in "SPORTLICHER" Hinsicht. Dies, bitte schön, ist doch wohl in diesem hier vorliegenden Falle ad acta gelegt, die "Szene" stilisiert sich doch selbst zur Farce...


    ...aber Du kannst mich ja nachher eines Besseren belehren...

    FENOMEN: Nett, Deine Fünftsemester- Sozialpädagogikstudium- Erklärungsansätze ob "jugendlicher Subkulturen und das Phänomen Gewalt". Aber sowohl Gehrmann als auch Heitmeyer meinten hier was anderes: nämlich das gleichstarke Ausprobieren, den Kick, gegen einen genauso gewaltbereiten als auch quantitativ und qualitativ gleich starken Mob anzutreten, der dies auch WILL. Daher der Adrenalinkick, das WIR- Gefühl,der "Siegerstolz". Das unterscheidet den Subkultur- Fakt von der zahlenmäßig überlegenen, Distanzwaffen nutzenden, anonymen Masse, die auf Unbeteiligte WAHLLOS raufgeht,ohne das Selbige was gegen zu setzen haben... Das ist ehrlos, sinnlos, einfach nur Assi...


    Jan und andere: FANKULTUR?? Ick hau mich weg... Wenn DIS Fan- Kultur sein soll, bin ick stolz drauf, in den 80ern Fan gewesen zu sein. Ich schriebs schon in einem anderen Forum: damals gings ooch gut ab. Am meisten Respekt hatte ick vor unseren weinroten "Freunden". Aber so hart die legendären Schlachten ooch immer waren - sie waren zumindest fair. Zumindest bis 1986 konnte ich dis "beobachten", dann "durfte" ick dienen gehen... Nix mit Distanzwaffen oder so 'n Quatsch. Und wenn der Schal/Aufnäher weg war bzw. man "geschlagen" war, gabs noch ne Ohrfeige mit auf den Weg, und gut war. Aber mit Flaschen gegen Busse, Pflastersteine etc. - hab ick nur in der Relegation gegen Chemie auf dem Bahnhof Leutzsch erlebt, und das von beiden Seiten... Ansonsten immer fair...

    Mensch Lokvenz, wir sind relativ froh, das WIR im Jahre 2004 angekommen sind und sowat bei uns seit Jahren nicht mehr zum leider "normalen" Stadionbild bzw. zum Stadionumfeld gehört. Frag doch einfach mal unsere Gäste aus den letzten Jahren...


    Ist ja auch egal. Hier hat nur jemand NACHGEFRAGT und klar das Wort "Gerüchte" benutzt. Quasi eine objektive Frage an diejenigen, die vor Ort waren. Wenn Du dazu gehörst - dann antworte doch einfach auch objektiv.


    Und wenn nicht - dann laß es doch einfach. Jedenfalls war Deine "Gegenbemerkung" nicht sehr hilfreich...

    Zitat

    Original von Koepenicker
    Schöner Bericht, Thommy! :ja: Das Spiel war wirklich sehr unterhaltsam und kurzweilig, schade, dass am Ende 5 Minuten zur Verlängerung gefehlt haben.



    :lach: :biggrin: :lach:



    Upsi, wollte eigentlich 50 schreiben, da hat sich die eins eingeschlichen, hatte meinen Bericht vom Stammtisch kopiert, da war der "Erstfehler"... :oops:

    Mittags wach geworden und über die heutigen Alternativen nachgedacht: Wohnung aufräumen und sauber machen oder DFB- Pokal, erste Runde in der Alten Försterei?? Ick hab wirklich stark mit mir gerungen - ungefähr 10 Sekunden lang... Fußball... Und es hat sich gelohnt...


    Ca. 1200 Zuschauer im "heiligen Stadion" Alte Försterei, davon ca. 170 Gästefans. Doll is nich fürn Profiverein...


    Auf Schöneicher Seite natürlich n Haufen Unioner. ne Menge rot-weiß und bekannte Gesichter waren zu sehen. Schätze mal, rund 200 Unioner haben sich in die AF verirrt.


    Und Fazit: Das Spiel war besser, unterhaltsamer und spannender als das gestrige (sorry, liebe Unioner, war aber so...). Temporeich und voller Kampf.


    60 versuchte von Anfang an, das Spiel zu machen und ihren typischen "Stiefel" runter zu spielen. Hatte dabei aber anscheinend nicht mit der hoch... - ach, höchstmotivierten Germania gerechnet. Die störten früh und ließen den Gegner über den Kampf kaum ins Spiel kommen. Allerdings merkte man natürlich, das hier ein Verbandsligist gegen einen Bundesliga- Absteiger spielte - 60 versuchte es mit Technik und spielen, die Germania natürlich mit Kampf. Und den hatten sie drauf...


    'ne gute Viertelstunde gespielt, man richtete sich gemütlich auf Mittelfeldgeplänkel ein, ein Schöneichner ging fast ohne "Feindeinwirkung" im 60er Strafraum zu Boden - und tatsächlich - Pfiff, Elfer... Geraune und leichtes Gelächter in unserem Block - macht ja nix... Natürlich verwandelt - 1:0 Germania... (um gerecht zu bleiben: dafür gab der im Übrigen grottenschlechte Schiri kurze Zeit später nen klaren Elfer für Germania NICHT...)


    Germania jetzt gut im Spiel, 60 zunehmend nervöser. Allerdings kam jetzt doch die Erfahrung der Profis dazu - 32. Minute klingelte es im Kasten der Germania, 1:1 Ausgleich, Dahms machtlos... Überhaupt - Dahms!!! Der Ex- Keeper des 1. FC Union Berlin mit seinen 43 (!!!) Jahren ABSOLUT SOUVERÄN!!! (*sing* Siehste Sejna, so wird dis gemacht... */sing*). In den 80ern Nachfolger von "Potti" Matthies, gemeinsam mit Hawa, damals schon gut. Heute absoluter Garant in seiner Mannschaft! Wat sagten die Unioner in unserem Block? "Koofen den Mann, koofen!!"


    1:1 ooch zur HZ, Stimmung gut, grade aus der ca. 150 Leuten bestehenden jungen ULTRA- Fraktion der Germania...


    Nach der Pause das gleiche Bild bis zur 75. Minute: Viel im Mittelfeld, von 60 n paar schöne Angriffswellen, aber der Abschluss, mein Gott!! Woher kenne ich dis bloß?? Und in der Abwehr der Germania ein weiterer Garant für Ruhe und schöne Spielzüge: Jens Härtel Spielergott!! Der Ex- Unioner machte eins der schönsten Spiele, die ich von ihm sah: er war hinten, im Mittelfeld, teilweise vorne. Und JEDER schöne, vielversprechende Spielzug wurde von ihm eingeleitet. Wat der in der II. HZ nach vorne getrieben hat - unglaublich... Ick will den ooch wieder haben!!! :ja:


    Ab der 75. Minute machte 60 das einzig richtige: sie zogen das Tempo noch mal an. Und spätestens jetzt zeigte sich der Klassenunterschied: Germanias Spieler zusehends KO, die 15 ging schon gar nicht mehr zum Ball... Und so kams, wie es kommen mußte: als die meisten HOFFTEN, das man mit dem 1:1 wenigstens in die Verlängerung gehen kann, fiel in der 83. Minute das 2:1 für 60. Und es hatte sich mehr als angedeutet...


    Wat solls: Es war ein super Fußballnachmittag mit Emotionen, beachtbarer Stimmung, gutem Kampf und einem Brandenburger Verbandsligisten, der erhobenen Hauptes nach Hause fahren kann...


    ...und ick räum die Wohnung heut NICHT mehr auf... :nein:

    Also, bis auf die BSR und die BEWAG finde zumindest ich nur rein private Unternehmen, es sei denn, der Senat ist zwischenzeitlich bei Saller, Coca Cola und McDonalds eingestiegen... :D Und - ich bitte Dich, selbst wenn der Senat noch einschneidenden Einfluß bei der BSR und BEWAG hätte (was er schon zum Zeitpunkt des Einstieges beider Unternehmen bei Union nicht mehr hatte) - das meinste doch nicht im Ernst, oder?? Der Senat von Berlin unterstützt den 1. FC Union Berlin e.V. - ich lach mich tot... Während des damals drohenden Konkurses, u.a. nach der Verweigerung der Lizenz nach dem klaren sportlichen Aufstieg :wink: als auch "vor kurzem", kam von der Stadt/Land Berlin - na, wat?? Richtig, N I X!! (Es sei denn, Du siehst die Privatspende von Wowi über 50,00 Euronen fürs Bluten- Shirt und den Kauf von Shirts von der CDU- Fraktion als finanzielle Alimentierung des Senats an... :cool:


    Ansonsten verfügen wir über einen größeren Pool rein privater Sponsotren, um hier nicht ausschließlich auf einen Großsponsor zu setzen... :biggrin:

    salomon: Da hätte ich gerne die Fakten. Das mit Hertha mußt Du mir nicht erklären, da kenne ich sie. Leider scheinen mir selbige trotz meiner Mitgliedschaft beim 1. FC Union Berlin e.V. entgangen zu sein. Jedenfalls liegen mir die Finanzberichte und Bilanzen aus den MVs der letzten Jahre vor, und ich finde hier einfach nichts. Da ich aber durch dieses Forum anscheinend einenabsoluten Auskenner kennen lernen durfte, teil doch bitte mal mit:


    1.) Wann floß wie viel Geld durch den Senat von Berlin in den Gesamtverein oder Teile/Abteilungen des Vereins?


    2.) Welcher Art waren die sogenannten geldwerten Leistungen, die der Senat von Berlin dem 1. FC Union Berlin e.V. oder Teilen/Abteilungen zur Verfügung gestellt hat?


    3.) Welche aktuellen Verpflichtungen nimmt der Senat von Berlin momentan gegenüber dem 1. FC Union Berlin e.V. oder Teilen/Abteilungen wahr?


    Schon jetzt herzlichen Dank im voraus, und ich bin so wat von gespannt...