was soll mann zum spiel sagen wir hätten den ganzen tag spielen können und hätten kein tor geschoßen.freiburg war uns voll überlegen und sie haben ihr spiel runtergespielt ohne in gefahr zu kommen.das war heute nicht unser tag :oops:aber die stimmung war super.EISERN UNION
[Blockierte Grafik: http://img39.exs.cx/img39/8762/1376.gif] [Blockierte Grafik: http://img39.exs.cx/img39/8762/1376.gif] [Blockierte Grafik: http://img39.exs.cx/img39/8762/1376.gif]
Stimmen:
Frank Wormuth, Trainer Union Berlin: "Von meiner Erfahrung mit den letzten Spielen gegen den SC Freiburg hätte man heute eine Überraschung erwarten können. Aber die Wahrhit ist auch, dass man pro Klasse zwei Tore Unterschied erwarten kann, und so ist es auch gekommen. Wir haben nach dem 1:0 keine klare Chance mehr gehabt, und am Ende hat man den Klassenunterschied deutlich gesehen."
Volker Finke, Trainer SC Freiburg: "Auch wenn manche das vielleicht erwartet haben: Ein Pokalspiel gegen einen Regionalligisten ist kein Spaziergang. Entscheidend war heute, dass wir in der ersten halben Stunde sehr gut ins Spiel gekommen sind und uns den Respekt erarbeitet haben. Als dann die Tore gefallen sind, haben wir das Spiel gut in den Griff bekommen."
hier noch die daten:
Datum: 21.08.2004 (Samstag)
Uhrzeit: 15:00
Zuschauer: 5.762
Spielstätte: An der Alten Försterei
Aufstellungen: 1. FC Union Berlin: Sejna - Below, Persich, Boden, Straub, Wingerter, Kaiser (46. Muzzicato), Catic, Hauswald (59. Prokoph), Coiner (73. Müller), Werling
SC Freiburg: Golz - Olajengbesi, Konde, Mohamad, Willi (62. Krupke), Tskitishvili, Berner, Coulibaly, Riether, Tanko (72. Dorn), Iashwili (77. Müller)
Schiedsrichter: Thoams Frank (Hannover)
SR-Assistenten: Ralf Viktoria, Daniel Iaccarino
Gelb: Boden, Below - Konde, Tskitishvili, Willi
Torschützen: 0:1 Tanko (16.), 0:2 Zkitischvili (40. Foulelfmeter), 0:3 Iashvili (49.), 0:4 Iashvili (76.)