Das ist unfassbar. Ich könnte keinen klaren gedanken fasssen, wenn ich heute wüßte das es in 3 wochen aus ist.
Beiträge von aw.keule
-
-
Zitat
Original von Westpole
hoffe mal das die schiebocker aufsteigen...dem schließe ich mich an
-
In der Beziksliga sind meistens nicht mehr wie 200 Zuschauer dort.
damals in der Oberliga bzw. Landesliga war der Schnitt schon etwas höher.
zu den Ostsachsenderbys gegen Bautzen, Görlitz und Zittau werden sicherlich die Kassierer etwas mehr Arbeit habenVon einer Szene kann in Schiebock aber keine rede sein.
-
Stadionumfeld = Parkmöglichkeiten, Ground u.s.w.
schließlich werden ja im falle eies auftiegs auch viel mehr Zuschauer erwartet, oder?
-
Zitat
Original von BSG
Also ihr habt alles in der Hand,nutzt die möglichkeit ihr gehört einfach nicht in die Bezirksliga.da kann ich nur zustimmen.
eventuell könnte einer der Bischofswerdaer ja mal ein Foto von der Kampfbahn reinsetzen. Wie ist den dort das Umfeld?
-
Zitat
Original von M & M
Bis auf das in Zittau kann man die anderen durchaus empfehlen !
Das Zittauer ist doch ein kleines Schmuckstück mit der Holztribüne.
Da finde ich doch eher diesen Betonklotz in Bischofswerda häßlicher, Sorry liebe Schibock Fans. -
@ BRB-Jörg
Lacrimosa hat meines erachtens seit dem Elodia Album stark nachgelassen. Ich kann mich noch an die damals tolen Stücke wie "stolzes Herz" oder "alles Lüge" erinnern. Das war nicht schlecht.
Lacri u.ä. war ja zu meiner Zeit eigentlich die Einstiegsmusik in die dunkel Szene. Wobei meine ersten Stücke von den Krupps, Heros de Silencio, Relatives Menschsein und Umbra et Imago waren. Ich frag mich wo die Zeit hin ist
Leider haben ja bei einigen die Liveauftritte auch stark nachgelassen. Zu einen der besten Livemusiker fallen mir im moment nur "In Extremo" ein. Das ist ne recht spektakuläre Show was die machen.
Tolle Auftritte hat auch "Janus" im angebot. Wobei man da nur zuhören sollte!!
Und man sagt: "sie nehmen gar keine Drogen" -
Zitat
Original von BRB-Jörg
@ Keule : Ja, Du hast recht. Stehe halt generell nicht auf elektronische Klänge, incl. Industrial. Einfach nicht so ganz mein Ding.Übrigens : In Sachen Joseph K. gebe ich eher Endi recht. Der scheint wirklich durch und durch extrem zu sein. Ich habe mich ein wenig mit ihm beschäftigt, auch mit seiner aktuellen Band Von Thronstahl. Ist für mich schon durch und durch politisch eindeutig - von der Ästhetik bis zu den Links auf der Homepage. K. ist für mich sowas wie das berühmte schwarze Schaf der Szene. Ich verwehre mich nur dagegen, daß eine komplette Szene, die mir zumindest musikalisch relativ nahe steht, deswegen in den Dreck gezogen wird, so wie es der Link von Endi tut.
Nuja, diese elektronische Klänge hör ich auch noch nicht all zu lange. Bin erst bei nem Festival auf den Geschmack gekommen, wo ausschließlich sowas gespielt wurde. Davor hab ich mehr so in richtung Terminal Choice :oops:, Sara Noxx und Gott was weis ich gehört.
In sachen J. K. bringt es nichts hier im Forum zu Diskudieren. Sicher ist er einer der schwarzen Schafe der Szene. Aber verboten wurde er meineserachtens noch nicht. Die Musik wird auch in den dunkel Discos nach wie vor gespielt. Auftrittverbot hat er auch nicht, oder?
Anderser sieht es da schon bei Death in June aus. Cd`s bekommt man zwar zu kaufen, aber Live gibt es in Deutschland, jedenfalls ofiziell :Dl, keine Konzerte - weil KonzertverbotIch finde es jedenfalls blödsinn mit diesem der ist rechts, der ist links und ich bin ich. Soll doch jeder hören was gefällt. Ich laß es mir jedenfals nicht nehmen, die Musik zu hören, der ich was abgewinnen kann. Und menschlich gesehen bin ich deswegen immer noch ein recht anständiger :oops:
-
@ BRB - Jörg
Electro lastig?? Ich finde es eher Maschienenindustrialerpsychokrachlärmlastig
Electro ist bei mir was anderes, sowas wie VNV Nation oder dieser Weiberelectropop von Blutengel für kleine Mädchen bis 17 Jahr.
Wenn du die "schlafende Hunde" göttlich findest, dann hör dir mal die neue von Janus an. Die gibts auch limitiert mit Bonus CD und Hörbuch. einfach Genial gemacht.
Zur Diskusion mit Endi muß ich folgendes hinzufügen:
Ich habe damals die Probleme von " Forthcoming Fire " mitbekommen und finde es einfach nur "traurig", das es da gewisse Menschen gibt, die solch Künstler unterhalb der Gürtellinie angreifen (Anti??fa). Das eigenartige daran ist, nachdem sich Forthcoming Fire umbenannten gab es die Probleme nicht mehr in der Art. Obwohl die Musik, das Textliche und der Gedanke den der Künstler Josef K. uns rüberbringen will der selbige ist. :))
-
:respekt:
-
@ bwp danke, ebenfalls guter Geschmack.
Wie war den Johann van Roy so in Berlin drauf??
@ Endi
Die Szene entwickelt sich immer weiter. Hier im Osten ist das nochnichtmal ganz so extrem wie in den alten Bundesländern.
Leider. :oops: -
Achso, meine bisherigen Live Konzertbesuche waren unter anderem:
Goethes Erben in Zittau
Terminal Choice in Dresden
Blutengel in Dresden
Erblast in Görlitz
Sitd in Görlitz
Feindflug in Leipzig
Suicide Commando in Dresden
VNV Nation in Dresdenund ein paar andere
-
Ich wollte mir mal die Stadien im Osten anschauen. dabei bin ich über eine Suchmaschiene auf diese Seite gekommen und hab nix bereut :oops:
-
Ich hoffe mal das ich dieses Jahr mal wieder zum Wave Gothic Treffen in Leipzig anzutreffen bin, was die Konzerte betrifft.
Musik ist im moment bei mir folgende Aktuell: auf jeden fall natürlich JANUS,Welle Erdball, Feindflug, Cyborg Attack, Wappenbund,Rasthof Dachau, Haus Arafna.......
Meistens jedenfalls brachialer Industrial und Noice Sound.
Für die ruhigeren Minuten hör ich mehr so den Neo Folk, wie z.B. Death in June oder Belborn.Auf jeden Fall keine Komerzmucke!!!
-
Mir ist aufgefallen, das die zuschauerzahlen in der zeitung nicht ganz stimmen. Allein auf der Gegengeraden waren handgezählte 54 Zuschauer.Unterhalb des Sprecherturms bis zur Tribüne handgezählte 58. Einige standen draußen am Schankwagen No.2. Die Tribüne und die Fanclub Seite hab ich nicht mitgezählt ,da dortzuviel durcheinander war. Also was in der Zeitung steht ,stimmt nicht ganz überein.
-
Zu diesem Spiel gibt es eigentlich nur wenig zu sagen. Beide Mannschaften spielten schlecht. Zittau hatte auf keinem Fall Landesliganivou. Ich frage mich langsam wie das bei denen weitergehen soll. Kein richtiger Sturm, mittelmäßiges Mittelfeld und die Abwehr Kreisligareif!! Das einzig gute war, daß ich in der blödsinnigen Stadionlotterie ne Flasche Wein gewonnen habe
Der Simon scheint den Verein doch nicht verlassen zu haben und bleibt wohl als Spieler erhalten. Wie soll das gehen, wenn dieser Rentner die Woche über in Bayern arbeitet. Wo bleibt da das Training? Ich meine, den braucht hier keiner!! Raus die Pfeiffe. Diese Hansel in ZI sollten mal überlegen was Fußballspelen heißt.
Also wer von euch mal ein Antifußballspiel sehen will, sollte nach Zittau kommen.Zuschauer: geschätzte 350, darunter viele aus Sorbien.
-
Zitat
Original von NOFB
In der Frage sollte man sich am Besten am Mutterland des Fußballs orientieren. Dort spielen die zweiten Mannschaften in einer Liga für zweite Mannschaften und stören somit nicht den regulären Spielbetrieb.Genau das sollte sich der DFB mal durch den Kopf gehen lassen. Eine eigene Liga für die zweite Mannschaften finde ich gar nicht schlecht.
Auch wenn da die Zuschauer ausbleiben werden, die kommen ja eh lieber bei den ersten Mannschaften. -
Der SZ war heute zu vernehmen, daß der in der Winterpause gekommene Spielertrainer Robert Simon,Berufsbedingt beim VfB anfang der Woche aufhörte. :gut:
Angeblich zieht es ihn jetzt Richtung München.Ich denke mir mal das er beim letzten Spiel genau wußte was er tut und deshalb so eine kathastrophale Leistung bot.
neuer Trainer ist J. Novack. Der spielte auch schon vor ein paar Jahren in ZI. Ich hoffe das er endlich neuen Schwung in die Manschaft bringt.
-
das mít Müller meine ich im Vergleich zu irgentwelchen Spielertrainern. Meines erachtens war er ja glaub ich der letzte richtige Trainer in ZI. immerhin hatte er ja auch recht frischen Wind zu uns gebracht, auch wenn sich einige davon mehr erhofft hatten.
Ist jemanden bekannt wo der Bulatowitsch jetzt spielt (fals er überhaupt noch Spielt). Seit seiner Zeit in Dresden ist mir nix mehr von dem bekannt.@ OFC ich hoffe ja das es in nicht alzu langer Zeit nicht nur Testspiele gegen euch gibt
-
Ich stimme dir zu Bruno. Als der Ehemalige Spielertrainer Nosek noch da war und mal schlecht Spielte, hatte er wenigstens die Courage sich selber auszuwechseln. Ich will aber nicht Simon die Schuld alleine geben. Seit Wochen stümpert die gesamte Mannschaft herum. Mal Abgesehen vom Torwart, den keine großartige Schuld gegeben werden kann.
Wir brauchen einen richtigen Trainer, der sich voll und ganz aufs Training konzentriert und nicht noch die Töppen schnürrt und nur darauf bedacht ist sich im "hohen Alter" nicht noch zu verletzen.
Einer wie Müller war doch damals voll O.K.
Vierleicht hätte der Looke ja auch fein eas zustande gebracht.
Alles große Sch... zur zeit in ZI!!