Beiträge von aw.keule
-
-
-
Wenn in DD wirklich einmal saniert oder neugebaut werden sollte, muß der "Grundkarakter" des RHS bleiben. Ich bin der Meinung es langt,wenn eine anständige Tribüne gebaut wird und,der rest nur saniert wird.
-
Gab es in Zschopau nicht auch einmal eine sogenannte Spielvereinigung (Spvg)? Oder ist daraus mittlerweile der FC geworden?
-
Mich würde mal interessieren ob es den Verein Tanne Thalheim noch gibt. Wenn ja, wo und wie Spielen die. Die sind ja schon vor etlichen Jahren aus der Landesliga abgestiegen.
-
Stimmt, einfach ist es nicht gerade in Zittau einen Trainerposten zu haben. Gerade wegen der vielen Tschechen.
Deswegen ist es vieleicht gut, wenn einer das Umfeld schon kennt.
Ich denke mal das der Simon da schon eine gute Wahl ist. -
So einen besonders positiven Eintruck hatte der Looke auch bei mir nicht gemacht. Hab ihn bei den Heimspielen etwas beobachten können.Er schien mir etwas überfordert.
Ich glaub das der Tille nicht gerade eine Versterkung wäre. Vieleich kommt ja auch der Uhlig oder Kästner wieder "nach Hause".
Sind dir irgentwelche Abgänge bekannt, Bruno? -
Nu ja, ein Spielertrainer ist vieleicht gar nicht mal so schlecht. Mit solch einem konnte sich Zittau immerhin 3 Jahre in der Oberliga halten.Natürlich ist es ein nachteil, das Simon nicht mehr der jüngste ist mit seinen 36 Jahren.
Aus frühren Zeiten müßte er noch 2-3 Spieler kennen. -
Der VfB Zittau hat sich von seinem Trainer, Frank Looke, im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Wie die Sächsische Zeitung heute berichtet, muß die " Chemie" zwischen Trainer und Mannschaft nicht richtig gestimmt haben. Er war erst in der Sommerpause zum VfB gekommen.
Neuer Spielertrainer ist Robert Simon 8o, ein "alter Bekannter", der bereits 10 Jahre für den VfB spielte.
Die letzten Jahre kickte er für den VfB Leipzig und SSV Markranstädt.Da bin ich mal gespannt, was die Rückrunde noch so alles bringt...
-
Auch ich wünsche Euch einen guten Rutsch und alles gute im neuen Jahr. In dem Sinne
:drink: :musik: :irre:
-
Danke für die Info. Der Vater oder Opa? von R. Simon, Günther Simon, war wirklich ein recht bekannter Schauspieler in DDR. Unteranderem hat er in einem seiner Filme Ernst Thälmann gespielt.
-
Aha interessant. Wo wir gerade bei der Vergangenheit sind, würde mich doch mal interessieren wo bekannte Leistungsträger jetzt spielen, wie z.B. Mikenda,Petr Sisler(spielte nach ZI in Görlitz) oder R. Simon ( spielte glaub ich mal für kurze Zeit beim VfB Leipzig).
-
Das habe ich auch mal von irgentwem gehört das er schon mal in ZI gespielt hatte. Genaueres kann ich nicht sagen, aber vieleicht kann uns da der Bruno weiterhelfen.
-
Bannewitz ist erster? Ich sollte mir doch mal ne Brille kaufen oder die Tabelle nicht nur flüchtig durch sehen. Ich dachte die stehen weiter unten.Sorry.
-
Ich denke auch das es Eilenburg schafft.
-
Nicht schlecht dein kleiner Hinrundenrücblick. Mich wundert nur das Bannewitz nicht noch weiter oben steht. Zu beginn der Saison hätte ich fast Platz 1 getippt. Der Timo Wecker ist wohl auch nicht mehr der,der er in Zittau vor paar Jahren war. Ich glaub der war mal Torsschützenkönig beim VfB.
-
Ich denke auch das es Jena schafft.Wenn dies nicht der Fall sein sollte,werden die wohl noch weitere 3 Jahre Oberliga spielen
-
auch meine Stimme geht nach Bischofswerda
-
In der SZ stand das 4 Profis im Team von Aue dabei waren.
In der ersten Halbzeit konnte Zittau noch halbwegs mithalten. In der 2.HZ kam leider der große mannschaftliche Einbruch. -
Ich schätze mal so ca.50 waren aus Görlitz dabei.
Die standen zum größten Teil recht neben der Tribüne unter dem Sprecherturm, natürlich auch mit Kontakt der Zittauer Zuschauer.