Die, die den wahren Grund wissen, werden sich hier nicht melden. Laut Pressemeldung haben einige Versucht, einen festgesetzten Babelsberg03-Fan aus den Fängen der Polizei zu befreien.
Warum sollte sich die Polizei so etwas ausdenken !
Beiträge von Silli
-
-
Genau das is'es. Mir kann keiner erzählen, daß er genau weiß, was dieser oder jener von mehreren hundert Zuschauern getan, gesagt oder gestikuliert hat. Dazu kenne ich solche Aktionen zu genau. Da wird oftmals der Mund zu voll genommen und dann rumgepöbelt, wenn nach dem Ausweis gefragt wird. Und dann gibt ein Wort das andere. Und diese Unterstellungen der Pozilei, daß die nur knüppeln wollen! Bis auf wenige Tiere in den grünen Reihen, hat die Mehrheit was besseres zu tun.
Und ich hab mir die Beiträge im Forum durchgelesen. Leider ist es so, daß sich nie ein Verursacher selber outen würde in den Foren. Eher hauen sie noch tiefer in die Kerbe und streuen Gerüchte und stellen Behauptungen auf.
Ich betrachte nur immer beide Seiten, streich die Hälfte heraus und bilde mir dann meine eigene Meinung. Damit bin ich bisher immer gut gefahren und davon laß ich mich auch nicht abbringen. Was zieht, sind nur Argumente und Beweise. Frasen und Rumheulerei bringen nichts.
Und die sterile WM 2006 hat hier nichts verloren, obwohl ich da zustimmen muß. Dies ist nur ein weitere Punkt, warum mich der Profifußball immer weniger reizt ! -
@ Babelshopper
Tu doch nicht so beleidigt. Ist halt meine Meinung. Hab ja auch gesagt, daß es für Unschuldige eine unangenehme Sache ist. Aber nach den Vorfällen in Schöneberg hättet Ihr schon längst reagieren müssen. Gelernt hab Ihr daraus wohl nichts. Es gibt aber immer Mittel und Wege, auch die Pozilei dranzukriegen. Schlagt sie einfach mit ihren eigenen Waffen. Besorgt Euch jemanden, der neutral ist (z.B. einen Berliner-am besten jemanden von der Presse) , der fotografiert oder filmt, organisiert Eure Fahrten anders u.s.w. Der Möglichkeiten gibt es viele. Klagt, auch wenn man Euch sagt, daß es keinen Sinn macht. Wenn Sachen zu Bruch und körperliche Schäden nachzuweisen sind, gibt es immer intern jemanden, der dafür gerade stehen muß. Die Beweislast liegt auf Seiten der Polizei. Aber Euer Geheule ist langsam lästig.
P.S. Welche Spiele ich gesehen habe steht hier nicht zur Diskussion und würde auch keinen weiterbringen.
-
@ Babelshopper
Schuldig hin, schuldig her ! Es gibt gewisse Verhaltensweisen, die sollte man beim jahrelangen Besuch des Fußballs kennen und beherzigen. Wenn Ihr dazu zu blöd seid, kann ich nichts dafür. Außerdem gibt es auch widersprüchliche Aussagen in Eurem Forum. Das sagt mir schon genug. Außerdem konnte ich Euer teilweise arrogantes Auftreten vor geraumer Zeit selber live erleben. Tut mir leid, aber egal, ob Ihr im Recht seid oder nicht, Ihr seid selber mit Schuld.
P.S. Ja, ich war ein ganz Harter ! Heute nicht mehr.
-
Das ist genau das, warum mir der Profifußball immer mehr am Arsch vorbei geht !
-
Oh man. Ich kann es nicht mehr hören. Die so lieben Babelsberger sind schon wieder grundlos von der bösen Polizei verhauen worden.
Mag sein, daß es viele Unschuldige getroffen hat. Das ist auch nicht in Ordnung. Aber ich selber hab auch noch keinen Polizeieinsatz gesehen der vollkommen willkürlich und grundlos angefangen hat. Es gab immer irgendwo vorher irgendwelche Tumulte. Und wenn es 10 Chaoten um die nächste Häuserecke waren, wovon die anderen nichts wußten.
Außerdem scheint Ihr Euch wohl doch taktisch falsch zu verhalten.
Was sind die heutigen Fußballfans blos für WEICHPILZE. Ich wünschte Euch mal einen Polizeieinsatz von der früheren Bereitschaftspolizei der DDR. Da sind wir 3 Tage später nach Hause gekommen und wurden in den Vopo-Kellern drangsaliert. Hinterher waren wir stolz, daß wir trotz dieser Schikanen weitergemacht haben. Also heult hier nicht rum. Langsam wird es peinlich!P.S. Ich weiß, daß ich mich mit dieser Meinung nicht gerade beliebt bei den Betroffenen gemacht habe. Aber viele sehen das genauso wie ich.
-
Hab Dir das Angebot per PN zugesandt.
-
Zuschauerrekord in der Bezirksliga Frankfurt bei 8000 Zuschauern 1970 bei Motor Eberswalde gegen Stahl Finow.
Lang ist's her. Aber ihr habt das gleiche Problem wie überall. In Schwedt spielt man zeitgleich mit 3 Kreisklassen am Sonnabend. Dazu kommt, daß diese Saison zum Großteil Angermünde, Gartz, Schönow, PSV Schwedt und Vierraden am gleichen Tag Heimspiele haben. Letztes Jahr gab es mal ein Nachholespiel außer der Reihe, da kamen gleich 150 Zuschauer mehr als üblich, weil keine andere Mannschaft spielte. Da muß unbeding generell was getan werden.
Außerdem haben wir alle die falschen Gegner. In den Kreisklassenderbys gibt es häufig Spiele vor ca. 300 Zuschauern. Ich möchte jetzt keinen abwerten, aber wen können denn schon die vielen Berliner Vereine hinter dem Tisch hervorlocken. Das ist genauso (un)attraktiv wie die Amateurmannschaften der Profivereine in den Regional- und Oberligen. Und das noch bei Eintrittspreisen von 4 bis 6 Euro. -
Berichtigung !!
Ich meine natürlich 12-15 Mannschaften.
Und gleich noch was zu Aue. Aue hatte Mitte der 90-er auch massive Probleme und wäre fast von der Fußballandkarte verschwunden. Trotzdem sind und bleiben sie der Traditionsclub im Erzgebirge, der als einzigster die komplette DDR-Oberliga gespielt hat. Das kann man eher mit Dynamo Dresden vergleichen als mit Cottbus z.B.. Trotz des momentanen Hoch's, sollte man nicht gleich in Euphorie schwelgen. Da verliert so mancher seinen Weitblick und gibt im Übereifer seine Zurückhaltung auf. Auch wenn ich es Aue sehr gönne, daß sie wieder eine Fußballgröße werden !
-
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und das Ganze Überschlagen. Wenn 5 Nachwuchsmannschaften (A-E-Junioren) eines Vereines im Landesmaßstab spielen. Benötigt man je nach Spielanzahl (12 bis 15 ) für diese 5 Mannschaften nur für die Ligaspiele mindestens ca. 50000 bis 70000 Euro u.a. für Startgebühr, Schiedsrichter, Verbandsabgabe, Reisekosten, Unkostenpauschale für Trainer und Betreuer, Mannschaftsbekleidung, Platzpflege, Tornetze, Bälle, Versicherungen. Dazu kommen die Kosten einer Geschäftsstelle, Vorbereitungsspiele, Turniere, Trainingslager, Pokalspiele, Weihnachtsfeiern u.s.w. Somit tendiere ich zu einem sinnvollen Mindestetat von 70000 bis 120000 Euro.
-
Fakt ist, an Gerüchten ist immer was wahres dran ! Wieviel ist ne andere Sache. Speziell in mittleren und kleineren Städten stimmts fast immer.
Ihr habt jetzt schon mein ehrliches Mitgefühl ! -
Ich bin nur froh, daß ich durch den Geburtstag meiner Freundin, die Anstoßzeit verpaßt und somit die 1. HZ nicht gesehen hab. Bei dem 0:4 Halbzeitstand hab ich dann auch nicht mehr weitergesehen.
Die Stärke oder Schwäche beider Teams hin und her, bei der heutigen Ausgeglichenheit des Weltfußballs darf soetwas nicht passieren. Es ist aber auch klar, daß einige Leute, die an diesem Tag gespielt haben, nicht in die Mannschaft gehören. Ich denke da z.B. unter anderem an 2 Hertha-Spieler. Das muß sich halt der RUDI ankreiden. Aber sicher war die ganze Mannschaft schwach. Aber darüber kann man ja in einem Extra-Thread diskutieren, oder ? -
Wenn die TSG einen Kunstrasenplatz möchte, dann soll sie ihn bezahlen. Warum sollen die Kosten wieder der Allgemeinheit aufgebürdet werden. Und sein wir ehrlich, Kunstrasen für den Schulsport. Hab selten so gelacht. Jetzt nicht gleich beleidigt sein, aber da gibt es noch viele andere Gründe, die dagegen sprechen.
-
Die Internate bringen auch nicht soviel wie angenommen. Das sollte man erst mit 16 Jahren machen. Vorher ist es ineffektiv da niemand weiß, wohin die Entwicklung der einzelnen Nachwuchskräfte spieltechnisch und charakterlich geht. Außerdem gab es schon viele Talente, die beim Weg in den Männerbereich abgestürzt sind.
Wenn das Internatsleben nicht komplett von vorn bis hinten abgesichert ist inkl. Berufsweg und sonstige Bildung (wie früher in der DDR), ist der Effekt gering. Nicht für umsonst.
Ich kenn das. Mehrmals Training am Tag und Schule. Dazwischen kümmert sich niemand um die Kinder und Jugendlichen. Betreuer, die das Elternhaus als Bezugsperson ersetzen sollen, können sich nicht immer um alles und jeden kümmern. Da kommt es oft vor, daß die Älteren die Jüngeren drangsalieren. Das sind keine Einzelfälle. Deshalb sage ich.
Ein Internat nur mit kompletter Absicherung nach allen Seiten. Das ist aber so teuer, daß es nur bei Profivereinen möglich ist. Alles andere macht da keinen oder wenig Sinn. -
Fanfreundschaften wie heute gab es zu DDR-Zeiten aus meiner Sicht definitv keine und ich halte auch heute nichts davon. Wenn ich Fan eines Vereins bin, kann ich mich emotional nicht nochmal binden, egal mit welcher Dosis. Finde ich als total überflüssig und sinnlos. (kleine verbale Provokation)
Das waren früher höchstens kleinere Grüppchen, die sich mal irgendwo an der Ostsee oder sonst wo im Urlaub kennengelernt haben. Das war aber immer alles sehr schnell vorbei.
Ich steh einfach nicht drauf, weil ich es eh keinem abnehme. Jedenfalls keinem echten Fan. Von uns fahren auch einige oft zu Hansa oder den Eisbären, deshalb gibt es noch lange keine Fanfreundschaft ! -
Kann ich nicht so genau sagen. Das sind meine Infos. Weiß auch nur, daß bereits 1995 der Nachwuchsbereich des 1.FC Schwedt über 100 000 DM gekostet hat. Die Wahrheit wird sicherlich dazwischen liegen.
Die Frage ist auch sicher die, wo was in den Etat gepackt und verbucht wurde, siehe Stadionkosten und neue Transporter. -
Etat Nachwuchsabteilung FC Schwedt 02 ca. 100 000 Euro!
Spielt jeweils in Landesligen (außer E) und zusätzlich Kreisligen. Haben allerdings 2 Sportstätten und die weitesten Anfahrwege. -
Mal für alle Sammler zum neidisch werden. Da gibt es einen Wolfgang Schwarzer aus der Nähe von Aue, der sammelt DDR-Programme und hat ca. 19 300 Stk. Laut seinem Kenntnisstand müßte es ca. 23 000 geben.
Ich selber sammle alles mit Schwedter BeteiligungDDR-Liga mit Aufbau, Chemie
NOFV-Oberliga mit FSV PCK und 1.FC
Landesliga mit FSV PCK Schwedt, Fortuna Schwedt, UFC Schwedt, FC Schwedt 02
Bezirksliga mit Aufbau (auch 2. Mannschaft), Chemie (auch 2.), Rotation/Vorwärts, Kraftverkehr
und was es sonst noch gibt.Nehme alles, auch doppelt für einige Kumpels !
-
@ pfuetze
Zwischendurch sah es auch ganz erbärmlich aus. Ansonsten gibt es aus meiner Sicht immer noch zu viele Vereine in Schwedt und im näheren Umland und zu viele Leute, die lieber zu Hertha oder Hansa fahren. Was ich bei Hertha garnicht verstehen kann .
P.S. Schönower SV ist mir besonders eklig ! -
Außer Fahnen "bastel" ich nichts selber. Alles andere geht über professionelle Firmen.