Beiträge von Michael SVGD

    Budissa II : Großröhrsdorf 1:2


    Weißwasser : Göda 5:0


    Pulsnitz : Schleife 3:2


    Gnaschwitz/Doberschau : Laubusch 1:0


    Knappensee : Ralbitz/Horka 3:1


    Wittichenau : Marienstern 0:0


    Nebelschütz : Königswartha 1:1


    Haselbachthal : 1919 II 4:1



    Sind noch nicht die Ergebnisse, bloß Tipps :)

    Denke mal den Königswarthaern gehts um nur eine Szene. Die Gästestürmer Jutte und Thasler laufen mit der Abwehr gen Mittellinie. Die 3 Verteidiger befinden sich ca. 1 Meter hinter den Stürmern, der Ball kommt zu Housa, in dem Moment weiß Thasler das er lang starten muß. Macht er auch und der Paß von Housa kommt auch lang. Ich stand auf der Höhe und sage ganz klar, kein Abseits. Dann kommt Hanewald raus und fischt Thaslers Lupfer mit der Hand runter. Klares Rot. Jetzt sagt ganz Köwa : Abseits !!!


    Ganz Doberschau : Kein Abseits !!! Auf den Schiri hier sauer zu sein ist fast unfair, es war knapp und da verläßt er sich voll und ganz auf seinen Assistenten und der ließ die Fahne unten. Über das nachfolgende ROT hat ja auch keiner diskutiert.


    Frage aber, der Tormann muß rauskommen, wieso aber so weit ???? Den Reflex, mit der Hand zum Ball gehen kann man ihm nicht verübeln.

    Haste recht. War bei unserem Ronald Weß genauso. Die erste gelbe lächerlich, dann halt ein Foul und gelb-rot. Die ersten Karten, die er gezeigt hat waren viel zu früh und überzogen. Auf beiden Seiten. Und dann kamen die heftigeren Fouls ....und da konnte er garnicht anders. In die Situation hat er sich selbst gebracht. Dennoch, trotz vier Feldverweise, war es meiner Meinung nach ein umkämpftes aber faires Spiel !

    Königswarthaer SV : SV Gnaschwitz-Doberschau 1:2 ( 1:1 )


    Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verließen die Doberschauer allemal verdient das Stadion an der Winze als Sieger.
    Nach einer Viertelstunde Spielzeit begannen die Gäste spielbestimmend zu werden.
    Thasler traf aus spitzem Winkel das Lattenkreuz ( 23.min ).
    In Führung ging jedoch der KSV. Kapitän Daniel Jannasch traf per Freistoß aus 25 Metern direkt in den Winkel zum 1:0. Doberschau konnte noch vor der Pause ausgleichen. Michael Lorenz passte auf Anton Zimare, dieser spielte den völlig freistehenden Cernohorsky an, der wenig Mühe hatte zum Ausgleich einzuschieben.
    Die zweite Halbzeit dieses gutklassigen Derbys war an Dramatik kaum zu überbieten.
    Zum Matchwinner avancierte Keeper Miroslav Branis. Der 38-jährige Schlussmann der Doberschauer hielt alles was aus Richtung Königswartha aufs Tor kam.
    Eine misslungene Abseitsstellung der KSV-Abwehr ließ Rene Thasler allein vor Torwart Hanewald auftauchen. Den Lupfer des Doberschauer Torjägers stoppte der Schlussmann mit der Hand außerhalb des Strafraumes und sah dafür Rot.
    Nachdem Verteidiger Ronald Weß mit gelb-rot vom Feld musste herrschte wieder personeller Gleichstand. Der Siegtreffer fiel in der 80.min. Einen zu kurz abgewehrten Housa Freistoß schoß Anton Zimare von halbrechts zum 1:2 ein. Der eingewechselte Oliver Grasse setzte sich danach mit schnellem Antritt in Szene, scheiterte aber gleich mehrfach am glänzend aufgelegten Branis.
    Jan Cernohorsky konnte fünf Minuten vor Spielende nur noch per Foul gestoppt werden, was den nächsten Platzverweis für Königswartha bedeutete. In der Nachspielzeit hätten die Doberschauer das Ergebnis noch ausbauen müssen, vergaben Ihre Chancen jedoch. Schlusspunkt der Partie war der dritte Königswarthaer Feldverweis in der 92.min. Der eingewechselte und bereits verwarnte Koker langte gegen Sebastian Rott noch einmal hin und sah gelb-rot. Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel gelang den Doberschauern damit der beste Saisonstart der letzten Jahre.


    Doberschau spielte mit:

    Miroslav Branis, Sven Krönert, Michael Kaminski, Ronald Weß, Michael Lorenz, Rene Thasler, Jan Housa , Toni Jutte, Pavel Nyvlt, Anton Zimare, Jan Cernohorsky

    Warum denn ? Er hat alles richtig gemacht ! Einziger Fehler : Er hat zu zeitig und für Nicklichkeiten die ersten gelben Karten gezogen. Die weiteren Fouls, sprich die gelb-roten Karten waren i.O.


    Wenn ein Schiribeobachter da war, wird er denke ich mal gute Noten bekommen haben. Viele Karten, da freuen die sich immer......

    Eh Mettsen, was schreibst Du hier in meinem Forum ? Das ist nur für mich und meine Selbstgespräche eingerichtet.


    Die Staffel ist ja so langweilig.....überlege mir schon in der Winterpause Antrag auf Staffelwechsel zu stellen. Dort ist im Forum wenigstens was los. Da könnte ich mir mit Commando Kreishauptstadt paar schöne Dinger um die Ohren hauen :halloatall: