Beiträge von Michael SVGD

    Wer der Meinung ist das die unfehlbaren Damen und Herren des BVF einen Denkzettel bekommen sollten, der sollte diesem Aufruf folgen und am kommenden Spieltag eine schwarze Binde auf oder am Spielfeldrand am Arm tragen. Symbolisch dafür das der BVF für die Träger dieser Binde gestorben ist bin ich mal gespannt wie viele dem Aufruf folgen.
    Da im Fußball meist sehr viel heiße Luft gequatscht wird gehe ich davon aus, dass niemand dem Aufruf folgt, ganz einfach aus dem Grund das alle Angst vor Sanktionen des Verbandes haben. Somit bleibt alles beim Alten, soll heißen die Verbände machen weiterhin so wie sie es für richtig halten. Ihr könnt dann weiterhin vorm Verband kuschen, schön eure Strafen bezahlen und damit den Herrschaften auch in Zukunft die Weinhachtsfeiern finanzieren.


    Freut mich das dieser Threat sehr viele Teilnehmer zum Schreiben animiert hat, aber letztendlich zeigt sich doch deutlich das in der Anonymität des World Wide Web schön gemekert wird, aber den Arsch in der Hose zu haben das demjenigen ins Gesicht zu sagen hat dann doch keiner.


    Also Freunde, die Show ist vorbei. Konzentrieren wir uns wieder auf das Wesentliche, dem runden Stück Leder das da irgentwo rein muß.


    Dem schließ ich mich vollkommen an, aber nur in Hinblick auf deinen Namen !

    Das Urteil ist ein Schlag ins Gesicht für alle kleinen Vereine, die sich keine Vertragsamateure leisten können. Wenn diese sogenannten " kleinen Vereine" einen Fehler begehen gibts sicher Punktabzug. Wenn man schon mit Geld um sich schmeißt und seinen Kader zusammenkauft sollte man auch die Spielregeln beherrschen ! Wenn ein Spielerpass abgelaufen ist, so ist er ungültig und der Spieler spielt unberechtigt. Kleiner Vergleich der vielleicht hinkt ( für die Angler unter euch ):
    Mein Fünfjahres-Fischereischein ist 2008 abgelaufen. Wenn ich 2009 angeln gehe ist`s Schwarzangeln zum Strafpreis von Richtung 8000 €. Wer ist jetzt schuld ? Der Anglerverband weil er mich nicht erinnert hat oder ich ?

    @ borsti Du etwa nicht ?
    Es war alles leicht durcheinander am Wochenende. Zuerst hieß es Anstoß 14.00 Uhr. Erschien mir aufgrund der bevorstehenden Zeitumstellung logisch. Also 14.00 Uhr von Arbeit weg und fix zum Sportplatz. Wenn man, wie ich zwei Mal im Jahr dort ist, trifft man natürlich alte Bekannte und kommt erstmal ins Gespräch. An Autowegschaffen denkt da keiner mehr. Die 300 m waren Rückfahrt Sportplatz-Nach Hause ! Haltet mir jetzt bloß die Behörden vom Hals,hab genug Punkte, ab jetzt wieder Fußball :) Alles andere mit PN

    Gnaschwitz/Doberschau vs. See 1:2 ( 0:0 )
    Samstag war es wieder mal soweit. Fussball in Doberschau stand auf dem Tagesplan. Gut eine Stunde vor dem Anpfiff nahm ich den am weitesten angereisten Doberschauer Edelfan Maik H. in meine Arme. Extra fürs Spitzenspiel reiste er von Dornstetten nach Stuttgart, weiter nach Hamburg, dann Sassnitz um am Sonnabend Mittag pünktlich dazusein. 1632 Km, zwischendurch noch der Tante auf Rügen gratuliert.
    Vornweg, es gab einen Negativrekord. 169 Zuschauer für das Spiel des Jahres bildeten keine würdige Kulisse. Lag`s am Eintrittspreis von 40 Ostmark ? Aber was sind heute schon noch 2 Euro wert. Die Mannschaftsaufstellungen lasen sich wie die Menükarte eines Gourmettempels. Christian Belger, Martin Prohazka, Jan Beier, Rocco Klug, Ronny Henkert, Robert Riedel. Die Stars von Tschechischer Erstliga über Dritt und Viertliga gaben sich mit der restlichen lausitzer Fussballknechtschaft ein Stelldichein. Schnell paar Bierchen geholt und schon konnte es losgehen. Wer nicht da war, hat was verpaßt. Es war ein spitzenmäßiges Spitzenspiel. Hohes Tempo, rassige Zweikämpfe und viele Torchancen. Aber wie der neue Spitzenreiter konnte sie der Alte ebensowenig nutzen. Beste Chance kurz vor der Halbzeit, Steffen Kricke schlenzt schön über den Seer Schlußmann und ein Verteidiger rettet auf der Linie. Beide Mannschaften mit großartigem Spiel, Neubarth und Ramke auf der Heimseite. Beier, Belger und Jablonski auf Gästeseite kann man durchaus hervorheben. In der Halbzeit schwächelt Maik, wir müssen umsteigen auf Glühwein. In der 55.min übernimmt See die Tabellenführung. Anspiel auf Jablonski, es ist nur eine Ecke frei im Tor. Die obere Linke und genau dahin zirkelt der Pole das Leder in die Maschen. Doberschau leicht geschockt. Weiterhin feines Spiel. Der ko kommt in der 80.min. Wieder ist es Jablonski, der auf 0:2 erhöht. Der Fisch war geputzt. Mit dem letzten wütenden Angriff macht der eingewechselte Henkert den Ehrentreffer. Wie man die Nachspielzeit rumbringt brauchte man Belger und Prohazka nicht zu erklären. Abpfiff, Fachsimpelei, wir stellten wieder auf HaRö um. Kurz vor sechs gab`s vom Abteilungsleiter noch einen Klaren. Dann hab ich mein Auto gesucht und auch gefunden. Hä? Seit wann hat Banane zwei Häuser ? Ein Auge zugehalten, das hat wieder alles gestimmt. Banane hat nur ein Haus.

    Aber hallo. Kaum ist man eine Woche nicht hier schon überschlagen sich die Ereignisse. Ob See oder Gnaschwitz, viel Geld investieren beide Vereine und machen sich dabei nicht unbedingt beliebt. Einer von denen wird`s dieses Jahr packen. Ob das alles richtig ist bleibt fraglich. ?(

    Michael SVGD


    Der 10-Millionen-Deal bei Unionn ist längst geplatzt, weil bei der Firma ein hochrangiger Stasi-Offizier das Sagen hat. Es gibt also durchaus noch Vereine, die in Zeiten des Kommerz Arsch in der Hose haben.


    Rostock zweite Liga, Cottbus auch, Union vielleicht und hoffentlich bald besser , Dresden, Aue, Erfurt im Niemandsland. Wie stehst Du zum Einstieg von Red Bull in ( der Profifussballoase ) East-Germany. Ich denk mal dass der Manager dort wohl den schwierigsten Posten hat.

    Hat sich jemand aufgeregt als Red-Bull in die Formel 1 eingestiegen ist ? Brüllt heute von euch einer " Scheiß Red Bull " wenn Vettel als Erster die Ziellinie überquert ? Hat sich jemand beschwert als Telekom unsere Aktien verschaukelte und mit Millionen bei Bayern eingestiegen ist ? Hat jemand was gerufen als Gazprom bei Schalke den Geldhahn aufgedreht hat ? Laut Medien hat Union einen Großsponsor an der Angel, welcher in den nächsten Jahren ca. 10 Millionen € reinpumpen will und keinen juckt es ?
    Jetzt meine Frage, ist es Ossi-Neid ??????


    Ps. Bin Ossi mit Leib und Seele

    Gnaschwitz-Doberschau : Bad Muskau 2 : 0 ( 1 : 0 )


    Die Gastgeber bei weitem nicht in Bestbesetzung besiegen den hohen Favoriten Bad Muskau mit 2 :0. Der Bezirksligist mehr als enttäuschend, ein Kopfball an den Pfosten in Durchgang eins. Viel mehr war von den Rot-Weißen nicht zu sehen. Gnaschwitz störte früh und das behagte den Gästen garnicht. Schon nach fünf Minuten das 1 : 0 durch Becker nach einem Solo im nachsetzen. Auch in Halbzeit zwei Gnaschwitz aggresiver, BM da vielleicht leichte spielerische Vorteile ohne einen richtigen Vorteil. 81.min dann das 2:0 , langer Ball, ich denke mal Eigentor. Stadionsprecher gab aber Sebastian Rott als Torschützen an. Zuschauer 174. Gute Schiri und Winkerleistung.

    Danke. Das nenn ich mal einen sachlichen Bericht ! Habe See nur die erste Halbzeit gesehen, da waren alle Messen gelesen.
    Belger und Prochaska die Schaltzentrale, dazu 4 Polen und 2 Tschechen. Vorn ein Rocco Klug mit Formzeiger nach oben und der andere ....Theuchert oder so ähnlich..auch nicht schlecht. Mal schauen wie die sich die Saison über machen.

    Frankenthal : Hirschfelde knapp 100 KM.


    Da wirds wohl nix mit Neuverpflichtungen in Frankenthal. Kohle wird wohl für Sprit draufgehen.
    Bei den Entfernungen lohnt sich schon ein Anruf bei Air-Berlin oder Ryan-Air. Außerdem besteht noch die Möglichkeit einen Tag vorher anzureisen und dann richtig schön im Hotel eine Spielvorbereitung mit rechtzeitiger Nachtruhe durchzuführen.
    Vielleicht bezwecken die Herren des BFV damit, die Wirtschaft hierzulande etwas anzukurbeln.
    Ob Frankenthal einen Staffelwechsel wollte ? Geht man von den Ergebnissen der letzten Hinrunde aus, so wollten die Spieler einen Staffelwechsel, ....Richtung Kreisliga :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4:

    Naja. Schade dass Großpostwitz, Cunewalde und Wilthen nicht in unserer Staffel sind. Wären schöne Derbys geworden mit richtig Zuschauern. Erstaunlich auch, dass die BKL-Mannschaften des Kreises Bautzen sich auf 3 Staffeln verteilen. Bei Frankenthal nach Staffel 1 vermute ich fast böswillige Absicht.
    Aber : ...Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann ! :schal2: :schal2: :schal2: