Beiträge von mock

    Zitat

    Original von dani81
    SCE Bahratal- Berggießhüb. - SG Empor Possendorf 1:6



    Di.Ri. bist aber nicht gerade optimistisch für euch?![/quote]


    Er ist sogar total optimistisch. Immerhin tippt er ja, dass wir ein Tor schießen! Wäre dann schon das zweite Rückrundentor! Freu!

    Zitat

    Original von Di.Ri.


    Der hat sich aber nicht für Fußball interressiert,sondern sich nur die Damen angeschaut:rofl:


    Kann sein, der war gestern in B-walde beim Fasching. Vielleicht wollte er auch einfach nur ausnüchtern! :razz:

    Lasst das Orakel sprechen (oder schreben)!


    Ommmmmmmmmmmmmmmmmm!


    Trommelwirbel!


    Fertsch!


    SV Grün-Weiß Pirna : Pirna Süd 0:4
    die 0 steht da Horn wieder im Team ist und die schnellen Stürmer treffen


    Bannewitz II : Laubegast II 0:2
    glanzloser, aber wichtiger Auswärtsdreier


    Radeberger SV : Bischofswerda II 0:0
    Angreifer auf beiden Seiten schwach


    Sachsenwerk : Zschachwitz 1:1
    gerechtes Unentschieden


    Bahratal : Reinhardtsgrimma 3:0
    Zauberei


    Reinhardtsdorf : Großröhrsdorf 3:0
    zu Hause wieder eine Macht


    Arnsdorf : Copitz II 2:2
    Forckert rettet dem VFL mit 2 Toren einen wichtigen Punkt


    Striesen : Possendorf 0:1
    Kazuba trifft und gewohnt starke Torwartleistung rettet die 3 Punkte

    Großröhrsdorf – SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 1:0 (1:0)


    Wer keine Tore schießt, der kann bekanntlicherweise keine Spiele gewinnen. Selten traf diese Fußballweisheit mehr zu als an diesem Wochenende. Einheit spielte in der ersten Halbzeit gegen den stark blasenden Wind und hatte es schwerer als die Gastgeber aus dem Rödertal. Doch die Gäste blieben durch Konter brandgefährlich und erspielten sich einige hochkarätige Chancen. Hennig wurde in der 7. Minute durch Fösgen mustergültig freigespielt. Dieser hatte nur noch den Torwart vor sich doch semmelte den Ball über den Kasten. Nachdem der Ball auf der Gegenseite nicht endgültig geklärt werden konnte, trug der Wind einen Verlegenheitsschuss der Großröhrsdorfer unhaltbar ins lange Eck und man lag mit 1:0 hinten (17.). Fösgen versuchte es in der 26. Minute aus ähnlicher Position wie zuvor Hennig und schoss sogar noch höher über das Gehäuse. Trotz der vergebenen Chancen zeigte Einheit eine spielerisch weitaus bessere Leistung als in der Vorwoche. Zur Pause blickte man optimistisch nach vorn, denn in der zweiten Hälfte sollte der Wind auf der Seite der eignen Mannschaft sein.
    Klare Torchancen blieben allerdings im zweiten Abschnitt Mangelware. Einheit fand einfach nicht den direkten Weg zum Tor und viele ungenaue Pässe waren für die Angreifer einfach nicht zu erreichen. Kurz vor Schluss hätte man fast noch einen Punkt gerettet. Viecenz lief aus ca. 40 Metern zum Freistoß an (89.). Der Ball passierte Freund und Feind, doch statt hinterm schon geschlagenen Torhüter im Tor einzuschlagen traf die Kugel nur das Dreiangel.


    Einheit: Howanski, Thiele, Küppner, Fösgen, Fraulob, Rehn, Staub, Präffke, Viecenz, Haar, Hennig, Scholz, Arnold, Baettge

    Spielbericht


    SC Einheit Bahratal/Berggießhübel – Grün Weiß Pirna 1:3 (0:1)


    Grün Weiß einfach cleverer


    Nach dem Kreisderby fragten sich die 80 Zuschauer ob sich die Spieler dem Wetter, oder das Wetter den Spielern angepasst hatte. Auf jeden fall war es ein grauer, verregneter Nachmittag am Bahrataler Kunstrasen.
    Beide Mannschaften zeigten schwachen Fußball und Torchancen entstanden meistens nur nach individuellen Schnitzern, von denen es aber auf beiden Seiten einige zu sehen gab. Nach einem Fehler der Gastgeberverteidigung gingen die Gäste durch Frenzel mit 0:1 in Führung(17.). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte bestimmten die Platzherren optisch das Geschehen, doch im Abschluss blieb man harmlos.
    Nach der Pause konnte Einheit nach einem indirekten Freistoß durch Kück ausgleichen. Kapitän Rehn platzierte sich am besten und erzielte das 1:1 (55.). Die Fans der Gastgeber dachten dass der Knoten nun geplatzt sei und hofften auf die schnelle Führung. Doch nur 3 Minuten später konnte erneut Michael Frenzel ein Tor für die Pirnaer erzielen. Einheit zeigte sich völlig von der Rolle und fing sich in der 65. Minute das 1:3 durch Wodzitzka.
    Als nur Augenblicke später der eingewechselte Haar im Strafraum gefoult wurde zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Howanski lief an und scheiterte mit dem zu schwach geschossenem Strafstoß am Gästekeeper. Danach gab es keine nennenswerten Szenen mehr auf beiden Seiten und Grün-Weiß ging aufgrund der clevereren Chancenverwertung nicht unverdient als Sieger vom Platz.


    Einheit: Howanski, Böhme, Oelschlägel, Fraulob, Fösgen, Thiele, Präffke, Viecenz, Rehn, Küchler, Kück, Haar, Küppner, Hennig


    Grün/Weiß: Richter, Tillner, Albrecht, Kendelbacher, Herzog, Hanel, Leupold, Frenzel, Richter, Zechel, Schiller, Wodzitzka, Franz

    20.01.2007 14.00 Uhr in Bahratal


    Offizielles Freundschaftsspiel gegen unsere A-Jugend


    21.01.2007 14:00 Uhr in Pirna-Copitz Hallenturnier BSZ


    Hallenturnier - Landkreismasters der Volksbank Pirna mit Copitz, Sebnitz, Reinhardtsdorf und Wesnitztal


    27.01.2007 14 Uhr in Bahratal


    SC Einheit - TuS Einheit Wehlen (Kreisliga Sächsische Schweiz)


    28.01.2007 14:00 Uhr in Glashütte


    Blau Weiß Glashütte (Letzter der Kreisliga Weißeritzkreis) - SC Einheit


    03.02.2007 14:00 Uhr in Bahratal


    SC Einheit - Königsteiner SV (1. Kreisklasse Sächsische Schweiz)

    SC Einheit Bahratal/Berggießhübel - Heidenauer SV 1:3 (0:3)

    Im Vorbereitungsspiel zwischen Einheit und Heidenau hatten beide Trainer die Möglichkeit, Ihren Anschlusskader zu testen. Die Gäste, die zeitgleich beim Hallenturnier in Bautzen vertreten waren, griffen dabei hauptsächlich auf Spieler der Kreisligamannschaft zurück. Die ca. 60 Zuschauer sahen aber auch einige bekannte Gesichter beim Bezirksliga-Tabellenführer (u.a. Herrmann, Mühne, Claußnitzer). Einheit-Coach Böhme testete hingegen hauptsächlich Spieler der A-Jugend.
    Heidenau bestimmte zwar das Spiel, aber das 0:1 (Strafstoß Herrmann) und das 0:2 Abstauber von Mühne nach Fehlpass) entstanden durch individuelle Fehler der Bahrataler Verteidigung. Allein das 0:3 wurde durch einen schönen Spielzug eingeleitet. Auch die Hausherren hatten mehrere Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben (Viecenz, Rehn, Präffke). Nach der Pause brachte Einheit mit vielen jungen Spielern mehr Druck in die Partie und konnte durch Staub noch auf 1:3 verkürzen.

    Zitat

    Original von stolperkicker06
    gibt es denn irgendwelche wechsel in der staffel 3?
    weis das Mirko Schöne nach Reinhardtsdorf geht!Gregor Peuker soll wieder bei Süd halten soll!?wie sieht es damit aus?gibt es noch andere Wechsel?bei Grün/Weiß Pirna, Bahratal, VfL 2.?!
    oder ist jeder mit seinem Kader zufrieden?


    Zufrieden ist hier nicht Frage! Wenn jemand den Schöne holt sorgt das wohl eher für Unzufriedenheit (mit dem hat es doch noch nie ein Verein lange ausgehalten) - Da bleiben wir lieber so wie wir sind. (Hungertruppe)


    Abgänge SC Einheit: KEINE :lol:



    Zugänge SC Einheit: KEINE :abgelehnt: (Spieler standen zwar Schlage, aber es war kein Spint mehr frei)

    Auf Di.Ris Wunsch hier alle Termine der Vorbereitung auf die Rückserie.


    13.01.2007 14:00 Uhr in Bahratal


    SC Einheit - Heidenauer SV (Ich hab Angst)


    soll angeblich eine Mischmannschaft aus Erster und Jugend von Heidenau spielen


    20.01.2007 14.00 Uhr in Bahratal


    Offizielles Freundschaftsspiel gegen unsere A-Jugend (wow)


    21.01.2007 14:00 Uhr in Pirna-Copitz Hallenturnier BSZ


    Landkreismasters der Volksbank Pirna mit Copitz und so
    (Klatsche abholen)


    27.01.2007 14 Uhr in Bahratal


    SC Einheit - TuS Einheit Wehlen (Kreisliga Sächsische Schweiz)
    (da ist vielleicht ein Unentschieden drin)


    28.01.2007 14:00 Uhr in Glashütte


    Blau Weiß Glashütte (Letzter der Kreisliga Weißeritzkreis) - SC Einheit
    (da geht was)


    Freundlche Grüße


    Mock (auch der Justin Gattlin von Bahratal genannt)

    Was für ne miese Nachicht von DiRi!


    Ich hoffte wir sind gar nicht zur Hallenkreismeisterschaft gemeldet!!!!


    Und wenn ich unsere Gegner lese wird mir gleich schlecht!


    Wer soll den da bitte bei uns auflaufen???


    Ich etwa, als technisch beschlagener Ballzauberer???

    SC Einheit Bahratal/Berggießhübel – SG Reinhardsdorf 2:1 (1:1)



    Im Kreisderby der Abstiegskandidaten gingen die Gastgeber am Ende als glücklicher Sieger vom Platz. In der ersten Hälfte tasteten sich beide Teams ab und klare Chancen blieben vorerst aus. Mittelfeldspieler Hennig sorgte nach einem Eckstoß per Kopf für die 1:0 Führung (22.). Danach drückten die Gastgeber weiter und vergaben einige hochkarätige Chancen. Viecenz versuchte es aus gut 30 m mit einem Freistoß. Der an diesem Spieltag glänzend parierende Lepper konnte vorerst nicht festhalten, doch im Nachsetzten rettete er tadellos. Böhme köpfte freistehend vor dem Tor leider nur darüber. Die Gäste versuchten mit spielerischen Mitteln die Abwehr zu knacken, doch die oftmals ungenaue Ausführung verhinderte klare Einschussmöglichkeiten. Kurz vor der Pause erkämpften sich die Reinhardsdorfer nach einem unnötigen Ballverlust einen Eckball. Routinier Kunze setzte sich ohne große Gegenwehr durch und köpfte kurz vor der Pause zum Ausgleich ein.
    Nach der Pause machten die Bahrataler mehr Druck und gingen in der 62. Minute durch Kapitän Rehn in Führung. Danach brach das Spiel der Hausherren völlig zusammen und es agierte nur noch das Gästeteam. Allein Kunze hatte zwei Großchancen das Spiel zu drehen und zahlreiche Freistoßmöglichkeiten des Tabellenschlusslichtes scheiterten entweder an der Ausführung oder am Torhüter Howanski. Das starke Schiedsrichtergespann beendete die im Großen und Ganzen unansehnliche Partie und die Bahrataler können mit diesen drei Punkten optimistisch in die Winterpause gehen.


    Einheit: Howanski, Mathe, Viecenz, Fösgen (45. Arnold, Fraulob, Hennig, Baettge, Müller, Scholz (65. Staub), Böhme (76. Buruck)


    Von der Spielanlage waren wir wieder mal die unterlegene Mannschaft. Reinhardsdorf allerdings völlig blind im Abschluss! Schiedsrichter war top! Rest wie DiRi schon erkannt hat eher Kreisklasseniveau!!!!


    Aber egal! 3 Punkte und nach der Winterpause sind Haar, Küchler, Kück und Präffke wieder spielfähig!!!!!!


    Freu!

    Wie DiRi schon erkannt hat hatten wir nicht den Hauch einer Chance! Einzige Möglichkeit: Kopfball von Hennig! Zu unserer Verteidigung muss man vielleicht sagen das wir gerade 11 Feldspieler waren und aus Verzweiflung am Ende des Spiels unseren Auswechseltorwart in die Stürmerrolle eingewechselt haben. Ansonsten fehlten: Rehn, Haar - gesperrt, Baettgte - musste zum Bund, Küchler, Oelschlägel - verletzt ud Kück -> keine Ahnung wo der war! Zum Glück hatten wir Unterstützung von unserer Zweiten die uns zwei Mann geliehen haben und einen ordentlichen Kampf geliefert haben!!


    Nächste Woche muss es besser werden!

    So jetzt haben wir es geschafft und befinden uns auf einem Abstiegsplatz! Und hier noch der Spielbericht vom Sachsenwerk-Grottenkick!


    Sachsenwerk Dresden – SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 1:0 (1:0)


    Einheit musste zum Auswärtsspiel in der Landeshauptstadt auf die Stammspieler Rehn, Kück, Küchler und Haar verzichten und hatte somit mit Fraulob nur einen Spieler aus der Vorjahreself auf dem Platz.
    Beide Mannschaften zeigten über die gesamten 90 Minuten erschreckend schwachen Fußball. Die Gastgeber gingen in der 16. Minute mit 1:0 in Führung. Mathe ließ seinen Gegenspieler zu viel Raum und dieser flankte in den Strafraum. Mittelfeldspieler Baettge kam zu spät und der Dresdner konnte unbehindert einschieben. Viecenz versuchte es mit einem Schuss aus 16 m, doch den zu schwach geschossenen Ball hielt der Keeper der Gastgeber sicher. Sonst gab es kaum nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten. In der 89. Minute hatte der eingewechselte A-Jugend-Spieler Böhme die Gelegenheit auszugleichen, doch er scheiterte freistehend am Torwart.


    Einheit: Howanski, Fraulob, Oelschlägel, Fösgen, Mathe, Präffke, Baettge, Müller, Hennig, Scholz, Viecenz, Staub, Thiele, Böhme

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel – Radeberger SV 3:3 (0:0)


    Die stark geschwächte Mannschaft der Bahrataler zeigte gegen Radeberg eine Partie mit vielen Höhen und Tiefen die am Ende keinen Sieger fand. In der ersten Halbzeit wirkte das Spiel optisch ausgeglichen und blieb ohne Höhepunkte. In der zweiten Hälfte überschlugen sich allerdings die Ereignisse.
    Nach der Pause ging Radeberg nach inkonsequenten Abwehrverhalten durch einen platzierten Kopfball in Führung (60.). Einheit ließ sich dadurch nicht abschrecken und spielte engagiert weiter. Als Scholz im Strafraum nur durch ein Foulspiel zu stoppen war zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Torhüter Howanski trat zum Elfmeter an und verwandelte sicher (65.). Wenig später zeigte Stürmer Scholz seine Qualität als Passgeber und schickte den eingewechselten A-Junior Staub. Dieser zeigte die Nervenstärke eines Torjägers und brachte die Gastgeber mit einem Schuss ins kurze Eck in Führung (70.). Die Freude dauerte allerdings nicht lange an. Einen Freistoß aus 20m rutschte unter der Mauer durch und Howanski griff unglücklich ins Leere (75.). Nach dem Ausgleich wirkten die Bahrataler völlig orientierungslos und ließen sämtliche Zuordnung vermissen. Nach einem Eckball für die Bierstädter, der flach in den 5m-Raum getreten wurde, geriet man in der 80. Minute mit 2:3 in Rückstand. Die Hausherren nahmen aber noch mal all ihre Kräfte zusammen und wollten zumindest nicht als Verlieren vom Platz gehen. Libero Oelschlägel trat einen Freistoß der vorerst geklärt werden konnte, doch Viecenz reagierte am schnellsten und versenkte den Ball mit einem sehenswerten Drehschuss zum 3:3 Endstand (87.). In der 89. Minute dezimierten sich beide Mannschaften als der Schiedsrichter einen Radeberger Verteidiger und Kapitän Rehn mit jeweils der roten Karte vorzeitig zum Duschen schickte.


    Zuschauer: 65


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, Fraulob, Thiele (45. Arnold), Mathe, Viecenz, Hennig, Baettge (75. Müller), Kück (56. Staub), Scholz, Rehn