Beiträge von mock

    Meiner Meinung nach werden wir zwar oben mitspielen, aber zum sofortigen Aufstieg wirds ni langen. Außer Reinhardtsdorf schätze ich für nächste Saison noch die zwei Diesjahres-Nichtaufsteiger + Dohna + Heidenau als starke Konkurenz ein und auch in Gorknitz sind schon etliche Top-Mannschaften ins straucheln gekommen. Neuverpflichtungen wirds eher keine geben. Dafür finde ich es sehr erfreulich, dass wir nach 2 Jahren (in denen Fussball nur wenig Spaß gemacht hat) wahrscheinlich auch keine Abgänge zu verzeichnen haben. Außerdem gibts bei uns nächstes Jahr keine A-Jugend mehr (diese Saison 2ter in der Bezirksklasse) und somit haben wir allein aus dieser Truppe ca. 12 neue Spieler für den Männerbereich.

    Zitat

    Original von keine ahnung
    Was ist mit der vfl 2. los??sind die so arrogent das die jetzt schon den keeper wechseln(und prompt durch den 1:0 verlieren) oder was ist mit schiller???


    man spricht das er im neuen jahr für die 1.vorgeshen ist??


    oder was ist da los!?!??!?!


    Hab ich ja schon immer gesagt, dass so ein symphatischer Weltklassetorhüter nichts in der Bezirksklasse zu suchen hat! 8O

    Zitat

    Original von 2er
    @ F1973
    da bin ich wohl mal gefordert, wenn nicht sogar überfordert!!
    Aber ich werd mich erstmal beim Staffelleiter überzeugen =)


    Simsalabim 2er!


    Radeberger SV – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 5:3 (3:3)


    Dreimal geführt und doch verloren


    Im Spiel gegen die Bierstädter ging Einheit erneut trotz dreimaliger Führung leer aus. Die Partie wurde von beiden Seiten offensiv geführt und beide Mannschaften spielten guten Fußball. Bereits in der 7. Minute ging Einheit durch einen abgefälschten Schuss von Haar in Führung. Wie so oft in dieser Saison konnte man sich über die Führung nicht lange freuen, denn die Gastgeber glichen bereits in der 9. Minute aus. Die Abwehr befand sich zu diesem Zeitpunkt im absoluten Tiefschlaf. In der 17. Minute gingen die Gäste mit 1:2 in Führung. Einen Thiele-Freistoß köpfte ein Radeberger Verteidiger unhaltbar ins eigene Netz. Nach 35 Minuten glich Radeberg abermals aus, als Torhüter Howanski bei einem Schuss aus 16 Metern ohne Reaktion blieb. Kurz vor der Pause erzielte Rehn nach unwiderstehlichem Antritt mit einem Linksschuss die 3:2 Führung her (43.), doch quasi mit dem Pausenpfiff machten die Hausherren durch einen unhaltbaren Schuss ins Dreiangel das halbe Duzend voll.
    Nach der Pause spielte Radeberg druckvoller auf. In der 50. Minute köpfte Einheit-Verteidiger Fraulob in Manier eines Mittelstürmers zum 4:3 für Radeberg ein. Küchler hatte wenige Minuten später die Chance zum Ausgleich doch das Leder prallte vom Aluminium ab. In der 65. Minute erhöhte Radeberg auf 5:3 nachdem Howanski eine Flanke unterlief und der Angreifer unbedrängt einschieben konnte. Nur Minuten später musste der Einheit-Keeper verletzt ausgewechselt werden. Ein munteres Spiel mit 8 Toren brachte somit 3 wichtige Punkte für die abstiegsgefährdeten Radeberger.


    Einheit: Howanski (68. Staub), Oelschlägel, Fraulob, Müller, Fösgen, Thiele, Küchler (70. Scholz), Hennig, Baettge, Haar, Rehn

    SC Einheit Bahratal/Berggießhübel – Bannewitz 2 2:2 (0:0)


    Im Spiel gegen die Reserve des Landesligisten aus Bannewitz sahen die 50 Zuschauer erneut ein Remis. Doch dieses Spiel hätte man eigentlich gewinnen müssen. Einheit wirkte über die gesamten 90 Minuten in allen Belangen überlegen und hatte Chancen für einen Kantersieg. In der ersten Halbzeit hätten allein Rehn und Fraulob das Spiel frühzeitig entscheiden können, doch wie so oft lagen die Nerven beim Abschluss blank. Nach der Pause drückten die Hausherren weiter und Bannewitz beschränkte sich aufs verteidigen.
    Als Viecenz mit einer schönen Flanke Rehn bediente, köpfte dieser wie in alten Zeiten unhaltbar gegen die Laufrichtung des Torwarts ein. Die Freude dauerte allerdings nur kurz an, denn quasi im Gegenzug glichen die Gäste nach einer Ecke wie aus dem Nichts aus. Die Gastgeber ließen sich nicht beirren und spielten weiter munteren Angriffsfußball in Richtung des Bannewitzer Gehäuses. Einen Freistoß von A-Junior Thiele unterlief der Gästekeeper und Viecenz konnte den Ball unbedrängt zur 2:1 Führung einköpfen (76.). Wiederum hielt die Freude der Zuschauer nicht lange an, als der Ausgleich wenige Minuten später viel (82.). Dieses Spiel wollte man unbedingt an sich reißen und warf die letzten Minuten noch einmal alles nach vorn. Sehenswerte Angriffe im Minutentakt wurden aber entweder vom starken Schlussmann oder von Abwehrspielern von der Torlinie vereitelt.


    Einheit: Howanski, Fraulob, Knüppel, Thiele, Oelschlägel, Viecenz, Hennig, Küchler, Müller, Haar, Scholz, Präffke, Bengsch, Rehn

    Mein Einstand als Coach! 8O


    Bittere Auswärtsniederlage


    SG Striesen – SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 7:1 (5:0)


    Im Auswärtsspiel in der Landeshauptstadt schoss Einheit das erste Auswärtstor der Rückrunde. Dies war allerdings die einzige positive Nachricht der Partie. Striesen zeigte beeindruckend starken Angriffsfussball und die Gäste hatten zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Möglichkeit das Spiel an sich zu reißen. In regelmäßigen Abständen erhöhten die Dresdner mit schnellen, direkten Pässen und sicherem Torabschluss zum 5:0 Pausenstand (6., 13., 18., 27., 38.).
    In der Halbzeit wechselte Einheit dreifach. Da die Gastgeber einen Gang zurückschalteten und sich die meisten Einheitspieler nicht aufgaben, wirkte die zweite Halbzeit nicht ganz so monoton. Nachdem man 6:0 in Rückstand geraten war erzielte Hennig den Ehrentreffer für Bahratal, nach schöner Vorarbeit von Bengsch. Mit etwas mehr Glück wäre noch ein weiterer Treffer möglich gewesen, doch der Torhüter reagierte glänzend als Bengsch allein aufs Tor rannte. Striesen erhöhte noch auf 7:1 und spielt mit so einer Leistung nächstes Jahr sicherlich mit um den Aufstieg in die Bezirksliga, während Einheit den Gang in die Kreisliga gehen muss.


    Einheit: Howanski, Thiele (45. Fraulob), Oelschlägel, , Fösgen, Müller (45. Bengsch), Knüppel, Hennig, Küchler, Viecenz, Rehn, Präffke (45. Scholz)

    Zitat

    Original von Nies
    F1973
    ich werd wohl die leute in meiner eignen mannschaft noch auseinanderhalten könne... und natürlich war de kleene, jaquie(?), stephie... halt alle toll... wollt ni alle aufzählen!!!!


    Ni böse sein! Der F is schon bissl älter! Guck dir doch einfach mal den Namen an! F1973 - 1973 war doch kurz nach dem 1. Weltkrieg! :rofl:

    VfL Pirna-Copitz 07 II - SV Grün-Weiß Pirna 1:1
    Arnsdorfer FV - SG Reinhardtsdorf 1:0
    SG Empor Possendorf - SC 1911 Großröhrsdorf 5:0
    FV Dresden 06 Laubegast II - TSV Reinhardtsgrimma 1894 4:1
    SV Bannewitz II - SV Sachsenwerk Dresden 1:2
    SV Pirna-Süd - Radeberger SV 5:1
    Bischofswerdaer FV 08 II - FV Blau-Weiß Zschachwitz 1:1
    SG Dresden Striesen - SCE Bahratal-Berggießhübel 1:1

    Zitat

    Original von F1973
    Oma & Susi ist die selbe, du meinst sicher Oma & Kleene. :ja:


    Glückwunsch zum 1.Sieg. :freude:
    Da können ja jetzt die Punktspiele kommen.


    Ne, Ne F, die Oma hat doch einen mitlaufen und der hat och ganz gut gespielt.


    Die Kleene wurde mit Absicht ni erwähnt, weil se wieder mit 3,5e im Turm übern Platz gestürzt ist! :ja:


    Das heißt nicht "wer weis", sondern Grün Weiß! :freude:


    Den Arnsdorfern wünsche ich viel Erfolg fürs neuangesetzte Punktspiel am Tag der Arbeit gegen die Reserve aus Bannewitz! Mit einem Sieg seit Ihr gerettet! :!:

    Dani: "bei fast sommerlichen Wetter?????"


    Was ist dann bitte Sommer, wenn nicht das Gestern??????


    DiRi: Machs Spiel ni schlechter als es war. Ich denke da haben wir schon ganz andere Gurken gesehen.


    F: Danke fürs erwähnen meines -spektakulären, gegen 10-Mann durchsetzten, am allerhöchsten springen und dann noch plaziert in den Winkel einköpfen- Tores!

    Zitat

    Original von Bundesligaaufsteiger
    Mensch die ganzen Spieltage tippen die Bahrataler gegen ihre eigene Mannschaft und am jetzigen Spieltag wird auf Sieg getippt. Woran liegts, seit ihr im aufwind ober wie muss man das deuten?
    Wünsche viel Erfolg!!!


    Ich Spiel ni mit - das ist Aufwind genug! Dafür werd ich die Zweite gegen den Tabellenletzten in die Niederlage führen! :lach:

    SG Reinhardtsdorf - VfL Pirna-Copitz 07 II 2:4
    SV Grün-Weiß Pirna - SG Empor Possendorf 1:4
    SCE Bahratal-Berggießhübel - Arnsdorfer FV 2:1
    SV Sachsenwerk Dresden - SG Dresden Striesen 1:4
    SC 1911 Großröhrsdorf - FV Dresden 06 Laubegast II 1:5
    TSV Reinhardtsgrimma 1894 - Bischofswerdaer FV 08 II 2:3
    Radeberger SV - SV Bannewitz II 1:1
    FV Blau-Weiß Zschachwitz - SV Pirna-Süd 2:1


    Schlecht informiert: 2. Kreisklasse und zu "keine ahnung": Name aufgrund der schlechtesten Rechtschreibung überhaupt verdient!

    Da haste natürlich recht, aber bei uns glaubt eigentlich kaum noch einer an den Klassenerhalt und vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlecht noch ne Klasse weiter unten. Fussball soll schließlich auch Spaß machen und das klappt bei uns schon seit Langem ni mehr! Euch auf jeden Fall auch noch eine erfolgreiche Saison und nächtes Jahr gehts dann hoch in die Bezirksliga!


    Und nun die Topnews zum kommenden Auswärtsspiel gegen VFL 2.! Da man zur Zeit von Verletzungen geplagt ist sah man sich in Bahratal gezwungen alte Veteranen spielbereit zu machen. Und siehe da: Mario Berra wird am nächsten Sonntag gegen seinen Sohn ein Vater - Sohn Duell bestreiten. Berra-Senior der sich stets fit hielt wird dabei wohl auf seine ausgefeilte Technik und seine adlergleiches Augen setzen um die Bahrataler aus dem Mittelfeld heraus zum Sieg zu führen! Das wird also eine kleine Sensation!

    Zitat

    Original von Hoffi14
    eine unterirrdische Leistung bringt schlechten Bahratalern einen Punkt!
    Also um es richtig aus zudrücken not gegen elend ist noch geprallt!
    selbst mit der leistungen gegen den nie richtig anwesenden Tabellenzweiten ist der verbleib für Bahratal nicht verdient und die possendorfer sollen sich echt hinter fragen was sie wollen..


    ich weiß ich schieße hier ziemlich hart aber das ist meine meinung zu diesem Spiel!


    Das wir nicht in der Bezirksklasse verbleiben ist uns schon klar, aber das hat der Mannschaft trotzdem gut getan gegen ein vermeintliches Top-Team (halt die aus dem Hinspiel) nicht zu verlieren. Eure Verantwortlichen zeigten sich auch als schlechte Sportsmänner, denn Sprüche wie "Ihr schont wohl euren Rasen für die Kreisliga?!" find ich unter aller Kanone!! Bedenkt zusätzlich, dass wir dieses Jahr mit einer Mannschaft spielen die größtenteils aus der EX-Kreisliga-Absteiger 2. Männermannschaft gekommen sind. Die Zeiten des "bezahlten" Fussballs sind in Bahratal vorbei. Und in der Kreisliga wird der Fussball auch mal wieder Spaß machen. Ansonsten muss ich mich für die ausgleisenden Kommentare gegen euren Afrikaner entschuldigen. Manch unserer Zuschauer haben sich wenig unter Kontrolle. Ich finde das gerade Bayi eine Top-Leistung (gerade in der zweiten Hälfte) runtergespielt hat, außer das er sich auffällig oft selbst im Schritt befummelt! 8o

    SC Einheit Bahratal/Berggießhübel - Possendorf 2:2 (0:0)


    Einheit erkämpft sich Punkt gegen Aufstiegsanwärter


    Im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Possendorf wurde im Vorfeld nur über die Höhe der Heimniederlage diskutiert. Da sich die Gäste offenbar zu sicher waren und die Heimmannschaft eine ansprechende Leistung bot kam es aber am Ende zu einer Punkteteilung. Einheit musste auf die verletzten Thiele und Fösgen verzichten. Die Ausfälle wurden aber bravourös von den A-Jugendakteuren Wagner, Arnold und Staub kompensiert. In der ersten Hälfte passierte nicht viel und die Gastgeber hätten sogar durch Scholz in Führung gehen können, der frei vor dem Torwart verzog.
    Nach dem Wechsel kam mehr Tempo ins Spiel und die Gäste gingen nach einem Abwehrschnitzer durch Bayi in Führung. Die Hausherren ließen sich dadurch nicht beirren und erarbeiteten sich einige Möglichkeiten. Rehn scheiterte noch unglücklich an der Latte, während Haar wenig später mit einem Schuss unter die Latte zum 1:1 ausglich. Danach dezimierte sich Possendorf nach einer klaren Tätlichkeit gegen Arnold. Einheit wirkte nun sicherer und spielte weiter mutig nach vorn. Die Gäste gingen jedoch wiederum glücklich durch einen mehr als zwiefelhaften Strafstoß in Führung. Man glaubte aber weiterhin an den Erfolg und quasi mit dem Schlusspfiff traf erneut Haar nach schöner Vorarbeit von Rehn zum 2:2 Endstand.


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, Fraulob, Wagner, Viecenz, Staub, Arnold, Küchler, Haar, Rehn, Baettge, Scholz, Hennig, Müller


    Possendorf: Mit Dani81 in der Kiste