Beiträge von Old HFC

    [Ironie AN]


    Wunderbares Spiel unserer Mannschaft gestern. Nun haben wir Gott-sei-Dank wieder den Rest der Saison Zeit, daß sich die Mannschaft einspielen kann. Nächste Saison greifen wir an. Vorher holen wir natürlich noch 10 neue Spieler


    [Ironie AUS]


    Mir tun die Fans leid, die ihre letzten müden Euros ausgegeben haben und die Mannschaft im strömenden Regen durch die gesamte 2. Halbzeit durchgehend unterstützt haben. Und was kommt als Dank zurück ???


    WIR sind Chemie Halle.

    Glückwunsch an die Meuselwitzer. Sie waren gestern die deutlich bessere Mannschaft. Das 0:1 in der 2. Minute hat natürlich ihre Kontertaktik voll zum Tragen kommen lassen. Eine Mannschaft, die oben mitspielen will (wollte ?) wie der HFC muß so etwas aber wegstecken können. Davon waren wir gestern meilenweit entfernt.

    Hallescher FC - ZFC Meuselwitz 2:1
    FC Eilenburg - Germania Halberstadt 1:1
    FV Dresden-Nord - Rot-Weiß Erfurt II 1:2
    Chemnitzer FC - Carl Zeiss Jena II 2:1
    Energie Cottbus II - SV Dessau 05 2:1
    FC Sachsen Leipzig - VfB Auerbach 2:0
    VFC Plauen - FSV Zwickau 2:1
    VfB Pößneck - Budissa Bautzen 1:0

    Klar sind die Schiedsrichter in Klasse 4 nicht spitze. Das kann man auch nicht verlangen. Dafür habe ich Verständnis. Bei manchen Spielen sind sie vielleicht sogar der beste Mann auf dem Platz =).
    Mir ging es um die Gewichtung und die hängt nicht zwangsweise von der Qualität ab. Wenn für Torjubel gelbe Karten verteilt werden, aber nach absichtlichen knochenbrecherischen Aktionen nichts passiert ??? Das kann auch der dümmste Schiedsrichter auseinanderhalten.

    Zentralstation: Staatsanwaltschaft prüft Betrugsvorwürfe

    Beim Neubau des Zentralstadions ist möglicherweise Subventionsbetrug im Spiel gewesen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass sie entsprechende Vorwürfe gegen Stadionbetreiber Kölmel prüft. Er werde unter anderem beschuldigt, überhöhte Baukosten abgerechnet zu haben. Oberstaatsanwalt Lehmann widersprach aber Angaben der Zeitung "Die Welt", wonach es in dem Verfahren eine Hausdurchsuchung gegeben habe. Außerdem berichtete das Blatt, innerhalb der nächsten zwei Monate werde über eine Anklage-Erhebung gegen Kölmel entschieden. Auch dies wurde von Lehmann dementiert. Nach seinen Worten ist der Ausgang der Ermittlungen noch völlig offen.

    Leider war das letzte Saison schon bei Fährmann so. Und was mich dabei wirklich aufregt, daß die Schiedsrichter eher geneigt sind gelbe und rote Karten für Krimskrams zu geben, als für "Körperverletzung".

    Aus dem Verbandsligaforum (habe bisher noch keine Bestätigung gelesen)


    GW Piesteritz - Hallescher FC II 1:2 ( 1:0 )


    Das wäre ein guter Start bei einem schweren Gegner. Weiß jemand mehr?

    Hallo Armata WSF,
    Deinen Beitrag kann ich so unterschreiben. Bis jetzt haben wir nicht mehr getan, als 6 Punkte geholt - aber auch nicht weniger. Trotzdem scheint das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans mal wieder positiver zu werden. Völlig überzogene Reaktionen ("der neue Wosz" und ähnlicher Müll) hilft keinem. Die ersten Niederlagen werden kommen. Und erst dann wird man sehen, ob das Stimmungshoch anhält. Dazu können wir als Fans dann jedoch einen erheblichen Anteil beitragen. Bisher war es meistens leider so, daß dann gnadenlos auf die Mannschaft, den Trainer, das Präsidium, den Platzwart und die Klofrau :wink: verbal draufgehauen wurde. Ich hoffe, diese mal haben wir alle mehr Geduld.

    Zitat

    Original von Bernie Schiebulla
    Mir geht es auch im speziellen darum die Ama`s vor großem Publikum gegen große Gegner spielen zu lassen. Zwecks Erfahrung sammeln...


    In einer Liga der II. Mannschaften der Bulis könnten deren Zuschauer dann selbst dafür sorgen, daß die II. vor einer großen Kulisse spielen kann. Was haben die anderen Mannschaften denn damit zu tun?


    Edit: Und auch das Argument "große Gegner" stimmt nicht. Zumindest sportlich sind die jetzt in der gleichen Liga spielenden II. ja offensichtlich nicht schlechter als die anderen dort spielenden Mannschaften.

    Zitat

    Also, das mit der Nachwuchsliga hatte in der DDR recht gut funktioniert. Wenn ich mich recht entsinne (leider komme ich an die Nachschlagewerke im Moment nicht ran), war die DDR Anfang der 80-er Jahre zweimal Vize-Europameister bei den U23 geworden (ich galube, beide Male wurde gegen Jugoslawien verloren). Und dieser Erfolg basierte zum Großteil auf der Nachwuchs-Oberliga, deren Spiele seinerzeit als Vorspiele zu den Oberliga-Spielen stattfanden. Vom Bundesdeutschen Nachwuchs in dieser Altersklasse war damals nichts zu sehen. Das die DDR-Talente sich dann im Männerbereich nicht so stark weiterentwickelten, lag an der damaligen "Inzucht". In der Bundesliga wurden starke Ausländer verpflichtet, an deren Leistung sich auch die jungen Deutschen steigern konnten. Dies geschah eben in der DDR aus den unterschiedlichsten Gründen nicht.
    Ich würde schon sagen, dass sich die jungen Spieler in einer eigenen Nachwuchsliga, der die zweiten Mannschaften von Profi-Vereinen angehören, gut entwickeln können. Und es ginge dann für diese Mannschaften auch um was - nämlich erster in dieser Liga zu werden. Ich denke mir, dass dies einen höheren Stellenwert hätte als erster in der dritten oder vierten Liga zu werden. Wenn die Spiele als Vorspiele zu den Bundesliga-Partien stattfinden würden, würde auch das Zuschaueraufkommen größer sein, da einige Fans ja eh schon immer recht früh in den Stadien sind und dann auch noch weitere früher kommen würden. Also, insgesamt gesehen kann ich an dieser Lösung eigentlich nichts schlechtes finden.


    Doch. Das Entscheidende. Sie kommt aus dem Osten.

    Zitat

    Original von Neutraler
    Wenn die neue 3.Liga als eine Profiliga installiert wird kann doch eigentlich, nach meinem Verständnis, doch keine II. Mannschaften von Proficlubs mit rein, da sie ja dann nicht mehr ihren Amateurstaus inne hätten. Wenn der DFB sie doch zu lässt widerspricht er da nicht seinen eigenen Richtlinien???


    Dann wirst Du sehen, daß die gleich eine neue Richtlinie machen, damit die in der Always- oder Charming-Liga spielen dürfen :nein:

    SV Dessau 05 - FC Eilenburg 1:0
    FSV Zwickau - VfB Pößneck 1:0
    Carl Zeiss Jena II - VFC Plauen 1:2
    Rot-Weiß Erfurt II - Hallescher FC 1:2
    Germania Halberstadt - FV Dresden-Nord 2:0
    Budissa Bautzen - Energie Cottbus II 2:2
    VfB Auerbach - Chemnitzer FC 0:1
    ZFC Meuselwitz - FC Sachsen Leipzig 1:2