Probiert es doch mal mit den Alten Herren von Aufbau Parchim!!! Wäre ein guter Gegner!!
Schöne Grüße
Probiert es doch mal mit den Alten Herren von Aufbau Parchim!!! Wäre ein guter Gegner!!
Schöne Grüße
hallo. Wollte mal Nachfragen, in welcher Liga und welchem Bereich ihr in der nächsten Saison spielt? Klein- oder Großfeld?
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und Viel Erfolg in der neuen Saison. Gruß Ruesi
Am letzten Spieltag wurde Spornitz/ Dütschow zu Hause mit 3:2 geschlagen. zum Spiel kann ich nichts sagen, da ich eine Woche außer Landes ware. Vielleicht kann sich jemand anderes zum spiel äüßern. Da der Schweriner SC sein Heimspiel ebenfalls gewonnen hat, sind wir knapp an unserem ziel vorbei. Aber eigentlich sind wir ja Kreismeister geworden, haben nur die beiden Schweriner Mannschaften vor uns gelassen.
Am gestrigen Freitag hatten wir unser letztes Auswärtsspiel in Siggelkow zu bestreiten. Der Gastgeber hatte einige Ausfälle zu beklagen und so bekamen sie gerade 11 Mann zusammen und das Spiel ein wenig später. Durch ein paar Umstellungen in der Hintermannschaft von Aufbau hatten wir Glück, dass wir nicht gleich in Rückstand geraten sind. Nach anfänglichen Zuordnungsproblemen kamen wir dann ins Spiel. Nach einem abgewehrten Ball der Siggelkower in die Mitte konnte langer aus ca. 18m vollenden. Es dauerte nicht lange und Bühring erhöhte auf 2:0. Nach einem weiteren Tor durch Langer schien alles entschieden. Aber jetzt ging es für die Aufbau- Herren mal wieder nur nach vorne, selbst unser Libero rückte zu weit auf. Es dauerte nicht lange, und die Siggelkower konnten einen Angriff von uns abwehren und der Konter wurde dann auch zum 1:3 genutzt. Kurz darauf konnten wir wieder durch Langer auf 4:1 erhöhen. So ging es auch in die Pause. Aber diese Pause tat uns überhaupt nicht gut. Wir spielten fast nur noch nach vorne, machten hinten auf, spielten fast nur noch durch die Mitte und konnten in Halbzeit zwei kein Tor mehr erzielen. Siggelkow kam noch 2 -3 mal gefährlich vor unser Tor, konnten aber auch keinen Nutzen daraus ziehen. Fazit: 3 Punkte geholt, fürs Torverhältnis war dieses Spiel natürlich schlecht. Schweriner SC hat ebenfalls gewonnen und somit haben sie weiterhin 2 Punkte Vorsprung. Unser Ziel war und ist noch Platz 2. Aber bei noch einem ausstehenden Spieltag wird es wohl sehr schwer werden.
Aufstellung: Busse- Rusbült- P.Rasch, Gewert (B.Rasch), Flörke(Hommel)- Bühring, Langer, Hübel (Zabel), Scislow- Hinz, Baki(Siewert)
Tore: Bühring, 3x Langer
Schweriner SC hatte noch ein Spiel weniger. Aber die lassen noch Punkte liegen. Ich hoffe mit unserem Restprogramm (Siggelkow auswärts und Spornitz daheim) auf 6 Punkte.
Am Mittwoch wurde das erwartete schwere Auswärtsspiel beim TSV Goldberg ausgetragen. Konstellation vor dem Spiel: Bei Sieg Platz 2 erobern, bei Niederlage Goldberg an uns vorbei. Das Spiel begann mit ca. 20 Minuten Verspätung, da die Anstosszeit 18:30 Uhr für eine Auswärtsfahrt ziemlich knapp ist. Die Goldberger waren schon angefressen, da wir mit 11 Leute vor Ort waren (haben aber noch auf 2 Spieler gewartet) und nicht schon angefangen haben. Zum Spiel: Das Spiel hat kaum begonnen, da stand es auch schon 1:0 für den Gastgeber. Unaufmerksamkeit der gesamten Abwehr, Schuss von der Strafraumgrenze, drin war der Ball. Das war ein kleiner Schock. Mitte der 1. HZ konnten wir durch einen Konter den Ausgleich erzielen. Glück hatten wir kurz vor der Pause, als ein Spieler von uns bei einem Zweikampf im Mittelfeld nicht vom Platz gestellt wurde. Kurz darauf war dann Halbzeit. In der 2. Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten. 10 Minuten vor Schluss konnten wir im Anschluss an eine Ecke aus Nahdistanz zum 2:1 einschieben. Da war bei allen die Erleichterung zu spüren. Das Spiel wurde noch einmal agressiver. Goldberg beendete das Siel nur mit 9 Mann (2x gelb/rot). Eine hundertprozentige Chance zur Vorentscheidung nach einem Konter wurde durch den aufrückenden Libero mit einem Schuss an die Latte nicht genutzt. Am Ende war es ein Arbeitssieg. Somit wurde wieder der erhoffte 2. Platz eingenommen, den wir jetzt bis zum Ende der Saison behalten wollen.
Aufstellung: Busse- Prediger- Hommel, Rusbült, Wahls- B. Rasch (Siewert), Langer, Scislow, Zabel- Hinz, Baki
Tore: Baki, Hinz
Getern gab es einen 9:1(3:0) Heimsieg gegen die Mannschaft aus Plau (waren nur mit 11 Mann angereist, ein Drittel von denen verletzt). Hätten wir unsere Angriffe ruhiger vorgetragen und wären nicht so verspielt vor dem Tor, könnte unsere Torausbeute weit höher aussehen.
Tore: Salewski, 3x Bühring, 3x Siewert, 2x Langer,
Am Mittwoch muss die Mannschaft in Goldberg antreten. Hoffe wir bekommen eine schlagkräftige Truppe zusammen, da Goldberg nur 2 Punkte hinter uns liegt.
Gefehlt haben Langer, Scislow, Peter Rasch, Gewert. Frank Bühring durch Arbeit erst zur 2. Halbzeit vor Ort. Aber das gute in unserer Mannschaft ist, das wir wohl jeden ersetzen können.
Das Auswärtsspiel beim Tabellenführer endete für die Aufbau Alte Herren mit einer knappen Niederlage. 3:2 hieß es am Ende für Schwerin- Görries. Wir waren diesmal sehr nah dran hier zu punkten bzw. zu gewinnen. Aber es waren mal wieder die kleinen Fehler die zu den Gegentoren führten. Chancen gab es auf beiden Seiten, um das Ergebnis zu erhöhen. Jetzt müssen wir am kommenden Freitag halt Plau zu Hause schlagen. Es ist anzumerken, obwohl einige Stammkräfte fehlten, das die Mannschaft eine Topleistung gezeigt hat.
Das Heimspiel am 30.04.2009 wurde abgesagt. Gegner Einheit Crivitz bekam wohl keine Mannschaft zusammen. Durch den Sieg von Sternberg sind es jetzt 4 Punkte Rückstand auf Platz 2. Aber wir haben auch noch 2 Spiele mehr zu bestreiten. Also ist noch alles drin.Am 08.05. gehts nach Schwerin zum Tabellenführer Görries. Das wird nicht einfach, aber wir werden versuchen dort einen Punkt zu holen.
Die Alten Herren vom SVA hatten heute ihr Auswärtsspiel In Vietlübbe zu bestreiten. 11:00 Uhr ist eine ungünstige Anstosszeit, aber wir haben ja kaum "Discogänger". Personell hatten wir aber zum Spiel nur 12 Spieler zur Verfügung. Diese reichten aber aus, um einen ungefährdeten 4:1 Auswärtssieg einzufahren.
Jetzt heißt es in den nächsten Spielen weiter Angriff auf Tabellenplatz 2.
Dann wünsche ich euch "Viel Erfolg" bei diesem Vorhaben. Heimsieg gegen Stolpe ist Pflicht. Schöne Grüße an Andy Stenzel.
@SchweizerMauer
IHR BLEIBT IN DIESER LIGA.
Wünsche viel Erfolg zum Rückrundenauftakt und dem Rest der Saison.
Die Aussagen von heldentot haben nichts mit Arroganz zu tun. Die Mannschaft hat Selbstbewußtsein, und steht zu recht da oben. Das haben sie sich schwer erarbeitet. Also Jungs, Sa Heimsieg.
PS: Gruß an die Mannschaft!!
Lag mit meiner Prognose letzte Saison knapp daneben:
Für mich steht SIGGELKOW wieder als erster Aufsteiger fest.
Wünsche euch bei euren Hallenturnieren Viel Glück!!!Macht sie alle fertig!!