Siggelkower SV

  • wenn man 3:1 bis zu 89 min führt, brauchst uns nicht beglückwünschen


    zum spiel heute:denk ma wenn sich nichts verändert hat sind alle aus s.behrendt da, dafür kommt aber denk ich ma s.stenzel wieder. also personal ist vorhanden, bin auch gespannt ob wir urlauber spielen werden.
    aus geheimer quelle war zu hören das uns kern wohl heute pfeiffen soll, man darf gespannt sein

    Freiheit für ALLE!!! SPORTPLATZVERBOTLER mit uns!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Messias ()

  • noch kurz zum dabel spiel. die torschützen d.lauzait, heldentot (freistoß) und s.bulgrin, wir führten bis zu 89min 3:1 und haben uns denn noch 2 dinger einschenken lassen, wobei der ausgleich niemals zählen darf, unser torwart wird im 5m raum von mehreren dablern angegangen.


    Siggelkow gewinnt 2:0 gegen camps/leezen


    die ersten 15min waren wir noch nicht richtig aufn platz, c/l hatte in dieser phase auch nen latten schuß, danach kamen wir aber besser ins spiel, die gäste waren aber weiter gefährlich vor allem der 9er und der 10er waren brand gefährlich, aber unse abwehrspieler stellt sich immer besser auf sie ein. in der ca 30 min setz s.bulgrin sich an der mittelline gegen 2 mann durch und zieht denn von außen nach innen, legt denn ca 25 m vom tor auf heldentot der denn pass direkt nahm und der ball landetet flach im langen eck, traum tor... 2 hz das gleiche bild, c/l immer gefährlich wenn ihre beiden stürmer den ball hatten. in der 55 min spielte d.bulgrin nen schön diagonal ball in den freien raum, m.pattusch setzte sich im laufduell mit seinem gegenspieler durch und lief so frei aufs tor und schob den ball auch überlegt ein. danach erspielten wir uns weiter 100% h.lübcke, c.ünzelmann, m.pattusch, a.brandes und ich vergaben aber alle diese chancen. aber auch die gäste hatten noch die eine oder andere chance, aber ihn sollte kein tor gelingen. fazit: nich gerade top gespielt, aber die 3 punkte zählen, und die chancenauswertung war auch nicht gut, aber wir hätten uns auch nicht beschweren können hätten wir nen gegentor gefangen. also es ist noch luft nach oben, einzig heldentot und m.pattusch kann man da raus nehmen, die stark gespielt haben, vor allem m.pattusch war wiedermal der hammer, was der gelaufen ist


    aufstellung: p.pattusch-m.zühlsdorf, e.lauzait, c.ünzelmann, h.lübcke-m.pattusch, r.lübcke, a.stenzel-s.bulgrin, s.schröter, d.bulgrin

  • siggelkow heute mit auswärtsspiel beim sv grün weiß severin


    fehlen werden heute a.stenzel, s.stenzel und d.lauzait die beim junggesellenabschied von a.stenzel waren, dazu noch s.behrendt der im urlaub ist. heißt es fehlen einige stammspieler, so das heute andere die verantwortung übernehmen müssen. ich hoffe das keiner das spiel auf die leichte schulter nimmt, sonst wird das heute nix. betreut wird die mannschaft von t.forster, weil b.zühlsdorf auch im urlaub ist

  • siggelkow besiegt sich im auch im 2 auswärtsspiel selber


    wir tratten in severin mir einer sehr jungen mannschaft an, der alters durchschnitt betrug 22 jahre. die ersten 10 min hatte severin mehr vom spiel ohne aber sich chancen zu erspielen, dann wachten wir endlich auf und es entwickelte sich ein sehr gutes spiel von uns. in der ca 20 min war s.schröter nach freistoß von h.lübcke zu stelle und markierte das 1:0. um die 30 min rum liefen wir innerhalb von wennigen min 3mal frei aufs tor, ohne daraus kapitall zu schlagen. wenn es zu halbzeit 3 oder 4:0 steht brauch sich keiner beschweren. aber es kommt wie es kommen muss, der schiedsrichter gibt in der 45 min freistoß, warum auch immer, für severin und ein severiner köpf die freistoß flanke zum ausgleich ein. 2 hz sind wir wie ausgewechselt, was erste hz noch so gut war, vorallem in der offensive wo unse stürmer sich gut bewegten, und ihre abwehrspieler in regelmäßigen abständen stehen ließen, war in der 2 hz nix mehr. sverin mit einigen guten chancen, wir hatten auch noch die ein oder andere, die aber nicht vergleichbar sind mit den aus der 1 hz. denn die ca 80 min langer ball in unsern 16er, den kopfball hält p.pattusch klasse, bloß der abpraller pralt einen von uns gegens knie, unser spieler rennt hinter her und klärt auf der line :?: :?: :?: kurze zeit später ertönt auf einmal ein pfiff, der schiedsrichter, ausgestattet mit adleraugen, hat von der mittelline gesehen das der ball drin war, respekt X( ich stand am 16er und konnte das nicht sehen. wir lösten denn natürlich hinten auf und warfen alles nach vorne, in der 92 min verwertete ich denn ein schöne flanke von unsern heutigen kapitän heldnetot per kopf zum ausgleich, wobei ich sagen muss, ich stand wohl leicht im abseits.


    wie in dabel stellten wir uns in severin einfach zu blöd an, sonne chancen müssen einfach rein, denn ist das ding durch, diese verschenkten punkte werden uns fehlen am ende der saison, und weiß auch nicht warum wir 2 hz das fußball spielen eingestellt haben...

  • wenn wir nur die hälfte der chancen des ersten abschnittes genutzt hätten, wäre wir wohl unangefochten als sieger vom platz gegangen


    auch die abwehr gestern mit einigen stellungsfehlern und vor allem mit unnötigen fouls rund um den sechszehner
    heinrich, als einziger ohne alkoholisches getränk am samstag (junggesellenabschied a. stenzel), nicht ganz auf der höhe


    in der zweiten halbzeit dann keine laufbereitschaft mehr im mittelfeld (anwesende natürlich ausgeschlossen :rofl: ), was severin stark machte


    im endeffekt können wir über den punktgewinn noch glücklich sein, denn in der 92. minute den ausgleich zu machen, obwohl keine nachspielzeit erforderlich war und dann noch aus abseitsverdächtiger position kann man wohl unter dem ausdruck "dusel" verbuchen


    der schiedsrichter in der ersten hälfte mit solider vorstellung, verlor jedoch im zweiten abschnitt seinen faden und pfiff jede strittige situation gegen siggelkow (bis auf das vermeintliche abseitstor)


    aufstellung: p. pattusch; e. lauzait; m. zühlsdorf, c. ünzelmann, h. lübcke; m. pattusch, r. lübcke, d. bulgrin; s. bulgrin (65. minute d. lauzait), s. schröter, h. mazewitsch (46. minute a. brandes)


    beim nächsten punktspiel geht es gegen stolpe, auch dieses spiel steht unter keinem guten stern, da s. stenzel an diesem tag hochzeit feiert, es werden also wichtige spieler fehlen und ein trainer ist auch nicht vorhanden, s. behrend kommt jedoch aus china zurück (ich hoffe ohne schlitzaugen) und sollte der abwehr mehr stabilität geben

    laßt den ball laufen, der ist schneller als ihr

    Einmal editiert, zuletzt von HELDENTOD ()

  • Naja, das ihr zweite halbzeit net so gut aus saht lag aber auch an der Aufbruchsstimmung in den reihen der Severiner. Sie haben, völlig überraschen, gut nach vorn gespielt und euch dadurch unter druck gesetzt. Eure Fehler kamen Severin zu gute. Leider habt ihr es nicht verstanden oder umsetzen können, den Ball in den eigenen Reihen ruhig laufen zu lassen. Somit kamen die Hausherren zur verdienten Führung. Nichts desto trotz, hab ihr es an diesem tage selbst vergeigt... aber das wisst ihr ja selber...
    Wer die 100%igen nicht macht... kann halt auch kein spiel gewinnen. Schade eigentlich, hatte mich schon auf ein weiteres 0:4 für severin gefreut aber es hat halt nicht sollen sein.

  • in siggelkow werden die großen "besäufnis-tage" eingeläutet


    heute ein kleiner umtrunk nach dem training, morgen dann polterabend, donnerstag girlande binden, freitag ruhetag (da samstag spiel), samstag fußball (zwei kisten bier und vier flasche schnaps/ geburtstag und einstand) und danach hochzeit, sonntag frühshoppen und anschließend die viettis in marnitz anfeuern, falls wir einen fahrer finden


    ein kleiner ausblick auf samstag: um 15:00 uhr ist die mannschaft aus stolpe zu gast, aufgrund der hochzeit werden a. stenzel, s. stenzel und d. lauzait nicht dabei sein können
    auch ein trainer ist nicht vor ort, denn b. zühlsdorf ist noch in mexiko und t. forster auf der hochzeit


    wenn alles glatt läuft ist s. behrend wieder aus china zurück und samstag anwesend


    in diesem sinne: :bia: :bia: :bia:

  • Das das Spiel SG Marnitz/Suckow - TSV Vietlübbe ausreichd damit Ihr die große Versönung vollzieht hätte ich ja nie gedacht... Da könnte man ja glatt ne neue Soap draus machen... " Richard in Love" oder so...

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow


  • das kann samstag ja was werden... freu mich schon auf nachher, das wird bestimmt großer sport, sind ja fast alle aus der mannschaft da, ein glück das wir den freitag noch als ruhetag haben :bia: :bia: :bia: :bia:

  • nach dem die siggelkower sauftage für heute kurz unterbrochen werden, kommt es zum heimspiel gegen blau-weiß stolpe. fehlen werden wie schon erwähnt a.stenzel, s.stenzel und d.lauzait. dazu wohl auch m.pattusch und auch bei d.bulgrin steht noch ein großes fragezeichen hinter, ein möglichkeit war noch d.stenzel spielen zu lassen, der gerne spielen wollte, aber wir als mannschaft haben uns da gegegn entschieden. dazu kommt noch das wir heute ohne trainer da stehen, b.zühlsdorf (urlaub) und t.forster und k-h. stenzel sind auch auf der hochzeit, so das m.witt ( unser stammkneiper :thumbup: ) das heute machen wird, er macht das ja auch immer bei den alten herren. die aufstellung wurde gestern schon in absprache mit 3 mann aus der mannschaft und t.forster gemacht.


    so den kater hatte wir, jetzt fehlen nur noch 3 punkte, der polterabend war nen traum, besucherzahlen wovon wohl jedes dorffest träumt, alles bestens organiesiert, 2 fette schweine, genug alkohol, die bedienungen waren aus dem flame, also alles bestens. :freude: jetzt wollen wir unsern kapitän nen schönes hochzeitsgeschenk machen und die 3 punkte holen, nicht das wir heut abend gleich wieder rausgeschmissen werden :bindagegen:

  • siggelkow gewinnt gegen stolpe 3:2


    schon in der 15 min bekommen wir einen elfmeter zu gesprochen, d.bulgrin tritt an, aber der stolper schlußmann hält den schlecht getretenen elfmeter. kurz danach erziehlt stolpe die 1:0 führung, als nach einer flanke 3 mann von uns über den ball schlugen stand am hinteren eck, ein stolper völlig frei und nahm den ball auch gleich direkt und der ball landete im langen eck oben im winkel... traumtor... wir ließen uns dadurch aber nicht schocken, und spielten weiter nach vorne, kurze zeit später hatte stolpe denn noch eine reisen chance, die aber p.pattusch zu nichte machte. kurz vor der halbzeit erziehlte s.bulgrin dann doch noch den ausgleich für siggelkow. siggelkow versuchte weiter das spiel zu machen, stolpe war nur gefährlich wenn krüger sich vorne mit einschaltete. in der 60 min erziehlte s.bulgrin dann die siggelkower führung, als er aus 20 m den stolper schlußmann überlupfte. nur 5 min später erkämpft s.bulgrin an der aussenline den ball und spielt den ball weiter zu heldentot der mit wunderbaren pass in den strafraum auf h.mazewitsch, der wiederum legt quer zu d.bulgrin, der den ball dann ins leere tor schiebt, wunderbarer spielzug. bei stolpe ließen dann auch die kräfte nach, sie waren auch nur mit 11 mann angereist. doch nach einen eigentlich harmlosen schuß den der siggelkower torwart sich selber rein schmeißt, kam bei stolpe nochmal hoffnung auf, doch die letzten 5 min des spieles überstanden wir ohne noch einen weiteren gegentreffer zu bekommen, am ende finde ich ein verdienter sieg, einzige die gegentreffer ärgern ein, weil wir sie wiedermal fast selbst geschoßen haben