Beiträge von radex

    tach schön, habe mir mal jetzt die ganzen beiträge durch gelesen und es ist echt behämmert!Leute die keine Ahnung haben sollten es dann auch sein lassen hier was über meine person rein zuschreiben!Denn ich kam erst gar nicht dazu irgendwas zu sagen, zweitens ist es meine Entscheidung gewesen ob das allen passt oder nicht, ich weiss das ich jetzt der depp in Lübz bin aber muss ich mit Leben und übrigens gibt es noch sachen die hier gar nicht genannt worden sind!!!!!!
    schade finde ich es auch das man von seinen "Leuten" hier so rein gereitet wird Kaller!!!!


    desweiteren glaube ich nicht das Lübz absteigt, denn sie haben super Spieler(nicht das falsch aufgefasst wird zwecks schleimen)...meine Meinung, und jetzt lasst den ganzen Mist einfach denn eigentlich alles die hier rein schreiben haben keine Ahnung was abgegangen ist.....


    Tschüss, S.B.

    tach, wollte mal wissen ob ich die 20000€ bekomme oder der Verein?und welche Marke der dienstwagen ist hoffe doch ein gutes Auto!!bis jetzt wusste ich von beiden nichts, könnt euch ja melden wenn ihr die Kontonummer braucht!! :biggrin:

    Hätten mehr Tore sein müssen und die Stürmer wollen wohl keine Tore mehr schießen aber dafür gibt es ja noch ein Mittelfeld und Abwehr


    da hast du recht, ich hab zwar bloß eins gemacht und ich weiß auch nicht warum nicht mehr gefallen sind...wenn man mal pecht hat, dann gehen die einfachsten dinger nicht rein.....;-(

    also wer dem gegner so einfach tore schenk wie hafen dem lsv...und das kann nicht nur an dem liegen das einige letzte saison vieleicht noch unterklassig gespielt haben. das war echt pennlich schlecht von hafen, und der spielmacher( NR.10) echt unfairer spieler...einfach einen gegenspieler anspucken.....!!!!

    Lübzer SV - FSV Bentwisch - 2:0 (wer in der Woche 4 mal oder mehr trainiert, muss belohnt werden)


    Wer Trainiert den hier 4 mal oder mehr in der woche, was erzählst du den hier?! Du solltest Dich mal richtig informieren bevor du hier was reinschreibst...!!! :nein:

    moin, eintracht hat mal wieder gezeigt das man sehr viel glück zum Sieg braucht! Auch wenn sicherlich die Kondition eine große Rolle an dem Tag spielte, trotzdem nach der ersten Halbzeit darf der Lübzer Sv dieses Spiel nicht verlieren! schade für die Lübzer das Sie das Glück nicht in den ersten 45 min hatten!!

    ich finde auch das die arroganz ein wenig über trifft, nicht nur in Greifswald! das haben wir auch in Waren gesehen, keiner hatte damit gerechnet das wir dort gewinnen! Und greifswald hatte es letztes Jahr bei uns auch nicht einfach, und mit so einer Mannschaftlichen geschlossenheit wie gegen Waren, werden sie probleme bekommen! im schlaf besiegt hier KEINER keinen!

    :gruebel: Wo sind die Namen??? Wer hat die Tore gemacht, wer ist runtergeflogen??? Ist ganz schön anomym!!! =)[/quote]




    Für den Lübzer SV hat Steven Benske beide Tore gemacht und auch die Gelb-Rote Karte bekommen!! :neutral:

    Rostocker FC : Lübzer SV 2:2


    Auch im vierten Spiel konnte der Lübzer SV keinen Sieg einfahren! Nach einem schnellen Tor für die Gastgeber konnten die Lübzer in der 20 min ausgleichen! Es war ein ausgeglichenes Spiel, Torchancen auf beiden Seiten, doch wie in den vergangenen Spielen konnten die Lübzer nichts draus machen! Der RFC konnte sich mit einem Foulelfmeter die Führung wider holen kurz vor der Halbzeit! Nach der Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch, es ging nur noch hoch und runter, sowie die Rostocker als auch die Lübzer hatten die Chancen eines weiteren Tores! In der 55 min war esa dann soweit der Ausgleichstreffer für die lübzer, kurz davor hatten die rostocker eine riesen Chance, die der Lübzer Schlussmann gut vereitelt hatte!! Nach dem Ausgleich, war das Spielgeschehen mehr auf die Rostocker seite verlegt, hatten aber dennoch Konterchancen!! In der 87 min mussten die Lübzer nur noch zu zehnt weiter spielen, nach einer gelb- roten karte!!!
    Gerechtes Unentschieden für beide Mannschaften

    Also was das Spiel anging, ich weiss was SSv in der zweiten HAlbzeit gemacht, aber außer diesen einen Konter wohl nichts!Wir haben unsere Dinger einfach nicht gemacht!
    Denn das "voll pöbeln" ich habe nichts vernommen, kann mich auch irren!! Aber wenn einer 5 min lang dort liegt, kann ich auch nicht ganz nach voll ziehen somal es gleich nach der Halbzeit war (Zeitspiel???)!!!Und dann wieder rein kommt, als wenn es nichts gewesen wäre!!Ich weiss auch nicht was er gesagt haben soll, ich habe nichts mit bekommen, und zu den Schiris brauchen wir jawohl nichts sagen denke ich!!!

    Lübzer SV : Sievershagen 0:2


    Dem Lübzer SV war auch am dritten Spieltag der Fußball-Verbandsliga kein Sieg vergönnt. Gegen den Sievershäger SV kassierten die
    Bierstädter je Halbzeit einen Gegentreffer zum 0:2-Endstand. Das Heim-Duell gegen den Sievershäger SV stand für die Lübzer unter keinem guten
    Stern. Gegen dieses Team hatte man in der Vorsaison zweimal verloren, am Sonnabend fehlten dem Trainerduo Ritter/Späth zudem Stammkeeper Christian Held und Abwehrspieler Frank Kaltenstein (beide verletzt).
    Um es vorwegzunehmen, Mathias Pechmann, der diesmal den Lübzer Kasten hütete, hatte an den beiden Gegentreffern keine Schuld und gab einen guten Punktspieleinstand. Beide Tore der Gäste fielen nach kombinationssicher vorgetragenen Kontern. Den ersten gelungenen Vorstoß schlossen die Sievershäger in der 15. Minute durch Daniel Adler ab, den zweiten zehn Minuten vor Ultimo durch Tobias Kirschnik. Im gesamten Spiel gab es einige Parallelen zum Duell der Vorwoche gegen Anker Wismar. Wieder kam der Gegner nur wenige Male verheißungsvoll vor das Lübzer Tor und wieder zeigten die Gegner, was Effektivität in der Chancenverwertung bedeutet.
    Diesmal sahen die Lübzer Zuschauer vier gute Torchancen der Gäste, die zwei davon verwerteten. Die Lübzer hatten über die gesamte Spielzeit
    und vor allem während ihrer Druckperiode Mitte der zweiten Halbzeit mindestens sieben aussichtsreiche Tormöglichkeiten, die allesamt vergeigt wurden. Mehreren guten Vorstößen der Lübzer über die Außenbahnen folgte nach den Eingaben vor oder in den gegnerischen Strafraum zu
    umständliches Gekicke. Es fehlte der direkte Zug zum Tor und vor allem jemand, der aus 16 bis 20 Metern mal einfach den direkten Torschuss wagt. In diese Rechnung passte auch der gehaltene Elfmeter von Ronny Scharf, der in der Schlussminute das dritte Saisontor des LSV auf
    dem Schlappen hatte.

    Pastow : Lübz 1:1


    der Lübzer Sv kam beim Aufsteiger Patow nicht über ein 1:1 hinaus!Bei schlechtem Wetter hatten beide Mannschaften das nicht gerade einfach, Fussball zu spielen!Pastow war in den ersten paar minuten zurück haltend und der Lübzer SV war nicht wach genug!So entwickelte sich das Spiel auf ein nicht ansehnliches Niveau!Es waren kaum Torchancen auf beiden Seite, gerade mal eine einzige beim Lübzer SV und eine bei Pastow die zum 1:0 führte!So gingen beide Mannschaften mit einem Untendschieden in die Halbzeit.Nach dem Seiten wechsel kam der Regen auf und die Lübzer machten mehr fürs Spiel so das sich einige Chancen ergaben, Pastow in der zweiten Halbzeit außer ein bis zwei Eckbälle nichts mehr hinzu zufügen!Das Spiel wurde durch sehr viele Fouls beeinflusst, wobei der Schiri nicht gerade ganz Schuldlos war!(kleinlig)!!!Denn nach einen eher durchschnittlichen Foul zückte der Schiri gelb/rot für einen Pastower Spieler,danach machte Lübz immer mehr druck und kam kurz vor schluss zum Ausgleich, nach einem Schuss aus der zweiten Reihe. Kurz darauf war das Spiel zu Ende, vor allem der Lübzer SV hatte sich in Pastow mehr erwartet!