FSV Bentwisch - Greifswald 3:3
Ausgleich zum 3:3 für Greifswald in der 90. min durch Torhüter Walther nach einer Ecke.
Wer weiß genaues???
FSV Bentwisch - Greifswald 3:3
Ausgleich zum 3:3 für Greifswald in der 90. min durch Torhüter Walther nach einer Ecke.
Wer weiß genaues???
schönes ding! klingt ja nach einer hammerpartie!
Papendorf - Eintracht Schwerin 7:2
Klingt auch nicht schlecht... 8O
Aufstiegsfavourit Greifswald war zwar die bessere Mannschaft, aber Bentwisch schaffte es immer wieder aus ihren Chancen die Tore zu machen. Die Greifswalder müssen sich noch enorm steigern, um dann wirklich aufzusteigen. Die Tore für Greifswald schossen die beiden Neuzugänge Maaßen und Seering, aber das Highlight war das 3:3 Ausgleichstor in der ca. 92min durch Torhüter Walter Baß...schönes Ding Er köpft das Tor nach einer Ecke!!!
Mal gucken, was die nächsten Spiele so bringen.
weitere Ergebnisse:Warnow Papendorf - Schwerin 7:2 (was war denn da los??? 8O), Hafen Rostock - Waren 1:4, Malchow - Rostocker FC 2:0
Papendorf hätte noch höher gewinnen können!
Die beiden Gegentore waren eher zufällig! 1 x ein Torwartfehler und 1 x gibt der Schiedsrichter einen Elfmeter nach einem schnell ausgeführten Einwurf. Der Einwurf hätte aber für Papendorf sein müssen!
Zum Schluss hätte Papendorf noch ein oder zwei Tore mehr machen können! Aber hat ja auch so gereicht!!! :biggrin:
Aber Schwerin wird schon noch besser werden. Schwerin wird wieder oben mitspielen! Aber so eine Niederlage muss erst mal verdaut werden!
Ja das ist ganz schön hoch 7:2! Und die Schiedsrichter legen auch wieder richtig los!
Jo! Bei uns in Papendorf gab es 2 x gelb/rot und wohl noch 7 oder 8 weitere gelbe Karten, obwohl das Spiel total fair war! Ist schon komisch!
Geifswald war zwar die klar bessere Mannschaft,versäumte es aber Tore zu erzielen.Das 2:2 war sehr kurios.Zwei Abwehrspieler sind sich nicht einig"Nimm Du,nee Du"und im Endeffekt bekommt ein Bentwischer Spieler(Rother) den Ball und macht ihn rein.Der Greifswalder Torwart war der schlechteste Greifswalder,macht aber das 3:3 per Kopf...
Tore für Bentwisch: Geers,Rother,Marlony
:DWas für geile Ergebnisse....
FSV Bentwisch : Greifswalder SV 04 3:3 (1:1)
Wie ich dieses Wetter in Bentwisch jedesmal so liebe! Aber in Greifswald war es bei der Abfahrt ja noch viel reudiger. Tja, der GSV wollte mit einem Paukenschlag in Bentwisch die Saison beginnen. Sie machten Druck über 90. Minuten, waren athletisch gut drauf, jedoch sprang nur ein Punkt heraus. Vielleicht in der Endabrechnung ein ganz wichtiger gegen den direkten Konkurenten, denn wie man bei Papendorf gegen Schwerin gesehen hat, kann man das erste Spiel gleich mit 7:2 um die Ohren gehauen bekommen.
Die Greifswalder legten los wie die Feuerwehr und nagelten den FSV in den ersten 20 Minuten in deren Hälfte förmlich fest. Jedoch taten sich zunehmend Abstimmungsprobleme hervor, und genau aus solch einer resultierte das 1:0 für den Gastgeber, welche das erste mal ihre Hälfte verließen. Stefan Geets war der Törschütze für den FSV. Der GSV davon unbeeindruckt hatte mehrere Chancen deutlich in Führung zu gehen. In der 40. Minute wurde ein (aus meiner Sicht regelkonformes) Tor von Enrico Maaßen aberkannt, der nach herrlicher Vorarbeit von Ronny Krüger abschloß. Er soll seinen Gegenspieler geschoben haben. Ein wenig undurchsichtig diese Entscheidung. Zwei Minuten später jedoch der verdiente Ausgleich erneut durch Maaßen. Nach einem Lupfer von Ohrend von der Strafraumgrenze schoß er aus der Drehung ein.
Nach dem Wechsel Greifswald weiter am Drücker, jedoch die Abstimmungsprobleme und ein zunehmen stärker werdender Gegner machten das Spiel weiter spannend. In der 64.Minute sollte sich dann endlich das Einstudieren von Standartsituationen durch Andreas Zachhuber beim GSV bezahlt machen. Nach einem Freistoß von Schwandt köpfte Abwehrhühne Steffen Seering zur erneut verdienten 1:2-Führung ein. Und nun sollte man meinen spielt eine Spitzenmanschaft den Sieg sicher nach Hause (wie Schönberg es in de letzten Saison vormachte). Heute in Bentwisch jedoch lief alles anders. Der GSV ließ den (starken) FSV Bentwisch immer besser ins Spiel kommen und nach einem Fehler von Kapitän Dirk Erdmann, der den Ball hätte wegschlagen müssen, glichen die Hausherren in der 80.Minute zum vielumjubelten 2:2 duch Lars Rother aus. Damit aber nicht genug der Schmerzen in meinem Gesicht. Fünf Minuten später spielten die Bentwischer den Ball links quer zum Strafraum, wurden nicht konsequent genug angegriffen und Pierre Malorny schoß den Ball halbhoch ins lange Eck zur erneuten Führung. Lange Gesichter und große Enttäuschung auf Seiten des mitgereisten Greifswalder Anhangs (geschätzte 100). Damit hatte keiner gerechnet. Die GSV-Truppe gab sich aber noch nicht geschlagen und Torhüter Walter Baß konnte sich dann auch mal in die Torschützenliste eintragen, denn nach einem Freistoß von Thomas Möller wuchtete er den Ball per Kopf ins gegnerische Gehäuse zum 3:3 ein (90.Minute).
Ein am Ende dann noch glücklicher Punktgewinn für die Greifswalder, die jedoch noch beweisen müssen in dieser Saison, das sie ober stehen wollen!! Sport frei!
FSV Bentwisch: Wegner – S. Schimanski, S. Geers (57. Christopher Kaminski), Pröber, Tews, J. Krüger (46. R. Bollhagen), Denz, O. Bollhagen (70. Tarra), Rosinski, Malorny, Rother
GSV 04: Walter Baß, Steffen Seering, Alexander Glandt, Olaf Prieke, Rico Kusch (ab 81. Mike Gerth), Thomas Möller, Dirk Erdmann (Kapitän), Stefan Schwandt, Christian Ohrend (ab 81.Claas Weinmar), Enrico Maaßen, Ronny Krüger
Schiedsrichter: Norman Schulze (Malchin)
Tore:
1:0 Stefan Geets (20.Min)
1:1 Enrico Maaßen (42.Min)
1:2 Steffen Seering (64.Min)
2:2 Lars Rother (80.Min)
3:2 Pierre Malorny (85.Min)
3:3 Walter Baß (90.)
Gelbe Karte für den GSV:
Zuschauer: 180 zahlende (Sportplatz Bentwisch)
[Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/gsv04-Freunde/bentw.jpg]
Die Szene, die zum 2:2 führte...
@ R@mmstein:
Sie machten Druck über 90. Minuten, waren athletisch gut drauf, jedoch sprang nur ein Punkt heraus. Vielleicht in der Endabrechnung ein ganz wichtiger gegen den direkten Konkurenten, denn wie man bei Papendorf gegen Schwerin gesehen hat, kann man das erste Spiel gleich mit 7:2 um die Ohren gehauen bekommen.
Guter Bericht R@mmstein ! Wünsche Euch aus der Landeshauptstadt eine tolle Saison und einen zügigen Aufstieg !
Pastow : Lübz 1:1
der Lübzer Sv kam beim Aufsteiger Patow nicht über ein 1:1 hinaus!Bei schlechtem Wetter hatten beide Mannschaften das nicht gerade einfach, Fussball zu spielen!Pastow war in den ersten paar minuten zurück haltend und der Lübzer SV war nicht wach genug!So entwickelte sich das Spiel auf ein nicht ansehnliches Niveau!Es waren kaum Torchancen auf beiden Seite, gerade mal eine einzige beim Lübzer SV und eine bei Pastow die zum 1:0 führte!So gingen beide Mannschaften mit einem Untendschieden in die Halbzeit.Nach dem Seiten wechsel kam der Regen auf und die Lübzer machten mehr fürs Spiel so das sich einige Chancen ergaben, Pastow in der zweiten Halbzeit außer ein bis zwei Eckbälle nichts mehr hinzu zufügen!Das Spiel wurde durch sehr viele Fouls beeinflusst, wobei der Schiri nicht gerade ganz Schuldlos war!(kleinlig)!!!Denn nach einen eher durchschnittlichen Foul zückte der Schiri gelb/rot für einen Pastower Spieler,danach machte Lübz immer mehr druck und kam kurz vor schluss zum Ausgleich, nach einem Schuss aus der zweiten Reihe. Kurz darauf war das Spiel zu Ende, vor allem der Lübzer SV hatte sich in Pastow mehr erwartet!
FC Anker Wismar 5:1 Pasewalker FV
Anker durchgedreht,^mega Jeske 2 Tore, dazu 2 mal Zysk und Kerinn. Na mal schauen, wie es weitergeht, Pasewalk war allerdings auch sehr schwach ..
Zuschauer ca. 200
1:0 Kerinn (10.)
2:0 Zysk (15.)
3:0 Jeske (17., FE)
3:1 Rodewald (28.)
4:1 Jeske (30.)
5:1 Zysk (85.)
Anker Wismar: Kawczynski - Oldendorf, Körner, Disic (Hannemann), Martens,Kitschke (Kiel), Heine, Kerinn (Schawaller), Jeske, Zysk, Schnöckel - Trainer: Catic
Pasewalker FV: Michalak - Rachwalski, Dorow, Döring, Fischer,Jan Aepinus, Jens Aepinus, Rößler, Jäger, Schmidt, Rodewald - Trainer: Wunderlich
das spiel war nach zwanzig minuten entschieden. pasewalk war ganz schlecht. verbandsliga ist das nicht. deshalb hat das ergebnis auch nicht viel aussagekraft, ging aber auch in der höhe völlig in ordnung. sechs zu zwei hätte vielleicht besser gepasst... in der zweiten hälfte hat's anker dann einfach runtergespielt... aber jetzt weiß ich mal in etwa wie sich die gegner letzte saison so gefühlt haben, wenn sie ohne große mühe punkte gegen anker geholt haben... bin mal gespannt, wie sich die mannschaft anstellt, wenn bessere gegner kommen. nach vorn sah's ganz gut aus - haben jetzt vielleicht auch'n magisches dreieck in der hansestadt... hinten muss man mal sehen, da fehlt's ein büschen an länge... aber nixdestotrotz hat's mal wieder spaß gemacht heimischen fußball zu sehen.
also die besten waren meiner meinung nach zysk, jeske, heine und disic.
ich glaube nach 3 spieltagen kann man anker erst richtig einschätzen. dann kommt nämlich papendorf! pasewalk war an diesem tag sehr sehr schlecht...will aber die gute leistung der jungen ankermannschaft nicht schmälern!