Büdde scheen
Beiträge von Kleiner
-
-
...
wann soll denn der artikel in der zeitung erscheinen? und in welcher?ZitatDonnerstag, 23. August 2012
(Sächsische Zeitung)Die Wechselbörse in der Stadtoberliga
SG Striesen
Zugänge: Kehr (Schönfeld), Hölzel (Groß Gaglow), Bachmann (Thurm), Raabe (Dyn./A-Jug.), Magazanik, Klinger, Werner, Mulansky (alle eig. Nachwuchs). Abgänge: Eschrich (Helios), Hummitzsch (Dobritz), Lorenz, Hoppenburg (bd. beruflich bedingt).
Rotation Dresden
Zugänge: Zimmermann (Oderwitz), Benik, Zschaler/Co-Trainer (bd. Arnsdorf), E. Salwasser (II.), Vatter (III.). Abgang: Maerker (aufgehört).
TSV Cossebaude
Zugänge: Beier (Lommatzsch), Seifert-Jacob (Hainsberg), Dietrich (II.), Hoffmann, Wolf, Merbitz (alle eig. NW). Abgänge: Rudolph (1. FC Radebeul), Schlenz, Wüsten (bd. unbek.).
VfB Hellerau
Zugänge: Möhn (Großpostwitz-Kirschau), Brauer (Laubegast), Dressel (Leipzig), Wenzel, Steudtner (bd. eig. Nachwuchs). Abgänge: Keine.
Blau-Weiß Zschachwitz
Zugänge: Hoy (Sportfr. Nord), S. Voigt, S. Fischer, Schaller (alle Helios), Huster (Wesenitztal). Abgänge: Fritsche (Löbtau), N. Brückner, Baldermann, Krönitz, Mörbe, Flemming (alle II. bzw. Alte Herren).
SV Helios
Zugänge: Eschrich (Striesen), N. Grell, L. Grell, Kirsche (alle Sportfr. Nord), Brandau (II.), E. Voigt, Ley, Krause (alle eig. NW). Abgänge: S. Voigt, Fischer, Schallert (alle Zschachwitz), Kmoch (Löbtau).
FV Süd-West
Zugänge: Schinke (Tr./Dyn. III), Sobczak (Hainsberg), S. Kubot, M. Kubot (bd. II.), Thiele, Gollmer, Stephan, Wolf (alle eig. NW). Abgänge: Klengel (Dobritz), Rex (Dölzschen), Schröder (ML), Radach (berufsbed.), M. Günther (Alte Herren).
Turbine Dresden
Zugänge: H. Schöne (Arnsdorf), Pansch (Sportfr. Nord), Sedlak (Post II), Hänsel (Bühlau). Abgänge: Keine.
Sportfreunde Nord
Zugänge: Richter, Koltun (bd. Laubegast), Bartmuß, Böttcher, Moder, J. Scholz (alle eig. NW), Eichler, T. Wagner (bd. II.). Abgänge: R. Hundeck (Post), N. Grell, L. Grell, Kirsche (alle Helios), Hoy (Zschachwitz), S. Wagner (Dobritz), Pansch (Turbine).
SpVgg Löbtau
Zugänge: Puchta (Possendorf), Fritsche (Zschachwitz), Kmoch (Helios), Richter, Kraus (bd. Dyn. III), Jung (Laubegast); Werner (Apolda), Birk (eig. NW). Abgänge: Heine (Neukirch).
SV Sachsenwerk
Zugänge: Henker (Bannewitz), Thomas (Zwickau II), Jaunich (Laubegast II). Abgang: Scheffel (aufgehört).
Eintracht Dobritz
Zugänge: Scheffler, Nimz (bd. Heidenau III), Wagner (Sportfreunde), Donath, Richter (Laubegast II), Klengel (Süd-West), Hummitzsch (Striesen), Szivos (NW). Abgänge: Keine
-
Nichts mit überraschend, hatte ich auch nicht geschrieben. OKW kommt der Sache schon näher. Das Spiel war terminiert, beide Mannschaften wollten vor dem Punktspielstart noch mal testen und die Jahreszeit lässt es normalerweise auch zu. Aber da der
Kerle da oben schneller ins Himmelbette
wollte, hat er eben das Licht schon zeitiger ausgeknipst.
-
21.08.2012 / 19.00 UhrDJK Blau/Weiß Wittichenau - Königswarthaer SV
0:8
4x Robert Himmel, 3x David Fleißner und 1x André Zschuppe
Nach 70 Minuten musste die Partie wegen Dunkelheit abgebrochen werden.
-
Noch ein Testspiel für den KSV, zwei Tage nach dem 17.00 Uhr
- Pokalspiel vom Sonntag treten die Lausitzer noch mal in der Karnevalshochburg an.
21.08.2012 / 19.00 Uhr
DJK Blau/Weiß Wittichenau - Königswarthaer SV
-
Will Sebnitz einen Tag nach dem Pokalaus in Dorfhain gleich noch ein Testspiel bestreiten?
Naja, der verletzte Torhüter Oppitz hat einen Tag nach dem 2:8 auch gleich wieder in Bischofswerda gespielt...Steffen
Die Frage ist logischerweise berechtigt und mit "NEIN" beantwortet.Das Sebnitz-Spiel findet nicht statt, dafür spielt der KSV am 11.08. gegen die A-Junioren der FSV Budisa Bautzen!
-
Königswarthaer SV
Abgänge:
Daniel Jannasch (Karriereende)
Ronny Wunsch (berufliche Ortsveränderung)
Marcel Weckwert (SG Wiednitz/Heide)
Patrick Wowtscherk -
Testspiele des Königswarthaer SV (BL-Ost)
Sonnabend, 28.07.2012 - 15.00 Uhr
Königswarthaer SV - BSG Stahl RiesaSonnabend, 04.08.2012 - 15.00 Uhr
Königswarthaer SV - VFB ZittauDienstag, 07.08.2012 - 19.00 Uhr
Königswarthaer SV - Bischofswerdaer FV 08 II.Sonntag, 12.08.2012 - 15.00 Uhr
Königswarthaer SV - BSV 68 Sebnitz -
Königswarthaer SV
Abgänge:
Daniel Jannasch (Karriereende)
Ronny Wunsch (berufliche Ortsveränderung)Zugänge:
Eric Goldmann (FSV Budissa Bautzen II.)
Robert Himmel (SV Großpostwitz-Kirschau)
Patrick Huml (SV Post Germania Bautzen)
Toni Kunze (SV Gnaschwitz-Doberschau)
Martin Fallant (eigene A-Jugend)
Diego Sende (Königswarthaer SV II.) -
Also meines Erachtens nach ist die Saison 2011/12 am 30.06. beendet gewesen. Das heißt für mich, dass Gnaschwitz Doberschau die zum Stichtag 18.06.12 für die Bezirksliga gemeldet haben, als erster Absteiger in der Saison 2012/13 fest steht! Alles andere wäre Blödsinn und entspricht nicht den Regeln der Spielordnung. Wäre ja aber nichts neues wenn die Herren sich mal wieder nicht an Ihre selbst formulierten Regeln halten!
Laut heutiger "SZ" scheint Letzteres einzutreffen!!
ZitatDienstag, 10. Juli 2012
(Sächsische Zeitung)FUSSBALL-BEZIRKSLIGA
Gnaschwitz-Doberschau: Es reicht nur noch für die Kreisliga
Von Jürgen Schwarz
Der Verein steigt freiwillig ab. Trainer André Brückner geht nach Bad Muskau.[Blockierte Grafik: http://www.sz-online.de/bilder/2012_07/3103359_1.jpg]
Trainer André Brückner blickt voraus und freut sich auf die Herausforderung in Bad Muskau. Foto: Christian KlugeDie Spatzen pfiffen es schon geraume Zeit von den Dächern, seit gestern ist es amtlich: Der SV Gnaschwitz-Doberschau zieht sich aus der Fußball-Bezirksliga zurück. Wie Staffelleiter Klaus-Jürgen Berger mitteilte, wird der Verein auf eigenen Wunsch nun in die Kreisliga eingegliedert. Damit gibt es nach der abgelaufenen Saison 2011/12 keinen Absteiger. Auch der FSV Oderwitz verbleibt in der Staffel Ost, weil alle aufstiegsberechtigten Vereine auf die Teilnahme an der Bezirksliga verzichten. Über den sportlichen Wert dieser Wettbewerbe sollten sich die Verbände unter den gegebenen Spielklassen-Strukturen dringend Gedanken machen. Nicht wenige Fans stellen sich die Frage: Wozu gibt es Punktspiele, wenn keiner aufsteigen will?
Bis gestern 10 Uhr hatte sich der SV Gnaschwitz-Doberschau, der die Saison 2011/12 auf einem guten achten Platz beendete, gegenüber dem Sächsischen Fußball-Verband (SFV) Bedenkzeit erbeten. Bereits eine Woche zuvor hatte die Vereinsführung den SFV aber telefonisch von ihrem Vorhaben in Kenntnis gesetzt. Als Gründe werden unter anderem „Studium, auswärtiges Arbeiten, alters- und verletzungsbedingte Beendigung der Laufbahn“ genannt. Noch am vergangenen Wochenende hatte der Vorstand versucht, einige Spieler vom Bleiben zu überzeugen. Vergeblich. In einer Pressemitteilung heißt es nun: „Der schon schmale Kader ist nach den Abgängen weder quantitativ noch qualitativ konkurrenzfähig für die Bezirksliga. Die Abgänge wären nur mit einem hohen finanziellen Aufwand zu kompensieren. Diesen Weg kann und will der Verein nicht gehen.“
Für den erfolgreichen Trainer André Brückner geht es in der Bezirksliga trotzdem weiter. Der SV Rot-Weiß Bad Muskau, Tabellendritter der Vorsaison und ganz sicher ein Titelanwärter für die Serie 2012/13, hat sich die Dienste des 46-Jährigen gesichert. Vier Jahre lang arbeitete Brückner als Übungsleiter beim SV. „Ich habe mich in Doberschau sehr wohl gefühlt. Es herrschte ein familiäres Klima. Schade, dass das nun so zu Ende geht.“ Noch vor einem Vierteljahr meinte der ehemalige Profi: „Solange sie mich wollen, bleibe ich.“ Doch nun ist das Kapitel beendet und Brückner freut sich „auf die neue, große Herausforderung bei den Parkstädtern“.
quelle -
Zitat
Dann doch lieber "nur" BL oder KOL spielen!
Aber auch dort halten sich ein paar spezielle Mannschaften (wie z. B. der Ortsteil von Niesky) nur noch durch ausländische Sportsfreunde überhaupt in der jeweiligen Klasse!!
-
... Kreisliga oder meinst du bei Gnaschwitz_Doberschau -- Kreisoberliga?
Laut "SZ" vom 04.07.2012 ist es wirklich die Kreisliga!
Zitat.... Inzwischen ist der Protest auch aus anderer Sicht hinfällig. Weil der SV Gnaschwitz-Doberschau seine Mannschaft aus der Bezirksliga zurückzieht, in der neuen Saison nur noch in der Kreisliga (!) antreten will, rutscht Gnaschwitz automatisch auf den letzten Platz der Bezirksligastaffel, Oderwitz eins vor auf den vorletzten und bleibt so drin in der Bezirksliga. ....
-
Warum, weißt du um was es geht? Wenn ja, schreib ma bitte!
-
Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse bezüglich Borea und nächster Saison? Ist ja vor allem für Grimma und Plauen2 wichtig.
Laut "SZ" von heute hat der SC Borea beim SFV den Antrag gestellt, nächste Saison in der Landesliga anzutreten. Als Oberliga-Absteiger steht ihnen der Platz in der 6. Liga zu.
-
GnaDo hat bei der C-Jugend eine Spielgemeinschaft mit Gaußig die unter Gaußig spielt.....?
See lässt 5 Spieler bei der A-Jugend in Niesky spielen die sich ebenfalls eine Spielgemeinschaft nennt.......?Zitat.... dann müssen auch die Spielgemeinschaften überprüft werden,in denen BL- Vereine federführend sein müssen.
Dort müssen die Mehrzahl der Spieler beim federführenden Verein spielberechtigt sein. Wird gerne mal übersehen.......
ZitatHier könnte sich wohl so mancher falsche Hoffnungen machen.....
Vielleicht dann nicht mehr
-
Zitat
In der 87.min schien das Spiel komplett gekippt, aber Schiri Runge musste der Abseitsentscheidung seines Assis Glauben schenken und gab den Treffer für Schaumkessel nicht.
Wenn zwei Mann deutlich im Abseits sind, muß der Linienrichter das nun mal auch anzeigen
und da braucht "Schaumi" auch nicht wie ein kleiner Junge rumtoben
-
FSV Oderwitz 02 - SV Großpostwitz/Kirschau (Gastgeber geschwächt, Gäste mit Problemen) 2:1
Königswarthaer SV - FV Dresden 06 Laubegast (KSV mit Sorgen, reicht aber zum Sieg) 2:0
SG Motor Cunewalde - SV See 90 (Gäste zu ungewohnter Zeit, reicht aber zum Remis) 2:2
SV Gnaschwitz/Doberschau - FSV Budissa Bautzen II. (Budissa lässt sich diesmal nicht überraschen) 1:3
SV Rot-Weiß Bad Muskau - Hoyerswerdaer SV 1919 (Punkteteilung auf schwerem Geläuf in der Parkstadt oder Absage) 1:1
FSV Oppach - SG Weixdorf (Oppach versucht es mit Macht, die Gäste auswärts immer mit Problemen) 2:1
Post SV Dresden - SV Post Germania Bautzen (Post revanchiert sich für das 2:4 aus dem Hinspiel) 3:1 -
... Sollte Zwickau Ihre junge Mannschaft verstärken können, wirds für Niesky kein Selbstläufer ...
Ohh Gott ohh Gott, da müssense jetzt aber in der Staffel weit fahren
-
SV Großpostwitz-Kirschau - SG Weixdorf 2:1
SV Post Germania Bautzen - FSV Oppach 3:2
FV Dresden 06 Laubegast - FSV Oderwitz 02 2:2
FSV Budissa Bautzen 2. - Königswarthaer SV 1:3
Hoyerswerdaer SV 1919 - SG Motor Cunewalde 3:1
SV Gnaschwitz/Doberschau - SV Rot/Weiß Bad Muskau 1:2
SV See 90 - Post SV Dresden 2:1 -
SV Rot/Weiß Bad Muskau - SV Großpostwitz/Kirschau (Muskau will Cune vergessen machen) 3:1
SG Motor Cunewalde - SV Gnaschwitz/Doberschau (ausgeglichene Partie) 1:1
Königswarthaer SV - Hoyerswerdaer SV 1919 (Amateure gg. Profis) 2:1
FSV Oderwitz 02 - SV See 90 (könnte mir eine Punkteteilung vorstellen) 2:2
FSV Oppach - FV Dresden 06 Laubegast (könnte Oppach packen, aber ...) 2:1
Post SV Dresden - FSV Budissa Bautzen II. (Angriffsfußball, oder was) 3:2
SG Weixdorf - SV Post Germania Bautzen (Weixe heimstark, die Germanen erstarkt) 2:1