Noch nachgereicht zwei Spiele von letzter Woche...
Güstrower SC II – SV Klein Belitz CJ 4:4 (2:1)
Bei der ersten Begegnung dieses Jahres trennten
sich Güstrow und Belitz unentschieden. Nachdem der GSC mit zwei Treffern
Abstand führte, nahmen unsere Junioren die Aufholjagd an und holten
hochverdient einen Punkt.
Die Güstrower wirkten zu Beginn der Partie
frischer, hatten mehr Spielanteile und ließen die Gäste erst einmal
hinterherlaufen. Nach gut fünf Minuten wurde die Passivität von Belitz dann
auch bestraft. Nach einem Steckpass gingen die Hausherren in Führung (6.). Auch
im weiteren Verlauf blieben die Gastgeber am Ball und erhöhten in der 9. Minute
auf 2:0, nachdem im Belitzer Strafraum nicht konsequent verteidigt wurde.
Bis zur 20. Minute war Güstrow die spielbestimmende Mannschaft. Belitz fand
jetzt besser ins Spiel und erarbeitete sich erste Möglichkeiten. So schob Nick
Tetzlaff den Ball clever am Torwart vorbei und markierte kurz vor der Pause den
Anschlusstreffer (30.).
Nach Wiederanpfiff versuchte es Güstrow mit langen Pässen, die jetzt besser
stehende Abwehr auszuhebeln. Dieses gelang aber Belitz. Nach langem Pass fasste
sich Niklas Randt ein Herz, zog ab und bescherte den Ausgleich (43.). Güstrow
wirkte geschockt und die Gäste merkten, hier geht noch mehr. Belitz drückte und
nachdem Finn Walter den Keeper prüfte, besiegelte Nick Tetzlaff im Nachschuss
die Führung (46.). Das Spiel nahm richtig Fahrt auf und ließ keine Langeweile
aufkommen. Nach einem Stürmerfoul, das der Schiedsrichter nicht gesehen hatte,
kam Unruhe im Belitzer Strafraum auf, die die Gastgeber ausnutzten und zum 3:3
ausglichen (54.). Der eingewechselte Kilian Bremer leitete dann mit einem
überlegten Pass das erneute Führungstor für Belitz durch Julian Wilke ein
(67.). Doch in der letzten Minute prallte der Ball nach einem Freistoß
unglücklich an Hannes Hameister und dann ins Tor (70.).
Schade. Der Sieg wäre sicherlich verdient gewesen. Nach anfänglichen zwei
Gegentreffern fangen sich unsere Junioren und zeigten eine klasse
Mannschaftsleistung, indem sie sich gegenseitig anfeuerten und sich auch
zurecht belohnten.
Belitz: Roggatz, Randt, L. Bögner, Berg, Tschiedel, Reichert, T. Möller, Tetzlaff,
Walter, Hameister, Wilke – K. Bremer
SV Klein Belitz CJ – SG Groß Wokern/Lalendorf 4:1 (2:0)
Das Nachholspiel gegen Groß Wokern/Lalendorf entschied SV Klein Belitz klar für sich und kletterte mit drei weiteren Punkten die Tabelle hinauf.
Die Hausherren hatten von Anfang an mehr vom Spiel und hätten gleich in der dritten Minute in Führung gehen können. Leider hatte der Pfosten was dagegen. Trotz mehr Ballbesitz und guten Pässen tat sich Belitz schwer, die Überlegenheit auch mit einem Tor zu belohnen. Erst in der 22. Minute erzielte Nick Tetzlaff nach einem schönen Pass von Vincent Tschiedel das erste Tor. Kurze Zeit später schickte Hannes Hameister Julian Wilke mit einem langen Ball auf die Reise, die dieser auch erfolgreich mit einem Fernschuss beendete (26.). Von den Gästen ging in Hälfte Eins kaum Gefahr aus. Die Angriffe wurde rechtzeitig gestört und spätestens durch die Abwehr unterbrochen. Bevor es in die Kabine ging, hatte Paul Langschwager noch das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am Torwart.
In Hälfte Zwei kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, konnten aber kaum Akzente setzen. Nachdem Julian Wilke auf 3:0 erhöhte (55.), hatte Wokern/Lalendorf ihre beste Chance. Ein völlig zurecht gegebener Elfmeter parierte der gut aufgelegte Johannes Roggatz stark. Die Luft schien bisschen raus zu sein und die Gäste kamen dadurch zu mehr Ballbesitz. So gelang ihnen noch der Anschlusstreffer (68.), bevor Hannes Hameister das Spiel mit einem Freistoßtor zum 4:1 beendete.
Durch eine wiederum gute Leistung der gesamten Mannschaft ist Belitz weiter auf der Erfolgsspur. Beim letzten Spiel könnte unsere C-Jugend sogar den Staffelsieg erreichen. Mit derzeitiger Einstellung durchaus verdient und auch möglich. Wir drücken die Daumen.
Belitz: Roggatz, Langschwager, L. Bögner, Berg, Tschiedel, Reichert, K. Bremer, Tetzlaff, Walter, Hameister, Wilke – T. Bögner