Beiträge von Rallinho

    2:0 (2:0) Sieg gegen BVB.


    Hochverdienter (aber auch müder) Sieg gegen einen nur mit 11 Spielern anreisenden Gast, der nach einer Verletzung (Gute Besserung!!!) Mitte der ersten Halbzeit dann nur noch zu zehnt spielen musste.


    In der zweiten HZ ein müder Kick mit leichten Vorteilen für die Hausherren, aber viel zu wenig Engagement, Leidenschaft und Laufbereitschaft, um einen dezimierten (jedoch bis zum Ende sehr bemühten Gegner) deutlicher zu schlagen.


    Der Anschlusstreffer lag zwar nicht wirklich in der Luft, aber wenn dieser gefallen wäre, wer weiß was heute noch passiert wäre.


    Aber der Dreier ist in Sack und Tüten, wer fragt schon (außer mir als Coach... :rolleyes: ) morgen noch danach.


    Nächste Woche dann beim Traber FC, wo wir dann hoffentlich viel präsenter und zielstrebiger auftreten werden.


    Alles Gute meinen heute verletzten Spieler, der mit der Feuerwehr ins Krankenhaus gebracht werden musste. Gute Besserung!!!

    2:1 (0:0) Sieg gegen den Frohnauer SC im Freundschaftsspiel.


    Schwaches emotionsloses Spiel mit deutlichen Vorteilen auf Seiten der Arminia gegen einen nur mit wenigen Spielern aus dem Kader der 1. Herren verstärkten Gegner. :gelbekarte:


    Unser Auftritt jedoch (trotz etlicher Umstellungen und neuer Positionen) viel zu wenig. Kaum Höhepunkte, kaum kreative Aktionen, so gut wie keine Zweikämpfe. :thumbdown:


    Ach ja, war ein Freundschaftsspiel... :cursing:


    Am Sonntag zuhause gegen BVB geht es wieder um Punkte. Werden meine Herren dann hoffentlich ja wieder verinnerlicht haben... :whistling:

    Hochverdiente 0:3 (0:1) Niederlage gegen SSC Südwest.


    Südwest war der bisher mit Abstand stärkste Gegner und dominierte das Spiel aufgrund der weitaus größeren Laufbereitschaft, Präsenz in den Zweikämpfen und den größeren Willen.


    Lediglich kurz vor dem 0:2 hatten wir eine sehr gute Gelegenheit, um auszugleichen. Das wäre aber nicht verdient gewesen, so dass man ganz klar feststellen kann, dass uns noch jede Menge fehlt, um gegen richtige "Hochkaräter"mithalten zu können.


    Wir haben trotz der bisherigen 16 Punkten in keinem Spiel deutlich dominiert und mussten immer alles geben, um den Erfolg feiern zu können. So muss es auch sein, zeigt aber auch, dass mit etwas weniger Leidenschaft und Willen es für uns nicht reicht.


    Nichtsdestotrotz kann der Verein mit dem bisherigen Abschneiden sehr zufrieden sein. Man muss immer darauf hinweisen, wie die letztjährige Saison lief...


    Ich persönlich bin ja irgendwie nie wirklich zufrieden, da einige meiner Spieler ihr vorhandenes Potential leider noch nicht so ausreizen, wie es möglich wäre. Aber dafür bin ich als Coach ja zuständig und habe somit noch interessante Aufgaben vor mir. Auch schön... :thumbsup:


    Südwest wird, sofern sie den jetzigen Leistungsstand halten können, ein "Riesenmitspracherecht" am Aufstieg haben. :bindafür:

    2:1 (2:0) Auswärtssieg bei BW Mahlsdorf-Waldesruh.


    Verdienter Sieg bei einem sehr unangenehmen Gegner. Mahlsdorf-Waldesruh erwartet kampfstark, die Arminen waren heute spielerisch das bessere Team. Die Hausherren versuchten es oft mit langen Bällen, die durch unsere beiden Innenverteidiger glücklicherweise jedoch fast immer abgefangen werden konnten.


    Zwei sehr gut herausgespielte Angriffe über die Außenpositionen sorgten dann für eine beruhigende 2:0 HZ-Führung. Der aus meiner Sicht völlig überzogene Platzverweis für Mahlsdorf-Waldesruh kurz vor dem HZ-Pfiff spielte uns dann natürlich in die Karten.


    Extrem ärgerlich heute jedoch, dass wir die zahlreichen hochkarätigen Konterchancen sehr schlecht ausgespielt haben und den Gegner somit im Spiel ließen. Der 1:2 Anschlusstreffer durch einen umstrittenen, aber nicht völlig unberechtigten Elfmeter bescherte uns dann nochmal spannende Schlussminuten, die wir uns heute hätten ersparen können bzw. müssen!!!


    Sei es drum, ein Dreier bei einem ambitionierten Gegner an einem schönen Samstag-Nachmittag hat ja auch etwas.


    Nächste Woche geht es gegen den Aufstiegsfavoriten Nr. 1, SSC Südwest.


    Wir werden die nächste Woche fleißig arbeiten, um auch dort bestehen zu können!

    3:1 (1:1) Heimsieg gegen Al Dersimspor II.


    Eine gegenüber der letzten Woche um Welten bessere Leistung meiner Mannschaft bringt uns einen insgesamt verdienten 3:1 Heimsieg gegen eine sehr starke Al Dersimspor-Truppe.


    Es entwickelte sich ein sehr umkämpftes und intensives Spiel auf dem Borsigpark. Nach einem Fehler im Spielaufbau und dem daraus resultierenden Foulspiel 20 Meter vor unserem Tor konnten die Gäste nach einem gut getretenen Freistoß die Führung erzielen. Die Arminen zeigten sich heute davon nicht geschockt und erhöhten die Schlagzahl. Daraus kamen die Hausherren zu einigen guten Torgelegenheiten, mussten jedoch auf die sehr flinken Gästestürmer im Konter achten. Bei einem dieser Konter hatten wir dann auch das notwendige Glück, so dass das 0:2 verhindert werden konnte. Den insgesamt verdienten Ausgleich vor der Halbzeit konnten wir dann nach einem Klasse-Diagonalball sowie scharfer Flanke auf den 1. Pfosten erzielen.


    Die zweite HZ war dann ebenfalls sehr umkämpft mit leichten Vorteilen für die Arminia ab der 60. Minute. Nach einer Klassekombination konnten die Arminen in Führung gehen und kurz vor dem Abpfiff mit einem fulminanten Distanzschuss das 3:1 und damit die Entscheidung erzielen. Die Gäste waren aus meiner Sicht mit der stärkste Gegner in dieser Saison und werden in dieser Besetzung ganz sicher oben mitspielen.


    Heute zeigte das Team eine sehr engagierte und kampfstarke Leistung und konnte dann auch das eine oder andere Mal fußballerisch überzeugen.


    Darauf gilt es aufzubauen. Sicher ist, dass wir nur so Erfolg haben können. Nur mit dieser Einstellung können wir punkten und uns weiterentwickeln.


    Jetzt heißt es, im Training richtig Gas zu geben, um am Samstag beim spielstarken BW Mahlsdorf-Waldesruh bestehen zu können.

    Junger ehrgeiziger Torwart gesucht!!!


    Wir suchen für unser extrem junges Team einen TW, der Lust hat, den Konkurrenzkampf auch im Tor anzukurbeln.


    Falls Du ggf. sogar noch aus den Norden Berlins kommen solltest und Lust hast, 3x/Woche zu trainieren, wäre das schon alleine aufgrund des dann kurzen Fahrtweges perfekt!!! (Borsigpark direkt gegenüber den Borsighallen)


    Z.Zt. haben wir nur einen zuverlässigen TW, der auch Konkurrenz haben soll, damit wir als Mannschaft auch dort einen Schritt nach vorne machen können.


    Es gibt zwar keinen monetären Anreiz, aber wir haben auf jeden Fall viel Spaß und entwickeln immer mehr Ehrgeiz, um wieder erfolgreich Fußball zu spielen.


    Gruß


    Ralf Jäntsch
    Trainer 1. Herren Arminia Heiligensee

    Nach einer katastrophalen Leistung erreichen wir ein 1:1 (0:1) beim FC Karame, der bisher in der Saison noch keinen Punkt geholt hatte.


    Mit einer Überheblichkeit (die sich schon in der Trainingswoche angedeutet hat), die für mich als Trainer völlig unverständlich ist, konnten wir gegen einen extrem biederen Gegner einen Punkt holen. Karame war nach 60 Minuten dermaßen platt, aber selbst das konnten wir nicht zu unserem Vorteil nutzen.


    Mit dieser Leistung werden wir auch keinen Punkt mehr in der Liga holen! Das ist Fakt!


    Am nächsten Sonntag kommt Al Dersimspor II zum Borsigpark. Wir haben zum Glück an drei Trainingstagen Zeit, uns auf dieses Spiel vorzubereiten und das Spiel von heute aufzuarbeiten.


    Ich bin so sprachlos, wütend und enttäuscht über diese Leistung, dass mir wirklich die Worte für diese Darbietung fehlen.

    0:6 (0:3) Niederlage im Pokal gegen den Landesligisten Hertha 06.


    Gegen den ambitionierten Landesligisten aus Charlottenburg verloren wir heute absolut verdient und auch in der Höhe zurecht.


    Die Vorgaben waren aus meiner Sicht heute sehr einfach: Zweikämpfe annehmen und damit den Gegner beeindrucken und die Lust am Fußball nehmen. Daneben mutig nach vorne spielen und aus einer etwas tieferen Grundaufstellung schnell kontern.


    Soweit die Vorgaben...


    Uns gelang es so gut wie gar nicht, in die Zweikämpfe zu kommen bzw. suchten wir überhaupt kein direktes Duell gegen einen Herthaner. Daneben wurden im Spielaufbau viele Fehler gemacht, die dann natürlich sehr oft schnell bestraft wurden.


    Das eine oder andere taktische Foul wäre so wichtig gewesen, aber irgendwie haben meine Jungs meine entsprechende Ansprache nicht verstanden.


    Das Spiel hat eindrucksvoll bewiesen, dass wir noch jede Menge Arbeit vor uns haben und den einen oder anderen Spieler deutlich vor Augen geführt, dass uns noch richtig viel fehlt, um über eine längere Spielzeit gegen eine ausgebuffte, körperlich sehr robuste und spielerisch insbesondere über die Außenbahnen starke Mannschaft mitzuhalten.


    Am nächsten Sonntag im Punktspiel beim FC Karame werden wir dann hoffentlich aus den Fehlern gelernt haben, um dann dort wieder ein Erfolgserlebnis feiern zu können.

    Erster Heimsieg in einem Pflichtspiel nach 1 1/2 Jahren!!! :schal1:


    Mit dem hochverdienten 1:0 (0:0) gegen Croatia II konnten die Arminien ihren tatsächlich ersten Heimsieg in einem Pflichtspiel seit über einem Jahr feiern. Unglaublich, aber leider wahr... :verweis:


    Gegen extrem tiefstehende Kroaten, die von Anfang an auf ein 0:0 spekulierten, taten wir uns insbesondere im ersten Abschnitt sehr schwer. In der 2. HZ konnten wir uns dann durch schnelleres Spiel mit weniger Ballkontakten einige gute bis sehr gute Torchancen erarbeiten. Das 1:0 war dann auch überfällig. Danach wurden dann aber drei 100%ige vergeben, so dass bis zur letzten Minute um den Sieg gezittert werden musste. Die Kroaten waren bis zum Ende sehr bissig in den Zweikämpfen und wären dafür durch einen Klassefreistoß kurz vor dem Ende fast noch belohnt worden. Der Sieg geht aber für uns aus meiner Sicht absolut in Ordnung.


    Insgesamt aber noch zu wenig Tempo im Spiel, woran wir jede Woche im Training arbeiten. Wenn wir dann auch noch die Lücken zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen weiter verringern können, sind wir ein großes Stück weiter.


    Am Sonntag im Pokalspiel gegen Hertha 06 steht uns da eine sehr schwierige Aufgabe bevor. In diesem Spiel werden wir sicherlich sehr viel in der Defensive gefordert sein! Hoffen wir mal, dass wir die z.Zt. positive Grundstimmung auch nach diesem Spiel beibehalten können.


    Der Kader der Herthaner ist ja sehr sehr ordentlich besetzt. Wir werden alles geben, um da zumindest einigermaßen mithalten zu können. Es wird aber richtig knifflig!

    5:0 (2:0) Auswärtssieg beim SV Blau Gelb II.


    Den Spielbericht der Blau Gelben kann ich bedingt durchaus zustimmen-->


    #################################################################################
    An sich selbst gescheitert



    SV Blau:Gelb II : Arminia Heiligensee 0:5 (0:2)

    Mit Arminia Heiligensee war heute ein Bezirksligaabsteiger zu Gast, der seinen Aufstiegsansprüchen bisher nicht gerecht geworden ist. Für uns galt, den Ligastart nicht völlig zu verpatzen und die ersten drei Punkte in der neuen Liga einzufahren.

    Doch unglücklicher kann eine Halbzeit aus unserer Sicht nicht laufen. Gute Chancen, guter Spielaufbau, doch der Gegner geht mit einer 2:0-Führung in die Kabine. Das erste Tor fiel nach einem astrein gespielten Konter, das 0:2 nach einer Ecke. So weit so gut, wir konnten mit unserer Leistung eigentlich zufrieden sein. Wir waren mehr als ebenbürtig, doch was bringt eine gute Leistung, wenn die Tore vorne nicht fallen und hinten zugelassen werden?!
    In der zweiten Halbzeit wollte man unbedingt das Ergebnis drehen (was durchaus im Bereich des Möglichen gelegen hätte), jedoch verkrampfte man zunehmend und scheiterte an den eigenen Nerven. Paradoxerweise geschah dies erst, als die Gäste nach einer gelb-roten Karte nur noch zu zehnt auf dem Platz standen. Ein perfekt geschossener Freistoß zum 0:3 brach uns dann das Genick und das Team gab sich auf. Am Ende stehen ein 0:5, ein verpatzter Start in die Saison und viele offene Fragen.

    Fazit:
    Ein cleverer Gegner zeigte uns heute, wie man sein Spiel durchzieht. Die Gäste hatten kaum was zu melden, gefielen aber durch blitzschnelle Angriffe und einer optimalen Chancenauswertung. Im Gegensatz dazu stehen wir ohne Zählbares da, weil wir nicht in der Lage waren, eine gewisse Intelligenz ins Spiel zu bringen. Oftmals fehlte der letzte entscheidende Pass oder man machte sich das Leben durch mangelndes Spielverständnis selbst schwer. Muss man leider so knallhart sagen. Resultat sind 0 Punkte und eine 0:5-Heimklatsche gegen einen nicht wirklich besseren Kontrahenten aus Heiligensee.


    #################################################################################



    Insgesamt fand ich aber die Spielanlage von uns doch besser als von den unheimlich fleißigen Gastgebern. Hätten wir die zahlreichen richtig guten Kontergelegenheiten besser und cleverer ausgespielt, wäre der Sack wohl früher zugewesen. Wenn dann aber der wirklich in der Luft liegende Anschlußtreffer zum 1:2 fällt (bzw. der aus meiner Sicht klare Elfmeter für Blau Gelb) kann es durchaus noch einmal richtig spannend werden. Insgesamt dann aber ein sicherlich zu hoher aber aus meiner Sicht schon verdienter Sieg der Arminia.


    Allerdings haben wir keine Aufstiegsambitionen, denn das kommt/kam aus Richtung der FUWO.


    Wir haben noch reichlich Probleme im Defensivverhalten, sind im Spiel nach vorne aber z.Zt. relativ effektiv. Wir müssen unbedingt unsere Abstände der einzelnen Mannschaftsteile verringern, um mehr auf den 2. Ball zu gehen.


    Ich wünsche Blau Gelb erstmal alles Gute! Im übrigen ein Klasseplatz an der Rennbahnstr.

    Findet das Spiel am Wochenende am Samstag oder am Sonntag um 12.00 Uhr statt? Rasen/Kunstrasen?


    Bei Fussball.de steht Sonntag, auf eurer Homepage Samstag? M.E. wurde das Spiel auf Sonntag verlegt!?


    Danke im voraus.


    Gruß


    Ralf Jäntsch

    Niederlage gegen den Berliner SC II beim Heimspielauftakt.


    Extrem unglückliche 2:3 (2:1) Niederlage bei unglaublichen Temperaturen.


    Das Tempo war über die gesamten 90 Minuten aufgrund der Temperaturen sicherlich überschaubar, das Niveau war aber für Kreisliga A-Verhältnisse aus meiner Sicht ok.


    Gegen den starken Aufsteiger Berliner SC, der sicherlich sehr weit vorne landen wird, war ein Dreier durchaus möglich, ein Remis wäre auf jeden Fall leistungsgerecht gewesen.


    Bei diversen guten Kontergelegenheiten im 2. Abschnitt wurde der entscheidende Schritt zum Sieg leider verpasst. Der Berliner SC investierte viel und hatte dann durch zwei Weitschüsse in der 81. und 83. Spielminute das notwendige Glück, dass unser TW in diesen Situationen nicht sooo glücklich aussah. :whistling:


    In den letzten Minuten fehlten dann verständlicherweise die "Körner", um nochmal richtig zuzulegen.


    Es geht weiter, unser Ziel bleibt weiterhin das Gleiche, nämlich das Konsolidieren in der Kreisliga A. Warum die FUWO uns als Aufstiegsfavoriten sieht, bleibt wohl das Geheimnis des zuständigen Mitarbeiters.


    Am nächsten Sonntag bei SV Blau Gelb II werden wir wieder alles geben, um den zweiten Dreier in dieser Saison einfahren zu können. Ähnliches werden die Blau Gelben aber wohl auch vorhaben... :D

    Erfolgreicher Start in die Saison bei RW 90 Hellersdorf


    Mit einem 3:1 (0:0) bei körperlich sehr robusten Hellersdorfern konnten wir einen gelungenen Start in die Saison 2012/2013 erzielen.


    Das Spiel war über die gesamte Zeit sehr ausgeglichen. Als dann unser TW in der 30. Spielminute nach einer (lt. Referee) Notbremse die Rote Karte sah, bäumte sich das Team in der Unterzahl auf und versuche seinerseits durch Konter zum Erfolg zu kommen. Auf beiden Seiten gab es einige gute Einschußmöglichkeiten im 1. Abschnitt, aber beide Torwarte konnten sich mehrmals auszeichnen.


    In der HZ-Pause besannen wir uns auf unsere Stärken im Offensivspiel und versuchten durch engeres Decken und Nach-/Aufrücken für den zweiten Ball Nadelstiche zu setzen.


    Das gelang uns dann auch durch zwei schnelle Tore. Nach dem 3:0 durch Foulelfmeter war das Spiel fast durch, obwohl die sehr aktiven Hausherren nie aufsteckten und auf das Anschlußtor drängten. Durch einen individuellen Fehler in der Nachspielzeit kassierten wir dann noch das 1:3.


    Insgesamt ein nicht unverdienter Sieg, weil wir m.E. von der Spielanlage das etwas bessere Team waren und unsere Chancen einfach besser genutzt haben als Hellersdorf.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Hellersdorf eine gute Rolle in dieser Saison spielen wird, da sie körperlich sehr präsent und über die Außenpositionen sehr gefährlich auftreten.


    Wir freuen uns über die ersten drei Punkte in der Kreisliga A!

    1:0 Sieg in der Qualifikationsrunde zum Pokal beim MSV Normannia 08.


    Das erste "Zu Null" seit 12 Kalendermonaten!!! :thumbsup:


    Die Mannschaft hat gestern das beste Spiel in der Vorbereitung (dazu zählt für mich auch der Pokal) bestritten und nicht unverdient bei Normannia 08 gewonnen.


    Das Spiel gilt es richtig einzuordnen und wie bisher fleißig zu trainieren, um noch stabiler, noch präsenter, noch ballsicherer auftreten zu können.


    Es steckt viel Arbeit vor uns, aber das bisherige Mitziehen des Kaders stimmt mich vorsichtig positiv.


    Das Ziel in dieser Saison ist es, ein Durchreichen zu verhindern und sich zu stabilisieren.


    Am nächsten Sonntag geht es bei RW 90 Hellersdorf endlich los in die Saison 2012/2013.

    Arminia Heiligensee II wird eine Mannschaft ins Rennen schicken. Das Team wird aus einigen Spielern der Dritten und bisher einigen wenigen Neuzugängen bestehen. Dazu kommen dann hoffentlich jede Woche einige aus dem Kader der Ersten, die dort den Sprung jeweils nicht geschafft haben.


    Es wird aber ohne Frage sehr sehr schwer.


    Gruß


    R. Jäntsch
    (Coach der Ersten von Arminia)


    Viel Erfolg allen Mannschaften!

    3:2 (0:2) Sieg im Freundschaftsspiel gegen den SC Borsigwalde.


    Einer unterirdischen ersten Hälfte folgte eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt und insgesamt sogar ein durchaus verdienter Sieg.


    In der 2. HZ wurde läuferisch eine Schippe raufgelegt, die Mannschaft kam (endlich) in die Zweikämpfe und so auch ins Spiel. Durch die Mehrzahl der gewonnenen Zweikämpfe konnten wir auch fußballerisch in der ein oder anderen Szene überzeugen. Daraus resultierten dann auch eine Mehrzahl an Torchancen (in Hälfte 1 so gut wie keine...).


    Die Woche werden wir richtig anziehen und heute werden wir uns am Alten Fritz vergnügen. Am Donnerstag und Freitag dann Training natürlich mit Ball auf dem Borsigpark. Am Samstag oder Sonntag trainieren wir dann am Müllberg in Lübars. Sofern wir doch noch ein Freundschaftsspiel abschließen sollten, dann Training am Müllberg am Samstag.

    Bei der Reinckendorfer Bezirksmeisterschaft wurden uns heute deutlich die Grenzen aufgezeigt.


    In jeweils 2 x 20 Minuten verloren wir gegen Lübars mit 0:2, gegen den Nordberliner SC 0:4 und gegen Hermsdorf II 0:1.


    Im Elfmeterschießen um Platz 7 konnten wir dann unsere ersten Treffer des Turnieres erzielen... ;) :S


    Endstand: 4:1 für Arminia Heiligensee.


    Gegen Lübars spielten wir zumindest etwas mit, obwohl Lübars schon eindeutig die feinere Klinge schlug. Der NBSC war dann mehrere Nummern zu groß für uns, zum Glück waren es heute nur 40 Minuten...
    Im abschließenden Spiel gegen Hermsdorf konnten dann auch nur wenige Akzente gesetzt werden. Es liegt ein sehr weiter Weg vor uns!


    Ab der nächsten Woche ziehen wir im Training an, um den nächsten Schritt zu machen.


    P.S. Turniersieger wurden die Reinickendorfer Füchse mit einem 2:0 Sieg gegen den Nordberliner SC.

    Das Testspiel gegen den Bezirksligisten VFB Hermsdorf II endete 2:2 (0:2).


    In der 1. HZ waren die Hermsdorfer das absolut dominierende Team, sehr laufstark, weitaus spritziger und demzufolge auch eine hochverdiente Führung.


    Im zweiten Abschnitt kamen wir dann besser ins Spiel und konnten noch ausgleichen und somit auch ein für das Selbstbewusstsein wichtiges Resulatat erzielen. In der letzten Saison wären wir nach einem 0:2 Rückstand zur HZ gnadenlos untergegangen.


    Ab der nächsten Woche steigern wir das Pensum und werden dann Schritt für Schritt fitter, spritziger und somit auch für den Kopf klarer bei den Aktionen.


    Am Sonntag findet die Reinickendorfer Bezirksmeisterschaft auf dem Göschenplatz statt. Wir haben die gaaaaaaanz leichte Gruppe mit Nordberliner SC, 1. FC Lübars und den VFB Hermsdorf... :D


    Wir werden versuchen, Paroli zu bieten, auch wenn wir uns natürlich grds. nicht mal im Ansatz mit den Mannschaften messen können. Aber der Wettkampf ist m.E. immer die beste Trainingseinheit.

    Das dritte Vorbereitungsspiel konnten wir gestern abend mit 3:2 gegen einen Gegner aus der Kreisliga A, FCK Frohnau, gewinnen.


    Hierbei sei erwähnt, dass es der erste Heimspielsieg seit einem Jahr auf dem Borsigpark war (auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel war). Unglaublich, aber es ist tatsächlich so.


    Das Spiel gestern war ein kleiner Schritt nach vorne, der Ball lief bereits etwas besser, so dass wir uns im gesamten Spielverlauf mehr Torchancen als die Frohnauer erarbeiten konnten, diese jedoch nicht konsequent zuende gespielt haben.


    Ab der 60. Minute wurden dann die Beine deutlich schwerer, der Kopf wollte auch nicht mehr so richtig, so dass es dann auf beiden Seiten noch zu einigen Chancen kam und die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen deutlich größer wurden.


    Beide Gegentore erneut nach Flanken aus dem Halbfeld. An der Zuteilung arbeiten wir, um es in Zukunft besser zu machen.


    Einige Probanden konnten überzeugen. Ich hoffe, dass der ein oder andere nun auch sein Ja auf dem Eintrittsformular setzt! :)