Beiträge von Vierer

    Zitat

    Original von Rot-Weiss
    Sollen sie doch auf der Matte stehen, Berlin hat als Hauptstadt einige Funktionen mehr zu erfüllen als z.B. Kleinkleckersdorf München.
    Aber die Neider werden das nie verstehen.


    Kein Geld hatte Berlin aber auch schon vor dem Hauptstadt-Dasein eine ganze Menge. :naja:
    Ansonsten seid ihr wirklich zu bedauern, diese 80 Mio. Neider, die euch nischt gönnen - und das schon seit 60 Jahren :rofl: :lach:

    Zitat

    Original von jpf
    am 07.10. habt ihr heimspiel oder? wird dieses dann im stadion luftschiffhafen ausgetragen?


    :ja: nach jetzigem Stand der Dinge spielen wir am 57. Republikgeburtstag :D um 14.00 Uhr gegen TSV Schlieben im Luftschiffhafen 8)


    @ bunter Affe:
    es gibt Getränke, alkoholische und nichtalkoholische, warm und kalt, zu zivilisierten Preisen käuflich zu erwerben. Und auch Bratwurscht und Boulette :biggrin:

    Zitat

    Original von scatterbrain
    Wieviele Zuschauer waren denn dabei?


    etwa 70 insgesamt - also überschaubar :smile:
    aus Miersdorf vielleicht 20, 25 - schwer zu sagen. Hatte mehr befürchtet, und richtig Stimmung haben die auch nicht gemacht. Ein Oppa hatte schöne Tröte mit, die kam kurz vorm Anpfiff in Aktion, das war es dann.
    Ich denke mal, daß sich bei unseren Zuschauerzahlen das Stadion nicht so gut macht, da wäre die Kirschallee besser. Aber beim Wechsel ging es ja um den Fußball, nicht um die Stimmung. Und Fußball spielen kann man auf dem schicken Rasen dort allemal besser.

    Lief alles friedlich. Die Rentnerband aus M/Z konnte unter Kontrolle gehalten werden :biggrin: die haben nur auf ihre Spieler rumgehackt, weil die nicht alle elf nach vorn gestürmt sind :lach:


    Danke an Miersdorf.
    So wie es aussieht, werden wir bis zum Ende der Vorrunde im Stadion bleiben. Auch Spfr. Schröder hat sich (vorerst) damit abgefunden. Schaun ma mal, wie die nächsten Spiele so laufen.

    Zitat

    Original von Ernest
    Ich bin mal gespannt, welcher Trainer denn als nächstes dran glauben müsste in der Bundesliga. Wackelkandidaten gibt´s ja eigentlich genug...


    Ich meine, dass Marcel Koller, wenn er weiter den "Kollaps" mit dem VfL Bochum bekommt, und außerdem noch Armin Veh (Stuttgart kommt zu Hause gar nicht in Fahrt), Erich Skibbe (Leverkusen spielte in letzter Zeit relativ schwach) und Klaus Augenthaler (sein "Wolfsrudel" vom VW spielen echt wie Statisten) die größten Rauswurf-Kandidaten sind.


    ERICH Skibbe ????? 8o


    Felix Magath haste in der Aufzählung noch vergessen - sieben Punkte erst, weit weg von Platz 1, dazu im Pokal nur mit Müh weiter und in der CL nur 4:0 im ersten Spiel - alles Gründe, um bei Bayern zu fliegen :biggrin:


    Ich möchte auch nichts hochjubeln, nur jenen widersprechen, die sagen, ALLES in der DDR war scheiße und heute ist alles besser usw.
    Und jene, die in unserem Alter sind und davon reden, daß sie eben 40 Jahre unterdrückt wurden ..............


    und mit dem 1.FCM haste natürlich Recht :cool: :freude:

    So, wird mal wieder Zeit, etwas Öl ins Feuer zu gießen :D :


    @ Eiserne
    ich habe kein D2 :wink:
    wenn du es so siehst, bezahlen wir praktisch alles. Aber ich MUSS den Mannesmann-Manager nicht bezahlen. Oder wen auch immer. Aber Steuern MUSS ich zahlen - da habe ich keine Wahl. Und wenn ich sehe, was mir abgezogen wird, bekomme ich das kalte Grausen. 8O
    Natürlich könnte ich in die Politik gehen - aber mich würde keiner wählen :sad: mit fehlt u.a. die Redegewandheit und die das gewisse Quäntchen an krimineller Energie, was einen "guten" Politiker auszeichnet. Außerdem stehen mir Anzüge nicht :cool:


    @ Stendaler
    uns haben die Russen den Kommunismus aufgedrückt (bzw. das, was sie dafür hielten), den Westdeutschen wurde der Kapitalismus (oder wie es früher so schön hieß: Imperialismus) aufgedrückt. Beide Staaten hatten keine Chance auf Eigenständigkeit. Erst verhinderten die Westmächte die Einheit, dann der Osten


    FCMatze
    ich nehme mal an, du wurdest 40 Jahre lang unterdrückt :?:
    Also, wir schon mal erwähnt, mir ging es in meinen 21 DDR-Jahren nicht so schlecht. Oder - um es anders auszudrücken - : ich habe nichts wirklich vermißt.
    Was die Wohnungen angeht: abgesehen davon, daß ich da auch keine so schlechten Erfahrungen hatte. Heute hause ich in einer schlimmeren Bude als zu Ostzeiten, die deutlich kleiner ist, dafür auch nur dreimal soviel kostet (jetzt mal schnell Ostmark und Euro ins verhältnis 1:1 gesetzt)
    Schön, ich hab jetzt nen Farbfernseher mit ganz vielen West-Programmen und fahre ein Auto, was nicht so laut ist wie unsere Pappe früher.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ich kann nur ernsthaft hoffen, dass Hertha bald ne schöne Niederlagenserie hinlegt. Der Medienaufschrei geht mir jetzt schon auf den Sack. Hertie soll wie immer Platz 5 - 8 belegen, keinem wehtun und vor 12.000 Leuten im UEFA-Cup spielen und früh ausscheiden. Tut mir Leid, aber über diesen Verein mit 90% Erfolgsfans (nicht dass es woanders wesentlich anders ist, aber bei Hertie ist das Verhältnis deutschlandweit mit am größten) wird man von mir nie ein positives Wort lesen, selbst wenn gewisse Personen in den letzten zehn Jahren toll gearbeitet haben.


    :zustimm: :lol:
    vollste Zustimmung :flower:


    Allein der Presse wegen, die die Härtha schon seit Jahren inne CL sieht. Wenn die jetzt zweimal verlieren und, was nicht unwahrscheinlich ist, ausn UEFA-Cup fliegen, steht Falco Götz doch wieder zur Disposition.


    Und was den Erfolgsfan angeht: sowat ist grauenhaft, Leute, die waren zu CL-Sieg-Zeiten BVB-Fan, dann Hansa (wegen 1.Liga und fast UEFA-Cup), Hertha, zwischenzeitlich nochmal Hansa und ab und an outen sie sich als SVB-"Fan". :nein:
    Und ich weiß, was es heißt, kein "Erfolgsfan" zu sein - seit inzwischen 17 Jahren bin ich Bayer 04 treu. Und es waren harte Jahre .... :cry:

    Als fast schon fanatischer Nichtraucher würde mich mal interessieren, warum man überhaupt rauchen muß ? 8O
    Und jetzt nicht sowas wie "Langeweile" oder "weil es cooool ist" :nein:

    Zitat

    Original von Dynamo76


    Hochbezahlt, aha! Jeder popplige Jungmanager bei MTV oder Berlin Chemie bekommt mehr! Genau dies ist nämlich der Punkt, der der stark und clever ist, geht in die freie Wirtschaft! Nur die faulen Pflaumen fallen vom grünen Baum und landen im Bundestag! Mit wenigen Ausnahmen befinden sich kompetente Leute im Bundestag, es gibt Parteien die haben ein echtes Nachwuchsproblem, nicht umsonst haben z.B. die Jungen Liberalen in den letzten 2 Jahren 4 Mitglieder des Vorstandes an Unternehmen verloren! Der Herr Vogel ist doch auch nur noch dort, weil er von den Alten nach oben komplementiert wird! Ich wette jeder von den Kritikern hier im Forum gehört keiner Partei an, sondern übt sich nur am Stimmung machen, selbst mal was vorwärtsbringen, auch politisch!


    Hochbezahlt - aus meiner und vieler anderer Leute Sicht. Die Leute in der freien Wirtschaft werden nicht von meinem Geld bezahlt, der jeweilige Unternehmer muß das Geld selbst erwirtschaften. Daß die teilweise auch noch zuviel bekommen, steht auf einem anderen Blatt.
    Und komm nicht mit "Verantwortung" - wenn sie endlich mal das tun würden, wüfür sie gewählt und bezahlt wurden und werden. Ewige Diskussionen um Reformen, immer wieder Änderungen, die aber am Ende immer nur dazu führen, daß die berühmte Schere weiter auseinander klafft. Vor Wahlen wird nichts gemacht, um die Wähler nicht zu verärgern. Und wenn sie von diesen Wählern abgewatscht werden, interessiert das nicht, selbst das schlechteste Resultat wird schöngeredet. Siehe CDU am letzten WE.

    Zitat

    Original von Uwius
    Naja, wie oben schon geschrieben, über dieses Thema kann man sicher Seiten füllen - eine einheitliche Meinung werden wir alle wohl nie haben - und das ist auch gut so.


    Ach übrigens: Ich bin kein CSU-Wähler :nein:


    Logisch - bei euch gibts es dich ja auch nicht. Aber wenn ... :wink:


    Was die Zustände in der DDR angeht, kann man sicherlich ewig streiten. Ich habe in meinen 21 Lebensjahren in diesem Lande keine Probleme gehabt. Es gab keine Autos - aber ich konnte für 7,50 Ost-Mark von Potsdam nach Blankenburg mit dem Zug reisen. Heute kostets 30,- West-Euro. Jedes Kind hatte seine Platz in Krippe & Kindergarten - heute gibt es immer noch Bundesländer, wo die Kinder erst ab 3 Jahre irgendwo reinkommen. Jeder hat in den Schulen die gleichen Bedingungen gehabt - nicht so wie heute, wo sich "Besserverdienende" in teuren Eliteschulen einkaufen können. Es gibt sicherlich viel mehr Beispiele für und wider dieses vergangenen Staates.
    Und auch das Argument mit der hohen Verschuldung, mit der dieses soziale System erkauft wurde, wird nicht ziehen - unsere neue Heimat hat soviel Schulden, daß unsere Ururenkel dafür noch zahlen. Oder daß die Bonzen in Saus und Braus lebten, während "das Volk" unterdrückt wurde. Was ist heute: die Politiker stecken sich immer mehr Geld in die Tasche, Manager bekommen Riesenabfindungen (zuletzt bei Schering um die 24 Mio für vier Manager !!!!!). Dafür haben wir Reisefreiheit - toll. Wenn ich mir die Reisen leisten könnte, wäre es schön. Aber ich muß für einen Lohn arbeiten, der unter dem (übrigens von der PDS) ins Spiel gebrachten Mindestlohn liegt, muß mich und mein Kind damit durchbringen. Und ich jaammere nicht, da ich weiß daß es Leute gibt, die für 3,4 oder 5 Euro die Stunde arbeiten gehen (müssen).


    Und abschließend muß ich natürlich MUTTI zustimmen - es kann eigentlich nicht sein, daß unsere, vom Volk in ihren hochbezahlten Job gewählten Politiker, nebenbei noch Millionen, wenn nicht sogar Tausende an Nebeneinnahmen bekommen, weil sie auf dem Papier in irgendwelchen Aufsichtsräten und Vorständen sitzen. So lange das sein kann, wird nichts passieren. Und genau das wird sich nicht ändern, weil genau diese Politiker darüber zu befinden haben.

    Zitat

    Original von Uwius
    Aber traurig und bedenklich finde ich auch, dass die Kommunisten im Osten nach wie vor zweistellige Prozentzahlen erreichen können. Hierüber muss auch endlich nachgedacht werden. Es muss doch nun langsam jeder begriffen haben, was diese roten "Herrschaften" 40 Jahre lang getrieben haben ... :sad:


    Gruß, Uwius :wink:


    Der geborenen CSU-Wähler - alle über einen Kamm scheren, die Braunen und Roten in einen Sack.
    Aber falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte - die PDS von heute hat reinweg nix mit der SED von vor 1989 zu tun. Genauso, wie die SPD von heute noch irgendwas mit der von 1918 gemein hat. Und im übrigen - SED wurde aus KPD und SPD gebastelt.


    So, jetzt kannst du noch mit dem Zwang von 1946 reden, die SPD mußte ja und so weiter .................
    Aber als CSU-Fan ist dir das ja egal :freude:


    Die PDS von heute versucht zumindest, an der Politik im Lande teilzuhaben und etwas für ihre Wähler zu tun. Daß sie angesichts leerer Kassen und der Vorgaben der Großen Koalition nicht viel ausrichten kann, ist eine andere Sache.


    Feuer frei ... :steinigung:

    Auf die Reaktion von Spfr. Schröder sind wir auch gespannt :wink:


    Mal schauen, wie es sich entwickelt. Vielleicht sind wir ja nur Versuchskarnickel, um zu sehen, ob es klappt oder nicht.
    Ich hoffe, unsere Freunde aus Miersdorf benehmen sich (davon gehe ich mal aus :ja: ) und dann dürfte eigentlich nix schiefgehn. 8)

    Man mag es kaum glauben, aber es ist uns wirklich gelungen: am 23.09., 15.00 Uhr spielen die Potsdamer Kickers gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen (LK Mitte) im Stadion Luftschiffhafen. :freude:
    Wenn alles gut geht, werden wir unsere restlichen Heimspiele alle dort austragen dürfen. :biggrin:
    Was die schon des öfteren angesprochenen Tribüne angeht: der interessante Teil davon steht unter Denkmalschutz, darf, zumindest bei Fußballspielen, nicht benutzt werden. :naja: Aber dennoch - wir haben die Ehre, als erste seit verdammt langer Zeit ein Pflichtspiel in diesem Stadion austragen zu dürfen. Wie lange die Zeit war, konnte mir bislang noch niemand sagen. :?:

    mit ihrem "interessanten Fußball" haben sie die Quali geschafft - keiner weiß, warum. Leider werden sie wohl auch diesmal im Rückspiel wieder viel Glück haben und weiter kommen. 8O


    Frankfurt profitierte etwas von den Platzverweisen, aber was solls - die Dänen sind doch selbst schuld. Schalke - naja, als selbsternannter Favorit fängt man langsam an :lach:


    Und Bayer hat mich etwas enttäuscht, das war stellenweise Standfußball. So kommen sie nicht weiter. Wobei Sion ja auch nur mit ihrem .....vic richtig gefährlich waren

    Zitat

    Original von Uwius
    Bereits am Freitag treffen der FC CZ Jena und der 1. FC Köln aufeinander. Die Thüringer hätten bestimmt nichts dagegen, wenn sie auch ihr drittes Spiel in dieser Saison unentschieden gestalten könnten.


    Tipp: FC CZ Jena - 1. FC Köln 2:2


    Gruß, Uwius :wink:


    Ich denke mal, die hätten bestimmt auch nix dagegen, wenn sie gewinnen würden :freude: :D

    Zitat

    Original von Uwius


    Nach einem Spiel unterhalte ich mich zum Beispiel fast immer mit den Mannschaftsbetreuern über die zurückliegenden 90 Minuten und bitte auch darum, mir zu sagen, was ihnen an meiner Leistung nicht gefallen hat.


    Gruß, Uwius :wink:


    Dann bist du ja ein ganz seltenes Exemplar deiner Art :D
    Also was ich bei uns so an Schiris erlebt habe - die lassen sich weder Kritik gefallen (egal ob berechtigt oder nicht) noch fragen sie nach der Meinung der Betreuer/Trainer. Im Gegenteil, selbst wenn man nach dem Spiel versucht, eine Frage an den Mann zu kriegen, bekommt man das Gefühl, die Schiris währen Halbgötter in schwarz/gelb/grün/rot .... 8O
    Um gleich etwas Wind aus den Segeln zu nehmen - es sind nicht alle so, aber ich habe noch nie einen Schiri erlebt, der nach einem Spiel bei den Mannschaftsverantwortlichen seine Leistung hinterfragt hat.