Das Wort "Integration" wurde beim Thema "Deutsch beim Spiel" noch nicht erwähnt. Es kamen lediglich Argumente von wegen unsportlich etc.
Ob die dann besser integriert werdeen, wenn sie auf dem Platz dutsch sprechen müssen, wage ich zu bezweifeln. Zumal sich ein Fußballer, jeder Fußballer, während dieser 90 Minuten in einem, mehr oder weniger, geistigen/emotionalen Ausnahmezustand (bitte keine dummen Sprüche ob dieser tollen Formulierung ) befindet, wenn Spieler sich was zurufen oder sich ihrem Mitspieler erkenntlich zeigen wollen/müssen, denkt keiner daran, in welcher Sprache er das tut.
Andererseits werden dann die ausgegrenzt, die nur wenig oder gar kein deutsch können. Wenn nicht einmal die Gesellschaft außerhalb des Fußballfeldes (Schule, Job etc.) in der Lage ist, durchzusetzen, daß die Migranten deutsch sprechen, dürfen wir auf dem Fußballfeld damit nicht beginnen. Das ist der falsche Ansatz.
Und was das unsportliche oder das "wettbewebsverzehrende" an Fremdsprachen auf dem Platz sein soll, hat sich mir immer noch nicht erschlossen. Wenn es darum geht, daß gegenr bzw. Schiri die Spieler nicht verstehen, muß man auch "geheime zeichen" innerhalb von deutsch Mannschaften verbieten - also sowas wie Finger oben = kurze Ecke, ganze Hand = lange Ecke ..... :naja:
Beiträge von Vierer
-
-
Zitat
Original von Schiri2006
Bei uns im Kreis muss auch an den Weiterbildungen teilgenommen werden und eine jährliche schriftliche und körperliche Leistungsüberprüfung abgelegt werden. Man muss natürlich nicht 3.00 Meter laufen, aber zumindest ein Mindestmaß an körperlicher Eignung nachweisen (auch im Kreis). Das finde ich auch in Ordnung. Aber ich glaube, so richtig konsequent wird das vom SR-Ausschuss (noch) nicht durchgezogen.
Ich musste bei den Weiterbildungen allerdings auch feststellen, dass der Altersdurchschnitt der Schiris ziemlich hoch ist, ich schätze mal so über 40 Jahre. Die Nachwuchsgewinnung ist eben ziemlich schwierig, das ist auch verständlich, wenn man manchmal das Verhalten von Spielern, Funktionären und Zuschauern oder im Nachwuchs der Eltern, Revue passieren lässt. Da kann man oftmals nur mit dem Kopf schütteln, ich sage dann immer: besser machen! :idea:ich werde bei euch Schiri - wenn man nicht mal drei Meter rennen muß :wink:
-
Zitat
Original von F'hain 1911
Vollkommen Richtig ! Eine Sache des Respekts. Wenn es aber noch nicht in der Satzung steht, gehört es rein! Hat nichts mit Deutschtümmelei zu tuen, aber die andere Mannschaft MUSS immer verstehen was der Schiri sagt! Und auch in Berlin hat sicher jede Mannschaft wenigstens einen der Deutsch kann :wink:
Wir hatten letztes Jahr mit Agrispor sehr ähnliche Vorfälle auf dem Platz...sehr unsportlich die Jungs. Deine Mutter usw...Deutsche haben keine Eier bla bla bla
es ging aber nicht ums Deutsch verstehen (das werden sicher die allermeisten der hier lebenden Spieler), sondern sprechen. Dazu hatte ich mich aber schon mal ausgelassen und bleibe dabei - jeder Spieler sollte so spechen können, wie es ihm gefällt - ob nun deutsch oder türkisch, russisch, sächsisch oder berlinerisch :wink: -
Zitat
Original von Uwius
Aber was soll ich denn mit Leuten anfangen, die die Regeln, die sie umsetzen sollen, nur unzureichend kennen?!Gruß, Uwius :wink:
von der Sorte dürfen bei uns eine Menge SR pfeifen
:wink: und bei einigen wird es auch durch Schulungen nicht besser
aber wenn der Nachwuchs fehlt und sich keiner traut, muß mit dem gearbeitet werden, was an Schiri-Material da ist
-
Die Wertigkeit der U21 innerhalb des DFB zeigt sich doch schon seit Jahren in der Tatsache, daß immer wieder spielberechtigte Spieler in der A-Nationalmannschaft ranmußten (oder durften). Und dort hätte man heute abend auch mal auf einen Podolski oder Schweinsteiger etc. verzichten können - wenn man wirklich gewollt hätte, daß sich die U21 qualifiziert.
Daß nicht immer unbedingt der Bessere gewinnt, wissen wir doch selber alle. Gestern waren sie selbst schuld - wenn Castro den Elfmeter reiinmacht, läuft es evtl ganz anders. Und Chancen waren da, die wurden aber nicht genutzt. Das haben die Thommys besser gemacht.:oops: Sorry, sehe gerade, daß das mein Vorredner schon gesagt hat :oops:
-
Zauminho
erstens "spendet" jeder durch seine Steuern dem Staat etwas, zweitens behält der Staat auch von den Lottoeinnahmen genügend. DEM würde ich also nix spenden.
Aber es gibt genügend Hilfsorganisationen ........ -
Mit Nobody stände keine "0" da
um da (offiziell) mitspülen zu dürfen, fehlen ihm noch ein paar Jahre. Du könntest früher :wink: -
Bis zur Weitergabe ans Sportgericht ist die Verfahrensweise beim FLB ähnlich.
Was mich verwundert, ist die "Bearbeitungsgeühr" für den Platzverweis. Sowas gibts, zumindest hier, übehaupt nicht. Schließlich ist es nicht der Verein, der vor das Sportgericht geht, sondern der Verband mit seinem Staffelleiter als ausführende Person.
Und wenn es vor das Sportgericht geht, werden immeer beide Seiten angehört - also auch Verein/Spieler. Ob nun mündlich oder schriftlich ist unerheblich, aber ein Gericht kann nicht aufgrund einer einzelnen Aussage, also die des Schiris, entscheiden. -
Hallo Ernest
-
Zitat
Original von Locke14
es geht doch auch darum, dass sie deutsch verstehen-die meisten- der schiedsrichter und die gegner verstehen aber gar nichts.....leichte wettbewerbsverzerrung oder nicht???absoluter Schwachsinn
dann müßte JEDER nicht-deutsch-sprechende Spieler, der in Deutschland Fußball spielt möchte, erst einmal den Nachweis einer Deutschprüfung erbringen, bevor er eine Spielerlaubnis bekommt. Ob nun die Polen bei den Teams aus Ostbrandenburg, evtl. Tschechen in Sachsen, Bayern in Thüringen =) oder der Nigerianer, der bei uns spielt.Und - was ist daran Wettbewerbsverzerrung ?? Darf in Länderspielen auch nur englisch gesprochen werden ? Dann hätte es Loddar entweder nicht auf soviel Spiele gebracht oder könnte halbwegs vernünftig englisch sprechen.
-
Einer muß ja hier den Anfang machen:
Nach fast genau einem Jahr konnte unsere Ü40 wieder mal einen Sieg feiern. Und das ausgerechnet im Derby gegen Bornim und klar mit 4:0
-
Darüber kannst ja jetzt eine Weile mit deinem Anwalt beraten. Dat Geld ist erstmal weg :cry:
Und wieder in den Westen -
ein neues Stadion natürlich
die Ex bekommt zwei Euros ab, der Nachwuchs Fünfe inne Sparbüxe :heul:
und was nach Autokauf noch überbleibt, wird verpraßt
:runningdog: :drink: -
Ich fürchte eher, daß es Thomas Doll als nächsten trifft. :naja:
-
Es wird alles schön geredet - die Zuschauermassen, die Begeisterung bei der WM, dazu die dieser Hype, der von den Fernsehsendern veranstaltet wird. Das hat nichts mehr mit Sport zu tun, daß ist Show.
Und warum dominieren die Bayern ? Die haben im Laufe der Zeit soviel Geld gescheffelt, daß sie beruhigt arbeiten können. Uli sitzt in seinem Büro, spielt Bundesliga-Manager 2006 - nur nicht am PC, sondern im wahren Leben - was jetzt nicht unbedingt negativ ausgelegt werden sollte, der hat schon was tolles geschaffen. Aber im Endeffekt dominiert die Kohle, und wer keine hat, kann sich auf längere Zeit nicht oben halten - weil der FCB kommt, und die Leistungsträger wegkauft.
-
biiter, das mit Gerald
deswegen gönne ich S04 trotzdem nicht das Weiterkommen :biggrin:
ist aber noch spannend, 3:1, Nancy jetzt in Unterzahl, noch drei Nachspielminuten
Tante Edit sagt: alles vorbei, beide blau/Weiße sind raus
und die beiden rot/schwarzen kommen weiter
-
He Ha ho - Hertha is K.O.
Härta verliert 1:0 und is raus :cool:
viel Glück der Eintracht und natürlich Bayer.
Nicht verrgessen - 20.30 Uhr, mit dem Zweiten sehn sie besser(en Fußball) -
Nachwuchs bei Traktor Diesdorf und Motor Salzwedel, dann zwei Jährchen Traktor Chüden, ehe es in die (damals) neue Heimat ging.
Und nun beim besten Verein ever
-
Rot-Blau Sanne II - Lok Salzwedel 0:1
SV Brietz - Kuhfelder SV II 1:0
Eintracht Chüden II - SV Arendsee II 2:1 als ehemaliger Chüdener Aktiver kann ich ja nicht gegen die tippen
Tus Apenburg - Jübar/BornsenII 2:0
SV Langenapel - SV Germania Zethlingen 1:1Casa
heißt das Nest nicht Wallstawe ????:naja:
-
Na wenn wir einmal dabei sind:
Kreispokal-Doppelparty in der Kirschallee
12.00 Uhr
Potsdamer Kickers III - RSV Teltow II
15.00 Uhr
Potsdamer Kickers II - SG Saarmund II