Beiträge von OFC

    Zitat

    Original von D-FENS
    Und Neugersdorf wurde natürlich auch bestochen damit sie gegen Jena gewinnen. :rofl: :lach: :freude:


    Genau! :D Leider hat uns niemand für den ersten Spieltag dieser Saison Geld geboten. ;(


    Übrigens: Im Winter hatte uns Jena bestochen, damit wir gegen Chemie gewinnen. Unser großer Etat muß ja irgendwoher kommen. :lach:

    Muß da M & M zustimmen. Favoriten für Aufstieg: Eilenburg, Copitz, Bautzen.


    Gegen den Abstieg spielen ja bereits Schneeberg und Görlitz. Was ist überhaupt in Görlitz los? Wollten die nicht mal aufsteigen?

    Zitat

    Original von SWANSEA-BOY
    GIBT ES NOCH MEINUNGEN ZUM EIGENTLICHEN THEMA VON NEUEN MITGLIEDERN ANDERER VEREINE?


    Mal so gesagt: Bei uns werden wohl bald keine Leute mehr ins Stadion kommen. :naja:

    Zitat

    Original von Bruno
    Das ist für mich Hirnrissig!!! Und nicht wenn irgendwelche Leute in & um Riesa die Tradition von "Stahl" aufrechterhalten wollen.


    Ich hab nicht gesagt, daß das hirnrissig ist. Wenn sich in Riesa und Umgebung Sponsoren finden, die auf Stahl setzen, hab ich nichts dagegen. Ich hab nur meine Zweifel, daß die so viel Geduld haben, einen Fußballverein von der letzten Liga bis Liga 5 oder 4 zu führen.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ OFC : Was ist Dir denn am SC sympathischer ? Nur der Nachwuchs ?


    Nein. Aber muß denn der andere Verein TSV heißen? Turn- und Sportverein? Wieviel verschiedene STAHL-Sorten gibt es noch? Wenn es schief geht, gründet man einen SV, einen FSV oder sonstwas, nur um "Stahl" zu erhalten.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    SCer, Ihr seid echt ein wirklich total lächerlicher Verein.


    Es ist mir eigentlich "echt wirklich total" egal, was in Riesa los ist, aber ich find den SC sympatischer. Allein im Fußball-Nachwuchsbereich ist der SC wichtig, vergesst das mal nicht.
    Auch, wenn ich mir mit folgendem keine Freunde mache: Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn der Name Stahl mal verschwindet? (besser für einige Sponsoren)??? Oder macht das Stahlwerk noch richtig "Kohle"?


    An die Insider: Wie siehts denn sponsormäßig in Riesa aus? Ist da ein größerer Gönner (oder mehrere) in Sicht, der mit dem TSV oder SC große Pläne hat? Würde mich wirklich interessieren, denn ich kenn mich in der Riesaer Ecke nicht so aus

    Haltet ihr das nicht für etwas zu früh, nach 3 Spieltagen eine Zuschaueranalyse zu starten? Spiele wie Magdeburg - Halberstadt, Jena - Pößneck oder Leipzig - Halle stehen noch aus. Da steigt der Schnitt noch.


    Und bei -15°C im Winter kommen wieder weniger Leute.

    Zitat


    War da snicht so VP/Zoll Berlin ---> VP/Zoll Potsdam ---> Delegierung nach Dresden als VP Dresden ----> Umbenennung in Dynamo Dresden----> 1953 oder 1954 Delegierung nach Berlin als BFC Dynamo ??? :naja: Ist das richtig oder nicht?


    Ich glaube Delegierung nach Berlin als SC Dynamo Berlin, dann irgendwann BFC Dynamo.

    Original by Iwan:
    "Sobald (sich) die Sachsen wieder kollektiv von einem Bundesligaverein vertreten fühlen (so wie Berlin weitgehend von Hertha), verlieren die dortigen Vereine unterklassiger Ligen schlagartig an Interesse."


    Das meine ich nicht.


    Die genauen Zahlen kann ich noch raussuchen, nur so viel:
    zu Dynamos Bundesligazeiten, als auch VfB Leipzig und Chemnitz Profifußball hatten, kamen zum Beispiel zu Gelb-Weiß Görlitz 400 - 500 Zuschauer pro Spiel (Bezirksliga), Neugersdorf (Bezirksliga) hatte einen Schnitt von etwa 300, Bautzen war gut besucht, Markkleeberg (OL, da können vielleicht die Leipziger mit Zahlen nachhelfen) hatte nen hohen Schnitt.


    Heute, ohne Bundesligisten, kommen nach Görlitz (Landesliga) etwa 500, nach Neugersdorf etwa 350 (letzte Saison). Lediglich Bautzen scheint heute mehr Leute anzuziehen, aber das wird noch sinken, die Euphorie nach deren LL-Aufstieg letztes Jahr war eben sehr groß.

    1:5 ???
    Bist du sicher, daß du das richtige Spiel gesehen hast ??


    Das 0:1 war schon ok, Dynamo hat sich ordentlich verkauft, wenngleich der HSV für einen Bundesligisten sehr schwach war.

    Der FCO Neugersdorf hat den Mittelfeldspieler Miki Miljak (28)
    verpflichtet.
    Er war zuletzt beim ASV Wuppertal unter Vertrag. Ob der Spieler uns helfen wird, bleibt aber offen.

    @ K&K


    Kann ich nicht genau sagen. Möglich daß es doch keine Grenzgänger sind. Der Informationsfluß von Verein an Fans ist nicht der beste.
    Möglich ist auch, daß Sponsoren einspringen. So viel Geld hat der Verein jedenfalls nicht.
    Wir haben ja auch einige Ausländer abgegeben, z. T. wegen dieser Regelung (z. B. Studeny - war seit 1996 im Club).


    Was wird eigentlich im Januar, wenn Polen und Tschechien in die EU kommen? Dann wird diese Regelung hinfällig oder?

    @ Fischkopp


    Der Lauterer SV war 2002/03 in der Bezirksklasse Chemnitz, Staffel 2 (7. Liga). Ist aber abgestiegen (Platz 16), müßte also jetzt Kreisliga spielen.

    @ Bruno:
    Ich bin weder alt noch gereizt. Ich kann aber nicht alles hier so unkommentiert stehen lassen. Oben habe ich geschrieben, daß ich und die anderen Fans Platz 6 - 9 als realistisches Ziel halte. Das gilt auch noch nach drei verkorksten Punktspielen.


    Zitat: ... verblödet ihr ...
    Wer ist ihr? Diese Vorschläge kommen vom Präsidenten und nicht von den Fans. Und ich glaube nicht, daß der Präsident verblödet. Ihr Zittauer wäret froh, wenn so einer 1992 zu euch gekommen wäre, da gäbe es vielleicht schon RL-Fußball in der Weinau.
    Das mit dem Stadion für 8000 Leute brauchste mich nicht zu fragen, aber bei 7500 Gästefans aus Braunschweig ?? Oder dürfen wir dann auch in der Weinau spielen?



    @ Toni
    Wir halten uns schon die Ohren zu wegen des großen Knalles.
    Wir haben 1990 Bezirksliga gespielt, dann kam jemand, der bei uns Präsident sein wollte, der wurde legal gewählt. Alles ging korrekt zu, SV-Beiträge für Spieler wurden rechtzeitig gezahlt für die Wende-Zeit. (Zittau z. B. wurden solche Nachzahlungen beinahe zum Verhängnis)
    Jetzt sind wir mit diesem Präsidenten zweimal aufgestiegen. Uns freut es, andere freut es nicht. Wenn ein großer Knall kommt, dann steigen wir wieder gen Bezirksebene ab. Das ist aber was anderes als bei einigen DDR-Erfolgs-Vereinen, die mal kurz 1. oder 2. BL spielen durften und jetzt weiter unten zu finden sind. Da waren leider die falschen Leute in der Vereinsführung.

    @ Bruno:


    1. Testspiele sind zum TESTEN da, da kann nicht alles funktionieren. Ihr hättet dieses Spiel 4:1 gewinnen müssen, aber ihr ward zu blöd dazu.


    2. Das Problem ist z. Zt. das Mittelfeld, das hat man in Laubegast gesehen. Die Abwehr stand dagegen ganz gut, auch mit einem nicht jünger werdenden Maglica.


    3. Klar kommen die neuen fast alle von Absteigern, aber einige sind noch jung (U-21-Regel, aber die braucht Zittau ja nicht) und andere (Krause, Kubis, Michael) sind ganz gut.


    4. Das mit dem "überraschenden Tabellenplatz" hat Fröhner gesagt, aber darüber braucht sich Zittau nicht den Kopf zu zerbrechen, die haben sicher andere Probleme


    @ Conrad:


    Ausländer: Branis, Barta z. Zt. keine Spielgenehmigung, Maglica, Ladra. Davon 3 Grenzgänger soweit ich weiß.

    Nun ja, Größenwahn ok, aber Arroganz?


    Wir OFC (FCO)-Fans müssen mit diesen Zielen auch leben. Wie gesagt, ich halte derzeit Platz 6-9 für realistisch (Die Abwehr hat noch enorme Schwächen).

    Außerdem ist unser Präsident ein erfolgreicher Unternehmer, und als solcher muß man sich hohe Ziele stellen. Herr Lieb ist seit Beginn der 90ger Präsident, hat uns in der Bezirksliga übernommen und uns damals versprochen, den Verein in die Oberliga zu führen. Das hat er erreicht, obwohl ihn damals alle belächelt hatten ...

    :!: Nicht daß die Konkurrenz der OL jetzt angst bekommt: Ich denke mal, daß Tabellenplatz 6-9 realistisches Ziel ist. Die Vereinsführung lehnt sich mit dem Ziel Platz 3 etwas weit aus dem Fenster. Wir Fans werden froh sein, wenn so schnell wie möglich 40 Punkte (bedeutet Klassenerhalt) erreicht sind.


    :) Vielleicht werden wir ja auch dritter? :)