Natürlich wünschte ich mir, dass statt Hertha TeBe sich nach dem Krieg als DER Berliner Verein durchgesetzt hätte. Mir ist auch noch im Gedächtnis, dass bei Hertha viele Natzen für Stress gesorgt haben. Aber manchmal kann eine Verkommerzialisierung auch Positives bewirken. Hertha steht bei mir ziemlich gut da, sympathische Spieler wie Neuendorf und Marcelinho, nebst Trainer Falko Götz haben sogar erreicht, dass ich Hertha neben Bayern München und Schalke 04 zu den ganz Großen zähle, die in den kommenden Jahren die Bundesliga in der Championsleague vertreten werden.
Ich hoffe, dass die 4 angenommenen Berliner Clubs den Stellenwert, den Fußball in einer europäischen Metropole spielen sollte, erfolgreich bestätigen, indem Hertha ganz oben mitespielt, Union Berlin die 2. Liga langfristig bereichert sowie TeBe und BFC Dynamo sich wieder mit dem FC Sachsen Leipzig messen dürfen, letzteres in der 3. Liga, nicht in der zukünftigen Nordoststaffel.