Beiträge von Germania Halberstadt

    Frankfurt/Main (dpa) - Schlechte Nachrichten für deutsche WM-Fans: Sie bekommen nur etwa ein Viertel der insgesamt 3,2 Millionen Eintrittskarten der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Das kündigte der Präsident des WM-Organisationskomitees, Franz Beckenbauer, an. «Wir können noch so viel jammern, es hilft nichts: Wir müssen uns den Auflagen der FIFA beugen», sagte Beckenbauer der dpa. Bei der WM in Deutschland wird es 64 Spiele geben.


    Ich habe nichts dagegen, das die Karten zum großen Teil an die Länder gehen, die an der WM teilnehmen, aber Karten die nicht abgesetzt werden, sollten zurück in den freien Handel kommen. Erinnere mich an die WM in Frankreich Deutschland-Kroatien in Lyon, angeblich schon seit Wochen ausverkauft und eine Anreise zwecklos. Vor Ort sah das ganz anders aus, Sponsorenkarten wurden dort selbst noch kurz vor Spielbeginn auf dem Schwarzmarkt angeboten, von Leuten (Asiaten) die zwar vom Fussball keine Ahnung hatten, aber über die Firma (Konzern) kostenlos die Karten bekamen und schnelles Geld machten - damals 300 France, etwas 100 DM pro Karte.

    Ganz ehrlich - langsam geht mir dieses Lok-Mist auf die Ketten.


    "Der 1. FC Lok im Zentralstadion"
    "LOK Leipzig-Kreisklasse-News"
    "Großer LOK-Bericht in Sport-Bild "


    Das waren die oberen 3 von 7 Beiträge von heute: Sonntag 21.15Uhr


    Besteht "nordostfussball" nur aus Leipzig, die letzte Saison zur Oberliga hatte der VfB einen Schnitt von ca 700 Zuschauern ?


    Hier läuft es aber nach dem Song mit dem Holz-Michael :
    "Lebt der VfB Leipzig noch - Ja er lebt noch"


    Persönlich können die noch ABBA oder Smokie auftreten lassen, eventuell auch Bush um eine Wahlkampfrede zu halten, aber es sollte mal Schluss sein. Es schreiben ja auch keine "Fans" von Niederlodeleben 3.Mannschaft aus der Stadtliga Schönebeck hier rein.


    Bei allem Respekt, wenn der 1.FC Lok Leipzig wieder nach oben kommt, ist das in Ordnung, aber Zuschauerzahlen, Ergebnisse, Schlagerstars, der Tanga von Gina Wild zur Halbzeit usw. sind nicht mein Ding.


    Wenn es nachher heißt: "Lese das doch nicht" - 3 Von 7 Beiträgen sind über Lok Leipzig hier und nehmen anderen Themen den Platz weg.

    Letzte Saison:


    HBS - Halle 1:1
    HBS - Jena 1:1
    HBS - FCM 0:0


    dieses Jahr


    HBS - Halle 3:0
    HBS -Jena 3:0
    HBS - FCM ???


    Magdeburg hat "in Halberstadt noch nicht gewonnen", gehört von einigen FCM-Fans, die vor Ort waren.


    Bei aller Freundschaft, die es zwischen den Fans gibt, Lieberam würde soetws gar nicht zulassen.


    Nur wenn Halle woanders die Punkte lässt, gebt keinem anderen die schuld - wir haben die Liga wieder spannend gemacht, zumindest für Chemie Leipzig, dem FCM und Meuselwitz.

    Die "Torfrabrik" Jena war bei uns in Halberstadt zu Gast. Letzte Saison gab es jeweils ein 1:1. Für Jena-Fans vielleicht ein entscheidenes Spiel, es gab auch einige, die auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wären - die Mehrzahl war natürlich für einen klaren Auswärtssieg.


    Ca 300 Jena-Fans, darunter "Horda-Aazzuro" mit einem "Gelben Bus" waren vor Ort, auf Halberstädter Seite viele FCM-Fans aus der Umgebung - zumindest 2500 Zuschauer.


    Die 1.Halbzeit begann auch Jena mit dem deutlichen Willen, um zu gewinnen. Einige Fernschüsse verfehlten das Tor nur um einige Zentimeter. Mitte der 1.Halbzeit konnte man dann aber von einem verteilten Spiel reden, und das nutzte Germania zum 1:0 in der 30. Minute.


    Nach der Führung weiterhin verteiltes Spiel, nach ca 10 Minuten fiel das 2:0, was sicherlich einige Jena-Fans nicht mitbekommen haben, da die sich mit dem BGS in der Wolle hatten. :D


    Die 2.Halbzeit hat fast komplett Jena dominiert, auch mit einigen guten Chancen. Nur mit der Zeit wurde auch diese "Spitzenmannschaft" unruhig, ja geradezu hilflos. Einige gelbe Karten und 5 Minuten vor Schluss die Gelb/rote Karte für Kowallik, von einem Schiedsrichter, der in vielen Situationen Jena bevorzugte - zumindest in der ersten Halbzeit.


    Das 3:0 dann in der 90.Minute, ein geschenktes Tor - lustig, aber schön anzusehen (MDR hat es ja gezeigt)


    Fazit: Die Oberliga ist wieder spannend, Jena ist nicht die Übermannschaft


    "Wir singen EINS
    wir singen Zwei
    wir singen 3:0 gewonnen"


    Was lernt man daraus: der HFC und Jena sind in der Liga gleichstark.

    Völlig verdient gewinnt Germania Halberstadt das Pokalspiel gegen den SV Dessau 05 5:1 (1:1). Dessau war zwar bemüht mitzuspielen, aber viel kam dabei nicht heraus. Auffällig das geringe Interesse, nur 330 Zuschauer, darunter 5 Dessauer, zu dem "Spitzenspiel" der Pokal-Runde.


    Tore: 1:0 Kopp (11 Min.); 1:1 Dreyer (12 Min. - Handelfmeter); 2:1 Döring (50 Min.); 3:1 + 4:1 Schlitte (50 Min. / 63 Min.); 5:1 Binsker (90 Min.)

    Colonia CK


    Stimme dir zu - es gab schon schlimmere Spiele in Halle. Die "Grünen" haben sich diesmal wirklich zusammengerissen. Am "Tor" bzw. kurz vor dem Bahnhof gab es einige Kleinigkeiten.


    Was ich nicht verstehe, warum zu solch einem Spiel kein Sonderzug eingesetzt wird. Ich habe Leute getroffen, die lieber über Halberstadt gefahren sind, als mit 600 in 4 Waggons.


    Zu den Hallensern: Zum Schluss kam etwas an Stimmung rüber, unter anderen auch eine gut gezielte Rakete von der Tribüne, ansonsten hat man keine gesehen. Man konnte vor dem Spiel in der Stadt noch gepfegt einkaufen gehen im EDEKA. :D


    Kurioses am Rande: Hintour im Harz-Express Hannover-Halle. Ca 20 FCM-Fans im Zug - 200 BGS-Beamte auf dem Bahnsteig, aber auch jeder Reisende wurde einzeln kontrolliert. So kam es vor, das einige Leute, die wirklich mit dem Spiel nichts zu tun hatten, an der Weiterreise gehindert wurden, andere sich aber eben clever aus dem Staub machen konnten - Oberpeinlich.

    Hier mal ein Bericht aus dem KSC-Forum:
    KSC Forum Seite 12



    Ich habe vorher schon viel erwartet, aber sowas kann man eigentlich nicht beschreiben, unglaublich.


    Also bei 2 Busse fehlte jeweils eine komplette Scheibe, durch die Glassplitter gab es auch Verletzte. Ein Rheinfire soll ziemlich tiefe Schnittwunden haben.
    Bei einem Bus ist die Aussenscheibe zu Bruch gegangen. Die Innereschutzscheibe blieb zum Glück ganz.
    Bei unserem Bus nur "kleinere" Schäden.


    Ein Jugendlicher (ca. 17-18Jahre würde ich schätzen) wurde am Hinterkopf/Nacken von etwas getroffen und hat ein Platzwunde erlitten, die wohl auf ner Rastätte von einem Notarzt genäht werden mussten.
    Hinzukommen noch andere leichtere Verletzungen von Gegenständen.


    Also wär das als Dresdner hier noch verteidigt, der gehört... naja ich sage es lieber nicht!


    Vor dem Spiel alles friedlich, da die Dresdner alle schon im Stadion waren. Wir kamen so 14.05 Uhr am Stadion an, da niemand eine Karte hatte (Danke nochmal an Dresden), mussten alle anstehen. 250-300 Leute an EINER Kasse, wie lächerlich. (hallo Profifussball). Wodurch etliche erst nach dem Anpfiff im Block waren. Die Ordner/Security ruhig und gelassen. Ich war so 5Min vor Anpfiff im Block.
    Im Block neben uns nur Affen, die die ganze Zeit am Zaun hingen und rüttelten und pöbelten und garnicht aufs Spiel geschaut haben! War wie im Zoo die Affen, schade das wir keine Bananen dabei hatten...


    In der Pause flogen dann ein paar zerknüllte Blätter rüber. Erst lachten wir, aber als ich sah was drauf war. Ziemlich unlustig. Was drauf stand weiss wohl jeder. Allein das ist eine Sauerei.


    In der 2. HZ rannten wir mal schnell an den Zaun zu den Affen, welche gleich 5m zurückwichen obwohl 2 Zäune im weg standen. Pubertierende Kinder, das meiste, die sich im Schutz der Masse groß fühlten.


    15 Minuten vorm Ende wurde die Ultras Dynamo Zaunfahne abgehängt. Die wollten uns wohl am Blockausgang abfangen! Das Spiel schien wohl nur Nebensache für die "Ultras" zu sein...


    Nachdem Spiel hiess es erst die Busse fahren bis vor den Block war nicht der Fall, also 600-800m zum Bus zu Fuss. Ein Spießrutenlaufen.


    Ich habe schon viel erwartet aber das nicht. Sowas hätte ich erwartet wenn es gegen Aue oder Cottbus geht, aber nicht gegen Karlsruhe. Wir hatten so gut wie noch nie was mit Dresden zu tun, das letzte Spiel liegt imho 8 Jahre zurück.


    Der Marsch zum Bus dauert ca 45Minuten für wie gesagt 600-800m. Nur ca 150-200 Bullen, viel zu wenig. Ein Mob von 250 Fans musste sich den Weg durch 2000 Dynamo-Idioten machen. Umzingelt von den Idioten auf zum Bus, überall gepöbel. Feuerzeuge, Böller, Holzlatten und ähnliches flog in unsere Richtung.


    Im Mob Kinder und Frauen! Hinter mir zitterte ein Frau am ganzen Leib, hätte mich nicht gewundert wenn sie umgeflogen wäre. Ein Kind heulte die ganze Zeit. Und die Bullen aussen rum mit Kommentare wie "das ist jedesmal so" oder "bleibt doch einfach zu Hause". Allerdings ohne Aggressiv zu sein, müssen das wohl gewohnt sein.


    An einer Stelle standen wir bestimmt 10 Minuten. Es ging einfach nicht vorwärts. Im Mob einige Dresdner Hools. Einer wohl direkt neben mir wie ich jetzt auf Bildern (Sein Kopf ist auf dem Bild mit nem schwarz Fleck übermalt) gesehen habe.


    Die Bullen wussten selber nicht was sie machten, teilweise waren ganze Flanken offen, hätten wir auch nur ein Ton gesagt hätte es derbe geknallt und die Bullen wären machtlos gewesen.


    Ist scho ein scheiss Gefühl wenn die Idioten ein paar Meter weiter wegstehen und singen "wir haben euch was mitgebracht...". An dieser Stelle dachte ich jetzt is es soweit. Aber zum Glück ist dann doch nix passiert, ausser das Böller in den Mob flogen.


    Irgendwann sind wir dann an den Bussen angekommen, alle in irgend einen Bus egal welchen, egal ob PS, Supp oder BB. Hauptsache drin. Türen geschlossen und im Schritttempo raus. Idioten blockierten die Straße, die Polizei nicht in der Lage die Straße freizumachen.


    Und jetzt war es soweit. Flaschen und Steine flogen und das nicht gerade vereinzelt. Eine Flasche ist direkt an der Scheibe vor mir und Marco eingeschlagen, aber die Scheibe hielt stand. Im Gegensatz zu den andren Bussen.


    Irgendwann waren wir soweit weg, das nur noch kleine Gruppen außerhalb standen und pöbelten und warfen. Die sind sogar den Bussen hinterher gerannt und an der nächsten Ampel (rot) ging es gerade weiter.
    Warum die Polizei hier nicht mit blaulicht und den Bussen im Schlepptau einfach über rot fährt ist mir Schleierhaft.


    Nach ca. 1 Stunde waren wir in Sicherheit. Eine unglaubliche Stunde.


    Und man muss sagen es sind nicht nur Hools die sich so verhalten. Habe ein ca 12 jähriges Kind gesehen das Flaschen nach uns schmeisst. Es sind wirklich alle Altersgruppen unter den Idioten vertreten. Da ist so einiges bei der Erziehung falsch gelaufen.


    ca 2000 waren es. 2000 von 11000 Zuschauern, das ist nahezu 1/5. Ich will garnicht wissen was passiert wenn da Cottbus oder Aue kommt.


    Diese 2000 gehören alle in einen Sack und 24 Stunden 4 Wochen lang mit nem Knüppel drauf.


    Und bevor jetzt hier einer kommt mit es gibt auch normale in Dresden. Das ist mir schon klar, das gibt es ja auch hier im Board. Trotzdem mir bleiben diese 2000 in Erinnerung und nicht der Rest...


    Ob ich in 3 Wochen nochmal nach Dresden fahre wage ich zu bezweifeln. Vorallem was passiert wenn wir nochmal gewinnen, zücken sie dann ihre Knarre. Also bei manchen könnte ich es mir vorstellen.


    Ich wünsche Dynamo den Abstieg und das sie in der Versenkung verschwinden. So ein Verein hat in Deutschland nix zu suchen!!!!


    Vor der Saison habe ich mich über den Aufstieg gefreut. Endlich mal ein guter attraktiver Gegner. Aber nun. Scheiss Dyamo. Verrecken sollt ihr. Ihr habt es nicht anders verdient.
    Da spiele ich lieber gegen Burghausen, das ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber da muss ich nicht befürchten verletzt zu werden.


    Also Dynamo verpisst euch in!!!

    Es ging um den Platz an der Sonne (Jena hatte spielfrei) und da der Verein einen Bus gemietet hatte, ging es 10 Uhr ins Niemandsland nach Meuselwitz.


    Der Bus mit ca 40 Leuten auch gut besetzt, vorne die Rentner-Gang - hinten die Jugend die wohl die Nacht durchgemacht hatten. :D
    der Busfahrer mal wieder aus Wolfenbüttel (Niedersachsen), der wohl vor Dienstbeginn von Meuselwitz zum ersten mal gehört hatte.


    Zur Autobahn kannte er zumindest den Weg und an der ersten Raststätte (vor Halle) gab es auch den Boxenstopp von 15 Minuten.
    Dort traf man ca 30 Leute aus Magdeburg (zum Spiel nach Leipzig), es wurde sich etwas unterhalten.


    Die Reise ging weiter und trotz einiger Pannen kamen wir diesmal pünktlich an. Das Stadion macht einen guten Eindruck. Der Zuschauer-Andrang war enorm, ca 20 Minuten vor Spielbeginn lange Schlangen an den Kassen, am Ende verfolgten ca 1000 Zuschauer das Spiel. Die Kontrollen waren enorm, bis auf die Unterwäsche :D wurde alles durchsucht, (leider von männlichem Personal) :D


    Zum Spiel braucht man eigentlich wenig schreiben, ähnlich wie gegen Dessau lag man zurück, danach hatte Halberstadt das Spiel in der Hand und dregte es wieder - die 3 Punkte waren so gut wie sicher. Dann kam aber der Einbruch 20 Minuten vor Schluss. Des Ausgleich war noch zu verkraften, das 2:3 - 3 Minuten vor Schluss traf schon härter. Meuselwitz feierte den verdienten Sieg, wir hatten uns diesmal zu dumm angestellt.


    Nach dem Spiel noch etwas Zoff mit der lustigen Möchte-gern
    Ordner-Gruppe. Da konnten die auch ihren Zahnschutz reinmachen, imponiert hat das keinen.


    Zumindest ging es wieder zurück, mit einer Pause !!!, obwohl 2 weitere gefordert wurden. Deshalb bin ich von Busreisen mal wieder bedient. Kein Wunder, wenn sich der Fahrer die eine odere andere zynische Bemerkung gefallen lassen musste. Das nächstemal pisse ich da rein.


    Nun kommt Plauen am Mittwoch, ein Sieg und Germania bleibt oben dabei, eine Niederlage bedeutet Mittelfeld, Blickrichtung nach unten.


    Bilder

    hallore


    Danke. den MDR-Bericht habe ich nicht gesehen, 2 100 Prozentige von Halle aber auch nicht.



    HFC zu Beginn hatte einige Möglichkeiten:


    Zitat

    Aber wir werden ihm unsere Taktik aufzwingen und so gewaltig auf das Tempo drücken, dass sich zwangsläufig Chancen ergeben", kündigt Andreev eine wiederum sehr offensiv ausgerichtete Elf an


    das aber auch nicht. Der HFC war schwach, geradezu ängstlich, 2.Halbzeit wurde es noch schlimmer. HFC-Fans va 300-400 haben zu Anfang noch ordentlich Stimmung gemacht, 2.Halbzeit war Ruhe, vielleicht auch dort die Wut zu suchen am Ende.


    Kein Gegenhalten- das war ein Abschlachten und es hätte noch höher ausgehen könen.


    Was ich gesehen habe vom HFC = nehmt diese Saison ja nicht wieder den Namen "Aufsteigen" in den Mund - ich glaube: Montag brennt der Baum und für euch ist Weihnachten. :D

    Tatsachen:


    flitzer - es gab nicht eine 100 prozentige Chance für Halle !!! -
    die waren schwach und haben gespielt wie ein Absteiger.



    Der Frust bei einigen aus Halle mußte sehr hoch gewesen sein.


    Verständlich, wen man vorgekaut bekommt,
    wir haben eine Etat von 1,8 Mio. und nach 2 Spieltagen steht man mit der Truppe bei "0"


    Habe mich mit dem Spiel ja selber vorher beschäftigt,
    da war vorher die Niederlage degen D/Nord ein Ausrutscher aus Hallense-Sicht- heute sind sie wohl auf dem Teppich gelandet, das andere in der Oberliga auch Fussball spielen können.


    "5.Liga - Halle ist dabei" - ist übertrieben - aber der Aufstieg in die Regional-Liga genauso.

    Bei schönem Wetter eigentlich ein Spitzenspiel.
    Die Zuschauerzahl von 1850 wohl eher ein Witz,
    ca 1000 könnte man dazu zählen.


    Der HFC zu Beginn etwas besser, aber dann war aber auch schnell die Luft raus. Germania mit den schnellen Kontern immer gefährlich.


    Das 1:0 folgerichtig, Halle schwach (persönlich hat der HFC in der letzten Saison eine bessere Leistung abgegeben, als heute).


    So muss man sagen, das der HFC zwar bemüht war, aber richtigen Druck konnte diese Mannschaft nicht ausüben (Etat: 1.8 Mio)


    Halbzeit 2 wurde noch deutlicher, das auf Hallenser Seite keine Mannschaft steht, selten eine Mannschaft gesehen, die so hHarmlos war. 2:0 + 3:0 durch Gerlach und Penev waren eigentlich nur die logische Folge.


    Negativ nach Spielschluß, das die HFC-Spieler von ihern eigenen Fans noch verhauen werden - da macht Sport richtig Spass. Wer sich aber vor der Saison schon als Aufsteiger feiren läßt, darf sich nicht wundern, wenn die Fans ausrasten.


    Nach dem Spiel das übliche bei so einem Spiel, ca 40 MD-Hools die gewartet haben, aber die Polizei hatte diesmal fast alles im Griff.

    Es könnte meiner sein, aus Einheit + Motor Wernigerode wurde der 1.FC Wernigerode. Unstimmigkeiten in der Vereinsführung führten zu einer Neugründung von Einheit, die in der Stadt auch die meisten Anhänger hat und die letzten Jahre einen Durchmarsch gemacht haben. Aus dem 1.FC Wernigerode wurde nach der Insolvenz Germania Wernigerode, ehemals Motor.


    Soweit ich es weiß aus 30 km Entfernung - ansonsten nachfragen:


    Einheit Wernigerode