News von Chemie

  • Ach mein "Jungchen". Seit wann diskutiert denn der Keks grossartig mit dem Kekskrumen. Deine Aussage ist so absurd da gibts nur ein muhahaha drauf.


    PS: Schaue Dir mal 1. an und dann schweig besser.
    PPS: So wie es ausschaut wird heute schon wieder Bezirkliga fussball von Deinem Club geboten, aber anscheinend hast du ja mit gerechnet! :-)

  • Zitat

    Original von Lokist


    Wer muß sich rechtfertigen?Keiner!Ich habe gefragt ob ihr Heimspiel habt oder auswärts antreten müsst.Von dir kommen nur sinnlose Antworten,merkst du das nicht?


    Ist die letzte Frage eine, die ich ordentlich beantworten muss? :razz:


    Mich stört die Tatsache, das du verwundert feststellst, das hier 3 Chemiker am Start sind, obwohl doch Chemie spielt. Was hat das damit zu tun? Es können 3 Chemiker hier sein, wann immer sie es wollen, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel parallel stattfindet. Und ich frag mich, was dann deine Frage soll? Wenn du wissen möchtest, ob wir auswärts oder im ZS spielen, dann schaffe nicht ein solche Verquickung mit den hier anwesenden Fans, denn das klingt schon wieder nach Provokation, die ich mir nicht bieten lassen muss, da ich meine Gründe habe, weder in einem auswärtigen, noch im zentralen Stadion zu sein.

  • Zitat

    Original von Cobain
    Ach mein "Jungchen". Seit wann diskutiert denn der Keks grossartig mit dem Kekskrumen. Deine Aussage ist so absurd da gibts nur ein muhahaha drauf.


    PS: Schaue Dir mal 1. an und dann schweig besser.
    PPS: So wie es ausschaut wird heute schon wieder Bezirkliga fussball von Deinem Club geboten, aber anscheinend hast du ja mit gerechnet! :-)


    :?: :?: :?:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Cobain
    Ach mein "Jungchen". Seit wann diskutiert denn der Keks grossartig mit dem Kekskrumen. Deine Aussage ist so absurd da gibts nur ein muhahaha drauf.


    Das meine Ansicht nicht für alle absurd ist, auf die Idee kommt ein Keks sicher nicht, das ist mir schon klar, wo du doch über allem stehst. Deine sollte unsere Meinung sein, so kennt man dich in chemischen Gefilden.


    Zitat

    PS: Schaue Dir mal 1. an und dann schweig besser.
    PPS: So wie es ausschaut wird heute schon wieder Bezirkliga fussball von Deinem Club geboten, aber anscheinend hast du ja mit gerechnet! :-)


    Moment, Bezirksligafussball ist doch was feines, ich kenne da jmden, der da krampfhaft versucht einzudorfieren. :lach:
    Warte mal ab, wenn wir nächstes Jahr Landesliganiveau zeigen, dann ist Platz 1 sicher, wo doch 6tLigafussball für einen 3ten Platz der 4ten Liga reicht.

  • katyusha


    Da gleichzeitig 3 Chemiker im Forum anwesend waren,habe ich gedacht das ihr Auswärtsspiel habt!Und ihr am Ticker im Forum sitzt.Da ich aber vom Heimspiel ausgegangen war,hatte ich mich gewundert.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Lokist


    Hab mich ja auch wieder abgeregt, mir wieder alles Gute im Menschen vor die Augen geführt. Ich verstehe es jetzt wie du es meintest, das du keine provokativen Absichten hattest und deswegen entschuldige ich mich bei dir.

  • Zitat

    Original von katyusha
    Lokist


    Hab mich ja auch wieder abgeregt, mir wieder alles Gute im Menschen vor die Augen geführt. Ich verstehe es jetzt wie du es meintest, das du keine provokativen Absichten hattest und deswegen entschuldige ich mich bei dir.


    Kein Problem.Wenn ich provozieren wollte,hätte ich gesagt......warum seit ihr hier wenn Chemie spielt.Da ich aber selber weiß,das man nicht zu jedem Spiel gehen kann,war das auch nicht so gemeint! :wink:
    Hätte mich etwas anders ausdrücken müssen.Alles geklärt soweit. :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist


    Kein Problem.Wenn ich provozieren wollte,hätte ich gesagt......warum seit ihr hier wenn Chemie spielt.Da ich aber selber weiß,das man nicht zu jedem Spiel gehen kann,war das auch nicht so gemeint! :wink:
    Hätte mich etwas anders ausdrücken müssen.Alles geklärt soweit. :ja:


    Ich wollte heut zum RSL. Ist ausgefallen. Jetzt hätte ich wählen können zwischen 7 Euro für Bezirksliga oder mollig arbeiten. Laubegast hat dann doch nicht den Klang wie 1910 oder Turbine.

  • Original von Per-Oehr
    gegen Widerstände des Rathauses


    Na begeistert sind die dort sicher nich...denn eigentlich sollte es nur
    noch einen grün-weißen Rathausverein geben...und keine lokistische
    Undercoverkonkurrenz =)


    katyusha schireb:


    Flach und bescheuert;
    mehr fällt mir zu solch Schwachfuch nicht mehr ein.


    =====================================


    Nicht einmal das Smiley hat geholfen. :oops:
    Ich schrieb nichts von den FANS des FC Sachsen !
    Ich meinte lediglich, die den FC Sachsen Leipzig unterstützende
    Rathaus-Crew... (ob ihr das wollt und/oder wahrhaben wollt - egal)


    Und sag mir bitte nicht, daß das was sich medien-und zuschauermässig
    bei Lok abgespielt hat, geplant und voraussehbar war...


    Klar, daß sie ein paar Hundert Leute zu den Spielen in der 3.KK haben
    werden (und die Zahl auch mit zunehmender Spielzeit abnímmt)...
    aber nicht die Entwicklung, welche von Anfang an einsetzte.


    Und wenn auch nicht sportlich, (da steht ihr klar über Lok) aber
    ansonsten ist Lok eben doch viel mehr Konkurrenz gewesen, als
    gemeinhin erwartet...
    Und wenn es dumm läuft, dann ist das sogenannte "Rattenrennen"
    noch lange nicht beendet, zumindest nicht so, wie es sich einige
    "Macher" im Rathaus erhofften.


    Das meinte ich. Und habe es in etwas ironischer Art geschrieben.


    Aber wenn Du diese Tatsachen als flach und bescheuerten Schwachfug
    ablegen kannst, dann is ja gut.
    Dann besitzt Du eine bemerkenswert rosarote Brille und lebst in
    einer sehr heilen grün-weißen Welt. =)


    (aber ich weiß, daß Du das auch nicht sooo gemeint hast)

  • Das Lok die stärkere Konkurrenz ist (Undercoverk.) als erwartet, oder von Chemikern erhofft, ist eine Tatsache.


    Mir geht es um diesen ewig strapazierten Begriff Rathausverein.


    Das Wort haben die Lokisten auf die Wiese geworfen, und freudig hecheln hier einige User hinterher.


    Ich behaupte, ohne Rathaus geht hier in Leipzig für keinen Club was, das annähernd mit Erfolg zu tun hat, eben weil zwei Konkurrenzvereine die Stadt zweiteilt, auch wenn der eine sich sportlich ins Abseits katapultiert hat. Aber der Aufschrei bei einem Engagement für einen der Beiden aus dem jeweiligen anderen Lage birgt die Angst der hier ansässigen Sponsoren. (Und das mit dem Schreien, das man uns jahrelang nachgesagt hat, klappt nun aus Probsthaidaer Richtung auch ganz ordentlich.)
    Wenn hier die Stadt als Sponsor und Vermittler keine Vorbildfunktion einnimmt, ist die Geldgebermotivation der lokalen Wirtschaft äusserst dürftig. Natürlich haben dazu beide Vereine mit ihren Insolvenzen einen erheblichen Beitrag geleistet, eben deshalb versucht das Rathaus wieder Vertrauen zu schaffen, und größere Geldgeber (Stadtwerke) ins Boot zu holen. Und das nicht, weil es um grün-weiss geht, sondern weil es um einen Club geht, der mal höherklassig spielen soll. Das könnte genausogut ein blau-gelber, blau-weisser, rot-weisser oder pink-lilaer Verein sein, solange er derjenige ist, den man schnellsten huchbugsieren kann. Dem Rathaus einen grün-weissen Anstrich verpassen zu wollen ist
    1.einfach mal nur die Unwahrheit und
    2.ein Schlag ins Gesicht für jeden Chemiker.


    Wir sind abhängig vom Rathaus, ja. Aber wenn Lok die Zuneigung der Stadt nicht zurückgewinnen kann, wird das auch nix mit höherklassigen Fussball in ProHai (und ein "familiengerechter" Fussballunderdog möchte man dort gewiss nicht lange bleiben). Das zuzugeben passt aber nicht in die momentane Strategie.


    Ich kann verstehen, das der gemeine Lokist (nicht explizit der User gemeint) versucht, den FCS möglichst oft mit dem Rathaus in Verbindung zu bringen.
    Schliesslich erreicht man dadurch:


    1. Lok darf sich als Underdog präsentieren, darf den Eindruck schaffen, entgegen aller Kräfte und Widerstände in Leipzig, es allen zeigen zu können.
    2. dem FC Sachsen haftet dadurch ein äusserst inkompetentes, abhängiges Bild an. Tenor "Ihr schafft es nicht ohne Tschense"


    Natürlich fällt kein Wort davon, das man mit der Annahme des Rattenrennens auf beiden Seiten, auch den Ausgang zu akzeptieren hatte, nur leider hat man nach dem Aus des VfB eher das Gefühl gehabt, das in Prohai eine "Wir machen beim Rare mit, wenn wir gewinnen"-Einstellung vorherrschte. Und so präsentiert sich der neue FC Lok folgerichtig angekratzt und und von allen verraten, schliesslich war doch die alte Loksche jahrzehntelang das Hätschelkind (keine Legende, Tatsache) und Leipzigs Liebster, schlicht und einfach "Die größten der Welt", und plötzlich wird dem ungeliebten und förderungsunwerten Unterholznachbar städtische Unterstützung zugängig. Und so kommt der Lokist ins Bild, der gegen Systeme kämpgt und Nase dreht.
    Auf Legendenstrickung, was uns hier ganz spezielle User immer wieder vorhalten, haben die Chemiker offensichtlich kein Patent.


    Auch dan man, wenn man das Rare im Süden gewonnen hätte, die städtische Hilfe mit Freud und offenen Armen empfangen hätte, hört man kein Wort. Was wäre denn dann gewesen?
    Ich denke folgendes wäre gesagt wurden:


    "Warum sollte es mich stören das der VfB vom Rathaus unterstützt wird, ist doch schon immer so?!"


    Also, als kurzes Fazit: Der Begriff "Rathausverein" wurde von den Lokisten ins Spiel gebracht, anfänglich als emotionale und verständliche Reaktion der Wut aufgrund eigener Fehler, sportlichem Verlust und Neid des, zugegeben, glücklichen sportlichen Erfolg des Ortsnachbarn. Doch daraus ist schon lange keinerlei emtionsbehafteter Begriff geworden, sondern schlicht und einfach Kalkül.
    Und leider sind dem hier einige aussenstehende User sehr zugänglich, und verpacken das dann in "objektiver", weil "aussenstehender", Kritik.

  • Also, als kurzes Fazit: Der Begriff "Rathausverein" wurde von den Lokisten ins Spiel gebracht, anfänglich als emotionale und verständliche Reaktion der Wut aufgrund eigener Fehler, sportlichem Verlust und Neid des, zugegeben, glücklichen sportlichen Erfolg des Ortsnachbarn.


    ne du das ist käse!fakt ist das unser lieber herr Tschense sehr damit zufrieden war das es den vfb nicht mehr gibt.er hat selbst jenes in anderen worten verfasst öffentlich gesagt !nun ist ihm der 1.fc lok ein dorn im auge und er setzt sich mehr denn je für den fc sachsen ein und dem 1.fc lok wurden am anfang mehrere knüppel zwischen die beine geworfen.fakt ist nun mal das die stadt nur einen leipziger verein will und da der vfb insolvenz ist und der 1.fc lok ganz unten spielt versucht man alles dem fc sachsen in der ars.. zu pusten.sicherlich nicht schlimm nur kann man den 1.fc lok nicht ignorieren(allein durch die ZS zahlen)und man sollte nicht versuchen dem einen verein es so schwer wie möglich zu machen und dem anderen....
    Ihr habt nun mal das rathaus mit all dem falschen pack hinter euch-damit müsst ihr leben*g*




    nein ich ningel hier nicht,mir persönlich ist das schnuppe.
    wir schaffen das auch so :)


    schönen tag noch

    Den Werderanern kannst du wegkaufen wen du willst, die holen immer wieder noch einen besseren aus dem Zylinder. Zitat-Schalker-Forum

    Einmal editiert, zuletzt von Rensen ()

  • Ich denke folgendes wäre gesagt wurden:


    "Warum sollte es mich stören das der VfB vom Rathaus unterstützt wird, ist doch schon immer so?!"


    Ja,und ihr wurdet auch genügend unterstützt!Sogar mit einigen Euros mehr als der VfB,dies wurde von der Stadt ja mal öffentlich gemacht!Aber es geht mir eigentlich nicht nur darum das ein Rathaus euch so unterstützt!Es geht vielmehr darum,das der 1.FC LOK schlicht nicht beachtet wird,und ihm mehrere Knüppel zwischen die Beine gewurfen wurden und noch wird!Es geht immer noch um den Fußballstandort in Probstheida,nur scheint die Stadt das nicht zu interessieren.Und zum Hr.Tschense müssen wir nix mehr sagen,der hat sich öffentlich als Fan der grün-weißen geoutet!Also kann man das nicht einfach so abtun.Das ihr Unterstützung bekommen müsst,ist auch mir klar.Die Frage ist nur wie man sie verteilt.Man kann einen Verein der zwar in der 3.KK spielt,aber so viele Fans hat,auch unterstützen.Und das müssen nicht hohe Sponsorenverträge sein.Bisher ist das Gegenteil der Fall.Aber eine Wahl steht ja nun auch bald an im schönen Leipzig. :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Rensen
    !fakt ist das unser lieber herr Tschense sehr damit zufrieden war das es den vfb nicht mehr gibt.


    Der Herr Tschense ist gewiss kein Chemiker, er war zufrieden das es einen von beiden nicht mehr gibt.

    Zitat

    er hat selbst jenes in anderen worten verfasst öffentlich gesagt!


    Der FC Sachsen ist übriggeblieben. Hätte er sagen sollen; "nee, die wollt ich nicht, mir wäre der VfB lieber gewesen"? Der Tschense hängt seine Segel in die Windrichtung, und bläst der Wind mal anders herum, glaube mir, der lässt uns schneller fallen als das wir "Nanu" sagen können.


    Zitat

    dem 1.fc lok wurden am anfang mehrere nüppel zwischen die beine geworfen.


    Ich persönlich sehe keine Knüppel, das heisst nicht das sie nicht da sind, klärt mich auf.



    Zitat

    fakt ist nun mal das die stadt nur einen leipziger verein will und da der vfb insolvenz ist und der 1.fc lok ganz unten spielt versucht man alles dem fc sachsen in der ars.. zu pusten.


    Das war die Regel des Rattenrennens. Zu was anderem, ausser das sich einer von beiden als sportliche Nr. 1 herauskristallisiert war es nicht gut, und das wurde von beiden Vereinen so abgenickt, also, net "in den Arsch pusten", sondern "regelkonform unterstützen" verwenden :rofl:


    Zitat

    nur kann man den 1.fc lok nicht ignorieren(allein durch die ZS zahlen)


    Ignorieren tut euch keiner, dafür sorgt ihr schon mit diversen...ähm...Veranstaltungen, ach ja und die Bild natürlich. Ausserdem ist für uns Chemiker Lok immernoch das 2t liebste Thema.


    Zitat

    man sollte nicht versuchen dem einen verein es so schwer wie möglich zu machen und dem anderen....


    Und wieder die Frage: Wie macht man es euch denn schwer?
    Ihr seid ein absolut neuer Verein in der untersten Liga, mit der Ausnahme, das ihr Fans habt. Ihr habt bisher mehr Aufmerksamkeit als jeder höherklassige Verein Leipzigs und Umgebung, ausser Chemie.
    Habt mehr Sponsoren und schon allein wegen des Namens Fusionsargumente für kleinere Dorfvereine. Wieviele Kreisvereine können das bieten? Richtig! Keiner.
    Also ich finde, das ist für einen 11tligisten schon erheblich, zumal die VfB-Macher dafür gesorgt haben, das es mit euch so weit runter geht, und kein anderer. Was soll denn jetzt noch geschehen? Soll die Stadt, die es endlich geschafft hat die Zankhähne zu trennen jetzt wieder ankommen und fragen, "was braucht ihr?", damit wir so schnell wie möglich Zustände und Komplikationen des VorRaReZeitalters haben?
    Ich finde, man hat euch in Ruhe arbeiten lassen, das ist das, was ich mir für Chemie wünsche, aber vielleicht sind mir einige Details entgangen.


    Zitat

    Ihr habt nun mal das rathaus mit all dem falschen pack hinter euch-damit müsst ihr leben*g*


    Wie gesagt, wir sind die sportliche Nr 1. Wäret ihr es, müsstet ihr damit leben, nur würdet ihr dasselbe falsche Pack dann doch etwas anders sehen. Alles eine Frage der Blickrichtung.
    Wir sitzen unter der Rathausführung in einem lockeren Sattel, genau wie ihr, wäret ihr an unserer Stelle. Nur gäbe es dann Geschrei aus Leutzscher Richtung.


    Zitat

    schönen tag noch


    Gleichfalls.

  • Soll die Stadt, die es endlich geschafft hat die Zankhähne zu trennen jetzt wieder ankommen und fragen, "was braucht ihr?", damit wir so schnell wie möglich Zustände und Komplikationen des VorRaReZeitalters haben?


    Na echt ne super Aussage!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Na echt ne super Aussage!


    Etwa Unwahr? Ich weiss net, was du jetzt für ein Problem damit hast?
    Das war doch allen klar, das mit dem RaRe Ausruf kräftig gehobelt wird, oder nicht? Irgendwie kriegt man hier langsam den Eindruck, das man in ProHai den Sinn eines solchen Wettbewerbs nicht verstanden hat.


    Hier nochmal:
    Stadt will einen Verein. Pushen in die BuLi. Was geht?
    1.Zwei Vereine auf demselben Level - geht nicht, Mittel sind knapp, Bevorzugung eines der beiden, Geschrei von der anderen Seite
    2.Fusion - kacke, zuviele Fans auf beiden Seiten dagegen, Zustimmung der Vereinsoberen fehlt - geht nicht
    3.einer Höherklassig - geht, aber sehr unsicher, mit Aufsteigen habens beide nicht so
    4.ein Wettstreit, alles oder nichts, der, der den anderen sportlich klar abhängt gewinnt, kriegt die volle Unterstützung - Rainer, Christian, kommt mal her, habts verstanden? Gut,dann los. - geht also


    Und wie es ging, der eine steigt doch tatsächlich auf, dann wieder ab, egal, denn der andere hat sich im Wettstreit vollkommen übernommen und stirbt. Sicher nicht die gewollte, aber eine nicht unwillkommene Situation, und verfallt, liebe Lokisten, nicht in den Glauben, als hätte das irgendwas mit der Vereinsverteilung zu tun. Uns hätte man genausowenig eine Träne nachgeweint, wie euch, denn das Ziel war, na...?


    Fazit: Eine Stadt, ein Verein als klare sportliche Nr.1, ein Verein der in die BuLi befördert werden soll, irgendwie, keine Ahnung, so ähnlich, ach ja und ein 11tLigist, der das alles so doch nicht wollte und jetzt auf die Stadt einzuhauen versucht.
    Tschense denkt, "Lok? Wasn das? Was wolln die, wo es einen Gewinner gibt, gibts nen Verlierer, und ich werde den Teufel tun das zu ändern. Wäre ja gelacht, wo doch jetzt alles so schön einfach ist. Bis, ja bis der FC Sachsen es wieder verkackt, dann liebe Lokisten, seids wieder dran, und dann war ich doch schon immer ein blau-gelber." Ende.


    Nee, noch nicht Ende. Hätten wir verloren, säßen wir im Schlammassel, ob wir es besser akzeptiert hätten weiss ich nicht. Das Schlimmste wäre gewesen, wir hätten diese Saison beide verkackt, und dann noch ne Saison, und noch eine gestritten, bis wir beide total kaputt gewirtschaftet wären und schwupps....el fusione, denn Tschense war schon immer ein blau-grüner.

  • katyusha


    Leider schreibst du immer so viel,das es mir schon garkeinen Spaß mehr macht auf die verschieden Dinge zu reagieren. =)


    Fakt ist,hier gehts nicht um den VfB der dein oftmals erwähntes Rattenrennen verloren hat,sondern um den 1.FC LOK!Der über 220 Jugendspieler ausbildet.(in Zukunft aber nicht mehr für euch :biggrin: )


    So wie du dir alles zurecht schreibst,ist es keinesfalls.Liegt wohl daran das ich Lokist bin. :biggrin:


    Ich nehme an du siehst eine rosige Zukunft für euch,ich sehe die bei uns auch.Und wer am Ende wen brauch,besiegt oder nicht besiegt hat,steht noch aus.Der Untergang des VfB hat uns nur noch stärker gemacht,und das liegt nicht nur am 1.FC LOK.Wir haben schon Bundesliga in Leipzig gehabt,die Stadt hat es damals nicht gejuckt,selber Schuld.Man hätte es billiger haben können...


    Von daher bringen uns endlose Diskussionen eh nicht weiter.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • otto


    Na was möchtest du denn lesen?Jeden einzelnen Satz zu zitieren bringt doch rein garnix!Das Thema ist doch viel zu komplex.Beide Seiten haben ihre Ansichten,auf einen Nenner wird man nur selten kommen.Du kannst dich gerne mit einbringen in die "große" Runde... :wink:
    Dann ist es vielleicht nicht mehr so kurzweilig. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • katyusha:


    es ist ein fehler die momentane leipziger situation als ergebnis des rattenrennens zu sehen. es ist doch eher so das vfb und fcs kontinuierlich jedes jahr ueber die verhaeltnisse gelebt haben - siehe euren etat fuer diese saison. das leipzig nur einen "grossen" verein vertraegt ist auch nicht richtig, der fcs hat auch die erfolgreichen zeiten des vfb ueberlebt. nicht umsonst sah das betreiberkonzept vom zentralstadion urspruenglich 2 vereine vor die abwechselnd die schuessel bespielen. ein verein in der 2. liga einer in der 3. das hatte schoneinmal "gut" (modulo merkbefreite praesidien auf beiden seiten) funktioniert und da gab es noch nicht einmal die "grossen" fernsehgelder.
    zu den knueppeln die du nicht erkennen kannst, hier mal eine kleine auflistung:
    - sportfoerderung: der sportbuergermeister tschense verspricht dem insolvenzverwalter vom vfb die auzahlung der sportfoerdergelder damit der spielbetrieb der jugend aufrecht erhalten werden kann (klassenerhalt der 1. bundesliga war noch moeglich und die stadt/fcs wollte die spielrechte einklagen! ). als die saison vorbei ist kann sich tschense an nichts mehr erinnern, die uebriggebliebenen gelder werden aber auch nicht an lok ausgezahlt.
    - stadion: die stadt buergt fuer faule kredite an den vfb. nach der insolvenz gehoert das stadion der bank bis altlasten abbezahlt werden - was die stadt nicht macht. die auflaufenden zinsen bezahlt nun lok als miete. bei den nebenplaetzen die noch der stadt gehoeren wurde dann noch versucht diese an andere vereine zu vergeben.
    - sponsoren: die stadt zaubert städtische geldgeber (stadtwerke, wasserwerke) ohne ende fuer den fcs und das neu gegruendete nachwuchszentrum hervor und hilft mit bei der abwerbung der jugendspieler des vfb. dabei ist man so klamm das man die (vom dfb vorgeschriebenen) abloesesummen nicht bezahlen kann und sich vor gericht wiedertrifft wegen rund 20000 EUR.
    - logo & marke: stadt will das vfb logo aus der insolvenzmasse aufkaufen (ploetzlich ist wieder geld vorhanden?), damit der auffangverein lok kein bisschen tradition (formaljuristisch gesehen) in die neue ära mitnehmen kann.