Ohne Kobe, Kunth, Hennig, Stollaj, Fröhlich, Jockisch, El Rabah, Czichy und Stein, fuhr der TFV zum Tabellenvorletzten nach Neuruppin.
Trotz des Fehlens der oben genannten, hätte man eine gute Combo auf dem Rasen, welche die schlecht in die Saison gestarteten Himmelblauen, auf gar keinen Fall unterschätzen wollte. Die mahnenden Worte des Trainers wohl noch in den Ohren, begannen die Gäste konzentriert und spielten einen ordentlichen Ball. Im übrigen trafen am Samstag in Gildehall zwei Teams aufeinander, die eigentlich immer Fußball spielen wollen und somit ein ansehnliches Landesklassenspiel zu Stande brachten. Das der Gastgeber daraus wieder mal als Sieger hervorging, lag auch am der guten Einstellung des Heimteams, allerdings halfen die Gäste (wie fast schon üblich) auch kräftig mit.
Der erste Treffer des Spiels, die Führung der Gäste, erzielte der 19 jährige Limbach aus halbrechter Position, spitzer Winkel, mit gekonntem Dropkick, nach klasse Spielzug über die linke Seite. Vorlagengeber mal wd. Adam, dem allerdings ansonsten nicht viel gelang.
Und da der TFV ein toller Gast ist, lud man Union gleich mal ein, ordentlich am Spiel teilzunehmen. Hatten die Gastgeber schon vor der Gästeführung zwei gute Gelegenheiten zu einem Tor, so schlug es in Minute 16, also nur zwei Zeigerumdrehungen nach der Führung im Gästetor ein. Der Flankengeber wurde überhaupt nicht bedrängt und Torschütze Lenz köpfte quasi unbedrängt zwischen zwei Gästespielern zum 1-1 ein. Statt aus Sicht der Gäste nach der Führung die greifbare Verunsicherung von Union zu nutzen und konsequent auf's zweite Tor zu gehen, wurden die Zügel wieder schleifen gelassen und somit konnte der Tabellenvorletzte am Spiel teilnehmen.
Mit dem Unentschieden ging es in die Pause. DAS war dann allerdings äußerst glücklich für die Gäste, weil sie nach dem Ausgleich so rein gar nix mehr auf die Kette bekamen. Ganz im Gegenteil. Die Gastgeber hatten nun Oberwasser. Bei 3-4 gefährlichen Abschlüssen, hätte der TFV auch schon ins Hintertreffen geraten können.
Zur Pause brachte Union seinen Torjäger Pickert ins Spiel. Und wie sollte es auch anders sein, mit der ersten Ballberührung schoss er das 2-1 für seine Farben. 51 Minute.
Dem Ausgleich durch Borchardt für die Gäste in Minute 60 nach Freistoß Fritz, ging ein Fehler vom Neuruppiner Keeper voraus. Er blieb auf er Linie und der Ball senkte sich als Bogenlampe hinter ihm zum Ausgleich ins Gehäuse.
Apropos Torwartfehler. Einen solchen Lapsus leistete sich auch der Wächter der Gäste. Ein Abschlag aus der Hand, landete zentral, ca. 30m vor der eigenen Kiste. Keiner ist in der Lage das Spielgerät aus der Gefahrenzone zu befördern und letzten Endes ist es Lenz, der es mit Schmackes aus ca. 20 m in die lange Ecke drischt. 3-2 Union 73min.
Fünf Minuten vor Ende bekam der Gastgeber noch einen Foulelfmeter zugesprochen, der allerdings sehr schmeichelhaft war. Die Spuren des Tacklings (vom eingewechselten Splitt) waren deutlich zu sehen und zwar weit vor der Strafraumlinie!! Allerdings nimmt ein clevere Spieler dieses Geschenk dankend an und schreit dann auch mal(richtig so!!!), obwohl er, wenn überhaupt, nur minimal touchiert worden ist. Das war aber auch so ziemlich der einzige Fehler vom ansonsten sehr ordentlich leitenden Schiedsrichter Damian Jakobs aus Berlin!!! Und dieser war auch nicht spielentscheidend, den die Gäste waren auch nach ihrem Ausgleich zum 2-2 nicht in der Lage, dass Spiel in die von ihrem Trainer gewünschte Richtung zu lenken. Der Gastgeber investierte mehr (Laufbereitschaft/Zweikampfhärte) und gewann am Ende verdient.
Ciao